Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Space Pirate Hondo am 27.01.2017 | 00:20

Titel: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 27.01.2017 | 00:20
Hallo zusammen,

ich plane im Moment ein Abenteuer, wo die Gruppe einen wichtigen NSC durch ein Kriegsgebiet führen müssen. Seine Kampffähigkeiten sind jetzt nicht ganz so gut, daher ist er ja auf die Gruppe angewiesen. Was mich vor allem interessiert ist, wie händelt ihr sowas im Spiel? Der soll nicht zu einem nervigen GMPC/Mary Sue werden, aber die Gruppe soll spüren, dass die Gefahr für ihn real ist und er nicht einfach während eines Kampfes irgendwo hinten in Sicherheit hockt.

Habt ihr da Ideen/Vorschläge?
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Klingenbrecher am 27.01.2017 | 00:30
Habe das einmal erleben dürfen.

Dem NPC wurde mehrfach in die Hoden geschossen. Darauf hat dieser NPC alle Heiltränke verbraucht wodurch wir eine Spielerin, die ebenfalls durch einen zwischen die Beine treffer niederging, nicht retten konnten. An diesen Mist kann ich mich eigentlich nur so gut erinnern wegen der echt seltsamen treffer.

Jetzt beim Schreiben muss ich herzhaft lachen. Jedoch damals am Spieltisch war es recht nervend diesen NPC Gesund und Munter zu seinem Ziel zu bringen.

Mir fällt da auch Splittermond ein. Das erste Abenteuer, Hexenfluch?, mit den beiden Mädels die man Beschützen soll. Es ist nicht teuer und ist voller guter Ideen. Das lege ich dir mal nahe wenn du noch inspirationen brauchst für ein Begleitungsabenteuer.
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: KhornedBeef am 27.01.2017 | 12:37
Hoden? Was war denn das für ein System??
Aber generell ein guter Tipp: Wenn die Spieler die typischen knallhart-professionellen Murderhobos sind, lass den NPC anders handeln: Feige, selbstsüchtig, oder auch heldenmutig bis dumm, so dass er im Endeffekt einen SC behindert.
Lass aber vor allem die Gegner nicht zu dumm sein: Wenn sie wissen, dass der NPC sich verstecken wird, und dass er kompetente Leibwächter hat, lass sie die Falle entsprechend aufbauen; so, dass sein Verhalten ihnen in die Hände spielt.
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Hotzenplot am 27.01.2017 | 12:51
Hoden? Was war denn das für ein System??
Ei of the Behoder


(sorry, ich konnte nicht anders)
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Rabenmund am 27.01.2017 | 12:55
Du kannst versuchen in einer harmlosen Auseinandersetzung deutlich zu machen, das die Figur keine Kampferfahrung hat.
Ich mach es konkreter:

Verwickel ihn in eine Kneipenschlägerei, lass ihn gnadenlos untergehen und schnell zu Boden gehen. Vorausgesetzt du spielst ein System in dem Schlägereien einen nicht umbringen ;)

Das kann entweder vor dem Kennenlernen sein (was den Spielern die Hilfsbedürftigkeit des NSC hoffentlich deutlich genug macht) oder recht früh im Abenteuer.

Auch eine "Rettung vor Banditen" ist eine Möglichkeit. Die Spieler kommen dazu als der NSC hilflos am Boden liegt / zitternd von Banditen umringt dasteht.
Nimm dabei Banditen mit denen die Spieler in kürzester Zeit den Boden aufwischen, oder die vielleicht auch schon beim Anblick der Gruppe fliehen.


Das sind Mittel die in anderen Medien gern einmal genommen werden um den Kontrast zwischen "dem Helden" und "den Zivilisten" zu unterstreichen.


Und als Motivation: Falls Geld nicht motiviert, Beziehungen zu wichtigen Leuten (Adel, Handelshaus,...), Informationen, magisches Zeug,... es gibt genug Möglichkeiten ;)
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: KhornedBeef am 27.01.2017 | 12:56
Ei of the Behoder


(sorry, ich konnte nicht anders)
(https://media2.giphy.com/media/aLdiZJmmx4OVW/200.gif#1)
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Rabenmund am 27.01.2017 | 12:59
Alternativ kannst du es auch durch die Beschreibung der Figur lösen.
Ein Greis, ein Kind, eine Schwangere... oder (die Götter des Shitstorms mögen mir gnädig sein) die "körperlichen Klischees":
sehr dick oder dünn, lahm, verkrüppelt. Blind funktioniert auch sehr gut.

Sprich: Eine Person die in unserer Vorstellung hilflos ist...
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Feuersänger am 27.01.2017 | 13:03
Escortquesten sind grundsätzlich scheisse. Die hasse ich schon in Computerspielen wie die Pest.

Ausnahme: wenn die Spieler den NSC mögen und ihn in Sicherheit bringen _wollen_. Aber das ist ein ganz anderes Kapitel - "Wie erreiche ich, dass meine Spieler den NSC mögen?".
Aber so als "Auftrag" mit einem x-beliebigen (und sei es auch noch so wichtigen) NSC würde ich da ehrlich gesagt mit den Augen rollen.
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: YY am 27.01.2017 | 13:10
Die hasse ich schon in Computerspielen wie die Pest.

Im P&P ist wenigstens die Wegfindung des NSCs besser.
Es sei denn, man will die Spieler wirklich ärgern  ;D
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Rabenmund am 27.01.2017 | 13:22
@ YY, Feuersänger
Verständlich.
P + P bietet glücklicherweise genug Möglichkeiten wie eine Escortmission "auch nur ein Job" ist, ohne in Frust und Stress auszuarten. Vorausgesetzt - wie YY schon sagte - man will die Spieler nicht stressen ;)

Eines der Abenteuer von dem (meine) Spieler immer noch schwärmen war die Escorte eines Wagentrecks im "Wild-West-Stil" über mehrere Monate.. in einem D&D-Setting.

Gut,es hat sicher geholfen das ich einen Großteil des Trecks gut ausgearbeitet habe.. und die Siedler sich auch einmal für ein, zwei Kampfrunden selbst helfen konnten.
Zwar waren sie bei "dicken" Gegnern (oder Horden) auf die SC angewiesen, aber sie waren weder kackblöd noch suizidal. Und auch nicht völlig unfähig. Hatte sie damals als Lvl 2 Commoner Class gebaut, um zu unterstreichen das sie doch recht toughe "Grenzer" sind, die jetzt Neuland erschliessen wollen.


Geht natürlich auch in nervig, hatte ich mal (als Spieler) in SR: Leibwächter für einen Idioten. Wurde von der Mafia gejagt, sollte zwei Tage (?) am Leben gehalten werden bis er ins Zeugenschutz-Programm kann. Was eine Pfeife. Hat dauernd Facebook / Twitter-artige Nachrichten in der Matrix gepostet.... Türen offenstehen lassen... Essen auf sein Zimmer bestellt... wollte Nutten haben...
Wir haben ihn dann irgendwann ausgeknockt (Schlafzauber sei dank), in ein Safehouse gebracht.. und dort kam er erst wieder raus nachdem die zwei Tage vorbei waren.
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: bobibob bobsen am 27.01.2017 | 13:32
Was für Konsequenzen müssen die SC denn befürchten wenn der NSC verstirbt?
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Rabenmund am 27.01.2017 | 13:39
Da kann man die unterschiedlichsten Ideen nehmen.
Der Klassiker: Keine Belohnung. Ruf der SC beschädigt ("Konnten nicht mal auf Gary Stew aufpassen")

Wenn man die Spieler wirklich ärgern will: Juristische Konsequenzen ("Werte Helden, sie haben hier diesen Schutzauftrag unterschrieben")

Plothooks:
* Das rächende Kind, der rächende Verwandte / Partner jagt die SC ("Ihr habt meine Mary Sue sterben lassen. Ihr Schweine")

* Die Gegenspieler haben ihr Ziel erreicht (NSC war ein General, hatte wichtige Infos, ein Spion, Berater,...) und das Königreich ist verloren / der Retter/Messias gestorben / alles zu spät / die Dämonenhorden brechen durch / die alten Inschriften können nicht mehr entschlüsselt werden...

* Die SC bekommen (ungewollt) eine Belohnung von der Gegenseite; das wird bekannt, Ruf ruiniert.
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 27.01.2017 | 14:34
Alternativ kannst du es auch durch die Beschreibung der Figur lösen.
Ein Greis, ein Kind, eine Schwangere... oder (die Götter des Shitstorms mögen mir gnädig sein) die "körperlichen Klischees":
sehr dick oder dünn, lahm, verkrüppelt. Blind funktioniert auch sehr gut.

Sprich: Eine Person die in unserer Vorstellung hilflos ist...

Er soll tatsächlich übergewichtig sein. So ein typischer dekadenter und vorlauter Adliger, der auch den Beinamen "Das Schwein" haben soll.

Was für Konsequenzen müssen die SC denn befürchten wenn der NSC verstirbt?

Der Adlige ist der Unterhändler eines abtrünniges Adelshauses, die ihre Ländereien dem Nachbarkönigreich anbieten wollen. Daher werden die SCs geschickt, um den guten Mann zu verhandlungen in den Palast zu begleiten, um die Wogen wieder zu glätten, blöderweise müssen sie dafür durch das aktuell umkämpfte Grenzgebiet der beiden Königreiche.
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Pyromancer am 27.01.2017 | 14:43
Mach den NSC normal kompetent (etwa auf SC-level, vielleicht minimal drunter oder drüber) und spiel ihn auch so. Am besten lässt du ihn zumindest während der Kämpfe auch von einem der Spieler spielen. Keine vom SL diktierten Blödheits-Aktionen, "damit es spannend wird"!
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 27.01.2017 | 14:55
Am besten lässt du ihn zumindest während der Kämpfe auch von einem der Spieler spielen. Keine vom SL diktierten Blödheits-Aktionen, "damit es spannend wird"!

Also kein notorischer Opportunist, der Überredungsproben gegenüber den feindlichen Soldaten macht, um sich selbst als politscher Gefangener der Gruppe darzustellen und das eine riesige Belohnung für seine sichere Heimkehr lockt?
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: sindar am 27.01.2017 | 14:56
Mir fällt da auch Splittermond ein. Das erste Abenteuer, Hexenfluch?
"Der Fluch der Hexenkoenigin". Und ja, vom Lesen her ist das Ding gut.
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Pyromancer am 27.01.2017 | 14:56
Also kein notorischer Opportunist, der Überredungsproben gegenüber den feindlichen Soldaten macht, um sich selbst als politscher Gefangener der Gruppe darzustellen und das eine riesige Belohnung für seine sichere Heimkehr lockt?

Spieler hassen so etwas. Lass es.
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: KhornedBeef am 27.01.2017 | 14:58
Spieler hassen so etwas meist. Lass es, es sei denn du hast es vorher als Thema abgeklärt, oder du hast den NSC hart als notorischen Verräter aufgebaut. Gib ihnen eine Chance :)
Fixed it ffor you ;)
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Pyromancer am 27.01.2017 | 15:13
@KhornedBeef:
Spieler hassen das auch, wenn der NSC vorher als notorischer Verräter aufgebaut wurde. Und wenn du etwas zu sagen hast, dann sag es bitte selbst, und schieb mir nicht verschlimmbesserte Zitate unter.  :q
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: KhornedBeef am 27.01.2017 | 15:27
@KhornedBeef:
Spieler hassen das auch, wenn der NSC vorher als notorischer Verräter aufgebaut wurde. Und wenn du etwas zu sagen hast, dann sag es bitte selbst, und schieb mir nicht verschlimmbesserte Zitate unter.  :q
Entschuldigung. Ich habe das immer als harmlosen Spaß betrachtet. So war es jedenfalls gemeint.
Na gut, nochmal neu. Ich wollte wohl nur darauf hinweisen, dass ich Konstellationen für denkbar halte, unter denen die Spieler daran Spaß haben. Und zwar weil von vorherein klar war, dass solcher Verrat Teil des Spiels sein soll, und alle damit cool sind. Es gibt Spiele, die das zur Prämisse machen.
Und wenn das nicht explizit das Hauptthema des Spiels ist, du es aber hinreichend überdeutlich machst, dass NSC XYZ der linkeste Hund der Welt ist, dann würde ich persönlich es akzeptieren, wenn er das dann abzieht.
Und ich wollte natürlich nichts unterschieben.
Edit: Tippfehler
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Daheon am 27.01.2017 | 15:27
Spieler hassen so etwas. Lass es.

+1
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: SeldomFound am 27.01.2017 | 15:28
"Der Fluch der Hexenkoenigin". Und ja, vom Lesen her ist das Ding gut.
Es spielt sich auch gut, wobei es auch am Ende entscheidend ist, wie die Abenteurer mit ihren Schützlinge umgegangen sind.
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Chruschtschow am 27.01.2017 | 15:32
Wenn der Schützling ein richtiger Arsch ist, dann hast du natürlich auch immer das Risiko, dass die Spieler ganz kreativ und proaktiv das Problem selbst abservieren. ;)
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Pyromancer am 27.01.2017 | 15:33
SL: "Liebe Spieler, ich hab da eine Abenteueridee, da müsst ihr einen arroganten Adeligen durch Feindesland eskortieren, und im entscheidenden Moment wird er euch in den Rücken fallen, weil er ein notorischer Verräter ist. Habt ihr da Bock drauf?"
Alle Spieler im Chor: "Au ja! Lass uns das machen!"

In dem Fall darfst du, ja. Das ist dann wie Körperverletzung mit Einwilligung.
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: KhornedBeef am 27.01.2017 | 15:38
SL: "Liebe Spieler, ich hab da eine Abenteueridee, da müsst ihr einen arroganten Adeligen durch Feindesland eskortieren, und im entscheidenden Moment wird er euch in den Rücken fallen, weil er ein notorischer Verräter ist. Habt ihr da Bock drauf?"
Alle Spieler im Chor: "Au ja! Lass uns das machen!"

In dem Fall darfst du, ja. Das ist dann wie Körperverletzung mit Einwilligung.
Ha, Eigentor. Ich kann mir ein Szenario vorstellen, in dem das Spaß macht.  >;D
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Lord Verminaard am 27.01.2017 | 15:40
In dramaturgieorientiertem Spiel hätte ich damit jetzt wirklich nicht das geringste Problem, ist doch ein gängiges Trope.

In herausforderungsorientiertem Spiel, naja, nervt es ggf. schon, jedenfalls dann, wenn die Motivation offenkundig nur ist, einen guten Plan der Spieler gezielt zu torpedieren.
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: KhornedBeef am 27.01.2017 | 15:45
In dramaturgieorientiertem Spiel hätte ich damit jetzt wirklich nicht das geringste Problem, ist doch ein gängiges Trope.

In herausforderungsorientiertem Spiel, naja, nervt es ggf. schon, jedenfalls dann, wenn die Motivation offenkundig nur ist, einen guten Plan der Spieler gezielt zu torpedieren.
Ey, wenn der Typ, von dem du vorher weißt, dass er dich verrät, durch seinen plumpen Verrat deinen guten Plan torpediert...war es kein guter Plan  ~;D
Ja, ich übertreibe
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Issi am 27.01.2017 | 16:53
Zitat
Habt ihr da Ideen/Vorschläge?

Die Figur sollte eine wichtige "Persönlichkeit" sein.

Ihr Verscheiden könnte negative Folgen für die Gruppe und vielleicht auch für das Land, die Stadt, die Welt was auch immer haben.
  Eine von vielen Ideen: -"die Büchse der Pandorra"- Der NSC ist von einem fiesen Dämon besetzt und muß an deinem Zielort geheilt werden.(Dort wird der Dämon gebannt und entfernt) Wenn der NSC vorher stirbt, dann verlässt der Dämon den Körper des Toten und sucht sich einen neuen Wirt. Z.B. einen der SC? >;D  (Der Dämon bricht vielleicht nur dann aus wenn der NSC verletzt wird. Dann gerät er in Rage und greift vielleicht sogar die SC an.
Bleibt er jedoch unversehrt, dann hat die Persönlichkeit des NSC die Oberhand).

Oder auch -" Der Retter." Etwas wirklich Bedrohliches ist an deinem Zielort. Etwas, das sonst alles vernichtet. Nur der NSC kann es ausschalten, aufgrund seiner Fähigkeiten.
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Lord Verminaard am 27.01.2017 | 17:24
@ KhornedBeef: Ja, ich bezog mich eher auf die Diskussion davor.
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: nobody@home am 28.01.2017 | 09:00
Für eine Eskortenmission würde ich -- auch wegen des schon angesprochenen Risikos, daß die Spieler eventuell das Problem durch kreative Gewaltanwendung oder auch nur spontanes Hinschmeißen des Auftrags auf halbem Weg "lösen" -- am ehesten einen NSC nehmen, den die Spieler auch tatsächlich schon mögen. Also insbesondere keinen mal eben schnell aus dem Hut gezauberten unbekannten Mühlstein, der jetzt gegen Geld von A nach B gebracht werden soll, der Gruppe am Tisch aber im Prinzip sch...egal ist.
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: AcevanAcer am 28.01.2017 | 10:20
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht, einfach einen Gastspieler einen Startcharakter zu geben (gleiches Punkteverhältnis wie die SC, jedoch mit der bitte die Punkte flexibler zu verteilen) und diesen Eskortieren zu lassen (Beziehungsweise, er war Redner einer Untergrundbewegung, musste vom Flughafen sicher in ein Safehaus gebracht werden, dort 24 Stunden waren, anschließend zu einem (verfallenen Kaufhaus) in Redmond gebracht werden, dort eine Rede halten und anschliessend sicher aus der Stadt gebracht werden.

Das hat allen viel Spaß gemacht
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Koronus am 29.01.2017 | 01:28
In Shadowrun kommt das häufiger vor und sogar in den Quellenbüchern beschweren sich einige über solche Runs. Glücklicherweise haben bei Shadowrun die Spieler meistens die Wahl.
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Feuersänger am 29.01.2017 | 01:46
Naja, was haben sie für ne Wahl? Durch die Reifen springen die der SL für den Abend vorbereitet hat oder einpacken und nach Hause gehen.
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: Koronus am 29.01.2017 | 01:54
In Shadowrun gäbe es noch die Möglichkeit sich um die Connections und die Nachbarschaft zu kümmern.
Titel: Re: Schutzbedürtigen NSC durch ein Gefahrengebiet geleiten
Beitrag von: YY am 29.01.2017 | 19:08
In Shadowrun gäbe es noch die Möglichkeit sich um die Connections und die Nachbarschaft zu kümmern.

Na, ob das jetzt so SR-spezifisch ist...

Das vorbereitete Abenteuer in den Wind schießen und sich mit sich selbst beschäftigen geht ja fast immer.


Aber ich würde mich da von SR2050 inspirieren lassen und analog zu dem Jobboard wenigstens eine Alternative bereit halten, wenn ich weiß, dass meine Spieler ggf. allergisch auf ein bestimmtes Jobangebot reagieren.
Die kleineren Sachen sollten ja gerade nicht dem Schema folgen: "Entweder machst du das hier jetzt oder du verhungerst halt elend."  ;)