Medien & Phantastik > Hören
super-positive Lieder
Mofte:
--- Zitat von: Teylen am 27.09.2016 | 10:22 ---Ich nehme einmal "richtig gesungen" als "Ist kein Rap" ^_^
--- Ende Zitat ---
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen... Ich hab das unterbewusst als "kein Black- oder Death-Metal" verstanden, weil das meine üblicheren Gesprächsthemen sind ...
... der Kontrast zwischen Black- und Death-Metal zu "super-positive Lieder" ist mir dabei jetzt gerade erst aufgefallen ;D
KhornedBeef:
--- Zitat von: Mofte am 27.09.2016 | 10:25 ---[...]
... der Kontrast zwischen Black- und Death-Metal zu "super-positive Lieder" ist mir dabei jetzt gerade erst aufgefallen ;D
--- Ende Zitat ---
Du amüsiertest mich, danke :)
Urias:
Definitiv Don't stop me now von Queen. Positiver gehts für mich nicht.
Sashael:
Ich finde das etwas schwierig zu beantworten. ABBA zum Beispiel hat extrem viele melodisch positive Songs, deren Texte jetzt aber beim näheren Hinhören gar nicht mal soo positiv sind. ;)
Oder was ist mit Funpunk á la Die Ärzte? Da gibts ja das eine oder andere Lied, das zwar heftig die Gefühle (positiv) nach oben peitscht, aber auch eine recht aggressive Melodei mitbringt.
Oder Sportfreunde Stiller mit Ein Kompliment. Das Lied finde ich extrem positiv, aber da wechselt die Musik regelmäßig zwischen "sehr im Hintergrund" und "brachial im Vordergrund". Von wegen "durchgehend positiv".
Die bisher genannten Titel finde ich alle irgendwie ... plätschernd positiv bis anstrengend fröhlich. ;D
Edit: Ausser das Lied genau über mir. ;D
Luxferre:
--- Zitat von: Stahlstadtkind am 27.09.2016 | 10:37 ---Definitiv Don't stop me now von Queen. Positiver gehts für mich nicht.
--- Ende Zitat ---
:d bester Tipp!
Da darf natürlich Breakthru nicht fehlen. Darf ich nur nicht auf der Autobahn hören >;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln