Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Fading Suns => Thema gestartet von: TeichDragon am 1.11.2016 | 17:25

Titel: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: TeichDragon am 1.11.2016 | 17:25
Fading Suns to shine with new publisher (http://www.holistic-design.com/?p=445)

Zitat
ATLANTA – NOVEMBER 1, 2016 – Holistic Design Inc. (HDI) announced today that German game company Ulisses Spiele GmbH has taken over publishing the award-winning Fading Suns roleplaying game. Fading Suns, first published by HDI in 1996, has gone through numerous editions and been translated into 6 languages.

“We at HDI are excited to announce that the 20-year-old wonder that is Fading Suns is about to be re-born! Ulisses Spiele will now be creating a brand new direction for the product line,” said HDI President Chris Wiese. “It is a tremendous business relationship opportunity. HDI will continue to own and develop the Noble Armada miniature and software games in conjunction with Ulisses Spiele’s new Fading Suns line.”

Andrew Greenberg, HDI’s Chief Creative Officer, said, “Fading Suns fans deserve the game getting more attention and resources than HDI has recently been able to provide. All of us at HDI look forward to seeing what Ulisses does with this classic game.”

Ross Babcock, Chairman and CFO of FASA Games Inc. said, “While it is sad that FASA Games will no longer continue as a Fading Suns licensee, we know that the property is going to a great company that will do great things for Fading Suns.” Babcock also said, “FASA Games will continue to produce products and miniatures for Noble Armada under license with Holistic Design Inc., and we look forward to working with Ulisses Spiele in the telling of the Fading Suns story.  Look for the release of the new edition of Noble Armada, previewed at this year’s Gen Con, in the coming months.”
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Infernal Teddy am 1.11.2016 | 17:35
Wahrscheinlich die beste Nachricht zu Fading Suns seid der zweiten Edition!  :headbang:
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 1.11.2016 | 19:53
Ja, so langsam muss ich die Ulisses Mitarbeiter in mein Nachtgebet mit aufnehmen.
Darauf freue ich mich wie "Bolle". :d
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Viral am 1.11.2016 | 19:57
das ist ja mal toll zu hören :) jetzt darf man noch gespannt auf die Info von Ulisses warten  :headbang:
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 1.11.2016 | 19:57
Ist nicht wahr. :o
Wenn sie ihm jetzt noch ein vernünftiges Regelsystem verpassen, haben sie einen neuen Fan...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: alexandro am 1.11.2016 | 20:07
Yay. Bin gespannt, was sie sich einfallen lassen (die Welt schreit eigentlich nach einer Umsetzung mit dem Cypher-System).  :d
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Vash the stampede am 1.11.2016 | 20:08
Spannende Nachricht. Die Systemfrage ist berechtigt. Genauso wichtig wäre für mich, ob es einen Plan zur Fortführung der Reihe gibt. Also, ob neue Inhalte erschaffen werden und Altes abgeschlossen wird.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: LushWoods am 1.11.2016 | 20:15
Egal welches System ... die wichtigste Frage für mich wäre:
Wird das alte Zeug wieder neu aufgelegt oder gibt's nen Conversion Guide.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: TeichDragon am 1.11.2016 | 20:46
Yay. Bin gespannt, was sie sich einfallen lassen (die Welt schreit eigentlich nach einer Umsetzung mit dem Cypher-System).  :d

Ulisses und das Cypher-System passt jetzt aber nicht so 100%ig. ;)
Aber lassen wir uns überraschen. :)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 1.11.2016 | 20:55
Ich würde das Cypher System auch nicht gerade bevorzugen.
Aber das ist wie immer Geschmackssache.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Etzel am 1.11.2016 | 20:59
Gekauft :)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Viral am 1.11.2016 | 21:01
also Cypher System fände ich persönlich sehr grausam.

Ich fand das VP-System nicht so schlecht ... müsste etwas modernisiert werden ... aber es hat an sich ja funktioniert.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 1.11.2016 | 21:22
Das Victory Point System mag ich persönlich nicht, weil es ein "Wert unterwürflungs"-System ist.
Ich habe lieber nWx+B gegen Schwierigkeit, wobei ich 1W20 gefolgt von 2W10 gefolg von 3W6 bevorzuge.
(Ja, ich bin Midgard verseucht, da da den gleichen Mechanismus wie d20 verwendet)

Was ich gut finden würde, wäre eine Charaktererschaffung wie bei Cypher, wo man sich durch Schlagworte ein BAusteinsystem zusammensetzt und dann durch kleine Anpassungen abrundet.

Ich würde aber ein 4 Baustein-System bei Fading Suns nutzen.

Deskriptor(Adjektiv), Profession, Fraktion und Fokus

ich bin ein 'gerissener' 'Spion' des 'Hauses Decados', "der suggestive Psi einsetzt"
Oder
Ich bin ein 'eleganter' 'Adliger' des 'Hauses Hazat', "der meisterlich fechtet"
oder so...

An der Stelle finde ich Cypher wirklich gut. Das Würfelsystem hingegen...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Infernal Teddy am 1.11.2016 | 21:32
Ich mag die Lifepath-Charaktererschaffung der 2nd Edition.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: aikar am 1.11.2016 | 22:02
Mit Cypher-System würde ich's mir sogar ansehen  ;D
Ist aber eh kein Thema.

Mir war Fading Suns ja immer zu nah an WH40k. Aber nachdem das jetzt weg ist, könnte es evtl. eine Lücke füllen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Viral am 1.11.2016 | 22:05
Jetzt bin ich verwirrt, Fading Suns und WH40K hätte ich jetzt nicht in einen Topf geworfen ...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Infernal Teddy am 1.11.2016 | 22:06
Jetzt bin ich verwirrt, Fading Suns und WH40K hätte ich jetzt nicht in einen Topf geworfen ...

Haben halt beide Dune-DNA, da hörts aber auch schon auf.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: alexandro am 1.11.2016 | 22:08
Das Victory Point System mag ich persönlich nicht, weil es ein "Wert unterwürflungs"-System ist.

Das unterwürfeln war tatsächlich eine der wenigen Sachen am alten System, die ich mochte (ich bevorzuge Systeme, bei denen die Spieler den SL nicht ständig fragen müssen "Wie hoch ist denn die Schwierigkeit?").
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Viral am 1.11.2016 | 22:15
Das unterwürfeln war tatsächlich eine der wenigen Sachen am alten System, die ich mochte (ich bevorzuge Systeme, bei denen die Spieler den SL nicht ständig fragen müssen "Wie hoch ist denn die Schwierigkeit?").

ich mag auch Ad&d ... da ist unterwürfeln auch Programm
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Achamanian am 1.11.2016 | 22:24
Bin mal gespannt. Fading Suns ist mal wieder eins von den Spielen, das ich schon ewig kenne, rumstehen habe und nie ernsthaft gelesen oder ausprobiert habe. Wenn Ulisses was Spannendes damit macht ...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 2.11.2016 | 07:03
 :headbang: "GEIL" ist grad alles, was mir dazu einfällt  :headbang:
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Achamanian am 2.11.2016 | 07:07
Hab anlässlich der Nachricht gestern mal wieder in der 2nd Edition geblättert ... wusste gar nicht mehr, wie Dune-Ish das teilweise ist. Da gibt es ja sogar eine Inquisition die "Think Machines" unterdrückt.

Hätte tatsächlich irgendwie mal wieder Lust auf so was, obwohl ich ja offiziell längst genug von düster, düster, rückwärtsgewandter Mystik-SF habe. Aber Fading Suns macht auf mich den Eindruck, dass die bekannte Soße da einfach am besten abgeschmeckt ist.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: LushWoods am 2.11.2016 | 07:25
Was haben wir FS gespielt damals ... lange, lanhe Kampagnen.
Ich hab nicht umsonst das komplette Material in Jahre langer Kleinstarbeit zusammengesucht und erworben.
Nur bei der Revised hab ich nie nen Kaufgrund gesehen.

Jetzt hoffe ich nur das Blue Planet auch mal Liebe erfährt.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 2.11.2016 | 07:40
Für mich klingt die Ankündigung ja im Moment so, als habe Ulisses nicht nur die deutsche, sondern die komplette Lizenz übernommen. Heißt das dann, dass Ulisses das Spiel auf Englisch produzieren wird? Falls ja, wird es ja richtig spannend, was die Entwicklung von Ulisses angeht...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Korig am 2.11.2016 | 07:46
Jetzt bitte noch ein gutes einfaches Regelwerk.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Sagittarius am 2.11.2016 | 08:08
Ach wie herrlich. Da wird ja ein Traum wahr  :d
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: LushWoods am 2.11.2016 | 08:37
Cypher fände ich dafür auch eher suboptimal und kann mir nicht vorstellen das sie auch noch diese Lizenz erwerben werden.
Aber ich warte mal gespannt ab.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 2.11.2016 | 08:53
Ich bin wirklich gespannt. Bleibt nur zu hoffen, das diesem deutschen Fading Suns ein besseres Schicksal beschieden ist als der ersten deutschsprachigen Fassung (die Box war toll, leider kam danach nicht mehr viel). Wenn es nach mir ginge, könnte Ulisses schon zwei Dinge von der lieblosen Revised-Edition übernehmen: Das handliche B5-Format (oder ein vergleichbares) und ein Buch, das wie der Game-Masters-Guide der Revised die Fiefs-Hefte der Hohen Häuser beinhaltet. Grade Letzteres fand ich nämlich recht praktisch.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: vanadium am 2.11.2016 | 08:54
Für mich klingt die Ankündigung ja im Moment so, als habe Ulisses nicht nur die deutsche, sondern die komplette Lizenz übernommen. Heißt das dann, dass Ulisses das Spiel auf Englisch produzieren wird? Falls ja, wird es ja richtig spannend, was die Entwicklung von Ulisses angeht...

Ja, werden sie. Das stand in einer der engl. Ankündigungen - ich weiß aber nicht mehr in welcher...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 2.11.2016 | 09:05
Na wenn sie jetzt noch ankündigen, die ganzen guten Ideen einzubauen, die vor dem Debakel mal für die dritte Edition gedacht waren, wäre ich vollends Happy. Das, was sie z.b. ursprünglich mit Haus Keddah vorhatten, war schon interessant...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: LushWoods am 2.11.2016 | 09:10
Vielleicht bekommt's ja das System von DSA?   :P
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: tartex am 2.11.2016 | 09:16
Die sollen lieber mal TORG fertig kriegen...

Ich weiß, ich weiß, arbeiten sicher andere Leute dran, aber... naja, hätte eh keine Zeit das alles zu spielen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: TeichDragon am 2.11.2016 | 09:23
Ja, werden sie. Das stand in einer der engl. Ankündigungen - ich weiß aber nicht mehr in welcher...

Nein, in der deutschen Ankündigung. (http://www.ulisses-spiele.de/neuigkeiten/2016-11-01-fading-suns-in-neuer-edition-bei-ulisses-spiele/) :)

Zitat
Die neue Version von Ulisses wird sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch veröffentlicht werden.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: vanadium am 2.11.2016 | 09:31
Nein, in der deutschen Ankündigung. (http://www.ulisses-spiele.de/neuigkeiten/2016-11-01-fading-suns-in-neuer-edition-bei-ulisses-spiele/) :)

Dann eben so   ;)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 2.11.2016 | 11:32
Nein, in der deutschen Ankündigung. (http://www.ulisses-spiele.de/neuigkeiten/2016-11-01-fading-suns-in-neuer-edition-bei-ulisses-spiele/) :)

Ah, danke! Deutsch und Englisch also - perfekt!

Ich hab bloß keine Ahnung, wie ich jetzt eine jahrelange Wartezeit überleben soll...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 2.11.2016 | 11:36
Ich hab bloß keine Ahnung, wie ich jetzt eine jahrelange Wartezeit überleben soll...

Als hättest Du das nicht schon längst.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 2.11.2016 | 11:49
Nur mal so laut und doof in den Raum gefragt: Ist Dammi bei dem Projekt beteiligt, weiß das schon wer? (Der Dammi zum Beispiel :) )
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Dammi am 2.11.2016 | 12:14
Nur mal so laut und doof in den Raum gefragt: Ist Dammi bei dem Projekt beteiligt, weiß das schon wer? (Der Dammi zum Beispiel :) )

Hehe :) Der Dammi ist bislang nicht beteiligt und genauso erfreut und erstaunt wie der Rest.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 2.11.2016 | 12:27
Schade, mindert es doch meine Hoffnung etwas, dass es DIE dritte Edition werden könnte, die vor Jahren mal geplant war. Aber....FADING SUNS ☺☺☺
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 2.11.2016 | 12:31
Der Dammi hat mit Equinox ja auch noch sein eigenes Baby
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Dammi am 2.11.2016 | 13:06
Schade, mindert es doch meine Hoffnung etwas, dass es DIE dritte Edition werden könnte, die vor Jahren mal geplant war.

Ich würde da heute einiges anders machen, insbesondere was die Regeln angeht. Ich hoffe, Ulisses lässt einiges vom alten Fading Suns-Gepäck stehen und macht was frisches neues draus. Bin jedenfalls gespannt!
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 2.11.2016 | 13:27
Als hättest Du das nicht schon längst.

 :P

Ist das ernsthaft für dich das Gleiche?
Meine Motivation, aus den alte PDFs irgendwas mit einem neuen Regelwerk zu basteln, leidet jedenfalls ganz gewaltig, wenn ich weiß, dass in überschaubarer Zukunft eine neue Version rauskommt, die ich mir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ohnehin zulegen werde...

Zumal Ulisses einige Fehler der früheren Auflage (z.B. die sträfliche Vernachlässigung spielbarer Abenteuer) wohl nicht wiederholen wird.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: BobMorane am 2.11.2016 | 13:32
YAY
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: K3rb3r0s am 2.11.2016 | 13:53
[emoji106]  sehr schön. [emoji41]
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Silent Pat am 2.11.2016 | 13:57
YAY

Ich wusste, dass er das sagen würde ;)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: BobMorane am 2.11.2016 | 14:10
Sorry ich bin halt FS Fanboy der ersten Stunde.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 2.11.2016 | 16:07
Ich nicht ganz, aber ich bin verantwortlich, dass es hier einen Fading Suns Channel gibt und auch dafür, dass er eine Weile der aktivste Systemchannel an Board war. Und da war ich nicht der Admin, der mal eben über Systemchannel entschied (so funktioniert es heute ohnehin nicht mehr).

Insofern: Yay!
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Blechpirat am 2.11.2016 | 17:00
Ist denn schon bekannt, wer der Redakteur sein wird, der die Linie verantwortet?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: TeichDragon am 2.11.2016 | 17:07
Ist denn schon bekannt, wer der Redakteur sein wird, der die Linie verantwortet?

Antwort von Scorpio:
Zitat
Nein
Die Infos werden erstmal bei Timothy Brown im Ulisses North America Studio zusammenlaufen
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Blechpirat am 2.11.2016 | 17:41
Danke!
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Mr.Misfit am 2.11.2016 | 18:03
Obwohl ich glücklich darüber bin, Fading Suns mal wieder in den News zu sehen, bin ich noch skeptisch, was da aus dem Holz geschlagen wird, das sie anschleppen.
Geht das nur mir so, oder ist Ulisses gerade kraken-artig dabei, sich alles möglich in seiner Umgebung an unter die Nägel zu reißen? Sehen wir hier der großen deutschen Rollenspielblase von 2016/17 entgegen?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 2.11.2016 | 19:51
Das nennt sich Imperial Overstretch und hat ja schon ganz andere Firmen in den Abgrund gerissen... denken wir an Paizo oder FFG. Wollten groß werden und sind dann unter ihrer eigenen Last kollabiert.  :Ironie:
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: TeichDragon am 2.11.2016 | 19:52
Obwohl ich glücklich darüber bin, Fading Suns mal wieder in den News zu sehen, bin ich noch skeptisch, was da aus dem Holz geschlagen wird, das sie anschleppen.
Geht das nur mir so, oder ist Ulisses gerade kraken-artig dabei, sich alles möglich in seiner Umgebung an unter die Nägel zu reißen? Sehen wir hier der großen deutschen Rollenspielblase von 2016/17 entgegen?

Seh ich (bisher) eigentlich nicht so.
Einerseits wird zwar viel angeboten/zugekauft, anderseits machen sie ja die "spezielleren" Sachen über Crowdfunding.
Einmal um zu sehen, ob davon überhaupt deutsche Versionen gekauft würden, andererseits den Markt überhaupt besser auszuloten.
Und wenn sie jetzt schon Leute in den USA haben, warum sollen die sich nicht auch um weitere Produkt-Linien (TORG/FS) kümmern?

Natürlich hauen die beiden großen RSP-Verlage (Ulisses & Uhrwerk) inzwischen echt einen Haufen Holz jeden Monat raus, aber solange der Markt dafür da ist, habe ich keine Bauchschmerzen.
(Pegasus sehe ich nicht als RSP Verlag, auch wenn die mit 7te See neben SR und Chulhu dann auch einen großen Produktausstoß haben werden.)
Für solche Sachen wie Eis&Feuer, Beyond the wall etc.. ist bei mir jedenfalls auch immer noch Platz wenn es mich interessiert.
"I Am Zombie" juckt mich z.b. gar nicht, genauso Equinox.
Früher konnte teilweise den Produktaustoß sämtlicher Jahreserscheinungen auf deutsch kaufen, heute selektiere da schon mehr.
Summa Summarum: Noch sehe ich da keine Gefahr.
Eher mehr Auswahl und auch mehr "Nischenprodukte" (RQ6 z.b., nein das ist nicht böse gemeint. :))
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Der Nârr am 2.11.2016 | 20:42
Meine Hoffnung: Eine richtig schöne neue Edition, die zu Spielen man Lust hat.
Meine Befürchtung: Ein Aufguss kalten Kaffees.
Faktenlage: Es kann nur besser werden als die Revised Edition von New-FASA.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: tartex am 3.11.2016 | 11:46
Das nennt sich Imperial Overstretch und hat ja schon ganz andere Firmen in den Abgrund gerissen... denken wir an Paizo oder FFG. Wollten groß werden und sind dann unter ihrer eigenen Last kollabiert.  :Ironie:

Ja, wenn sie dann in den Videospielmarkt einsteigen, so wie es Paizo versucht hat...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: LushWoods am 3.11.2016 | 11:55
FFG is kollabiert?  wtf?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 3.11.2016 | 11:56
FFG is kollabiert?  wtf?

Wie groß genau brauchst du den Ironie-Smilie?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Xemides am 3.11.2016 | 16:30
Ich finde das eine spannende Nachricht.

Ich mochte das VPS-System eigentlich, wobei ich auch die verworfenen Ansätze zur 3. Edition ganz spannend fand.

Die Frage wird sein, welche Möglichkeiten hat Ulysses an einem neuen Regelsystem zu arbeiten.

Ich fand das Lifepath-System ja ziemlich klasse.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Nebula am 26.11.2016 | 19:19
und gibts schon nähere Pläne? Wann startet der Kickstarter  ~;D
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Sagittarius am 2.02.2017 | 22:35
Gibt es zu diesem Thema Neuigkeiten? Auf der Verlagsseite ist nichts aktuelles zu finden...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Evil Knivel am 3.02.2017 | 09:04
Eine erwähnenswerte Neuigkeit ist, dass Ulisses Fading Suns für das aktuelle Bundle of Holding zur Verfügung gestellt hat.

https://bundleofholding.com/presents/FadingSuns

Ich zitiere:

Recently German gaming company Ulisses Spiele acquired the Fading Suns RPG publishing rights. The company has big plans -- starting with this new bundle featuring the complete Fading Suns rules (2012) and the essential supplements from all the editions. This bargain-priced collection gives you everything you need for a complete campaign of drama and intrigue across the Known Worlds.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 3.02.2017 | 12:47
Oh Mann - da hab ich so ein Schweinegeld für die PDFs bezahlt, und jetzt das...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Viral am 12.04.2017 | 12:12
gibt es eigentlich irgendwelche Neuigkeiten? Ich hab es ja jetzt endlich mal geschafft meine Spieler für einen Oneshot zu begeistern. Das Setting fanden sie ziemlich gut. Die Spielmechanik konnte aber nicht überzeugen. Jetzt hab ich mal die D20 Version angeschaut ... die ist ja mal eher bäh ...

Weiß jemand was von einer sinnvollen Konversion?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Der Nârr am 12.04.2017 | 12:30
Vor 2018 wird es keine Neuigkeiten geben (http://www.ulisses-spiele.de/forum/viewtopic.php?f=92&t=10316).

Ich weiß, dass es Leute gab, die Fading Suns mit Fate gespielt haben und das Fating Suns nannten. Eine gute Grundlage für eine Konversion bietet m.E. Stars Without Number, eine fertige Konversion kenne ich aber nicht.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: alexandro am 12.04.2017 | 12:35
Ich hatte überlegt Cypher zu nehmen, bin aber mit dem System noch nicht so warm geworden. Schaue daher erstmal, wie sich die offizielle Version entwickelt.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Deep_Impact am 9.06.2017 | 10:24
Was macht das System denn so aus? Hintergrund, Mechanik? Das ist irgendwie so an mir vorbeigegangen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Der Nârr am 9.06.2017 | 11:11
Die Mechanik ist relativ crunchy. Es gibt viele Attribute, Skills, du musst die Qualität bei Proben errechnen und zusätzlich gibt es auch Schwierigkeiten und Erleichterungen (von -10 bis +10)... Also die Regeln sind nicht der Grund, FS spielen zu wollen, aber die Regeln sind mit dem Hintergrund verwoben (Zauberei etc.), so dass Konvertierungen immer ein wenig anstrengend sind (z.B. allein die Entscheidung, wie man die übernatürlichen Fähigkeiten in einem anderen Regelwerk nutzen möchte, damit es nicht z.B. einfach D&D in Space ist).

Das Setting liefert sehr viele Planeten und Systeme, die verschiedenen Fraktionen angehören: den Adligen, der Kirche, den Gilden usw. Nur die Eliten haben Zugang zu moderner Technologie (inkl. Scifi-Technologie), der Großteil der Bevölkerung (auf den Planeten) lebt mittelalterlich oder viktorianisch... Also kann es sein, dass du mit der Kutsche bis zum Raumhafen fährst ;). Der Aufhänger ist ja, dass die Sonnen "sterben" (kühler werden) und die Kirche massiven Einfluss hat und vor allem hinsichtlich Technologie restriktiv ist, außerdem gibt es Bedrohungen von Außen (Außerirdische).

Hauptsächlich geht es dann auch um Intrigen und Drama unter der gesellschaftlichen Elite bzw. zwischen den Fraktionen. Das hört sich vielleicht ein bisschen mehr nach Soap Opera an als es ist...

Die Autoren vergleichen das Spiel gerne mit mittelalterlichen Passionsspielen, aber es gibt keine ausgeklügelten Erzählspiel-Mechanismen, das auch ins Spiel zu holen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Deep_Impact am 9.06.2017 | 11:22
Und wo stehen die Helden in der Regel? Anhänger der Kirchen, die mit modernen Technologie durch das Mittelalter wandern? Revoluzzer gegen die Unterdrückung?
Und weiß der gemeine Bauer, dass es Hoch-Technologie gibt oder ist gemäß des 3. Clarkesche Gesetzes?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: BobMorane am 9.06.2017 | 11:30
Helden spielen in der Regel Vertreter der 3 "Eliten" Kirche, Adel und Gilden. Das kann man kunterbunt mischen oder auch nur aus einer Fraktion machen.
Meine Gruppe bestand aus einem Adeligen der Hobby Archäologe war und seinem Gefolge.
Das eine Laserpistole Technik und keine Zauberei ist, ist dem Bauern normalerweise bekannt.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: alexandro am 9.06.2017 | 22:37
Das einfache Volk weiß von Hochtechnologie - allerdings haben sie auch eingetrichtert bekommen, dass deren Benutzung einen korrumpierenden Einfluss hat (bei ungebildeten "Technik verleitet zur Sünde", bei etwas gebildeteren "Technik macht unselbstständig"). Der Adel, die Kirchen und die Gilden werden in dieser Propaganda als quasi-Übermenschen dargestellt, welche über die Willensstärke verfügen, der Korruption durch die Technik zu widerstehen.

Was das System angeht: so richtig gut war es bisher in keiner Edition. Es gab aber ein paar nette Ideen, wie die Victory Points, den ab einer bestimmten Schadensmenge ausgelösten Schilden und dem sehr guten Techlevel- und Cyberwaresystem.

Was ich mir für das Grundsystem der neue Edition wünschen würde:
-ein einzelner Würfel zur Abwicklung (kein Poolsystem): ob jetzt W20 oder ein anderer (oder Würfelstufen als Kompetenz, wie bei Savage Worlds) ist mir egal
-ein einzelner Wurf, um Erfolg/Misserfolg und Qualität zu ermitteln (keine separaten Schadenswürfe)
-gepaarte Attribute, wie in den vorherigen Editionen (Steigerungskosten abhängig von der Summe der Attribute)
-keine Fertigkeitsränge - stattdessen etwas, was wie eine Mischung aus den Proficiencies aus D&D 5e (fester Bonus nach Stufe, auf alles in dem du "proficient" bist) und den Rängen in L5R (Stufe berechnet sich nach ausgegebenen XP) funktioniert
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 17.02.2018 | 21:22
Neuer Eintrag im Dev Diary

http://www.ulisses-us.com/fading-suns-designer-diary-february-2018/

Zitat
In this edition of our designer diaries, we ask the immortal question once asked by my favorite rock band: “Who are you?”


Characters
You can’t have a roleplaying game without roles to play. Characters in Fading Suns are members of a highly religious, far-future feudal society where science has been subsumed into a monopolistic guild structure.

People in the 51st century society of the Known Worlds are defined largely by their social class — noble, priest, merchant, yeoman (and serf). Additionally, they are sorted by their particular sociopolitical faction — house, sect, guild. Finally, they’re judged by their calling — their profession, whether it be duelist, spy, trader, friar, or even a secret psychic.

Class. Faction. Calling. (You might recognize a familiar pattern here: Fading Suns likes trinities.)

Not only do these facets describe characters in rules mechanics terms, they’re also the way that society views them. How does the character fit into the right scheme of heaven and earth? Known Worlders judge people first by their place — their social class — before considering them as individuals.

Yes, there’s that word: class. It’s kind of infamous in roleplaying games, both loved and hated. While we are adopting the concept of “character class” for Fading Suns 4th edition, it works very broadly, in both its standard usage outside of games — denoting a person’s standing in society — and its rules mechanics sense, as a category that defines a character’s access to certain traits and abilities.

Fading Suns has four classes: noble, priest, merchant, and yeoman.

These are very open-ended, allowing for all sorts of variations. One noble character might be an upright, disciplined commander while another is an outright cad and unrepentant sybarite. Class illustrates the privileges, duties, and burdens of the three main power blocs in the Known Worlds (and a loose category of those who just don’t fit into those molds).

Each class is divided into factions — the adjectives that modify the nouns of the characters’ classes. What type of noble are you? From what house/sect/guild do you hail? Are you a scion of House Decados or a novitiate of the Eskatonic Order? Do you have the backing of the Reeves guild or are you aligned with the Hazat?

Characters are more than the class and faction they were born into or raised among. Their reputations are chiefly earned through their callings. Think of it as the character’s verb — calling is what they do.

Many callings are tied to class. It’s very rare for anyone but a priest to be an Inquisitor, and the vast majority of star pilots are merchants. Some callings are favored by certain factions: most merchant star pilots are from the Charioteers guild. The core book will present a wide array of callings for noble, priests, merchants, and a number of “open” callings available to all characters.

Advancement
Fading Suns 4th edition introduces a method of character advancement/improvement somewhat different than the one used in previous editions. And so here we come to the next controversial word: level.

Before you brandish your jumpgate cross and yell “Back! Back, foul thing!”, let’s explain our reasoning.

Previous editions of Fading Suns used a “point-buy” system, whereby players collected experience points and spent them to raise trait ratings or add new abilities to their characters. There was some math involved in figuring out what the costs were. The big advantage of point-buy systems when they first appeared on the gaming scene was their flexibility. Characters weren’t shoved into pre-made boxes and forced to stay there. They could potentially grow in any direction.

Perhaps the main disadvantage of a point-buy system is the time-consuming calculations players need to make to improve their characters piece by piece. There’s a lot of bookkeeping, from properly tallying the experience points awarded at the end of each game session by the Gamemaster, to the multiplication tables used to determine the cost of raising a trait rank.

Meanwhile, between editions of Fading Suns, level-based systems were improving, adding many of the choices that point-buy systems were once developed to provide. The cost calculations were now done behind the scenes, by the designers, allowing players to choose from lists of goodies each time their characters advanced with no worries about how they were going to pay for them.

Level-based advancement systems are today more familiar to a wider audience, and they are more easily used by both novice and advanced gamers. They also provide the Gamemaster with a simple way to mark the relative power of characters and creatures. It’s easier to gauge the raw ability of a 3rd-level character than a 35-point character. While the latter number is bigger, it tells the Gamemaster nothing about where all those points were allocated.

A modern level-based system, thanks to all the game design advances made over the years, provides a wide variety of choices while giving players of all styles (from the casual to tactically minded) a good, fun gaming experience.

So how exactly will it work for Fading Suns 4th edition?

A character’s worldly experience is rated in levels, which are based in class: a 3rd-level noble, a 6th-level merchant, an 8th-level priest, etc.

Different benefits become available at different levels, from increased victory-point vault capacity (see January’s diary), skill and characteristic enhancements, increased Vitality, and special abilities related to class (we’ll talk about these in a future diary).

At each level, a character chooses a calling. The vast majority of people stick with a single calling for their entire careers, but players have the freedom to swap out their character’s calling each time they rise in level. (With the Gamemaster’s permission, of course.) A 1st-level priest whose calling is as a Confessor might change it to Inquisitor when he reaches 5th level. A 1st-level noble might begin as a Duelist but switch to Courtier at level 3. As with class, the callings provide access to special abilities.

There is, of course, so much more to say, but this is already 1000 words. See you next time!

— Bill Bridges, Product Line Manager
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Infernal Teddy am 17.02.2018 | 22:07
Yeah, die Bombe ist auf Big Purple auch schon hochgegangen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Nebula am 14.01.2019 | 07:18
Gibt's da mittlerweile genauere Informationen? Ist ja doch schon 2019, da sollte bald was kommen?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Nebula am 14.01.2019 | 07:20
Ok gibt ja ein paar Einträge dort.

https://www.ulisses-us.com/games/fading-suns/
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: LushWoods am 14.01.2019 | 07:45
Als großer FS Fan und jemand der eine vollständige Sammlung des FS Materials hat, bin ich wirklich sehr skeptisch was die Neuauflage angeht.
Ich will gar nicht schwarzmalen, aber der bisherige Informationsfluss, das neue Warhammer und die Neuauflage von L5R (das zweite Spiel das wir früher bis zum Exzess gespielt haben und von dem ich auch eine vollständige Sammlung von 1., 2. und teilweise 3. Edition habe) hinterlassen bisher einen faden Beigeschmack bei mir.
Bin aber trotzdem vorsichtig gespannt wie es hier weitergeht.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Nebula am 14.01.2019 | 07:58
Alles in physisch? Wow! Dachte du hast "nur" eine grosse FS Sammlung  :)
Welche Edition würdest dann zum Lesen empfehlen?
Und welche zum Bespielen?

Die deutsche Version von  1998 wäre glaub ich interessant
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: LushWoods am 14.01.2019 | 08:10
Yo, hat mich wortwörtlich Jahre und Hunderte von € gekostet. Selbst die ganzen Deckpläne nenne ich mein Eigen, auch wenn ich sie nie brauchen werde.
Verdammte Sammlerseele.  ;D
Wobei ich relativieren muss: Die Revised und die deutsche Edition habe ich nicht. Ich meinte eine vollständige Sammlung 1st und 2nd Edition.

Ich bin ja sogar der Meinung das die 2. Ed Regeln gar nicht so schlecht sind, wie viele behaupten. Wer sich was von Pendragon abguckt kann nicht so falsch liegen. :)
Daher auch meine Empfehlung: Definitiv 2. Edition.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Nebula am 14.01.2019 | 08:15
Ok dann revised eher nicht, mal kucken ob ich die second Edition auftreiben kann, ich brauch ja nur das GRW zum Schmöckern. PDFs sind leider keine Option  :(
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Vash the stampede am 14.01.2019 | 08:57
2nd oder 2nd Revised - wären meine Empfehlung.

Und zu RedBrick. Aus der Zeit in der Carsten Damm und Kathy Schad noch aktiv dabei waren, kannst du auch alles kaufen.

Ich persönlich mag durchaus auch die deutsche (erste) Edition, aber einfach deshalb, weil ich auf deutsch einfach schneller lese und es mir besser merken kann.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 14.01.2019 | 09:19
@Nebula:
Für den Weltenhintergrund ist die erste wohl die Interessanteste...
Die deutsche ist charmant, weil sie sich natürlich auch gut lesen läßt.
Die Spielregeln: Was Lushwoods und Vash sagt - die zweite / revised.
Wobei mir die Regeln insgesamt immer wenig zugesagt haben.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Gut fand ich das Livepath Charaktererschaffungssystem, wobei ich auch da inzwischen bessere kenne.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: LushWoods am 14.01.2019 | 09:22
Zu den von Boba aufgezählten Systemen gibt's übrigens auch eine Savage Worlds Conversion.
Und ich meine mich zu erinnern das ich auch mal eine für FATE gesehen hätte. Aber da kann ich mich auch täuschen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Nebula am 14.01.2019 | 12:48
Ja aber ich dachte die revised ist schlechter?

Die zweite Edition gibt's nicht auf deutsch?

Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: LushWoods am 14.01.2019 | 12:52
Wie gesagt, die Revised kenne ich zumindest nicht.
Bei Blue Planet war die einen Tick besser als die Second, fand ich. Aber nicht so viel besser als das ich mir die Revised auch noch gekauft hätte. Und BP ist mein Lieblings-RPG.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Sagittarius am 28.08.2019 | 08:13
Moinsens!

Weiss jemand was aktuelles über das System?
Bei Ulisses DE findet sich ja leider gar nichts und bei Ulisses USA gibt es seit letzem Jahr auch keine Entwicklerneuigkeiten mßehr.
Ist dasSystem den leisen Tod gestorben?

Gruß
Schütze

(Schwitzt nicht soviel :-D )
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 28.08.2019 | 09:07
Wenn ich dazu jetzt was sage, bin ich wieder (wie bei Myranor) der Böse, der den armen Ulisses-Leuten nicht die Zeit geben mag, die es nun mal braucht... >;D
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: tartex am 28.08.2019 | 09:50
Also die Reaktion auf das neue System war in amerikanischen Foren nicht soooo euphorisch.

Und Ulisses US ist sowieso implodiert.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Sagittarius am 28.08.2019 | 18:27
Wenn ich dazu jetzt was sage, bin ich wieder (wie bei Myranor) der Böse, der den armen Ulisses-Leuten nicht die Zeit geben mag, die es nun mal braucht... >;D

Hau ruhig raus :-D

ISt das System denn schon irgendwo zu ergattern?

Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: tartex am 28.08.2019 | 18:36
ISt das System denn schon irgendwo zu ergattern?

Ich meinte auf die Previews. Das Problem für viele war wohl, dass es eine Level-System geben soll/sollte.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Faras Damion am 29.08.2019 | 13:41
(...)
Und Ulisses US ist sowieso implodiert.

Was ist da eigentlich genau passiert?



@Topic: Fading Suns wurde auf der Ratcon nicht erwähnt.
https://www.youtube.com/watch?v=mqfrtD_fs1c
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 29.08.2019 | 16:09
Tjoah...schaunmerma... Ich mag die Hoffnung zwar noch nicht aufgeben, aber gute Zeichen sind das ja irgendwie nicht.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Toa am 29.08.2019 | 17:09
Mehr als "Ist noch in Arbeit." darf ich dazu leider nicht sagen. ;)

@Topic: Fading Suns wurde auf der Ratcon nicht erwähnt.
https://www.youtube.com/watch?v=mqfrtD_fs1c
Auf der RatCon gab es eine eigene Keynote von Ulisses NA, bei der auch auf Fading Suns eingegangen wurde.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Faras Damion am 29.08.2019 | 17:48
Cool, ist das irgendwo online zu finden? *Keks reich*
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Toa am 29.08.2019 | 18:20
Wurde auch über Twitch gestreamt und war danach eine Weile dort verfügbar, inzwischen allerdings natürlich nicht mehr. Auf dem YouTube-Kanal finde ich es aktuell aber auch nicht. Insofern kann man nur hoffen, daß es noch nachgereicht wird.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Evil Knivel am 21.02.2020 | 09:26
https://www.ulisses-us.com/games/fading-suns/

Am 24.03.2020 beginnt der Kickstarter für das neue Fading Suns.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: jom am 21.02.2020 | 11:16
https://www.ulisses-us.com/games/fading-suns/

Am 24.03.2020 beginnt der Kickstarter für das neue Fading Suns.

gibts da schon mehr infos darüber?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Evil Knivel am 21.02.2020 | 11:35
Über das neue Fading Suns gibt es Infos auf der verlinkten Seite. Aber über den Kickstarter habe ich nichts gefunden - was da genau gekickstartet wird... Anscheinend ein Grundregelwerk. Aber darüber hinaus?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 24.03.2020 | 17:43
Kickstarter ist online: https://www.kickstarter.com/projects/ulissesspiele/fading-suns-pax-alexius

(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/028/449/199/1a80dc8417e9fc36a6652a496d4d3d3b_original.png?ixlib=rb-2.1.0&w=680&fit=max&v=1584391170&auto=format&frame=1&lossless=true&s=3b8be6cd0a1af875a26bc000489def2b)

Zitat
These three hardcover books contain everything your group needs to start playing Fading Suns:

The Universe Book (112 pages) presents the setting for Fading Suns: its history, society, and astro-geography. Herein you will encounter nobles, priests, guilders, aliens, psychics, cyborgs, and more.
The Character Book (272 pages) presents the game system and player characters for Fading Suns. This book includes character creation rules for all the major factions, as well as technological equipment, starships, psychic powers, and theurgic rites.
The Gamemaster Book (96 pages) presents people, places, and plots for Fading Suns. Herein are guidelines for creating dramas for the player troupe and how to populate them with all manner of non-player-character allies, rivals, and foils. An example drama is included, as well as a roll-by-roll description of play.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 24.03.2020 | 17:51
Ich hätte ja nicht geglaubt, dass der wirklich kommt...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Odium am 24.03.2020 | 17:57
Danke für den Hinweis!

Ich mag Fading Suns ja gerne, aber 180€ für den "DM" Pledge ist schon ne Ansage...

Schnellstartregeln oder sowas gibt es nicht, oder?
Tokensets, Playmats - Das sieht aus als würden sie ziemlich viele Gadgets nutzen?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 24.03.2020 | 18:26
Ein bisschen enttäuscht bin ich ja, dass das Settingbuch so dünn werden soll. Und dass die Stretchgoals für mich in die Kategorie "Nippes statt Content" fallen. Aber wahrscheinlich werde ich die meisten Bücher schon wegen der Illus trotzdem kaufen, wenn sie erst einmal im Handel sind.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Vash the stampede am 24.03.2020 | 18:39
Der Trigger ist da. Und er liegt er bei mir hoch, weil es doch ein paar interessante Bücher gibt.

Jetzt fechte ich erstmal einen inneren Konflikt mit mir aus, weil es nur am Setting und nicht am System hängt. Da ich aber aktuell eine online Runde mit Cypher vorbereite, könnte ich schnell schwach werden. :P

Gibt es Pläne für eine deutsche Ausgabe?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Phileas am 24.03.2020 | 18:50
Gibt es Pläne für eine deutsche Ausgabe?
Ja, im Video zum Stand der Nicht-DSA-Linien hieß es, das eine deutsche Ausgabe kommen wird. Aber erst nächstes Jahr.

https://www.youtube.com/watch?v=wHAElr8swD0
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Nomad am 24.03.2020 | 19:08
Danke für den Hinweis!
+1

Ich kümmere mich nicht um Kickstarter und das wäre total an mir vorbei gegangen. Vielen Dank
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Crimson King am 24.03.2020 | 19:18
Kann irgend jemand etwas über das verwendete Regelwerk sagen? Am Setting hätte ich wenig Bedarf, ich habe Fading Suns 2nd so ziemlich komplett.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Haukrinn am 24.03.2020 | 19:34
Kanmn irgend jemand etwas über das verwendete Regelwerk sagen? Am Setting hätte ich wenig Bedarf, ich habe Fading Suns 2nd so ziemlich komplett.

Da im Kickstarter von Victory Points die Rede ist, vermute ich mal dass weiter das Victory Point System am Start ist.

Und der Preis ist echt happig. Aber ich bin ja auch der Typ der lieber Spielmaterialien in Schwarz-Weiß und Softcover kauft. (Obwohl, Grundausstattung D&D 5E sind mittlerweile auch schon 150 Ocken, oder? Auch nicht wirklich weniger...)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Nomad am 24.03.2020 | 21:46
Kanmn irgend jemand etwas über das verwendete Regelwerk sagen? Am Setting hätte ich wenig Bedarf, ich habe Fading Suns 2nd so ziemlich komplett.

https://www.ulisses-us.com/fading-suns-core-mechanics/ (https://www.ulisses-us.com/fading-suns-core-mechanics/)

Zitat
Those familiar with previous editions of Fading Suns will recognize the core mechanic:

    Skill + Characteristic = Goal Number

When you do something that requires a roll, you figure out what skill is needed and what characteristic bolsters it; add your ranks together and then roll that number or less on a d20. If you roll higher, you miss. If you roll exactly that number, you get a critical hit!


Es gibt wohl schon kleine Unterschiede zu den früheren Ed. Auch haben sie wohl so etwas wie sozialen Auseinandersetzung integriert.

Nur wegen der Regeln würde ich es mir nicht kaufen. Ich habe auch fast alles aus der 2. Ed. aber ich habe in letzter Zeit ziemlich wenig Rollenspiel gekauft und hier bietet sich die Möglichkeit mal wieder eines meiner Lieblings Settings zu unterstützen.

Außerdem werde ich für die unbestimmte Zukunft, ja viel Zeit zu Hause mit Lesen verbringen können. >;D
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 25.03.2020 | 16:44
Mich würde ja wirklich mal interessieren, für welchen Preis die Bücher später in den normalen Handel gehen sollen. Ein 96-Seiten-Buch, das schon im Kickstarter 28 € kostet? Und das bei den Auflagenzahlen, die ich im englischsprachigen Markt für möglich halte? Hmm... :think:

(Aber mir ist schon klar, dass ich trotzdem schwach werde. Ich liebe dieses Setting einfach, und eine modern bebilderte Neuauflage in Farbe und bunt reizt mich einfach zu sehr...)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: BobMorane am 25.03.2020 | 17:26
Verstehe ich sehr gut
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Colgrevance am 25.03.2020 | 21:44
Dieser Kickstarter ist mir definitiv ein paar Nummern zu teuer. Ist vielleicht auch besser so; die Systemvorstellungen sahen jetzt nicht so vielversprechend aus, und settingsmäßig geht es mir wie Crimson King - da habe ich eh schon fast alles.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Enrico Pallazzo am 26.03.2020 | 09:14
Puh, das sieht schon schön aus.

Aber 180€ (bzw. 110 für PDFs)? Für die komplette englische Version. Und auf Deutsch käme es ja auch nochmal.

Wenn man wie bei Free League-Kickstartern schon während des Verlaufs zwischen Schwedisch(hier deutsch) und Englisch wählen könnte, dann würde ich vielleicht schwach werden. Aber so.  :-\
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 26.03.2020 | 15:45
Aber 180€ (bzw. 110 für PDFs)? Für die komplette englische Version. Und auf Deutsch käme es ja auch nochmal.

Das belastet mich jetzt weniger - ich kaufe ohnehin keine Übersetzungen mehr, das ist mir jetzt einfach zu oft passiert, dass die deutschen Übersetzungen irgendwann eingeschlafen sind, während die englische Reihe weiterlief. Und ich mag keine Halb-Deutsch-halb-Englisch-Sammlungen rumstehen haben. Also habe ich die 180 Ocken jetzt gepledged (da geht er hin, mein "nie wieder Crowdfunding"-Vorsatz) - aber in der absoluten Gewissheit, dass ich ohnehin nicht hätte widerstehen können, wenn die Bücher erstmal im Laden gestanden hätten.

Und ja, ich fange schon an, Ideen für eine FS-Runde zu sammeln... :headbang:
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Horadan am 26.03.2020 | 16:19
Kickstarter ist online: https://www.kickstarter.com/projects/ulissesspiele/fading-suns-pax-alexius

(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/028/449/199/1a80dc8417e9fc36a6652a496d4d3d3b_original.png?ixlib=rb-2.1.0&w=680&fit=max&v=1584391170&auto=format&frame=1&lossless=true&s=3b8be6cd0a1af875a26bc000489def2b)
Das sieht schon ziemlich schick aus ... Englisch oder doch auf die deutsche Version warten, das ist hier die Frage.  :think:
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Turi Tunkelo am 26.03.2020 | 16:30
Ich werde auf die deutsche Version warten und dann zuschlagen  :).
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Vash the stampede am 29.04.2020 | 08:28
Konnte bzw. hat schon jemand einen Blick in die nun veröffentlichen Texte geworfen? Ist euch, neben den Regeln, etwas besonderes ins Auge gesprungen?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Managarmr am 30.04.2020 | 11:31
Na dann brechen wir mal 9 Jahre und 8 Monate Funkstille und Lurkertum meinerseits  :)

Ich habe ein bisschen in den Regeln der geschickten Vorabversion geschmökert, bin aber noch nicht soweit vorgedrungen. Dank fehlender Seitenzahlen und Kapitelindex findet man wenig.

Regeltechnisches ist einiges ist noch vertraut, anderes wurde aufgebohrt.
Die Initiativeregeln finde ich immer noch schwach. DIe optionale Initiativeregel "Noble Overrule" brachte mich zum Lachen. Thematisch, aber das werde ich sehr restriktiv handhaben, die Adligen haben sowieso schon viel Spotlight.
Mal schauen wie handlich das VP Hin und Herschieben wirklich wird. Morgen werde ich es mal ausprobieren.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: BobMorane am 30.04.2020 | 12:30
Magst Du dann vieleicht ein paar Takte zu den Regeln schreiben?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Vash the stampede am 4.05.2020 | 08:36
Magst Du dann vieleicht ein paar Takte zu den Regeln schreiben?

Ich habe meine Einschätzung des Regelwerks als ersten Eindruck (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,67671.msg134873549.html#msg134873549) beschrieben.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Colgrevance am 4.05.2020 | 11:18
Ich habe meine Einschätzung des Regelwerks als ersten Eindruck (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,67671.msg134873549.html#msg134873549) beschrieben.

Dankeschön, das deckt sich leider mit meinen Erwartungen. Die Metaressourcen-Seuche greift weiter um sich...

Wenn du mir eine Frage zum System erlaubst: Wie einschränkend empfindest du denn die Klassen und Level? Das wurde ja im Vorfeld kontrovers diskutiert, aber nach einigen Aussagen der Designer scheint es sich eher um "Professionspakete" als strikte Klassen im D&D-Sinne zu handeln.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Vash the stampede am 4.05.2020 | 13:04
Wie geschrieben, bin ich nur so durch das Dokument geflogen. Die Stufen sind sehr grob und verändern Grenzen, erhöhen Werte und lassen neue Fähigkeiten aussuchen. Die Aussage über die Profession stimmt demnac.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Managarmr am 28.06.2020 | 23:45
Ja eher Professionpakete. Wobei Charaktere höherer Level mehr Resourcen (Bank, Surges) haben.
Noch sind die fertigen pfds nicht gekommen, und das Leiten mit den Manuskripten ist nicht so einfach (wie schon oben erwähnt, kein Index, keine Seitenzahlen, teilweise fehlende Foramtierungen, kein Artwork).

Bin noch nicht so überzeugt von den neuen Regeln, aber wir testen. Ich handwedele mich so durch momentan, spiele auch Im Jahre 4996 auf Leminkainen (da startete meine Kampagne, die ich 2002-2004 leitete).

@Vash schrieb im "Ein erster Eindruck"-Thread:
"Ferner ist es Schade, dass die Vuldrok so präsent sind, aber die Kurgen nur noch am Rand erwähnt werden. Aber das liegt nun auch an meiner persönlichen Präferenz, dass ich dies bedauere."

Nun, es sind US Autoren. Seid 2001-09-11 und Da'esh sind Rip-off Araberwelten vielleicht etwas unpassend. Deshald haben sie wohl die Tore zu den Kurgen geschlossen, da braucht man sich damit nicht auseinander zu setzen.
Bill Bridges erwähnt in irgendeinem Interview dass er ein Fan von Space Vikings sei (vermutlich referierte er das hier, ich weiss aber nicht mehr welches Interview, https://en.wikipedia.org/wiki/Space_Viking).
Die Vuldroks reizen mich jetzt auch nicht so sehr.

Trotzdem, hat jemand einen Tip wo ich Deckpläne oder Anregungen für das Innere eines Myrkwyrm Explorers finden könnte? Meine Runde hat ein altes fluguntaugliches Wrack eines solchen tief in den Wäldern Leminkainens gefunden. Eine Räuberbande hat das hintere Deck als Unterschlupf.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Managarmr am 12.08.2020 | 00:50
Universe Book kam dieser Tage. Netter Augenschmaus.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 13.08.2020 | 11:14
Das ist es in der Tat! Die Optik des Ganzen ist m.E. wirklich gelungen. Insbesondere die Buntglasfenster finde ich irgendwie schick.

Witzig im Übrigen auch, dass das neue FS durch Farbwahl und Illu-Stimmung heller wirkt als vorhergehende Editionen. Ich glaube zwar ganz ehrlich nicht, dass dahinter viel Absicht steckt, aber ich finde die Idee hübsch, dieses Detail als optische Darstellung der Setting-Entwicklung zu interpretieren:

- 4996, noch zu Anfang von Alexius Regentschaft war vieles in den Known Worlds noch im Argen. Daher die ganzen grimmig-brutalen, einbandagierten Mad-Max-Gestalten zwischen Dreck und Schrott in den Illus.
- 5020, während des "Pax Alexius" haben sich viele kleine Details in den Known Worlds zum Besseren gewandt - das Setting ist nun weniger "The Dung Ages in Space" als eher "Renaissance in Space". Daher sehen auch die Illus netter und freundlicher aus.

(Tatsächlich werden die Unterschiede im Artwork wohl eher dem veränderten Geschmack geschuldet sein ;))

Zitat
Nun, es sind US Autoren. Seid 2001-09-11 und Da'esh sind Rip-off Araberwelten vielleicht etwas unpassend.

Hmmm…das glaube ich in der Form tatsächlich nicht so ganz. Außerdem sind die Known Worlds dank Haus Al Malik ja nun auch nicht ganz unwesentlich nahöstlich geprägt. Ich weiß also nicht, ob ich da tagespolitische Motive würde unterstellen wollen. (Die Kurgen in vorauseilendem Gehorsam "rauszustreichen", weil man bei der Kreuzzugsthematik der alten Editionen ja ganz bösen Rassismus im Setting hätte, würde IMHO auch keinen Sinn machen, da sich das würde lösen lassen, indem man einfach einen Frieden zwischen Kurgen und Known-Wordlern hätte postulieren können.)

Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Nomad am 13.08.2020 | 11:32

Ich bin noch am lesen, aber bisher gefällt es mir auch ganz gut.  :d

Bisher sind die Bilder gut gelungen und da ich auch die 1. E. habe, ist das eine nette Ergänzung.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Karnage am 15.08.2020 | 15:14
Ich habe beim KS nicht mitgemacht - glaubt ihr, die gedruckte Fassung kommt noch dieses Jahr auf den Markt?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 15.08.2020 | 16:42
Echt schwierig zu schätzen in Zeiten wie diesen. Sagen wir mal so: ich halte das momentan noch nicht für unmöglich, würde aber besser nicht damit rechnen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Karnage am 2.10.2020 | 21:54
Ich habe mal bei Ulisses International nachgefragt: sie peilen das Jahresende an, haben aber noch keinen genauen Termin.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Turi Tunkelo am 30.12.2020 | 13:24
Gibt es hierzu irgendwelche Neuigkeiten?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Managarmr am 15.03.2021 | 20:21
Die Bücher sind jetzt fertiggedruckt, und auf Lager, laut Update.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 15.03.2021 | 20:32
Dann bleibt nur zu hoffen, dass sie auch in Bälde mit dem Shipping beginnen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Karnage am 15.03.2021 | 21:40
Wie gut ist denn die neue Edition? (an die PDF Besitzer)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 15.03.2021 | 21:41
Die Bücher sind jetzt fertiggedruckt, und auf Lager, laut Update.

Dann bin ich ja mal gespannt - ich hab zwar die PDFs, aber bis auf "einmal kurz durchblättern" habe ich da noch nicht wirklich reingeschaut, sondern mich stattdessen auf die Papierversion gefreut.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 19.03.2021 | 14:24
So, die Schiffsladung Papier ist heute Mittag bei mir eingetroffen  :headbang: :headbang: :headbang:. So fürs Erste macht das Ganze haptisch alles einen ziemlich schicken und soliden Eindruck. Ich bin bis jetzt insgesamt sehr angetan :d.

Und damit ich nicht wie ein Jubelperser (oder heißt das bei Fading Suns Jubel-Al-Malik?) klinge, zwei kleinere Wermutstropfen aus der Abteilung "Luxus-Gejammer", die mir bis jetzt aufgefallen sind:
1) Die Schachtel mit dem Kartenset ist vergleichsweise fummelig zu öffnen. Eine kleine Aussparung in der Pappe hätte hier Wunder wirken können.
2.) Fading Suns kam auf dem Patriarch-Level, auf dem ich das Ganze gebackt habe,zusammen mit allerlei Schischi in Form von Markern, Spielmatten, vorgefertigten Charakterbögen usw, wie mittlerweile wohl typisch für Ulisses. Das ansich ist schon schick, weckt so im Rückblick allerdings den Wunsch nach einer Schachtel für das ganze Zeugs (vielleicht hab ich meine alte Fading-Suns-Box von Truant noch irgendwo :D ). 
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: melkvie am 23.03.2021 | 08:32
Gibt es einen Termin, wann das Regelwerk in den regulären Handel gehen soll?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 24.03.2021 | 16:00
Im Kickstarter-Kommentarbereich wurde gesagt, dass man das noch nicht ganz abschätzen kann. Der Plan ist, dass die Bücher in den freien Handel kommen, sobald alle Backer beliefert sind.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 24.03.2021 | 16:02
Im Kickstarter-Kommentarbereich wurde gesagt, dass man das noch nicht ganz abschätzen kann. Der Plan ist, dass die Bücher in den freien Handel kommen, sobald alle Backer beliefert sind.

Ich hab meine immer noch nicht, ihr müsst also noch warten... >;D
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 24.03.2021 | 16:17
Man, was war ich ein Pilz des Glückes :D. Aber im Ernst: So aus dem Bauch heraus geraten würde ich so um den Sommer herum mit Fading Suns im Buchladen rechnen.

Im Übrigen bin ich mal gespannt, was vielleicht noch so an Folgebänden kommen wird. Vermuten würde ich weitere Fraktionenhefte zu den anderen Häusern, Sekten und Gilden - hoffen tu ich auf neue Fiefs-Bände, die die einzelnen Planeten auf 5020 updaten. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass sich mein ersehnter Wunschtraum, einen umfassenden Atlas der Known-Worlds (also das, was damals der Game Masters Guide der Revised Edition leider nur fast war) in einem Band zu kriegen eher nicht erfüllt, da es nicht so ausschaut, als würde das der Publikationsphilosophie von Ulisses entsprechen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Vash the stampede am 24.03.2021 | 16:58
Meine Bücher sind gestern angekommen. Hinweis: Ich wohne in der Schweiz und da dauert der Versand normalerweise etwas länger. ;)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 24.03.2021 | 17:46
Meine Bücher sind gestern angekommen. Hinweis: Ich wohne in der Schweiz und da dauert der Versand normalerweise etwas länger. ;)

Du meinst, ich sollte mich mal beschweren? :think:
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 24.03.2021 | 17:47
Schaden könnte es gewiss nicht!
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Vash the stampede am 24.03.2021 | 17:53
Beschweren ist vielleicht ein zu harsches Wort, aber nachfragen könnte helfen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Horadan am 24.03.2021 | 18:02
Ich hab meine immer noch nicht, ihr müsst also noch warten... >;D
Ich hab von meinen Büchern auch noch nix gehört.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 24.03.2021 | 21:56
Zitat
hoffen tu ich auf neue Fiefs-Bände, die die einzelnen Planeten auf 5020 updaten.
Hätte ich mal eher in das Hawkwood-Heft gelinst. Genau das scheinen sie zu tun. 😅
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 13.04.2021 | 17:53
Beschweren ist vielleicht ein zu harsches Wort, aber nachfragen könnte helfen.

Nachdem ich das nun tatsächlich getan habe, hat sich herausgestellt, dass es einen "Datenbankfehler" gegeben hat. Anderthalb Werktage später waren die Sachen in meinem Briefkasten. :d
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 13.04.2021 | 17:55
Sehr fein - ich gratuliere :)  :d :d
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Horadan am 14.04.2021 | 19:52
Nachdem ich das nun tatsächlich getan habe, hat sich herausgestellt, dass es einen "Datenbankfehler" gegeben hat. Anderthalb Werktage später waren die Sachen in meinem Briefkasten. :d
+1
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Karnage am 17.04.2021 | 19:52
Wie gut ist denn die neue Edition? (an die PDF Besitzer)

Konnte sich jemand schon einlesen und ein kurzes Fazit geben?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 17.04.2021 | 21:00
Ich bin in der Tat recht angetan von der neuen Edition. Die Aufmachung ist wirklich gut gemacht und das Setting ist meines Erachtens nach gut fortgeschrieben worden. Was auffällt, ist das die neue Edition gewissermaßen "heller" wirkt als die vorhergehenden - was settingseitig aber auch echt Sinn macht.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Alexandro am 18.04.2021 | 01:53
Was ich bisher vom Setting gesehen/gehört habe, hat mich eher abgeschreckt.

Der Metaplot dient inzwischen nicht mehr dazu, den Spielercharakteren große Abenteuer zu ermöglichen, sondern nur noch dazu eine "Telenovela zum Lesen" (Wer heiratet wen? etc.) zu liefern, damit diejenigen die keine Zeit zum Spielen haben trotzdem das Gefühl haben, dass es im Setting voran geht.

Habe deswegen (und wegen dem System - auch wenn es sicherlich eine Verbesserung gegenüber VPS ist, gibt es mittlerweile besseres) den Kickstarter ausgelassen. Evtll. hole ich mir ein paar Bücher (oder zumindest PDFs) im regulären Handel, sobald die da verfügbar sind (zumindest zum Ausschlachten/für Artwork welches man den Spielern zeigen kann sollte es reichen).
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Karnage am 14.05.2021 | 17:44
Sind eigentlich alle Bücher der aktuellen Edition lesenswert / nötig?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: seanchui am 28.05.2021 | 11:07
Sieh' mal an, es scheint auch mit der deutschsprachigen Version voran zu gehen:

https://www.drivethrurpg.com/product/356550/Fading-Suns--Einfuhrung

 8)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Achamanian am 30.05.2021 | 12:14
Hat inzwischen irgendeiner der Backer mehr zu berichten?
Ich habe noch mal die Gratis-Introduction zur neuen Edition gelesen und hätte ja durchaus mal wieder Lust auf das Setting.

Wie sind denn die Regeln so? Ich misstraue ein bisschen dem "Victory Points in Höhe des Wurfergebnisses", das klingt erst mal nach sehr viel Hantieren mit einer sich rundenweise ändernden Ressource, aber wenn das irgendwie elegant gelöst ist ...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: BobMorane am 31.05.2021 | 14:19
An einem Intro zu den neuen Regeln wäre ich auch mal interessiert.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Karnage am 19.06.2021 | 10:18
Sollten die engl. Bücher nicht schon längst erhältlich sein?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 19.06.2021 | 12:01
Sollten die engl. Bücher nicht schon längst erhältlich sein?

Also als Backer in Deutschland habe ich meine Exemplare schon länger. Ich weiß aber, dass es Lieferprobleme für die Backer in den USA gab, und ich habe keine Ahnung, wann die Bücher in den freien Handel kommen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 28.07.2021 | 20:32
Falls jemand noch mehr Geld auf Fading Suns-Kram von Ulisses werfen möchte: der nächste Crowdfunder (https://www.gameontabletop.com/cf549/fading-suns-new-frontiers.html) ist live.

Ich persönlich finde ihn offen gestanden ziemlich teuer, aber am Ende werde ich wahrscheinlich doch schwach werden...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 28.07.2021 | 20:34
Dito... Aber dieses Mal sehr wahrscheinlich nur bei den PDF-Versionen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Vash the stampede am 28.07.2021 | 20:58
Irgenwie bin ich ratlos. Field guide to Spacecraft, Brother Battle und Charioteers - das klingt alles richtig. Aber irgendwie fühlt es leer und falsch an. Wie eine Verarsche. Oder tot. Und der Merch Kram? Kickt gar nicht.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Viral am 28.07.2021 | 21:33
Naja ich hab all den alten Kram ... da kann ich noch Jahre hinspielen.... da lohnt sich das Neue gar nicht.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 28.07.2021 | 21:39
Zitat
Aber irgendwie fühlt es leer und falsch an.

Kann ich ein Stück weit tatsächlich nachvollziehen. Im Vergleich zu den Vorgängerversionen wirkt es irgendwie zu glatt, zu Hochglanz...das ist schwer zu definieren. Wobei ich schon finde, dass Ulisses bei der letzten Lieferung wirklich vieles richtig gemacht hat und ich die Neuauflage daher wirklich mag.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 29.07.2021 | 07:43
Kann ich ein Stück weit tatsächlich nachvollziehen. Im Vergleich zu den Vorgängerversionen wirkt es irgendwie zu glatt, zu Hochglanz...das ist schwer zu definieren. Wobei ich schon finde, dass Ulisses bei der letzten Lieferung wirklich vieles richtig gemacht hat und ich die Neuauflage daher wirklich mag.

Also ich kann dich mit beiden Aussagen verstehen. Ich konnte mir schon eine Modernisierung der Optik vorstellen, aber irgendwie ist mir die neue zu generisch, zu wenig "Fading Suns"-mäßig. Nichtsdestotrotz finde ich die neuen Bände gut und werde wohl auch weitere Bücher dazukaufen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 29.07.2021 | 09:18
Hmmm...ja, das ist der Nachteil bei modernen Hochglanz-Illustrationen. Manchmal fehlt da irgendwie die "Seele", die eine gut gemachte Schwarzweißzeichnung ausstrahlen kann. Was die Passgenauigkeit der Illus zu FS angeht, finde ich die neuen Illus nicht übel. Vieles dabei sieht sehr gut aus - Ritter, Strahlenpistolen usw. Bei ein paar Sachen haben sie IMHO daneben gehauen. Bei den Vorox zum Beispiel. In den alten Illus sahen die sehr wie ihr eigenes Ding aus - auf einigen der neuen Illus schauen sie aus wie vierarmige Löwenmenschen und damit wie die Leonen aus Jan Tenner ( ;) ) aber eben nicht so wie Vorox für langjährige FS-Kenner eben aussehen.

Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass FS, zumindest meiner Meinung nach, schon immer ein gewisses Problem mit Diskrepanzen zwischen Text und Illustrationen hatte. Da denke ich speziell an die diversen Illus aus der ersten Edition, die irgendwie eher nach Mad Max aussahen als nach der Mischung aus Dune, Renaissance und Sindbad, die im Text beschrieben wurde.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Mogelpack am 29.07.2021 | 10:11
Ich hab die alten Publikationen alle im Regal und finde den Background Megcool. Es steht und fällt mit den Regeln. Hat da jemand das System schon mal angespielt? Ich kann mich an das alte System erinnern: Da waren unzählige Regeln drin, die nicht unbedingt sinnvoll waren.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 30.07.2021 | 17:44
Inzwischen haben sie mit "Reeves" einen zusätzlichen Pledgelevel drin, der genau das ist, was ich will (und was ich zumindest vor ein paar Tagen noch nicht gesehen haben): Nur die Bücher, ohne die ganzen Spielereien drumherum. Hab ich jetzt mal unterstützt.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: BobMorane am 30.07.2021 | 18:00
Wie unterscheidet sich denn die Ulysses version von den Vorgänger Regeln?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 30.07.2021 | 18:03
Wie unterscheidet sich denn die Ulysses version von den Vorgänger Regeln?

Also zumindest ich kann dir das nicht beantworten, weil ich Fading Suns immer schon ausschließlich mit Universalregeln bespielt habe.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Vash the stampede am 31.07.2021 | 08:12
Wie viele Crowd Fundings sollen eigentlich noch kommen? Im ersten waren drei Dossiers drin (House Hawkwood, Reeves Guild, und Urth Orthodox). Jetzt sind es zwei (Brother Battle und Charioteers). Eventuell kommen mehr über die Stretch Goals. Aber viele werden es nicht sein. Daher der Schluss: Wie viele CF-Kampagnen soll es noch geben?

Zu den Regeln. Es gibt zwar wieder ein Victory Point System, doch es unterscheidet sich eklatant vom alten.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Sgirra am 31.07.2021 | 09:49
Es ist Ulisses, die werden die Reihe so lange es geht über CF melken. ::)

Mich würde aber tatsächlich interessieren, wie die neue Edition so ist. Fading Suns als Setting nimmt immer noch einen besonderen Platz ein, seitdem ich damals die deutsche Ausgabe von Truant für den stolzen Preis von 1W6 Mark im Rollenspielladen abgegriffen haben. Ich finde das Coverartwork der neuen Edition aber schon so fürchterlich, dass ich sehr, sehr abgeschreckt bin. Und was ich vom Innenlayout gesehen habe, sieht auch eher nach Hobbydesign aus.

Wahrscheinlich würde mich ohnehin nur das Universe Book interessieren, für die Regeln habe ich Cypher. ;) Gleichzeitig will ich nicht blind investieren, zumal Coriolis mit aktuell bei Setting, Regeln und Artwork überlegen scheint. Es ist wohl eher Nostalgie, die mein Interesse nährt.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 31.07.2021 | 09:55
Also wenn ich mal so Pi mal Daumen überschlage und voraussetze, dass noch ein drittes Dossier für irgend ein Adelshaus hinzukommt und das "Drei-Dossier-Muster" beibehalten wird, wäre ich bei noch drei weiteren Crowdfundings. Dann wären die Dossiers für sämtliche großen Häuser, Gilden und Sekten komplett. Ist natürlich albern hin und her geraten, aber das macht ja auch manchmal Spaß ;)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 31.07.2021 | 10:12
Und was ich vom Innenlayout gesehen habe, sieht auch eher nach Hobbydesign aus.

Layout und Design würde ich ja viel vorwerfen, aber nicht gerade mangelnde/ fehlende Professionalität. Was bringt dich zu der Meinung?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 31.07.2021 | 10:14
Zu den Regeln. Es gibt zwar wieder ein Victory Point System, doch es unterscheidet sich eklatant vom alten.

Kannst Du das bitte einmal näher ausführen?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Vash the stampede am 31.07.2021 | 10:36
@Boba. Es ist schon ein paar Tage her, das ich es las, aber wenn ich mich recht erinnere, ist es so, dass man Erfolge ansammelt, um dann Aktionen damit zu kaufen. Das heißt, man muss viel mehr die Punkte verwalten, als es früher der Fall war.

Für mich zu viel Management.

Und der Grund, warum ich stattdessen Cypher Suns leitete/spielte.

Beim Setting bin ich mit der Vuldork Ausrichtung nicht so glücklich. Ich kann es verstehen, mag es aber nicht. Da wäre es schöner gewesen, wenn es einen Restart gegebenen hätte und man in der Zeit sogar zurück gegangen wäre, um die Imperatorkriege als Zeit zu wählen. Aber gut, das kann man in der eigenen Runde so machen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 31.07.2021 | 11:03
Zitat
Da wäre es schöner gewesen, wenn es einen Restart gegebenen hätte und man in der Zeit sogar zurück gegangen wäre, um die Imperatorkriege als Zeit zu wählen.

Interessantes Konzept, aber ich kann gut nachvollziehen, warum sie das nicht gemacht haben. Mit Reboots kann man sich auch schnell mal in die Nesseln setzen. Ich bin mit der eher behutsamen Art, auf die sie das Setting fortgeschrieben haben, eigentlich ganz häppy. Bei mir ist es vor allem die Kurgen-Situation, die ich schade finde.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Vash the stampede am 31.07.2021 | 11:16
@Waldviech. Ja, ich verstehe es durchaus. Es fühlt sich auch organischer am, weil wir an das voranschreiten der Zeit gewöhnt sind. Sprich, es wirkt plausibler und damit richtig.

Zu den Kurgen sag ich nix. Da stecken so viel Potential und so viele gute Ideen drin und wurde trotzdem in Summe schon in der Vergangenheit versemmelt.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Alexandro am 31.07.2021 | 11:38
Kann ich auch verstehen.

Die Kurgan habe ich in meinen Runden komplett rausgeworfen und durch die Kulturen aus "Coriolis" ersetzt.

Bei den Vuldrok ist imo das Problem, dass sie laut Buch von komplett rückschrittlichen Welten kommen, was es unplausibel macht, dass die so eine Bedrohung sind. Also habe ich Wikinger-Analogie weitergedacht (deren Heimat ja keineswegs unterentwickelt im Vergleich mit den anderen Königreichen war), und die Vuldrok-Welten als technologiefreundlich gedacht, mit guten Verträgen zur Gilde, welche sie vor der Rache der Adelshäuser schützen. Sie haben keine offizielle Position zu den "Plünderern", die regelmäßig Schiffe im Raum kapern und manchmal sogar Ressourcen von Planeten und Raumstationen erbeuten, aber sie erlauben deren Schiffen ihre Raumhäfen zu nutzen und erbeutete Waren zu verkaufen, was vielen in den Known Worlds ein Dorn im Auge ist.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Sgirra am 31.07.2021 | 11:43
Layout und Design würde ich ja viel vorwerfen, aber nicht gerade mangelnde/ fehlende Professionalität. Was bringt dich zu der Meinung?
Okay, lass mich präzisieren, dass "Hobbydesign" für mich ungleich "mangelnde Professionalität" ist. Ich verwende den Begriff eher im ästhetischen Rahmen. Ja, es ist sauber gesetzt, aber es wirkt eher wie professionelles Fanwerk als gutes Design. (Geschrieben im vollen Bewusstsein, dass dies im Detail eine sehr weiche Definition ist.) Das heißt nicht, dass das Designteam nicht Indesign bedienen kann. ;) Dieses Urteil ist einem sehr oberflächlichen Eindruck geschuldet, als ich bei einem Freund einen Blick in das PDF geworfen habe.

Du kannst auch sagen: Es trifft nicht meinen Geschmack und meinen Ansprüchen. Ähnlich wie das DSA5-Design und -Layout empfinde ich es als nicht gut durchdacht und die Wahl der Hintergründe und Farben ist nicht immer zielsicher. Und lege ich Referenzen wie Produkte von Fria Ligan, Monte Cook Games oder Modiphius daneben, gerne auch Cortex Prime, dann wirkt Fading Suns auf mich eher wie ein ambitioniertes, aber auch etwas altbackenes Hobbyprodukt.

Noch einmal: Es ist nur einem erstes, oberflächlichen Eindruck geschuldet, doch zusammen mit den Covern genügte der schon, um (bisher) einen Bogen um darum zu machen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 31.07.2021 | 12:10
Danke für die Erläuterung :) Bei "altbacken" gehe ich mit - da bewegt sich FS im Ulisses-Standard und der ist nicht sonderlich fresh oder schick.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 31.07.2021 | 13:04
Gut - ein Wunder des modernen Layouts ist die dritte Edition von FS in der Tat nicht. In dem Punkt würde ich es als mittelmäßig bezeichnen - es ist halt ziemlich typisches 0815-Layout mit zwei Textspalten und ohne große Experimente (und eigentlich auch ohne kleine Experimente). Ich persönlich finde das total OK und für meine Ansprüche vollkommen ausreichend.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 2.08.2021 | 00:13
Es ist halt in der Beziehung typische für deutsche RPG-Produkte: zweispaltig, konservativ und alle vier Seiten eine Mini-Illustration von einer Viertelseite.  :snoring:
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Uebelator am 2.08.2021 | 08:57
Fading Suns hab ich zwar nie gespielt, aber irgendwie ist es bei mir im Kopf als supergutes Premium-Setting abgespeichert und ich freue mich über eine neue Edition.
Weiss man schon irgendwas genaueres über die lokalisierte Fassung?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Jens am 2.08.2021 | 09:42
Ich habe auch noch irgend so eine alte Version als Soft Cover im Regal stehen . . . Da muss man mit dem W20 so hoch wie möglich aber höchstens so hoch wie der eigene Wert würfeln. Lang ist's her . . . Wie funktioniert denn jetzt diese Victorypoints Mechanik ?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 2.08.2021 | 09:53
Wie funktioniert denn jetzt diese Victorypoints Mechanik ?

Du würfelst mit W20 gegen den Zielwert (zum Beispiel Attribut + Fertigkeit).
Ist das Würfelergebnis gleich oder kleiner: Erfolg!
Je größer das Würfelergebnis, um so besser - d.h. je näher das Ergebnis am Zielwert liegt, desto besser.
Würfelst Du den Zielwert, hast Du einen kritischen Erfolg.

Zur Ermittlung der Victorypoints teilst Du dein Würfelergebnis durch drei (abgerundet).
Beim Krit werden die Victory verdoppelt - wenn ich mich nicht irre.

Beispiel:
Elizabeth Hawkwood hat Geschick 8 + Schwertkampf 7 = 15
Sie würfelt eine 13 -> Erfolg mit 4 Victory Points.
Beim nächsten mal wird sie eine 17 würfeln -> Mißerfolg, da über dem Zielwert.
Dann würfelt Sie eine 2, was auch ein Erfolg ist, aber 0 VPs bringt (weil durch 2/3 abgerundet).
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Jens am 2.08.2021 | 10:01
Ah, cool, da muss ich zu Hause gleich mal lesen, ob das früher schon so war... :D

Bin mir aber nicht so sicher, ob ich so ein Erfolgsgraderechnen so cool und flüssig am Spieltisch hinbekomme ;D
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Vash the stampede am 2.08.2021 | 10:03
Das sind aber die alten Regeln. Die neuen sind etwas anders.

@ Krit. Ja, das müsste so sein. Verdoppelt.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Sgirra am 2.08.2021 | 10:20
Um Gerüchte zu streuen: Ich meine, gelesen zu haben, dass die VP bei einem Erfolg der gewürfelten Augenzahl entspricht. (Habe es nur mal kurz bei einem Freund überflogen.) Und dann kommt sehr viel Geschiebe der VP ins Spiel, mit verschiedenen Töpfen und Banken, und da bin ich dann ausgestiegen. :-\

Aber eine knappe Zusammenfassung von einer Person, die gründlicher gelesen hat, würde mich auch interessieren. ^-^
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 2.08.2021 | 10:42
Mit vielen, vielen Spielmarken rumschmeißen ist halt mittlerweile auch so ein Markenzeichen von Ulisses. Irgendwo scheint da im Verlag ein Casino-Fan zu sitzen  ~;D.
(Ob das Argument "Wir drucken mal viel bunten Zusatz-Chichi, den man dann am Spieltisch braucht, damit wir noch mit zusätzlichem Krempel Kohle verdienen" so sehr zieht, weiß ich allerdings gerade nicht zu sagen. Ich würde das für sehr wahrscheinlich halten, allerdings kostet die ganze Pappmärkchen und Kartenflut ja auch in der Produktion)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: wild dice am 2.08.2021 | 10:58
Gibt es eigentlich weitere Hinweise auf eine deutsche Version? Ich habe jetzt gesehen, dass doch eine Menge auf englisch rauskommt.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Turi Tunkelo am 16.08.2021 | 15:41
Das CF für die deutsche Ausgabe soll laut Verlagsseite jetzt ab 18.08. starten.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: wild dice am 16.08.2021 | 15:42
Danke für die Info!
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: RackNar am 16.08.2021 | 18:26
FYI: https://www.gameontabletop.com/cf552/fading-suns-pax-alexius.html (https://www.gameontabletop.com/cf552/fading-suns-pax-alexius.html)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: aikar am 19.08.2021 | 10:41
Kann mir jemand eine schnelle Einstufung des neuen Fading Suns Regelsystems geben ? (Das alte kenne ich nicht, ist für mich daher nicht relevant)

Ist es vom Crunch her eher Traveller, Coriolis oder Starfinder? Mit wie vielen Modifikationen, Aktionstypen und Pools muss ich jonglieren? Wie viele Seiten hat ein typischer Charakterbogen?

Danke
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Sgirra am 19.08.2021 | 10:48
Vom Überfliegen der englischen Version würde ich es eher bei Starfinder ansiedeln (das ich aber auch nicht soo gut kenne, sondern nur von Oneshots). Sehr viele Traits/Feats/etc. und viel Metaressourcenmanagement mit zwei(?) Ressourcen, die man aber in verschiedenen Töpfen verwaltet. Das war neben dem altbackenen Layout für mich der Dealbreaker. Viel Klein-klein ist nicht mein Turf. ;)

Oder anders gesprochen: Das Character Book hat fasst 300 Seiten, und dies sind fast ausschließlich Regeln und Charakteroptionen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 19.08.2021 | 10:58
Und am ersten Tag "gepfundet". Muss das Tanelorn diesen Channel jetzt nach oben buchsieren? ;)
Dann stellt doch mal jemand die Anfrage in den Redax Feedback...

Das alte Fading Suns war regeltechnisch eher bei Coriolis. Wie das neue ist, weiß ich leider nicht, konnte noch kein Blick in ein engl. Regelwerk werfen.

Für mich ist FS eigentlich "must have" aber im Moment bin ich noch ein bisschen zurückhaltend. Wir werden das in nächster Zeit kaum spielen und ich möchte mich vom Hype auch nicht hinreissen lassen, wieder Sachen zu bestellen, die dann doch nur rumliegen.
(das impliziert den Schuber und die ganzen Goodies, nicht die Regelwerke)

Ich mag halt den Hintergrund sehr gerne, das Victory Point System hat mich aber nie abgeholt. Bin gespannt, wie das neue ist (wenn das jemand weiss - gern neuen Thread und Analyse), aber auch ein bisschen verhalten in meiner Begeisterung.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: klatschi am 19.08.2021 | 11:23
Shit - eigentlich wollte ich mir Fading Suns immer mal gönnen, weil ich viel positives gelesen habe.
aber vieles von dem, was ich über den Hintergrund lese, finde ich auch (in alternativer Form) bei Coriolis - oder irre ich mich da komplett?
Denke, ich würde das Geld dann sparen, auch wenn es mich reizt.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 19.08.2021 | 11:25
Fading Suns und Coriolis haben mit Sicherheit Parallelen.
Aber eben auch große Unterschiede.

Coriolis ist ja "Clash of Cultures" in Sachen Generationen Schiff mit "westlicher Kultur" trifft auf besiedelte Planeten mit "nahöstlich angelehnter Kultur".

Fading Suns ist da etwas "größer", weil es gleich mehrere Konflikt-Situationen etabliert und gleich mehrere Kulturen gegen einander laufen lässt.
Kirche gegen weltliche Einstellungen (und gegen vieles andere), Adelshäuser untereinander, Symbionten gegen Menschen, Barbaren gegen Zivilisierte Völker (vereinfacht formuliert), etc.

Ich mag beides sehr gern. Aber es gibt auch klare Parallelen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Uebelator am 19.08.2021 | 11:29
Fading Suns war als Setting schon lange bei mir auf dem Radar, weil ich sehr viel gutes gehört habe. Da war die neue Edition mal eine gute (wenn auch nicht ganz günstige) Gelegenheit für mich, um jetzt mal zuzuschlagen. Bin sehr gespannt und freue mich auf die Bücher.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 19.08.2021 | 11:34
Parallelen haben die beiden Settings sicherlich. Allerdings auch genügend Unterschiede, so das beide Settings nebeneinander stehen können. Coriolis ist also mit Nichten einfach nur Fading Suns mit abgefeilter Seriennummer. Vielmehr basieren beide RPGs auf den selben Vorlagen. Im Detail ist die Stimmung in beider RPGs doch eine etwas andere (unter anderem fühlt sich Fading Suns erheblich detailierter und umfangreicher an. Das ist aber auch dem Umstand geschuldet, dass zu FS in den diversen Editionen ungleich mehr Zeug erschienen ist als für Coriolis. Zumindest auf Englisch - wie es mit alten Coriolisversionen im schwedischen Original aussieht, da habe ich keine Ahnung.)

Ob das für Dich jetzt ausreicht, Dir neben Coriolis noch Fading Suns zuzulegen, ist natürlich ne Geschmackssache...:)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Trollkongen am 19.08.2021 | 12:14
Ich finde "Fading Suns" aber in vielem auch etwas arg plakativ und klischeehaft. Wobei mein Kenntnisstand der eines Spielers der 2nd Edition ist, der sich in ein paar Dinge für seinen Charakter eingelesen hat. Die Themen und Grundideen gefallen mir, aber die Kirche, die Barbaren (Space-Wikinger, yeah!), die Adelshäuser (stolze Briten vs. intrigante Russen vs. edle Araber etc.), die Gilden ... naaajaaa. Ich fände schön und interessant, wenn man das ein bisschen mehr aufbricht und, sagen wir, komplexer gestaltet.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 19.08.2021 | 14:03
Ja, da schlagen die 90er durch. Betrachtet man die Grobzusammenfassung, dann wirken die einzelnen Fraktionen schon reichlich plakativ. Allerdings wird das Ganze dann in der näheren Ausarbeitung an diversen Ecken und Enden aufgebrochen und relativiert. Man muss sich aber erst einmal so weit in den Detailkram einlesen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: DeadOperator am 19.08.2021 | 18:59
Ich bin noch nicht ganz durch, aber das Victory Point System kommt mit einem W20 aus. Dafür sind besagte VP die zentrale Währung für Aktionen.

Attribut + Skill +/- Modifikationen = Zielwert
Ist der gewürfelte Wert unter dem Zeitwert = Erfolg. Du bekommst den Würfelwert als VP und kannst damit Effekte erzielen (Schaden erhöhen, Verteidigung Borsten etc.). Klingt bisher alles ganz einfach.

Die Liste der Charakteroptionen ist lang. Das ist aber nur bei der Erstellung ein Thema. Im Spiel scheint das nicht weiter auszuhalten.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: klatschi am 19.08.2021 | 22:05
Danke an die Rückmeldung bzgl Setting, werde mir das nochmal genauer zu Gemüte führen :)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Karnage am 1.09.2021 | 20:11
Hat jemand Fading Suns 4 schon in der Praxis testen können? Wie gut sind die Regel wirklich auf dem Spieltisch, was stört?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: DeadOperator am 1.09.2021 | 20:48
Leider nein, nur gelesen. Klingt interessant, aber...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Vash the stampede am 1.09.2021 | 21:47
@DeadOperator.

Was meinst du mit...?
... Klingt interessant, aber...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: DeadOperator am 2.09.2021 | 00:49
Ich habe absolut keine Idee, ob das am Tisch gut funktioniert.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Managarmr am 16.09.2021 | 22:21
Wir haben es angespielt. Da ich aber FS mit meiner besseren Hälften und zweien meiner Kinder spiele, wurde uns das Hin- und Hergeschiebe zu kompliziert und mühsam. Liegt aber glaube auch daran dass man vermutlich mit einer "Spielleiterschirm-ähnlichen" Zusammenfassung/Überblicksliste über die verschiedenen Manöver und States mehr Durchblick hätte (Bei meinem Kickstarter-niveau (reine pdfs) war das nicht dabei).
Wir sind letztens Endes momentan bei einem Hybrid aus 2nd ed und der 4th gelandet. Story ist wichtiger als die Regeln, ich habe schon immer viel gehandwedelt beim Leiten, und bei Kindern sind die Regeldetails nicht so entscheidend.
Immerhin habe ich so letztes Jahr angefangen zum ersten Mal seit ca 2009 wieder FS zu leiten  :)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Colgrevance am 17.09.2021 | 10:32
Danke für deinen Kurzbericht. Leider bestätigt das meine Befürchtung, dass Ressourcengeschiebe einen wichtigen Teil des Spiels darstellt - das ist mir schon bei Modiphius' 2d20-System ein Graus.

Falls jemand bei Systeme kennt: Wie wichtig und wie aufwändig ist die Metaressourcenverwaltung denn bei FS4 im Vergleich zu 2d20?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Kaskantor am 18.09.2021 | 09:37
Junge, junge, den Fred hier muss man erstmal finden:)

Weiß hier schon jemand, ob die neue Version gut mit Abenteuern versorgt wird, also ist da zb. schon eine Kampagne oder ähnliches geplant?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 18.09.2021 | 11:04
Junge, junge, den Fred hier muss man erstmal finden:)

Da hast du wohl Recht. Wenn man nicht schon in Vor-Ulisses-Zeiten was mit FS zu tun hatte, findet man den nicht so leicht. Fragt sich aber, wo er logisch besser aufgehoben wäre?

Zitat
Weiß hier schon jemand, ob die neue Version gut mit Abenteuern versorgt wird, also ist da zb. schon eine Kampagne oder ähnliches geplant?

Ich habe den Eindruck, dass Ulisses das selbst noch nicht beantworten könnte, die scheinen da eher "von der Hand in den Mund" zu publizieren. Solange die Kickstarter genug Kohle abwerfen, kommt halt weiteres Material. Aber ob sie so etwas wie einen langfristigen Plan haben?

Wobei "Abenteuer" bei FS für mich immer schon ein Problem war. Es gab seit jeher nur sehr wenige, und diejenigen die es gab waren vorsichtig gesagt nicht mein Ding. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn sich das künftig bessert. Die Abenteuer im ersten Kickstarter haben mir da jetzt aber nicht sooo viel Hoffnung gemacht.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Colgrevance am 18.09.2021 | 12:24
Da hast du wohl Recht. Wenn man nicht schon in Vor-Ulisses-Zeiten was mit FS zu tun hatte, findet man den nicht so leicht. Fragt sich aber, wo er logisch besser aufgehoben wäre?

Ich finde diesen ganzen "Insel der träumenden Regelwerke"-Bereich ja eher unsinnig - was sicher vor allem daran liegt, dass für mich überhaupt nicht transparent ist, wann bzw.warum genau ein Spiel in diese Kategorie eingeteilt wird. Ein eigener Subthread im Spielsysteme-Bereich wäre m. E. besser - ob das dann aktuell stark frequentiert wird oder nicht, kann man ja am Datum der Beiträge erkennen und macht für mich keinen Unterschied.

Übersichtlich ist der ganze Bereich ohnehin nur bedingt, was durch solche willkürlichen Kategorisierungen nicht besser wird. Aber diese Fragen gehören vielleicht besser in den :T:-Feedback-Thread.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 21.09.2021 | 16:32
Da hast du wohl Recht. Wenn man nicht schon in Vor-Ulisses-Zeiten was mit FS zu tun hatte, findet man den nicht so leicht. Fragt sich aber, wo er logisch besser aufgehoben wäre?

Ich würde es toll finden, wenn Fading Suns dank des deutschen Crowdfundings von Ulisses wieder aus dem "träumenden" Archiv nach oben wandern würde. In dem Systemchannel passiert inzwischen auch immer mal wieder was. Beiträge und Themen und so...
Wenn der CF dann released wird, würde es mehr wahrgenommen werden, dass man durchaus auch im :T: über das System reden kann.

Immerhin war das :T: mal der große Fading Suns Anlaufknoten...

Ihr dürft das gerne unterstützen... ;)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Kaskantor am 21.09.2021 | 17:04
Tja dann hoffe ich mal auf Abenteuer/ Kampagnen. Das wäre für mich auf alle Fälle eine Motivation, mir das Ganze anzusehen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Colgrevance am 21.09.2021 | 23:53
Ihr dürft das gerne unterstützen... ;)

Danke für die Initiative! Wie unterstütze ich so eine Anfrage denn am besten? Ein "+1" in den entsprechenden Thread?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Blechpirat am 23.09.2021 | 23:03
Danke für die Initiative! Wie unterstütze ich so eine Anfrage denn am besten? Ein "+1" in den entsprechenden Thread?
Ist doch schon passiert :)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Colgrevance am 23.09.2021 | 23:54
Ist doch schon passiert :)

Ja, aber nicht zum Zeitpunkt meiner Frage.  ;)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 24.09.2021 | 08:21
Vielen Dank :d und ja, ein "+1" oder "Ich sekundiere das!" kann da helfen...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Karnage am 6.11.2021 | 18:03
Kann man alle Bücher der neuen Edition empfehlen (z.B. auch die Softcover Bücher)?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Karnage am 28.01.2022 | 17:42
An die Backer der deutschen Ausgabe: ist die Übersetzung (der PDFs) gelungen?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Alexandro am 28.01.2022 | 18:25
Sind die schon raus? Auf welcher Plattform werden die denn geteilt? Und wo kann man sich melden, wenn man keine bekommen hat?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Karnage am 28.01.2022 | 18:46
Laut der Webseite sind schon einige PDFs raus: https://www.gameontabletop.com/cf552/fading-suns-pax-alexius.html
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Gondalf am 28.01.2022 | 22:08
Sind die schon raus? Auf welcher Plattform werden die denn geteilt? Und wo kann man sich melden, wenn man keine bekommen hat?

Also man wird per Mail benachrichtigt und kann die dann bei Ulisses runterladen.
Ich habe das Universum gelesen, kenne dabei nur die Deutsche Version und selbst ich hatte da einiges gefunden. Man konnte aber noch Verbesserungen einreichen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: jom am 31.01.2022 | 18:34
Sieh' mal an, es scheint auch mit der deutschsprachigen Version voran zu gehen:

https://www.drivethrurpg.com/product/356550/Fading-Suns--Einfuhrung

 8)

habs mir mal angesehen. das layout jedenfalls erinnert stark an Pathfinder 1.  Naja is ok.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: NurgleHH am 2.02.2022 | 08:07
Sollte nicht bis Ende Januar der Rest der PDF’s erscheinen für Backer??? Irgendwie ist es mal wieder sehr Still im Hause Ulisses. Oder hat schon jemand die Sachen bekommen???
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 2.02.2022 | 08:11
Sollte nicht bis Ende Januar der Rest der PDF’s erscheinen für Backer??? Irgendwie ist es mal wieder sehr Still im Hause Ulisses. Oder hat schon jemand die Sachen bekommen???

Da ich inzwischen ein wenig den Überblick verloren habe, wer hier über was redet, weiß ich nicht, was genau du mit dem "Rest" der PDFs meinst.

Ich selbst habe inzwischen (Preview-)PDFs für Vuldrok Space, Hard Times on Hargard und St. Paulus Guide to Spacecraft - vielleicht hilft dir ja diese Info?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Bambino am 2.02.2022 | 09:15
Er redet mit Sicherheit vom deutschen Crowdfunding. Und da fehlt bis jetzt sowas unwichtiges wie das Grundregelwerk. Und das war laut GameOnTabeltTop wirklich für Januar angekündigt.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: NurgleHH am 2.02.2022 | 10:35
Er redet mit Sicherheit vom deutschen Crowdfunding. Und da fehlt bis jetzt sowas unwichtiges wie das Grundregelwerk. Und das war laut GameOnTabeltTop wirklich für Januar angekündigt.
Ja, ich redete vom deutschen FS. Leider sind beide bei Ulisses erschienen, dass macht es unübersichtlich. Und ja, ich rede von diesen unwichtigen Büchern wie Spieler- und Spielleiterhandbuch, kann ziemlich wenig mit den bisherigen Vöröffentlichungen anfangen. Zumal sich mir der Sinn der VÖ von den Regeln als letzte PDF's bis heute nicht erschließt...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 2.02.2022 | 11:18
Die Reihenfolge klingt tatsächlich merkwürdig. Ich meine mich zu erinnern, dass das beim englischen Kickstarter anders war, aber ich kann mich irren.

Ein paar von den Crowdfundingentscheidungen bezüglich FS finde ich aber ohnehin etwas unorthodox. Beispielsweise, dass wohl geplant ist, nach erfolgreichem englischen FS:New-Frontiers-Crowdfunding auf GameOn Tabletop jetzt doch nochmal ein weiteres Crowdfunding auf Kickstarter zu fahren - weil es so viele Beschwerden gegeben hätte, dass man nicht Kickstarter benutzt habe. (Gut, ich beschwere mich nicht, da dabei ein weiteres Buch rausspringt :D )
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: NurgleHH am 2.02.2022 | 13:37
Beispielsweise, dass wohl geplant ist, nach erfolgreichem englischen FS:New-Frontiers-Crowdfunding auf GameOn Tabletop jetzt doch nochmal ein weiteres Crowdfunding auf Kickstarter zu fahren - weil es so viele Beschwerden gegeben hätte, dass man nicht Kickstarter benutzt habe. (Gut, ich beschwere mich nicht, da dabei ein weiteres Buch rausspringt :D )
Game on Tabletop ist eher im französischen Raum genutzt und Kickstarter im amerikanischen Raum, daher war die Entscheidung von Ulisses NA einfach schlichtweg Unsinn. Und scheinbar will man jetzt noch etwas retten...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 2.02.2022 | 13:40
Na hoffentlich klappt es auch. Das, was sie da bislang an PDFs rumgeschickt haben, finde ich von der Sache her nämlich recht gut.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: NurgleHH am 2.02.2022 | 14:01
Na hoffentlich klappt es auch. Das, was sie da bislang an PDFs rumgeschickt haben, finde ich von der Sache her nämlich recht gut.
Englisch oder Deutsch???
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 2.02.2022 | 14:50
Englisch. Das bezog sich auf das neuere englischsprachige Crowdfunding.  :) Zu deutsch vermag ich nix zu sagen...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: NurgleHH am 2.02.2022 | 21:36
Englisch. Das bezog sich auf das neuere englischsprachige Crowdfunding.  :) Zu deutsch vermag ich nix zu sagen...
Das erklärt mir einiges, auf Deutsch sind die Regeln noch nicht draußen. Es sind nur Quellenbände raus…
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Toa am 2.02.2022 | 22:28
Die Reihenfolge klingt tatsächlich merkwürdig. Ich meine mich zu erinnern, dass das beim englischen Kickstarter anders war, aber ich kann mich irren.
Ich meine, daß die damals alle auf einen Schlag rausgingen, kann mich da aber natürlich genauso gut täuschen (wenn nicht sogar mehr).
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Gondalf am 14.02.2022 | 09:03
Mail von Ulisses:

Hallo Fading Suns-Fan,

es geht mit großen Schritten voran und das Sprungtor ist ganz nahe!

Inzwischen fehlen dir nur noch ganz wenige PDFs und die ersten Bücher sind bereits beim Drucker. Die noch ausstehenden PDFs werden binnen der nächsten 4 Wochen Stück für Stück eintreffen und wir würden uns über deine tatkräftige Unterstützung freuen. Jede Korrektur, die du uns meldest, jede Unachtsamkeit, auf die du uns hinweist, helfen enorm!

Und zum Abschluss ein kurzer Ausblick auf die aktuelle Woche: In den nächsten :d Tagen wirst du die PDFs zu Fraktionen und Intrigen & Eskapaden erhalten. Viel Spaß beim Schmökern!

Für das Ulisses Crowdfunding-Team,

Markus




Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: NurgleHH am 14.02.2022 | 14:28
Mail von Ulisses:

Hallo Fading Suns-Fan,

es geht mit großen Schritten voran und das Sprungtor ist ganz nahe!

Inzwischen fehlen dir nur noch ganz wenige PDFs und die ersten Bücher sind bereits beim Drucker. Die noch ausstehenden PDFs werden binnen der nächsten 4 Wochen Stück für Stück eintreffen und wir würden uns über deine tatkräftige Unterstützung freuen. Jede Korrektur, die du uns meldest, jede Unachtsamkeit, auf die du uns hinweist, helfen enorm!

Und zum Abschluss ein kurzer Ausblick auf die aktuelle Woche: In den nächsten :d Tagen wirst du die PDFs zu Fraktionen und Intrigen & Eskapaden erhalten. Viel Spaß beim Schmökern!

Für das Ulisses Crowdfunding-Team,

Markus
Dann schauen wir mal. Hat immer noch den Beigeschmack, dass das wichtigste Buch mit den Regeln scheinbar als letztes Buch kommen wird. Ziemlich dämmliche Aktion von Ulisses. Ohne dieses Buch macht der Rest weniger Sinn.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Gondalf am 14.02.2022 | 14:48
Dann schauen wir mal. Hat immer noch den Beigeschmack, dass das wichtigste Buch mit den Regeln scheinbar als letztes Buch kommen wird. Ziemlich dämmliche Aktion von Ulisses. Ohne dieses Buch macht der Rest weniger Sinn.

Naja, meine persönliche Meinung ist, dass Ulisses da auf das Tempo drückt und Quellenbände sind nun mal schneller übersetzt, die stehen ja schnell zur Verfügung und man kann Anmerkungen zeitnah abgeben. Regelbände sind ja meist etwas komplexer und ich denke mal, Ulisses wird festgestellt haben, dass man bei der Übersetzung genauer hinschauen muss.

Ich sehe das alles gar nicht so negativ.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: NurgleHH am 14.03.2022 | 14:23
Mensch, hatte man nicht mit gerechnet, aber auch nach den angekündigten vier Wochen noch kein Regelbuch. Hmm, ich vergaß, es waren ja nur ungefähre Angaben. Man könnte sagen, dass man je schwammiger es ausgedrückt wird, je mehr Hintertürchen zum Verschieben hat man, aber das wollen wir ja nicht. Scheint wieder ein typischer Kickstarter mit mehr Enttäuschung als Freude zu sein. AUch nichts ungewöhnliches bei Ulisses. Schade, macht ein sehr traurig.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 14.03.2022 | 15:08
Ich habe mich bein CF nicht beteiligt, bin aber trotzdem interessiert.
Mich interessiert natürlich vor allem das Regelsystem, weil ich die alten Varianten des Victory Systems nicht so spannend fand.
Wobei ich befürchte, dass FS auch mit fancy Tokens und dergleichen (Würfel) bereichert wird, was ja seit TORG zum Erfolgsrezept von Ulisses gehört.
Bei Torg fand ich das okay, bei Hexxen schon nicht mehr und bei Fading Suns möchte ich mir erst mal in aller Ruhe ansehen, was man bekommt, wenn man die neue Version kauft.
Deswegen besteht Kaufinteresse, aber ich wollte nicht blind dem CF vertrauen.
Ich war schon vom classic Traveller nur minder begeistert und hätte es nicht mitfinanziert, wenn ich gewusst hätte, was man bekommt.
Schade natürlich, dass das was mich interessiert eigentlich das letzte ist, was dann erscheint.

Naja, ich hab Geduld.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Tele am 14.03.2022 | 15:45
Mensch, hatte man nicht mit gerechnet, aber auch nach den angekündigten vier Wochen noch kein Regelbuch. Hmm, ich vergaß, es waren ja nur ungefähre Angaben. Man könnte sagen, dass man je schwammiger es ausgedrückt wird, je mehr Hintertürchen zum Verschieben hat man, aber das wollen wir ja nicht. Scheint wieder ein typischer Kickstarter mit mehr Enttäuschung als Freude zu sein. AUch nichts ungewöhnliches bei Ulisses. Schade, macht ein sehr traurig.

Wie im Ulisses Thread zu lesen, hat Ulisses einen brutalen Krankenstand. Vielleicht liegt es auch daran. Kindergarten und Kita meiner Kinder sind auch schon wieder drei und vier Wochen lang zu, weil die Erzieherinnen der Reihe nach erkranken.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: NurgleHH am 14.03.2022 | 15:48
Wobei ich befürchte, dass FS auch mit fancy Tokens und dergleichen (Würfel) bereichert wird, was ja seit TORG zum Erfolgsrezept von Ulisses gehört.
Das würde ich langsam auch gerne erfahren. Ich war noch lange Zeit Ulisses-Fan, aber langsam wandere ich auch auf die andere Seite. Und nicht an jeder Unfähigkeit ist Covid schuld...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 14.03.2022 | 16:13
Ich habe mich bein CF nicht beteiligt, bin aber trotzdem interessiert.
Mich interessiert natürlich vor allem das Regelsystem, weil ich die alten Varianten des Victory Systems nicht so spannend fand.
Wobei ich befürchte, dass FS auch mit fancy Tokens und dergleichen (Würfel) bereichert wird, was ja seit TORG zum Erfolgsrezept von Ulisses gehört.

Also neue Würfel brauchst du schon mal nicht:

Zitat
Unlike many other RPGs, Fading Suns only uses the d20. Previous editions of the rules used handfuls of 6-sided dice, but this current edition has eliminated them in favor of the single, elegant d20 and the host of victory points it awards, which come in the form of tokens (see Victory Points below).
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Bukhar am 16.05.2022 | 12:42
Die Vorbestellung läuft ja jetzt, und ich überlege mir etwas von Fading Suns zuzulegen.

Wahrscheinlich möchte ich erstmal nur den Grundspiel-Schuber, in dem die Bücher Charaktere, Spielleitung und Universum scheinbar enthalten sind als Paket.

Natürlich interessiere ich mich auch für das Fraktionenbuch und vielleicht auch die Kampagne. Etwas rätsel ich jedoch über die Imperialen Dossiers: Braucht man diese wohl, wenn man das Fraktionen-Buch bereits hätte? Weiß da vielleicht jemand mehr zu?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 16.05.2022 | 21:33
Natürlich interessiere ich mich auch für das Fraktionenbuch und vielleicht auch die Kampagne. Etwas rätsel ich jedoch über die Imperialen Dossiers: Braucht man diese wohl, wenn man das Fraktionen-Buch bereits hätte? Weiß da vielleicht jemand mehr zu?

Also das sind keine Auszüge aus dem Fraktionen-Buch, wenn du das meinst, sondern Vertiefungen zu bestimmten Häusern etc.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Karnage am 29.05.2022 | 17:00
Wie sieht es denn mit der Qualität der dt. Version aus bzw. wie gut gefällt (den PDF Besitzern) die neue Fading Suns Edition?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Uebelator am 2.06.2022 | 13:31
Wie sieht es denn mit der Qualität der dt. Version aus bzw. wie gut gefällt (den PDF Besitzern) die neue Fading Suns Edition?

Haptisch und optisch gefallen mir alle Bestandteile (SL-Schirm, Bücher, Karten, Schuber, etc) super. Zum Inhalt und der Qualität der Übersetzung kann ich erst detaillierter was sagen, wenn ich noch mehr gelesen habe. Hier und da gibts aber ein paar Formulierungen, die ich nicht ganz optimal fand. Ist aber insgesamt kein Beinbruch.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: NurgleHH am 2.06.2022 | 14:55
Ich zitiere aus der CF-Seite:

Jindrac
[21/04/2022 12:00]
Hallo Ulisses,
danke für eure Rückmeldung.
Nachdem ich nun ein paar Probecharaktere ausgearbeitet habe, stelle ich auch inhaltliche Fehler fest.
Leider habt ihr mir auf meine per Mail geschickten Fragen dazu noch nicht geantwortet (ging über das Fragenformular eurer Homepage). Ehrlich gesagt weiß ich nicht mal, unter welcher Mailadresse man nun am Besten zu den Inhalten Fragen stellen kann.
Beispiele:
Bei einigen Berufungen kommt als Fertigkeit "Fokus" vor. Diese Fertigkeit gibt es gar nicht. Ich vermute, das ist ein Übersetzungsfehler und soll "Konzentration" heissen.
Beim Ingenieur steht bei Kompetenzen "wähle ein Handwerk-Wissensgebiet oder Tech-Wissensgebiet und entweder die nächsthöhere Stufe Techwissen...". Die nächst höhere Stufe Tech-Wissen ist noch klar. Aber wo finde ich Tech-Wissensgebiete? Alle anderen Wissensgebiete gibt es, aber keine Tech-Wissensgebiete... nur Tech-Wissen mit Stufen. Also fehlt da noch eine Kompetenzbeschreibung oder soll das einfach nur eine anders ausgedrückte Form von "erhöhe um noch eine Tech-Wissen-Stufe" sein?
Und das Inhaltsverzeichnis passt auch nicht. Irgendwann wurden wohl mal die Fertigkeiten alphabetisch sortiert, aber es wurde vergessen, dass Inhaltsverzeichnis noch mal anzupassen.
Für ein Buch, das im Verkauf 50 Euro kosten soll, sind das echt eine Menge Fehler.
Vielleicht könnt ihr euch ja etwas überlegen, um die Wogen zu glätten... ich nehme gerne einen Beutel Metallmünzen ;-)
Grüße
Heiko

Es gab keinen Hinweis, dass eine Änderung im der finalen Version erfolgte. Die Übersetzung dauerte ewig.

UPDATE:
Jindrac
[22/06/2022 19:35]
Ihr wollt uns doch verarsch...
Seit versand des pdf "Charaktere" melden wir euch am laufenden Band GRAVIERENDE Mängel im Buch und ihr rührt euch nicht einen Millimeter oder gebt mal ein Lebenszeichen, wie es hier mit einer Entschädigung aussieht.
Aber wegen eines "A" auf der Titelseite gibt es eine Addendum??????
Was stimmt nicht bei euch?
Ich hatte voir einigen Tagen ein Gespräch mit einem eurer Mitarbeiter und hatte etwas Hoffnung, dass sich etwas tut, aber jetzt habt ihr wirklich den Vogel abgeschossen.
Euer Verhalten ist beschämend und ein Schlag ins Gesicht für alle Fans, die euch die letzten Jahre die Stange gehalten haben.
Meine Geduld ist nun ebenfalls am Ende.
Ich werde mich am Wochenende hin setzen und ganz gemütlich auf allen Rezessionsseiten zu denen ich Kontakt habe sowie allen RPG-Foren alle Fehler des Charakterbandes inklusive eurem miserablen Umgang mit uns veröffentlichen.
Ich hoffe, das zukünftig keiner mehr auf euch herein fällt.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Soloban am 9.06.2022 | 18:41
Ich glaube mich interessiert das Regelsystem von FS nicht und es scheint ja auch fiese Schnitzer zu geben.

Da ich das Setting aber interessant fände stellt sich mir die Frage ob mir, um das Setting mit anderen Regeln zu bespielen, der "Universum" Band reicht?
Oder is der Fluff zu sehr über die anderen Bände verteilt?

Edit: Bzw. Wie wichtig ist das Regelsystem bei FS? Gibts da starke Verknüpfungen in den Fluff?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 9.06.2022 | 19:12
Edit: Bzw. Wie wichtig ist das Regelsystem bei FS? Gibts da starke Verknüpfungen in den Fluff?

Also ich habe Fading Suns noch nie mit Originalregeln gespielt... ;D
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Soloban am 11.06.2022 | 20:20
Meine erste Frage ging etwas unter, daher nochmal:

Ist der Universum Band ausreichend um die Spielwelt zu erfassen oder steht in den anderen beiden Kernbänden auch viel Fluff der nicht im Universumsband enthalten ist?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 12.06.2022 | 08:19
Ist der Universum Band ausreichend um die Spielwelt zu erfassen ...?
ja
...oder steht in den anderen beiden Kernbänden auch viel Fluff der nicht im Universumsband enthalten ist?
Nein

Universum hat 120 Seiten.
- Geschichte (24 Seiten)
- Adelshäuser (15 Seiten) - inkl .Beschreibung der wichtigen Häuser auf je ca. 1 S.)
- Kirche (14 Seiten) - inkl. Beschreibung der wichtigen Orden und Sekten auf je ca. 1S.)
- Liga (18 Seiten) - inkl. Beschreibung der großen Gilden
- andere Stände (die imperiale Famile und die Barbaren [Vuldrok, Kurgen])
- Alienvölker: Elfen, Dunkelelfen und Wookies (ich meine natürlich: Obun, Ukar und Vorox)
- Die Welten des Reiches (20 Seiten)- jede Welt auf etwa einer halben Seite

Das Hauptregelwerk Chraktere enthält hauptsächlich Spielregeln. Ich will nicht sagen, dass da gar kein Wort über das FS Universum drin steht, aber wenn, dann weil es erklärende Ergänzung zu Spielregeln sind.

Spielleitung (109 Seiten) enthält hingegen durchaus noch Infos über den Hintergrund.
Abgesehen von NSCs und gibt es Infos über die Antagonisten (Symbionten, und die Kreaturen aus "dem Dunkel zwischen den Sternen").
Dazu die Informationen zu den alten Völker (Vau, Ur) und die Mythen und Legenden.
Ausserdem Hinweise zur Gestaltung von Orten (mit Beispielort)
Und ein Abenteuer (10 Seiten).
Ach ja: und beginnend natürlich die üblichen "Wie man spielleitert" Worte (über 34 Seiten [ein Drittel des Buches]).
Was ich in Spielleitung vermisse ist ein Wort zu Losttech...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Soloban am 12.06.2022 | 09:16
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das hilft mir doch sehr.
Auf den Charakterband kann ich dann schonmal verzichten da ich es sowieso erstmal mit Tiny Frontiers bespielen würde.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 12.06.2022 | 09:30
Bisher stört mich relativ wenig...
Aner ich habe auch noch nicht wirklich viel gelesen.
Was mich vom Artwork stört, ist, dass die Kleidung (insbesondere bei den Adligen) sehr mittelalterlich angehaucht ist.
Also eher so Richard Löwenherz.  Das habe ich aus dem alten FS immer für die Kirche und das Volk als angemessen angesehen.
Die Adelshäuser haben den Reichtum und auch die Möglichkeiten (Gilden), um sich fortschrittlicher zu kleiden.
Da hätte ich Renaissance oder viktorianisches Zeitalter als angemessen wahrgenommen.

Zu den Spielregeln kann ich noch gar nichts sagen...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 12.06.2022 | 09:36
Was mich vom Artwork stört, ist, dass die Kleidung (insbesondere bei den Adligen) sehr mittelalterlich angehaucht ist.
Also eher so Richard Löwenherz.  Das habe ich aus dem alten FS immer für die Kirche und das Volk als angemessen angesehen.

Und die Hawkwoods... ~;D
(scnr)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Sard am 12.06.2022 | 09:54

Universum hat 120 Seiten. (...)


Danke für die Zusammenfassung.
Da ich ein klarer Fan von Settings bin und Regeln sind nur "Beiwerk", überlege ich mir den Kauf ebenfalls...
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 12.06.2022 | 11:26
Und die Hawkwoods... ~;D
Ja, naja, nee. Die hatte ich im Kopf immer als Preussen um 1805 - 1830…
„goldene Knöpfe auf dem dunkelblauen Zweireiher, weiße Reiterhosen und knielange schwarze  Stiefel, mit Kavaleriesäbeln“ sozusagen.
Wie gesagt, das ist persönliches Kopfkino.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 12.06.2022 | 12:52
Beim Lesen im Regelwerk sind mir jetzt keine großen Schnitzer aufgefallen. Das Titelcover ignorieren wir mal.
Es gibt ein paar Begriffe, die mir nicht gefallen, aber das ist subjektiv.
Zum Beispiel nutzt FS bestimmte "Konten", die begrifflich als "Bank" definiert werden. "Konto" hätte da besser gepasst.
Die Charakterkruppe wird als "Truppe" bezeichnet, was ich für das Fading Suns Universum nicht stimmig empfinde. Truppe hat für mich einen eher (para-) militärischen Begriffscharakter.

Da sich Fading Suns ja als "Passionsspiel" wahrnimmt (oder zumindest der Autor / Verlag das möchte), wäre "Ensemble" vielleicht ein angemessener Begriff gewesen.
Um so mehr, als dass die Rollen der gespielten Figuren in Fading Suns ja durchaus auch rivalisierende Positionen einnehmen können.
Und auch, weil das Regelwerk an anderer Stelle auch französischstämmige Begriffe verwendet.

Aber wie gesagt, das ist nur Meinung und kein NoGo, sondern schlicht "ich hätte es etwas anders gemacht".
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 12.06.2022 | 19:09
Ich habe den Eindruck, als würde die neue Fading Suns Version zwei Spielinhalte der älteren Version kaum oder gar nicht mehr zum Thema nehmen:
Das erste wäre „the dark between the stars“ und das zweite wären die Wiederentdeckung verlorener Welten.
Ich bin natürlich noch nciht durch, aber irgendwo scheint das nicht mehr relevant. Irre ich mich da?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Soloban am 12.06.2022 | 19:19
Ist das vielleicht Bestandteil von "New Frontiers"?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 12.06.2022 | 20:27
Keine Ahnung, aber auch nicht so relevant. „mein“ Fading Suns Universum ist durch die first Edition Edition (und die weiteren) geprägt worden.
Und weil vieles undefiniert war, haben wir es selbst festgelegt und einiges davon hat sich bei mir eingebrannt und ich möchte es auch nicht ändern.

In FS Bobaverse hat Imperator Alexius zum Beispiel eine Decados ehelichen müssen, damit das Haus Decados seiner „Kaiser-werdung“ zustimmt.
Das erklärte die Verstimmung und Distanzierung von Haus Hawkwood zum Imperator viel stimmiger, als alles was ich bisher gelesen habe.
Und das werde ich auch nicht ändern. Und wenn jetzt das Feeling von FS etwas anders sein sollte, schlägt sich das nicht auf unser Fading Suns nieder.
Ich hoffe auf ein stimmiges Regelsystem und auf Inspirationen durch die Quellenbücher.

Wenn ich mir das Startabenteuer ansehe, dann muss ich sagen, ist das neue Fading Suns etwas „low leveliger“ angesetzt als die erste Editioj.
Im Startabenteuer der First Edition ging es gleich um eine Lost World, um fette Konflikte zwischen Häusern und der Gilde und der Kirche, die alle den Zugang haben wollen. Und es spielt auf Pandemonium, einer Welt, die vor kurzem noch von den Hawkwood beherrscht wurde, die aber an die Decados abegtreten wurde (ImperatorKriege), was auch eine sehr konfliktreiche Bühne bereitete.
In der neuen Edition geht es um eine Monsterjagd in einem Adelslehen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Skeeve am 13.06.2022 | 18:13
Seitdem ich hier (Savage Fading Suns von Schalter)) (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,119410.msg134992566.html#msg134992566) mitlese, wird Fading Suns für mich so langsam immer interessanter.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sollte ich mir entweder von Ulisses den 'Universum-' und den 'Spielleitung'-Band zulegen?  Was das Regelwerk bzw. den Charakterband  betrifft würde ich es so halten, wie schon Schalter beim oben verlinkten Thread und eh Savage Worlds nehmen. Aber wie ist das mit den "magischen" Fähigkeiten der 'Kleriker'? Sind die im Universum- oder Spielleitung-Band irgendwie allgemein beschrieben oder ist da dann doch der Charakterband nötig/hilfreich?

Oder versuche ich statt aktuelles von Ulisses zu kaufen an z.b. die first Edition ranzukommen? Die Beschreibung oben von Boba vom Startabenteuer der First Edition klingt auf jeden Fall deutlich besser als das Startabenteuer der aktuellen Edition. Monsterjagd in einem Adelslehen habe ich ja in jedem zweiten Fantasy-Abenteuer.  Da klingt "eine Lost World, um fette Konflikte zwischen Häusern und der Gilde und der Kirche" doch ganz anders....
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 13.06.2022 | 18:43
Skeeve: einfach mal bei Ebay nach Fading Suns suchen.

Und: meine Aussage war keine Empfehlung das aktuelle Regelwerk nicht zu kaufen. Ich weiss nicht, wie zukünftige Abenteuer werden - die englische Linie hab ich nicht verfolgt.
Ich werde die neue Edition in deutsch durchaus kaufen - nicht alles, aber alles was mir interessant erscheint.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 15.06.2022 | 18:46
Ich habe hier die imperialen Dossiers von Haus Hawkwood und der orthodoxen Kirche und mit denen bin ich ziemlich zufrieden.
64 Seiten für rund 20 Euros. Irgendwie steht nirgends, wieviele Seiten die Teile haben,da befürchtete ich schon, dass die sehr schmal ausfallen.
Der Inhalt ist informativ. Überwiegend Fluff.
Haus Hawkwood ist in seinen Stereotypen beschrieben, plus Geschichte und wichtige Vertretern. Die Welten sind auch beschrieben.
In jedem Fall werde ich mir die anderen Häuser, die wichtigen Kirchenorden und die wichtigen Gilden zulegen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Vash the stampede am 15.06.2022 | 18:52
@Boba. Wie sind Fraktionshefte im Vergleich zu den alten Büchern (Lords, Priests und Merchants)?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 15.06.2022 | 19:14
Vash: Ich muss dazu die alten nochmal ansehen. Das wird ein paar Tage dauern.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Sgirra am 15.06.2022 | 19:19
Ich habe mir jetzt auch das Universe Book bestellt; wer weiß, wofür man es mal gebrauchen. Zumindest als Lektüre wird es seinen Zweck erfüllen, der alten Zeiten willen.

Kleiner Rant:
Was mich an der neuen Edition übrigens massiv stört ist das Layout. Ich habe bei einem Freund ins Character Book geschaut und es wirkt wie ein Relikt überkommener Designs. Ich finde den Schriftsatz nicht gelungen und den Hintergrund eher störend als stimmungsvoll, doch am schlimmsten sind die Illustrationen. Gegen gute Farbillus habe ich nichts, ganz im Gegenteil! Ich mag nur keine uninspirierten Illus. Nur wenige Zeichnungen stechen wirklich positiv hervor und vermitteln das Flair dieses tollen Settings. Die meisten sind generisch und austauschbar. Dune und so ziemlich alles von Fria Ligan haben die Messlatte ziemlich hochgesteckt und dann kommt Fading Suns optisch wie ein DSA-Fanwerk daher. In der Liga, in der Ulisses spielen will, kann man sich schon etwas mehr Mühe geben. Selbst und gerade kleine Verlage und unabhängige Publisher:innen glänzen mit modernem Layout und grandiosem Artwork (Eclipse Phase, Nibiru, Spire, City of Mist, Humblewood – um mal ein paar zu nennen). Da ist es schon bitter, wenn meine Truant-Ausgabe von 1998 besser aussieht und mehr Flair hat als ein Produkt von 2022.

Trotzdem freue ich mich, mal wieder in die Welt einzutauchen. Ich glaube nicht an eine zeitnahe Kampagne (Coriolis hat schon länger Fading Suns als das Space Opera-Setting abgelöst und außerdem reizt mich eine Dune-Kampagne), und wenn, dann mit anderen Regeln (looking at you, Cypher System). Aber irgendwie hat das Setting sich stets einen speziellen Platz in meinem Herzen bewahrt. ;D
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Skeeve am 16.06.2022 | 00:14
Skeeve: einfach mal bei Ebay nach Fading Suns suchen.

Und: meine Aussage war keine Empfehlung das aktuelle Regelwerk nicht zu kaufen. Ich weiss nicht, wie zukünftige Abenteuer werden - die englische Linie hab ich nicht verfolgt.
Ich werde die neue Edition in deutsch durchaus kaufen - nicht alles, aber alles was mir interessant erscheint.

Ein Gedanke den ich in den letzten Tagen hier beim Lesen in Sachen Fading Suns mal hatte: "lässt man diese Symbioten mal außen vor, dann könnte man mit Fading Suns wohl auch gut Dune spielen."
Gestern abend hatte ich dann mal bei  Ulisses in den Webshop  geschaut (auf der Suche nach den Fading Suns Artikeln): "Ach, wenn man Dune spielen möchte und eh bei Ullisses einkaufen will, dann kann  man dort ja auch gleich Dune kaufen und dann spielen"  ~;D
Nun gut, abgesehen von dieser Erkenntnis hatte ich mir dann noch die Beschreibungen der Fading Suns-Bücher bei Ulisses angeschaut. Am interessantesten klang für mich die Beschreibung von "Intrigen & Eskapaden".

Gestern der Arbeit hatte ich dann vorhin dem hiesigen Rollenspiel-Laden einen Besuch abgestattet und...  wie gehofft lag auf  dem Stapel der Neuigkeiten ganz oben "Intrigen & Eskapaden"! ("Spielleitung" war mehrfach vorhanden. Davon hat der Laden nun auch ein Exemplar weniger.) :d  :D Auf dem Heimweg hatte ich dann schon mal die ersten Seiten über den Adel gelesen.
Zuhause wurde dann später noch Gin-Romme gespielt und beim betrachten meiner Handkarten (u.a. Bube, Dame und König) hatte ich vor meinem inneren Auge verschiedene, mir noch unbekannte, Fading-Suns Adelhäuser gesehen...
Nun wird es etwas off-topic (Fading Suns mit Savage Worlds)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 16.06.2022 | 08:30
Skeeve: Sollte mir das Grundregelwerk von Fading Suns nicht zusagen, was die Regeln betrifft, dann wird das 2d20 System auch meine erste Wahl, insbesondere auf Dune bezogen, vielleicht mit John Carter Anleihen.
Dune zu spielen habe ich lange überlegt, aber der dominierende Metaplot sagt mir da nicht zu. Abgesehen davon sind Symbionten da kein NoGo, denn entweder sind es Menschen (oder andere Spezies), die durch die Symbiose zusätzliche Fähigkeiten bekommen haben, oder "Monster" (man beachte die Anführungszeichen), die auch wiederum durch Symbiose schlimme Dinge tun können. Diese in 2d20 Werte zu pressen, sollte nicht schlimm sein. Und es reicht ein Spaziergang durch eines der Monsterhandbücher (D&D, Pathfinder, whatever), um sich inspirieren zu lassen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Camouflage am 16.06.2022 | 08:56
Wenn man sich anschaut, was die Bene Tleilax so machen, dann ist es bis zu den Symbionten nicht mehr weit. So als fanatische Splittergruppe irgendwo jenseits des Imperiums, die endgültig den moralischen Ereignishorizont überschritten haben und dann evtl. die Kontrolle über ihre Schöpfungen verloren (oder einfach selbst in ihnen aufgegangen sind), wäre das durchaus vorstellbar.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Skeeve am 16.06.2022 | 09:47
Ich habe drüben bei Schalters Savage Fading Suns noch mal nachgelesen und festgestellt dass ich wohl einen falschen Eindruck von den Symbionten gewonnen habe.
Zitat
Vom Look und Spielgefühl her soll die Kampagne eine Mischung aus Dune, Warhammer 40K, und Zombicide Invader werden, mit einer dicken Portion Mittelalter-Fantasy. Es geht auf den verwüsteten Randplaneten Stigmata, wo seit Jahrzehnten der Symbioten-Krieg ausgefochten wird!
Wenn sich die Probleme mit den Symbionten nur auf den Planeten Stigmata beschränken, dann kann ich das auch gut mit Dune verbinden. Ich muss mir noch den Band 'Universum' zulegen und mich dann mal mit den verschiedenen Planeten vertraut machen. Möglicherweise fahre ich morgen nochmal rüber zum Rollenspielladen und hole mir die meisten anderen Sachen die da im Fading Suns-Stapel rumlagen. Dann könnte es theoretisch los gehen.... (wenn da nicht noch das restliche Leben wäre, das irgendwie auch Zeit beansprucht.)

Zurück zum Thema. Die Bilder bei Ullisses bzw. Fading Suns: Da habe ich die Bilder aus dem alten Dune-Roman und aus den Dune-Verfilmungen im Kopf und die bisher gesehenen Bilder scheinen da aus einem anderen Universum zu kommen.  :(
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Boba Fett am 16.06.2022 | 10:05
Wenn sich die Probleme mit den Symbionten nur auf den Planeten Stigmata beschränken, ...
... dann beschneidest Du das Fadings Suns Universum aber auch gewaltig seiner Möglichkeiten.

Um mal ein kleines Beispiel zu geben:
Ich habe mal einer Gruppe auf ihrer Pilgerreise einen Symbionten in die gleiche Ortschaft gesetzt, weil ich irgendwas machen musste.
Es war Freitag und die Gruppe wollte ein abenteuerliches Abenteuer. Also schneidet man Schnitzel aus, schreibt "Symbiont, Psioniker, Häretiker, Artefakt, Lostworld..." drauf und zieht solange was aus dem Hut, bis es einem für ein Abenteuer reicht... Ich zog "Symbiont".

Idee: Der Symbiont, der von einem Menschen nicht zu unterscheiden war, bis auf dass dass dieser Symbiont Pheromon-Sporen versprühen konnte und so relativ schnell die Leute seiner unmittelbaren Umgebung hörig machte. Zum Anstecken brauchte es aber mehr.
Dementsprechend verschwanden Menschen, tauchten wieder auf, verhielten sich aber sehr seltsam.
Es gab Gerüchte über eine Sekte, Verschwörungstheorien...
Das rief die Inquisition auf die Bühne, die natürlich übereifrig erst einmal alles und jeden an den Pranger stellten und insbesondere die Neuankömmlinge verdächtigten... Die Brother Battle schickten eine Abordnung, denn es kann ja nicht sein, dass die Symbionten die Blockade bei Stigmata durchbrochen haben.
Der Landlord war nicht amused, forderte bei der Adligen aus der Gruppe einen Gefallen ein, etc. etc.
War ein tolles Abenteuer, super ergebnisoffen und am Ende fuhr die Gruppe aus einem fast niedergebrannten Dorf und hatte einen wütenden Adligen und einen wütenden Inquisitor mehr in der Bekanntschaftsliste.

Bei dem Beispiel hätte man noch viel mehr machen können, zum Beispiel einen Li Halan Adligen in einem Anwesen, dessen Vorfahren in der ketzerei beschuldigt waren (der aber nichts damit zu tun hat, eben nur "verdächtig" war). Oder eine Al Malik Botschaft, deren Botschafter unheimlich freundlich alle Fragen wegen diplomatischer Immunität nicht beantworten wird und selbst irgend eine dreckige Operation (die aber auch nichts mit Symbionten zu tun hat) plant.
Oder die Liga der Ingenieure buddelt da rum, weil man Artefakte vermutet.....

Was mir an Fading Suns so unheimlich gefällt, ist die Tatsache, dass sich sehr viele Elemente miteinander verstricken. Du sagst "da ist ein [setze ein: Symbiont/Psioniker/Häretiker/Artefakt/Lostworld/whatever]" und automatisch ruft das gleich einige gegenseitig konkurrierende Parteien mit auf die Bühne. Und alle haben unterschiedliche Interessen oder wetteifern darum, wer den Erfolg für sich verbuchen kann.
Und das hat Dune zwar auch, aber eben lange nicht so sehr, und ich finde bei Dune sind die Möglichkeiten durch die bekannte Geschichte in den Romanen einfach sehr schnell etwas abgenutzt.
Und bei sehr vielen anderen Settings hat man das noch viel weniger, weil da die Verstrickungen der einzelnen Fraktionen wesentlich einfacher strukturiert sind.

Was Abenteuermöglichkeiten angeht, ist die Fading Suns KitchenSink einfach eine dankbare Quelle. Ich sollte mal einen Bekehrungs-Workshopdazu halten... *lol*


PS.: Mir ist gerade aufgegangen, dass
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 16.06.2022 | 11:15
@Skeeve: Fading Suns hat bei verschiedenen Quellen kräftig geklaut (immer schon), aber dass DUNE eine davon ist, ist seit jeher ein offenes Geheimnis gewesen ;).
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Skeeve am 16.06.2022 | 12:20
Wenn sich die Probleme mit den Symbionten nur auf den Planeten Stigmata beschränken, ...
... dann beschneidest Du das Fadings Suns Universum aber auch gewaltig seiner Möglichkeiten.
Das war ja nur der Versuch das Fading Suns Universum in das Dune Universum zu transformieren um dann fest zu stellen, dass das Universum dabei gewaltig an Möglichkeiten verliert.  :q Daher bleibe ich beim Fading Suns Universum und lasse die Dune Sachen im Laden im Regal liegen.

Was mir an Fading Suns so unheimlich gefällt, ist die Tatsache, dass sich sehr viele Elemente miteinander verstricken. Du sagst "da ist ein [setze ein: Symbiont/Psioniker/Häretiker/Artefakt/Lostworld/whatever]" und automatisch ruft das gleich einige gegenseitig konkurrierende Parteien mit auf die Bühne. Und alle haben unterschiedliche Interessen oder wetteifern darum, wer den Erfolg für sich verbuchen kann.
Und das hat Dune zwar auch, aber eben lange nicht so sehr, und ich finde bei Dune sind die Möglichkeiten durch die bekannte Geschichte in den Romanen einfach sehr schnell etwas abgenutzt.
Und bei sehr vielen anderen Settings hat man das noch viel weniger, weil da die Verstrickungen der einzelnen Fraktionen wesentlich einfacher strukturiert sind.

Was Abenteuermöglichkeiten angeht, ist die Fading Suns KitchenSink einfach eine dankbare Quelle.

Da kann ich noch nicht viel zu sagen, weil ich mich erst jetzt ernsthaft mit dem Fading Suns Universum beschäftige (und der gleichnamige Band noch nicht hier bei mir auf dem Tisch liegt), aber ich habe die starke Vermutung dass es mir ähnlich gehen wird.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Skeeve am 17.06.2022 | 09:19
@Skeeve: Fading Suns hat bei verschiedenen Quellen kräftig geklaut (immer schon), aber dass DUNE eine davon ist, ist seit jeher ein offenes Geheimnis gewesen ;).
In den letzten Tage ist mir irgendwo ein Bild der Vorox unter die Augen gekommen, eben ist mir eingefallen dass in meiner Fantasy-Welt ja auch (bisher noch nicht in Erscheinung getretene) vierarmige NSCs leben.
Haben wir da beide bei den Skandar von Majipoor von Robert Silverberg geklaut? Ich definitiv.... und der Planet Majipoor (https://en.wikipedia.org/wiki/Majipoor_series) selbst, gibt es den eigentlich auch bei Fading Suns?
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 17.06.2022 | 11:54
In den letzten Tage ist mir irgendwo ein Bild der Vorox unter die Augen gekommen, eben ist mir eingefallen dass in meiner Fantasy-Welt ja auch (bisher noch nicht in Erscheinung getretene) vierarmige NSCs leben.
Haben wir da beide bei den Skandar von Majipoor von Robert Silverberg geklaut?

Keine Ahnung. Vierarmige, überdimensionierte Kampfschweine von fremden Planeten kannst du auch schon in den Grünen Marsianern aus den John-Carter-Romanen von E.R. Burroughs finden. So neu ist die Idee also nicht.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Skeeve am 18.06.2022 | 00:21
(Fast) Fertig:  Re: Zu spät! Ich konnte nicht widerstehen! (Das hab ich neu!) (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,54846.msg135079278.html#msg135079278)

Wenn ich erst mal überall mal mehr oder weniger reingeschaut/gelesen habe, kann ich auch wieder etwas zum Thema beitragen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Waldviech am 8.07.2022 | 09:47
So, der Nachfolge-KS läuft und ist wenig verwunderlich auch bereits gefundet:

https://www.kickstarter.com/projects/ulissesspiele/fading-suns-lost-worlds?ref=user_menu

Dann müssten sie im nächsten KS, wenn es denn einen gibt, ja eigentlich langsam mal mit Alien-Quellenbüchern anfangen  ;D
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: BobMorane am 8.07.2022 | 10:08
Sieht schick aus.

Ich muss mal wieder FS spielen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 12.07.2022 | 21:52
So, der Nachfolge-KS läuft und ist wenig verwunderlich auch bereits gefundet:

https://www.kickstarter.com/projects/ulissesspiele/fading-suns-lost-worlds?ref=user_menu

Bin dabei :d.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Skeeve am 22.08.2022 | 00:48
ich habe mir ja vor einigen Wochen die aktuellen Fading Suns-Bücher von Ulisses zugelegt und bin jetzt dabei in einigen zu lesen. Weil das ganze zukünftig mit "Savage Worlds" bespielt werden soll, lese ich vorzugsweise nur in den Hintergrund-Büchern (z.B. "Universum", "Intrigen & Eskapaden", ...) und lasse "Spielleitung" und "Charaktere" noch außen vor...

Ein Bücher übergreifender Index würde mir da sehr helfen.... aus "Universum" Seite 89:
Zitat
Kein augenzeuge hat sie bislang überlebt, und kein Runenmeister der Vitki vermag sie genau zu benennen.
ebenfall "Universum" Seite 99:
Zitat
Nichtsdestotrotz hilft er auch den Dieben und Schnellsprechern

Ich meine von 'Schnellsprechern' schon irgendwo etwas gelesen zu haben, ich weiß nur nicht mehr wo. [Mit 'Schnellsprecher' sind vermutlich wohl Betrüger, im Gegensatz zu den Dieben, gemeint.]
Von 'Runenmeister der Vitki' habe ich, meiner Meinung nach, jetzt im "Universum"-Buch zum allerersten Mal gelesen. 
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Camo am 22.08.2022 | 05:23
Von 'Runenmeister der Vitki' habe ich, meiner Meinung nach, jetzt im "Universum"-Buch zum allerersten Mal gelesen.

Ich schätze, das "Universum"-Buch ist nur ein sehr grober Hintergrundüberblick, keine komplette Hintergrundbeschreibung. Wäre das komplett, müsste man die Zusatzbände ja nicht unbedingt haben... und das wird sich kein Verlag entgehen lassen. War aber immer so, dass detailliertere Infos später in eigenen Publikationen kamen.
Die Vitki kamen in dem alten "Star Crusade"-Band vor, hatte also etwas mit den Welten der Vuldrock zu tun... "etwas" abgelegener. Im Appendix dieses Bandes (war Second Edition, ist nie au Deutsch übersetzt worden) wurde dann auch das "Runecasting" beschrieben. Sehr selten praktiziert, das wird garantiert nicht in einer kurzen allgemeinen Hintergrundbeschreibung wie dem "Universum"-Band beschrieben sein, maximal am Rande erwähnt.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Skeeve am 22.08.2022 | 08:45
Wenn im Index "Star Crusade Seite xyz" oder auch nur "Star Crusade" steht, dann reicht mir das ja schon.
Nun weiß ich, dass ich nicht konzentriert alle bisher vorhandenen Bücher durcharbeiten muss um die Info zu finden (bzw. das ich wieder irgendwo etwas überlesen/vergessen habe) und die Vermutung, dass es etwas mit den Vuldrock zu tun hat (eben weil es im Kapitel über die Vuldrock erwähnt wurde) ist nun auch Gewissheit. Hätte rein technisch gesehen ja auch irgendeine Mini-Gilde oder Sekte außerhalb der Vuldrock sein können. Wäre aber extrem ungewöhnlich gewesen.

Daher: ein Bücher übergreifender Index (der auch gerne noch nicht erschienenen Bücher enthalten darf)... dann weiß man schon was man als nächstes kaufen will...

Wobei: eigentlich wäre ein Index, irgendwie in digitaler Form, den man um eigene Einträge ergänzen kann, extrem hilfreich. Da könnte man dann auch von Verlagsseite aus später die z.b. Star Crusade-Einträge nachträglich reinkippen und eben auf Spieler/Spielleitungs-Seite könnte man noch die Einträge ergänzen, die dem Verlag nicht wichtig genug für den Index waren. Ein Wiki wäre da meiner Meinung nach da völlig übertrieben und zu viel. Es geht ja nur um Verweise auf die richtigen Bücher/Seiten.

P.S:
Generell fehlt in den Fading Suns Büchern bei Ulisses ein Index für das jeweilige Buch.  :q Macht die Suche nach Informationen sehr unbequem und war wohl der Auslöser für meinen obigen Wunsch nach einem Bücher-übergreifenden Index.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Weltengeist am 22.08.2022 | 10:10
Generell fehlt in den Fading Suns Büchern bei Ulisses ein Index für das jeweilige Buch.  :q

Das ist leider ein Problem, das nicht auf Ulisses oder Fading Suns beschränkt ist und mich immer wieder bei Settingbüchern nervt. Man braucht dann eigentlich alles nochmal als PDF, nur um die Infos zu finden, die man nachschlagen will. Ich empfinde das als extrem unprofessionell von den Verlagen (und es schließt richtig große Verlage wie Wizards of the Coast mit ein).
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Skeeve am 31.08.2022 | 10:51
"Universum" bei Ulisses: kann es sein das auf der Sprungnetz-Karte der inneren Welten die, aktuell umkämpfte, Welt Zwielicht fehlt? Und die (einzige?) Sprungtor-Verbindung nach Ravenna?

Bei den Textbeschreibungen der Welten ist Zwielicht die letzte der Liste und dort wird auch Unterstützung durch Ravenna erwähnt (und bei der Ravenna-Beschreibung wird die kürzliche Wiederöffnung des Tores nach Zwielicht erwähnt), aber auf der Karte hat Ravenna nur Verbindungen nach Gwynneth, Velisamil, Delphi und Leminkainen.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Skeeve am 31.08.2022 | 17:30
Ich glaube ich kann es selbst beantworten Nach Abgleich mit

der kompletten(?) Sprungnetz-Karte (https://fadingsuns.fandom.com/wiki/Complete_jumpweb_map) würde ich sagen die "offizielle" Karte aus dem Universum-Buch beinhaltet nur die imperialen Routen und oben links auch noch die Symbioten-Routen.

Der ganze Rest an Routen ist im Imperium relativ unbekannt. Die Routen der Vau sowieso, und der Rest....
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Managarmr am 31.08.2022 | 18:34
Zu den Vitki und ihrem Runecasting stehen 16 Seiten im alten Star Crusade 1 (HOL239).
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Twliight Sprungrouten laut den alten Büchern
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Von den neueren Büchern habe ich nur eine der kleineren Pledges für die englischen Bücher (Player, Gamemaster, Universe, Faker&Freebooters) daher weiss ich nicht was die neue Geschichtsschreibung zu Twilight
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
sagt.
Titel: Re: Fading Suns bei Ulisses
Beitrag von: Leyanna am 13.10.2022 | 21:26
Gibt es eigentlich Infos wann die nächsten Bücher auf deutsch erscheinen, bzw. da die KS beginnen? Die sind uns in Übersee ja schon um einiges voraus.  :(
Und nachdem ich jetzt so einiges an Fehlern beim Lesen meiner 1.Edition gefunden habe überlege ich schon fast auf die englischen umzuschwenken. Neben etlichen Schreib- und Satzbaufehlern hab ich heute einen komplett falsch gesetzten Absatz entdeckt.  >:(