Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Android Tablet für PDFs

(1/15) > >>

Blechpirat:
Immer mehr Rollenspielkram exisitiert nur als PDF. Das ist schade, aber schwer zu ändern. Bitte empfehlt mir ein Tablet, mit dem ich vernünftig PDFs lesen kann. Es soll Android sein, notfalls Windows.

Vermutlich ist Gewicht, Akkulaufzeit und Display ausschlaggebend - oder gibt es noch Prozessoren/Arbeitsspeicher, die mit einem fetten, grafiklastigen PDF nicht schnell genug zu Recht kommen?

Mofte:
Ich hänge mich mal mit rein, der Gedanke schwelt schon länger bei mir.  ;)

Ich befürchte, dass Prozessor/Arbeitsspeicher durchaus noch ein Problem ist, zumindest in Abhängigkeit vom Preis. Gerade bei Android-Geräten fangen die günstigsten ja schon im mittleren zweistelligen Bereich an, da dürften dicke Regelwerke sicherlich keine Freud sein...
Fände es interessant, ob jemand ein Gerät mit einem guten Preis-/Leistungs-Verhältnis empfehlen kann, mit Fokus auf zügige Darstellung.

Selganor [n/a]:
Erstmal was allgemeines:

Standardmaessig habe ich ein Nexus 7 dabei (also 7" Display), das langt zum mal schnell nachschlagen durchaus aus, aber laengere Abschnitte (oder gar ganze PDFs) wollte ich damit nicht unbedingt lesen, daher waere ein 10" Display schon hilfreich.

Ob du mit dem Tablet selbst online gehen koennen musst solltest du selbst wissen, im Normalfall langt aber WLAN aus.

Eine Speichererweiterung ("Plattenplatz" nicht Arbeitsspeicher) per MicroSD-Karte ist auf alle Faelle zu empfehlen, das bietet aber auch nicht immer jedes Geraet. Mit der Karte kannst du dann sogar "offline" dein aktuelles "Arsenal" wechseln (oder du stellst dir sogar fuer bestimmte Spielgruppen/Systeme/... eigene Karten zusammen)

Was die Anzeige der PDFs angeht habe ich die Erfahrung gemacht, dass da die PDF-Apps sich extrem unterschiedlich verhalten (teilweise sogar von PDF zu PDF), es kann also nicht schaden wenn man 2-3 unterschiedliche hat und je nach PDF die Version waehlt die mit dem Dokument am Besten zurechtkommt.

Wandler:
Ich habe mir damals ein Amazon Fire HDX Tablets (1920x1080,2,4 GHz Quad Core) für 100€ auf Amazon gekauft und würde das jederzeit wieder so machen. Wichtig dabei ist immer den Abverkauf der alten Serie abzuwarten, weil die Fire Tablets immer teuer sind, die alten dann aber beinahe verramscht werden. Der Speicherplatz ist ein wenig zu klein geraten wenn du Spiele darauf spielen willst, aber für .pdfs reicht es. Der Amazon Viewer ist auch mit Abstand - der Unterschied ist hier zwischen auf Nachladen der Seite warten oder flüssigem durchblättern! - der schnellste .pdf Viewer auf Android. Leider kann der weder "Jump to Page" noch Bookmarks noch Suche oder irgendetwas anders. Der Adobe Reader für Android ist mittlerweile nach diversen Alternativen jetzt mein 2t liebster .pdf Viewer auf Android wenn ich so etwas mal brauche. Soviel kostet im Moment neu der schlechtere kleine Bruder der neuen Serie.

Gebraucht auf Ebay und Co gibts das Tablet aber noch, auch wenn es überall sonst ausverkauft ist. Wenn dir 7" nicht zu klein ist gäbe es da noch die alte Serie mit 2,2GHz Quadcore für 80€ gebraucht auf Amazon.

Ansonsten lieber bisschen mehr ausgeben (200€-300€). Mach dir aber auf jedenfall Gedanken über Gewicht und Größe des Dings. Mit 200g ist das Fire HDX echt extrem leicht, es ist aber auch klein und handlich. Ich lese damit in Bus und Bahn. Aber manchem könnte der Bildschirm einfach zu klein sein. Der sollte dann lieber direkt zu den 10" Tablets greifen. Die sind aber weder handlich noch leicht.

Nachteil: Der Amazon Store ist totaler Blödsinn. Entweder du beschäftigst dich damit und installiert dir den Google Play Store oder du akzeptierst vor der Anschaffung bereits, dass du es für .pdfs nutzen möchtes.

Woodman:
Ich bin mit meinem Galaxy Tab Pro 10" zum pdf lesen recht zufrieden. Bei sehr aufwendigen pdfs kanns mal etwas hängen, aber das ist eher selten. Es gibt auch ein Cyanogen dafür, das hab ich aber mangels Zeit noch nich getestet.
Was unter 10" würd ich nicht nehmen wollen, und was mit weniger potenter Hardware auch nich.
In dem Segment ist das Angebot ziemlich dünn.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln