Wie bekomme ich nun beides zusammen? Welche Probleme kann die Frau haben, dass sie sich deshalb an die SC wendet?
Das hängt natürlich sehr stark davon ab: Wer sind denn die SCs?Gute Möglichkeit. :)
Allgemeine Idee:
Einer der Trittbrett-Engel ist nicht gar so selbstlos und verfährt nach dem Motto "Bestehle die Reichen und gib's den Armen - und ich bin ja auch arm!" und klaut etwas wichtiges von den SCs oder von jemandem, den die SCs kennen. Das sollte Motivation genug sein, dass sich die SCs um die "Engel-Thematik" kümmern und früher oder später über die Frau stolpern.
Das hängt natürlich sehr stark davon ab: Wer sind denn die SCs?
über die SC haben mich mir noch keine weiteren Gedanken gemacht, sagt ihr es mir.
Oder anders formuliert: über die SC haben mich mir noch keine weiteren Gedanken gemacht, sagt ihr es mir. Bis jetzt weiß ich nur das sie gerne Billard spielen. :DIst das nicht auch Domäne der Spieler? ;)
Oder anders formuliert: über die SC haben mich mir noch keine weiteren Gedanken gemacht, sagt ihr es mir. Bis jetzt weiß ich nur das sie gerne Billard spielen. :DIst das nicht auch Domäne der Spieler? ;)
Bau einen Charakter der gerne Billard spielt und, je nach System, irgendwie an Geheimnissen interessiert ist.
Reicht doch völlig.
Vielleicht spielt der Engel ja mit und bleibt unentschuldigt fern oder so? ;Dist der Engel vielleicht eine Lehrerin der gleichen Schule oder arbeitet in der Schulbehörde oder so und bleibt jetzt unentschuldigt fern...
Zum Ambiente: Ich muss die ganze Zeit an Brechts Dreigroschenoper denken. Gangsterboss, Zuhälter-Milieu, Tagträume von der Seeräuber-Jenny. "Und der Haifisch, der hat Zähne..."
Oder einen anderen Engel kennen (vielleicht einen Bruder / Schwester
Im südöstlichen Distrikt von Pennytown liegt auch die städtische Abteilung für Analyse, Calculation und Heuristik, deren Leiterin Jenny Kyle ist. Mit der dortigen Analytical Machine werden diverse Berechnungen und Analysen für Stadtverwaltung, Polizei usw. durchgeführt. Dort arbeiten überwiegend Mechanikerinnen, weil die mit ihren feingliederigen Händen besser die tägliche Wartung an der AM durchführen können.
Als Jenny in der Abteilung anfing hatte sie sich nach kurzer Zeit eine kleine Werkstatt eingerichtet. Das ist eigentlich nicht üblich, aber weil Jenny damit nicht nur die übliche Wartung, sondern auch kleinere Reparaturen selbst erledigen konnte und der Abteilung dadurch einiges an Wartungs- bzw. Reparaturkosten und Ausfallzeiten erspart hatte, hatte die damalige Leiterin der Abteilung nichts dagegen einzuwenden.
Das fanden die Buchhalter der Herstellerfirma zwar nicht so gut, aber bei den Wartungstechnikerinnen und Wartungstechniker ist sie dafür um so beliebter. Sie ist zum einen eine kompetente Gesprächspartnerin bezüglich der Arbeit und hat auch immer ein offenes Ohr für die privaten Sorgen, Probleme der Techniker.
Im Laufe der Zeit ist sie recht schnell zur Leiterin der Abteilung aufgestiegen und ist sich trotzdem nicht zu fein, um bei Problemen mit der Maschine nicht auch selbst Hand anzulegen. Zumal sie sowieso die beste Mechanikerin ist, die die Abteilung hat.
Als Leiterin der Abteilung hat sie auch eine Sekretärin, die sich um den üblichen Papierkram kümmert und alles soweit am Laufen hält, falls Jenny mal wieder verspätet im Büro erscheint. Seitdem Jenny die Abteilungsleiterin geworden ist, kommt das öfters mal vor, aber dafür steht Jenny auch oft noch abends in ihrer Werkstatt und geht als letzte.
Sie ist schlank, durchaus gut aussehend (oft mit dem einen oder anderen Ölfleck auf den Händen oder im Gesicht), trägt ihre langen Haare als etwas wilden Knoten, festgehalten von mehreren Haarstäben. Wegen ihrem etwas katzenhaften Auftretens wird sie von ihren Freunden „Cat“ genannt.
[In den ersten Jahren in der Abteilung hatte sie die Berechnungen und Daten auch des öfteren zu den Gunsten ihres Vaters manipuliert. Seitdem sie die Leiterin geworden ist, hat das aber stark nachgelassen.]
... / einen Butler). ;)