Wo ist ein Bild, auf dem man das mit dem Leinendetail auch erkennen kann?
Für so eine Ausgabe würde ich echt was springen lassen.
z.B.?
Wieviel mehr würdest du für eine Leinenausgabe eines RPG-Buchs mit 39,95 "Normalpreis" hinblättern?
Immer dieser Kunstleder- (oder auch mal Echtleder-)Ausgaben bei Rollenspielen. Ich kann die nicht leiden. Sehen meistens aus wie ein übergroßes Oma-Portemonnaie. Dann am besten noch irgendwie grausig marmoriert und/oder in Bonbonfarben. Und dann innen Klebebindung, mieses Papier oder ähnliches Pfui-Bäh.
Warum gibt es bei Rollenspielen keine gediegenen Leinenausgaben? Diese Buch hier (http://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/die-verlorenen-welten-des-zden-k-burian.html (http://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/die-verlorenen-welten-des-zden-k-burian.html)) ist beispielsweise eines der schönsten in meinem Regal. Da kommt für mich keine Kunst- oder Echtlederausgabe mit, und widerstandsfähig ist so ein Einband auch. Und lässt sich besser mit Covermotiven bedrucken.
Für so eine Ausgabe würde ich echt was springen lassen. Um die typischen Rollenspiel-Sammlerausgaben mache ich dagegen immer einen großen Bogen, einfach, weil ich diese plumpe Schnapskeller-Lederoptik zutiefst verabscheue.
Immer dieser Kunstleder- (oder auch mal Echtleder-)Ausgaben bei Rollenspielen. Ich kann die nicht leiden. Sehen meistens aus wie ein übergroßes Oma-Portemonnaie. Dann am besten noch irgendwie grausig marmoriert und/oder in Bonbonfarben. Und dann innen Klebebindung, mieses Papier oder ähnliches Pfui-Bäh.Kann ich - bzgl. des Kunstleders - nachvollziehen. Mag ich auch nicht so. (Wobei es auch auf das Kunstleder drauf an kommt. Das, was für Schattenjäger verwendet wurde, ist OK.) Echtleder ist da schon was ganz anderes. Ich mag aber Textileinbände (A red and pleasant land) lieber.
Es ist schon schlimm, dass ihr alle mit euren Fettfingern an meine schönen Bücher geht [...]Das ist der Grund, warum an meinen Spieltischen Chips-Verbot herrscht. Oder: Fettpfoten und Bücher ... es gibt keine bessere Methode um mich blitzschnell und dauerhaft zu verärgern!
Ich will Softcover mit Klammerbindung!
Allerdings mit Aufklebern raufgepampft...Nicht ganz. Die Schrift ist Goldprägedruck und die Aufkleber bei "Maze of the Blue Medusa" sind in eingeprägte Vertiefungen geklebt, bei "A Red and Pleasant Land" schon, aber das ist nur einer... Qualitativ jedenfalls trotzdem noch längen besser als "Sammlereditionen", zumindest, die die ich gesehen habe. ;)
Ich will Softcover mit Klammerbindung!
Hauptsache man kann sich mit dem Buch auch gut am Rücken kratzen. Nur Leinen gibt mir da Befriedigung.
Wenn ich mal einen Rollenspielverlag aufmache, dann mach' ich das wie zu viktorianischen Zeiten: Ich verkaufe einfach die gedruckten Seiten. Verlagseinband gegen Aufpreis für das gemeine bis niederträchtige Volk.
Und der Rest der Kundschaft geht damit zum Buchbinder und lässt sich das Werk dann in Dodoleder mit Familienwappenprägung, versteinertes Holz von der Arche Noah, Leinen oder tätowierte Menschenhaut binden...
Bis zur tätowierten Menschenhaut fand ich Deinen Beitrag lustig ... :'(
Das war im Mittelalter wahrscheinlich garnicht so unüblich, bzw. überhauptnicht taboo, da z.B. Mönche das wohl post mortem mit sich haben machen lassen. Die letzten (neusten) Exemplare in Menschenhaut waren allerdings in Besitz von Dr. Mengele.... Woher die Haut stammt kann man erahnen. Daher ist der Beitrag wirklich nen bisschen grenzwertig.
Bis zur tätowierten Menschenhaut fand ich Deinen Beitrag lustig ... :'(
Wenn ich mal einen Rollenspielverlag aufmache, dann mach' ich das wie zu viktorianischen Zeiten: Ich verkaufe einfach die gedruckten Seiten. Verlagseinband gegen Aufpreis für das gemeine bis niederträchtige Volk.Ordentliche Buchbinder sind gar nicht mehr so oft zu finden. Aus offensichtlichen Gründen. :P
Und der Rest der Kundschaft geht damit zum Buchbinder und lässt sich das Werk dann in Dodoleder mit Familienwappenprägung, versteinertes Holz von der Arche Noah, Leinen oder tätowierte Menschenhaut binden...