Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Nebula am 15.11.2016 | 09:51

Titel: broken Monster in D&D 5e
Beitrag von: Nebula am 15.11.2016 | 09:51
Hallo

mich interessiert, welche Monster in D&D 5e für ihr Challenge Rating einfach viel zu tödlich sind.

Gibt es da ein paar oder nur ganz wenige? Habe mich jetzt noch nicht durchs MM hoch und runter gekämpft =)

mein Kandidat:

1) Ghost CR 4 Seite 147 MM
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: broken Monster in D&D 5e
Beitrag von: ElfenLied am 15.11.2016 | 10:02
Basilisk, v.a. wenn der sich nur bewegt und Dodge einsetzt. Ist für das CR einfach sau arschig, weil das Heilmittel dafür erst in etlichen Stufen erreichbar ist.
Titel: Re: broken Monster in D&D 5e
Beitrag von: Teylen am 15.11.2016 | 10:11
Giant Owl (http://www.aidedd.org/dnd/monstres.php?vo=giant-owl), Large, CR 1/4, flyby und einen Schaden von 2d6+1 mit Treffer Mod +3 und dazu sind sie super stealthy (+4) und aufmerksam (+5) und verstehen arg viel (Common, Elfisch und noch way).

Als Druide kann man davon ab dem Moment wo man Conjure Animal bekommt 8 Stück beschwören.
Die sehr lange Zeit so ziemlich alles weghacken können ohne das der Gegner eine Chance hat.
Sie eignen sich auch als Schilde und mit der Fliegen-Fertigkeit kann man auch einiges machen,.. (Pack den Gegner, flieg 30ft/60ft hoch, las ihn los/halt ihn oben)
Titel: Re: broken Monster in D&D 5e
Beitrag von: Skyrock am 15.11.2016 | 10:29
Intelligence Devourer. Nur CR2 und at-will einsetzbarer Save-or-Die gegen Int Save - ein Attribut das jeder außer Wizards dumpt.
Titel: Re: broken Monster in D&D 5e
Beitrag von: Teylen am 15.11.2016 | 10:37
Intelligence Devourer. Nur CR2 und at-will einsetzbarer Save-or-Die gegen Int Save - ein Attribut das jeder außer Wizards dumpt.
Hm, wenn der MM Eintrag den ich fand korrekt ist fällt man zwar unter Umständen recht fix auf eine Int von 0 stirbt allerdings nicht daran?
Titel: Re: broken Monster in D&D 5e
Beitrag von: Arldwulf am 15.11.2016 | 10:56
Man muss wahrscheinlich trennen zwischen Monstern die aufgrund ihres CR broken sind, und generellen Problemen des 5E CR Systems.

Gerade viele kleine Gegner lassen sich auf schwierigen Stufen nur schwer anhand dieses Systems verwenden, auch beim Intelligence Devourer (tödlich ist er weil er das Gehirn frisst, dieses ist dann auch weg wenn er den Körper verlässt) ist das Problem ja weniger, dass ein CR 2 Monster für Stufe 2 Charaktere tödlich sein kann.

Sondern eher, dass es für Stufe 20 Charaktere immer noch tödlich ist. Viele der problematischen Monster sind nur außerhalb ihres Stufen-Kontextes problematisch oder als beschworene Kreaturen.
Titel: Re: broken Monster in D&D 5e
Beitrag von: bobibob bobsen am 15.11.2016 | 11:17
Zitat
Hm, wenn der MM Eintrag den ich fand korrekt ist fällt man zwar unter Umständen recht fix auf eine Int von 0 stirbt allerdings nicht daran?

Und wie geht das Spiel dann für dich weiter mit einen Sc der dauerhaft gestunned ist und Inti 0 hat? Wartest du bis der Rest Stufe 9 ist und der Priester greater Restoration kann?
Für mich wäre der Sc "tot" da nicht mehr spielbar.
Titel: Re: broken Monster in D&D 5e
Beitrag von: Teylen am 15.11.2016 | 11:35
Und wie geht das Spiel dann für dich weiter mit einen Sc der dauerhaft gestunned ist und Inti 0 hat? Wartest du bis der Rest Stufe 9 ist und der Priester greater Restoration kann?
Da steht das man die Int wiederbekommen kann.
Wie genau wird da nicht ausgeführt.
Weshalb ich geneigt wäre das ggf. auch ohne greater Restoration zurück kommen zu lassen.
Titel: Re: broken Monster in D&D 5e
Beitrag von: bobibob bobsen am 15.11.2016 | 11:51
Das wäre dann wohl schon eher eine Hausregel denn weder eine short- noch eine Longrest lassen dich verlorene Attributspunkte regenerieren.
Der Intellect devourer hat da glaube ich ein Alleinstellungsmerkmal (mir fällt zumindest spontan kein Monster ein was Attribute senkt).
Titel: Re: broken Monster in D&D 5e
Beitrag von: Arldwulf am 15.11.2016 | 13:40
Da steht das man die Int wiederbekommen kann.

Das gilt aber nur für die devour Intellect Fähigkeit (welche die Int auf 0 setzt)

Schlimmer ist die Fähigkeit das Gehirn zu Fressen welche über die Body Thief Fähigkeit funktioniert.
Titel: Re: broken Monster in D&D 5e
Beitrag von: Nightfall am 15.11.2016 | 20:19
Broken finde ich da eigentlich nix, aber manche Gegner wirken auf mich (ggf. vielleicht auch durch die Art und Weise, wie ich leite) recht stark oder halt recht schwach. Beispielsweise empfand ich die Bulette (Landhai) als verflucht gefährlich, obwohl diese eigentlich recht 'dumm' ist und eine reine Schadensmaschine darstellt. Im Normalfall sind es bei mir eher die intelligenten Gegner, die der Gruppe Bauchschmerzen bereiten - weswegen ich auch fast immer die EP und CR der Umgebung und den Umständen entsprechend anpasse. Aber in diesem Fall musste ich spontan die Bremse anziehen, da dieses Vieh wirklich enormen Schaden ausgeteilt hat.

Ich denke aber, dass viel mehr die Spielweise ausmacht ob ein Gegner gefährlich ist, als nur Werte oder Fähigkeiten. Bei dem genannten Geist oder Intellektfresser finde ich es z.B. extrem übel, dass man ggf. den 'Wirt' schonen oder retten will/muss/sollte und so dazu gezwungen ist, eine gänzlich neue Taktik zu nutzen. Aber es sind genau diese Situationen, an die sich die Spieler immer wieder lebhaft erinnern. ;D