Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Storm King's Thunder

(1/2) > >>

Dr. Clownerie:
Riesen fand ich schon immer sehr gut, wie ist denn eure Meinung zu Storm's King's Thunder?


--- Zitat ---


This 256-page adventure for characters level 1 – 11+ provides everything a Dungeon Master needs to create an exciting and memorable play experience for the Storm King’s Thunder story, including rune magic items, a new treasure option for characters.

Giants have emerged from their strongholds to threaten civilization as never before. Hill giants are stealing all the grain and livestock they can while stone giants have been scouring settlements that have been around forever. Fire giants are press-ganging the smallfolk into the desert, while frost giant longships have been pillaging along the Sword Coast. Even the elusive cloud giants have been witnessed, their wondrous floating cities appearing above Waterdeep and Baldur’s Gate. Where is the storm giant King Hekaton, who is tasked with keeping order among the giants?

The humans, dwarves, elves, and other small folk of the Sword Coast will be crushed underfoot from the onslaught of these giant foes. The only chance at survival is for the small folk to work together to investigate this invasion and harness the power of rune magic, the giants’ weapon against their ancient enemy the dragons. The only way the people of Faerun can restore order is to use the giants’ own power against them.
--- Ende Zitat ---

Ich wollte mich auf der SPIEL mal danach umsehen und auch mal reinblättern :)

Orlock:
Ich bin nach einmaligem Durchlesen etwas zwiegespalten.
Das Abenteuer ist für die Stufen 1 bis 10. Es gibt also viel Platz für Fluff und Nebenquests. Und da haben wir auch schon das erste Problem. Der Stufenaufstieg erfolgt wieder nach erreichten "Checkpoints". Während die Spieler in einem kurzen Einführungsabenteuer  auf Stufe 5 hochgepeitscht werden sind sie danach Ewigkeiten unterwegs um Nebenquests zu erfüllen, die zwar einige Belohnungen abwerfen, aber eben keine XP. Das stelle ich mir sehr zäh vor. Wer regelmäßige Stufenaufstiege für sein Spielerlebnis braucht, sollte zweimal nachdenken, bevor er loslegt.
Der zweite Punkt ist, ich zitiere: " many oft the encounters are deadly by design". Wie gesagt, ein Abenteuer für Helden der Stufen 1 bis 10. In dem Riesenfestungen angegriffen werden und auch ein paar Drachen der Stufen adult und höher auftauchen. Da braucht es schon eine eingespielte Gruppe, die weiß was sie tut.
Die Atmosphäre ist aber wirklich gut. Die würde ich persönlich hinter Curse of Stradh an die zweite Stelle der bisher erschienenen Abenteuer setzen.

Mouncy:
Was mich persönlich am meisten interessieren würde: Kann man das Buch gut als Ideensteinbruch benutzen und einzelne Teile herauslösen, oder ist es eher ein zusammenhängender roter Faden? Klingt nach ersterem. Wenn das der Fall ist, hol ich es mir...

Orlock:
Das Buch macht sich bestimmt auch gut als Ideensteinbruch. Es gibt viele neue Ortsbeschreibungen zur nördlichen Schwertküste. Die ergänzen prima den Sword Coast Adventurers Guide. Dazu die entsprechenden Questideen. Und dann gibt es natürlich ein paar Dungeons in Form von Festungen der Riesen.

Der Oger (Im Exil):
Hmmh.
So ganz warm werde ich mit den neuen Formaten nicht.

Etwas seltsam fand ich die (Wieder)verwertung von König Lear mit Sturmriesen. Gabs schon mal. Wenn sie jetzt noch McBeth und Dunkelelfen regurgitieren, mache ich das vermutlich auch. Mit meinem Abendessen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln