Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Edges aufgrund der Story "weg nehmen"?
1of3:
Wo ist das Problem die Edges einfach zu tauschen? Jeden Spielabend eins? Oder für deaktivierte Edges mehr Bennies zu geben?
Lichtschwerttänzer:
S,O,
Die Edges wären für die Kampagne weg
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 23.09.2016 | 09:12 ---S,O,
--- Ende Zitat ---
Was soll das bedeuten?
--- Zitat ---Die Edges wären für die Kampagne weg
--- Ende Zitat ---
... und der Spieler der den Grossteil seiner Resourcen in diese Edges gesteckt hat vermutlich spaetestens in der naechsten Kampagne auch (wenn er nicht schon in der Runde einfach mal "wegbleibt/keine Zeit mehr fuer die Runde findet/..." ) ;)
Ich fand es auch nicht toll, als in einer 20. Jahrhundert GURPS-Runde mein motoradfahrender Hacker/Einbrecher (mit haufenweise Skillpunkten in Faehigkeiten die nur im heutigen Setting was bringen) gleich im ersten Abenteuer (ohne irgendwelche Vorwarnung vor der Runde/fuer die Charaktererschaffung) einfach so in eine techniklose Fantasywelt transportiert wurde...
:
--- Zitat von: Isegrim am 23.09.2016 | 08:59 ---Mit der Verwendung anderer Regelsysteme für bestimmte Spielabschnitte hab ich keine gute Erfahrung gemacht. Selbst wenn die Spieler die anderen Regeln kennen führte das bei meinen eher zu Verwirrung, und wenn sie sie nicht kennen isses noch schwieriger.
--- Ende Zitat ---
Jau. Rückblenden sind bereits ne fortgeschrittene Technik. Dazu das Regelwerk zu verändern, ist ein weiterer Schritt. Würde ich ebenfalls nur in einer Runde mit sehr kompetenten, aktiven, erfahrenen, regelaffinen Spielern machen. Sonst wäre mir die Wahrscheinlichkeit von Konfusion und Frustration ebenfalls zu groß. Wenn die Gruppe aber passt, kann das toll funktionieren. Habe damit einmal phantastische Erfahrungen gemacht - allerdings gab es beim ersten mal auch einen recht herben Rückschlag. Nicht entmutigen lassen. Das braucht etwas Gewöhnung.
EDIT: Gerade bei heftigem Railroading, das sich irgendwie nicht vermeiden lässt, finde ich das toll. Mein erster Versuch war vor rund 15 Jahren (?) kurz nach dem Erscheinen des DSA-Abenteuers "Die Herren von Chorhop". Das Abenteuer war für damalige Verhältnisse eigentlich ganz erträglich, aber die Startszene beinhaltet eine zwangsläufige Gefangennahme der SC. So ganz genau weiß ich das nicht mehr. War aber sehr ähnnlich zu der im OT beschriebenen Lage. Ich erinnere mich aber noch daran, dass das ein Railroading-Holzhammer gewesen wäre, für den mich die damalige Gruppe vollkommen zu Recht gelyncht hätte. Daraufhin habe ich die Rückblendentechnik zum ersten mal ausprobiert. Das war ein totaler Fehlschlag, aber durch die Erfahrung haben wir alle viel gelernt, das Potential und die Technik ein paar Jahre später wieder ausgegraben - mit einem wirklich großartigen Ergebnis, das auch einer steilen Lernkurve aus dem anfänglichen Desaster zu verdanken ist.
Lichtschwerttänzer:
Siehe Oben
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln