Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: vlyrr am 6.11.2016 | 02:47

Titel: Suche Setting: 80er Cyber-City-Action-Crime
Beitrag von: vlyrr am 6.11.2016 | 02:47
Hallo,

ich suche Settings, die annähernd eines der folgenden Charakteristika haben:

- Zentraler Spielort ist eine Megacity, d.h. urbanes Setting
- vom Stil her sollte es "Akira" und vergleichbare 80er/90er Animes "widerspiegeln"
- der Schwerpunkt liegt auf Action und Crime
- gerne etwas Cyberpunk, aber mit abgefeiltem Punk (d.h. keine Punks)
- es darf Mechas geben

Bespielt werden soll das Ganze mit FATE Core, und dient für OneShots, um das Regelsystem zu testen und kennenzulernen.

Mindestens benötige ich eine grobe Darstellung einer solchen Megacity, paar Ideen für mögliche Organisationen, Equipment, Waffen usw. usf.
Zwar ist es leicht, on the fly eine Szene zu visualisieren, aber ehrlich gesagt fällt es mir schwer, ein solches Setting ohne Fundamente in die Höhe zu reißen. Da wäre mir eine Basis an Inspirationsquellen sehr lieb.

Bitte keine Hinweise auf "Shadowrun", da ich keine Elfen, Zwerge und Trolle will.
Ansonsten schmeißt mir alles um die Ohren was passen könnte, und wofür ich am besten kein Geld zahlen muss. Z.B. weil fluffiges Material im Internetz herumschwirrt. Für FATE-Produkte würde ich ggf. investieren.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Titel: Re: Suche Setting: 80er Cyber-City-Action-Crime
Beitrag von: morgenstern am 6.11.2016 | 06:50
Das klingt doch sehr nach Judge Dredd. (Gabs sogar mal als RPG von Games Workshop, bzw. eine d20-Variante von Mongoose).
Material gibts sogar auf DriveThruRPG: https://www.drivethrurpg.com/browse.php?keywords=Judge+Dredd
Titel: Re: Suche Setting: 80er Cyber-City-Action-Crime
Beitrag von: Medizinmann am 6.11.2016 | 07:56
Zitat
Bitte keine Hinweise auf "Shadowrun", da ich keine Elfen, Zwerge und Trolle will.
SR hat ja auch ganz andere Schwerpunkte (und keine Mechas ;) )
und wer SR mit Fate spielen will kann evtl auch auf SR Anarchy warten und braucht dann nicht mehr Pfriemeln

Cyberpunk 2020 ?
Bubblegum Crisis ?
(beides von Talsorian Games....hätte beinahe Tannelorni Games geschrieben  ;D )

HougH!
Medizinmann
Titel: Re: Suche Setting: 80er Cyber-City-Action-Crime
Beitrag von: LushWoods am 6.11.2016 | 08:16
Interface Zero (2.0) hat so ziemlich alle Werkzeuge um die 80er Jahre rüber zu bringen. Selbst das Default-Setting hat irgendwie so einen klassischen 80er Cyber-Future-Retro-Wasauchimmer Flair.
Titel: Re: Suche Setting: 80er Cyber-City-Action-Crime
Beitrag von: YY am 6.11.2016 | 21:06
und wer SR mit Fate spielen will kann evtl auch auf SR Anarchy warten und braucht dann nicht mehr Pfriemeln

Ich würde eher sagen, wer Fate kennt und mag, hat gar keinen Grund, sich SR Anarchy auch nur ansatzweise anzuschauen.

Cyberpunk 2020 ?
Bubblegum Crisis ?

Waren auch meine Gedanken, insbesondere Bubblegum Crisis. Wobei ich nicht weiß, was es da an freiem Fluff so gibt...
Titel: Re: Suche Setting: 80er Cyber-City-Action-Crime
Beitrag von: ManuFS am 7.11.2016 | 11:11
Interface Zero (2.0) hat so ziemlich alle Werkzeuge um die 80er Jahre rüber zu bringen. Selbst das Default-Setting hat irgendwie so einen klassischen 80er Cyber-Future-Retro-Wasauchimmer Flair.

Aber nur wenn man den ganzen Wireless-Hacking Kram rauswirft.
Titel: Re: Suche Setting: 80er Cyber-City-Action-Crime
Beitrag von: Sethomancer am 7.11.2016 | 11:28
Definitiv Cyberpunk 2020, weil echtes 80er Feeling, breite Möglichkeiten (komplett mit Mecha aka Powered Armor), Anime Stil bekommt man spätestens mit der Pacific Rim Erweiterung, es ist alles auf Megacity zugeschnitten (Night City als gut ausgearbeitet Beispielstadt)und die Regeln sind einfach und auch leicht zu verhausregeln (wenn man das will).
Titel: Re: Suche Setting: 80er Cyber-City-Action-Crime
Beitrag von: vlyrr am 7.11.2016 | 18:09
Hey Leute,

Zitat
Definitiv Cyberpunk 2020, weil echtes 80er Feeling, breite Möglichkeiten (komplett mit Mecha aka Powered Armor), Anime Stil bekommt man spätestens mit der Pacific Rim Erweiterung, es ist alles auf Megacity zugeschnitten (Night City als gut ausgearbeitet Beispielstadt)und die Regeln sind einfach und auch leicht zu verhausregeln (wenn man das will).

An Cyberpunk 2020 Core bin ich bereits dran. Das Spiel ist tatsächlich so wie die Filme oder wie ich mir Shadowrun vorgestellt hatte bevor ich Shadowrun spielte.
Und mit den Hinweisen von Dir kann ich wohl auch die anderen Interessengebiete implementieren. Spitze!

Die anderen Tipps schaue ich mir auch noch an, z.B. Interface Zero 2.0., das es ja auch für FATE gibt. Andere Sachen sind zu schwierig zu finden ("Bubblegum Crisis").

Titel: Re: Suche Setting: 80er Cyber-City-Action-Crime
Beitrag von: Duck am 7.11.2016 | 18:53
Möglicherweise kannst du dir ein paar Elemente aus Venture City Stories (https://www.drivethrurpg.com/product/127246/Venture-City--A-Superpunk-Sourcebook-for-Fate-Core) herausziehen. Das Setting enthält eine kompakte Beschreibung einer dystopischen Megacity für Fate Core, auch wenn der Fokus standardmäßig mehr in Richtung Superhelden geht.
Titel: Re: Suche Setting: 80er Cyber-City-Action-Crime
Beitrag von: nobody@home am 7.11.2016 | 19:43
Möglicherweise kannst du dir ein paar Elemente aus Venture City Stories (https://www.drivethrurpg.com/product/127246/Venture-City--A-Superpunk-Sourcebook-for-Fate-Core) herausziehen. Das Setting enthält eine kompakte Beschreibung einer dystopischen Megacity für Fate Core, auch wenn der Fokus standardmäßig mehr in Richtung Superhelden geht.

"Superpunk" gewissermaßen. Die "offiziellen" Superhelden in diesem speziellen Setting arbeiten halt für die Konzerne, denen sie möglicherweise überhaupt erst ihre Kräfte verdanken oder von denen sie zumindest gesponsort werden, und freischaffende Konkurrenz ist nicht so wirklich willkommen und wird von den konzerntreuen Medien gerne auch entsprechend kommentiert...der reine Regelteil läßt sich auch sofort für Superhelden allgemein verwenden, aber das Setting ist erst mal keins der ganz netten.
Titel: Re: Suche Setting: 80er Cyber-City-Action-Crime
Beitrag von: D. M_Athair am 9.11.2016 | 01:25
Ich würde eher sagen, wer Fate kennt und mag, hat gar keinen Grund, sich SR Anarchy auch nur ansatzweise anzuschauen.
Wenn man sich die Besprechungen durchliest, dann landen fast alle Blickwinkel bei: Der Gedanke grundlegender Kompatibilität zu SR5 schädigt das Spiel UND die Macher haben nicht alle Indie-Ideen, die sie nutzen verstanden. Insofern: MMn keine Alternative.

@ Topic: Vielleicht das Mort-Sourcebook (https://www.drivethrurpg.com/product/24740/Mort-sourcebook?it=1&) von SLA Industries (https://en.wikipedia.org/wiki/SLA_Industries). Ich kenne es selbst nicht, sollte aber grundsätzlich gut passen.