Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: am 21.02.2017 | 01:40
-
hab Grade einen komischen Film gesehen und nun frage ich mich nun ob ein Ernstes Urbanes Fantasy setting ohne Übernatürliche Rassen aber mit Ninja s und Magie wohl in Deutschland ankommen würde ?
-
hab Grade einen komischen Film gesehen und nun frage ich mich nun ob ein Ernstes Urbanes Fantasy setting ohne Übernatürliche Rassen aber mit Ninja s und Magie wohl in Deutschland ankommen würde ?
Großartig bei der Zielgruppe... ;). Ohne etwas mehr... kann ganz gut sein, aber wenn du Ninja und Magie schreibst, mehr so Wuxia oder Harry Potter?
-
mh Harry Potter wehre wohl zu ,,zahm ,,.
-
mh Harry Potter wehre wohl zu ,,zahm ,,.
Dann lass es während des Kriegs spielen ;)
-
Also, schon eher westliche Magietradition in grittig (Deutsch kann Fremdwörter so schön vergewaltigen)...
Hmm. Da würde bei mir so die Frage aufkommen, woher die Ninjas kommen. Wenn das gut und zufriedenstellend gelöst wird, könnte ich mir das durchaus vorstellen. Prinzipiell. :)
-
mh . ,,die sind so geboren worden,, und ,,Magie,, wehre wohl als Erklärung nicht genug für dich ?
-
Irgendwie beisst sich an dieser Stelle "ernst" mit "Ninjas und Magie"?
Ich kann mir durchaus ernste Urban Fantasy Settings vorstellen. Eventuell auch mit Magie wie bspw. "The Magicians", wobei das auch technisch gesehen immernoch eine Jugendbuchserie ist.
Allerdings geht bei mir spätesdens mit Ninjas der Ernst den Bach hinab.
-
(https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51WwT0n9Z2L._SY445_QL70_.jpg)
:headbang:
-
Na ja, die Dresden Files sind ja hierzulande auch nicht ganz mit Pauken und Trompeten untergegangen, und die sind bei aller gelegentlichen Situationskomik ernst genug. :)
Natürlich ist das auch wieder ein Setting "mit magischen Rassen". Wenn ich die komplett abschaffen wollte, würde ich den Schwerpunkt als erste Idee wohl auf Konflikte zwischen verschiedenen menschlichen Zaubererfraktionen legen, und eventuell auftretende "Monster" wären dann schlicht deren mehr oder weniger künstliche Schöpfungen -- Illusionen, mit schwarzer Magie wiederbelebte Leichen, selbst gebastelte Konstrukte und was solcher Nettigkeiten mehr sind, jedenfalls in letzter Konsequenz nichts "Selbstständiges".
Die Ninjas lassen sich dann schon einbauen. Vielleicht stehen die schlicht für einen eigenen Magierclan, vielleicht gehören auch aus welchen historischen Gründen auch immer im Rahmen der "Zaubererkultur" zu jedem Magier von Rang und Namen einfach ein paar loyale Ninja-Leibwächter...
-
Also Aaronovitchs Rivers of London in Berlin statt London?
-
Also Aaronovitchs Rivers of London in Berlin statt London?
Wenn die Frage an mich gerichtet war: könnte ich nicht beantworten, ich kenne Rivers of London nicht. Aber wenn die Beschreibung einigermaßen paßt...sicher, warum nicht. :)
-
Also Aaronovitchs Rivers of London in Berlin statt London?
Äh, so ganz eher nicht, allein schon die namensgebenden Flüsse sind doch Personifizierte Flußgeister, und da fängt es ja schon an... ;D
Wobei, einige Ideen könnte man da schon abholen, denn die Magierauseinandersetzungen sind ja schon teilweise ohne direkte Einwirkung von Anderswesen... Ich sag nur Verbrecher und die ganze Geschichte. Dritter Band? Egal. :)
-
Wir haben im letzten Jahr ein Homebrew-Setting gespielt, in dem die SC die paranormale Abteilung des Verfassungsschutzes in Berlin '81 waren. Dann gibt es noch die Laundry-Romane als Urban Fantasy, die ebenfalls im nachrichtendienstlichen Umfeld spielen. Dresden Files wurde erwähnt. Die Rivers of London habe ich auf Deutsch auch in der Thalia-Auslage und nicht in einer dunklen Ecke einer Spezialbuchhandlung das erste Mal entdeckt. Supernatural, Grimm etc. gibt es auch synchronisiert. Ich wüsste jetzt nichts, was gegen ein Interesse an Urban Fantasy im deutschsprachigen Raum spräche.
Ninjas hingegen ...
-
wie wäre denn Urban Fantasy in Gestalt von "fringe science" --- also keine "echten" Magier, sondern Alchemisten und "Mad Scientists" (von Frankenstein's Erben zu Nazi Superwissenschaft zu Psi-Spiritisten, die Astral- oder Lebensenergie manipulieren) --- vielleicht gemischt mit "Däniken hatte doch recht!" "ancient astronaut" Theorien, die mehr ins mystische abdriften...
-
das würde Ninja s als haut Element des setting s nicht Grade fördern Kardinal .
-
Ich glaube Ninjas lassen sich in einem ernsten deutschen (oder europäischen) Setting eher schlecht integrieren. Das entspricht einfach nicht dem typischen Bild. Würde auf mich vermutlich unfreiwillig komisch wirken. wtf?
ABER, lass dich davon nicht abhalten. Wenn du eine Idee hast die bei dir und deinen Spielern ankommt und bei der Ninjas um Finanzämter und Fußballstadien schleichen um sich gegenseitig aufzulauern: gib Gas. :)
-
Moment mal. "Lasko - Die Faust Gottes"! Esoterik! Kampfsport! Typen in Kutten! Das Setting gibt's also schon. :d
-
nein es sollt nicht in Deutschland spielen sonder international. ob es in Deutschland Interesse für so was gibt wollt ich wissen.
-
Ich bin für ein Naruto 2020!
-
nein es sollt nicht in Deutschland spielen sonder international. ob es in Deutschland Interesse für so was gibt wollt ich wissen.
Ah ok, da war der Threadtitel missverständlich. Dann sollte es problemlos funktionieren können, wenn es nicht wild und wahllos mit anderen Elementen gemischt wird. Ob es allerdings den Geschmack der breiten (deutschen) Masse trifft, wage ich zu bezweifeln, Ninjas haben halt, seit den 80ern (American Ninja und Co/TMNT), einen gewissen Trash-Ruf und werden eher selten als ernsthafte Elemente betrachtet. Dennoch, in den letzten Jahren mag die Sicht darauf sich geändert haben (vornehmlich durch neue Filme und Serien, wie z.B. Naruto oder Batman Begins). ^-^
Ich für meinen Teil habe alloerdings kein Interesse an Ninja, daher müsste es schon mehr bieten als nur die Schwarzer-Pyjama-Fraktion. ;)
-
Wie gesagt, eine von mir angedachte Möglichkeit wären mit mehr oder weniger ausgeprägten magischen Hilfsmitteln ausgestattete "Ninja-Leibwächter". ;) Doctor Strange hat ja auch Wong und der Weiße Rat bei Harry Dresden seine Wächter (wobei letztere dann halt auch selbst Zauberer sind, auch wenn sie sich mehr über Schwert und Umhang "ausweisen"), Vorbilder wären also vorhanden...und: diese Typen müssen auch nicht unbedingt zwingend Japaner sein. Da käme es dann darauf an, wie weit oder eng man das N-Wort auslegen möchte.
-
wobei ,,international,, Deutschland ja nicht aus spart als Ort . so würde ich es wohl zu einer Art ,,Europa zentrale,, für Ninja Aktivität machen.
-
Sowas wie Sergey Lukyanenkos "Waechter der Nacht"?
-
Mit Ninjas und ernst?
Ne, eher nicht, weil ich bezweifle, dass alleine mit Ninjas was Ernsthaftes geht, was nicht im alten Japan spielt.
Ansonsten ernsthafte urbane Fantasy-Settings gibt es doch en masse, die in Deutschland im Hörspiel-Bereich recht beliebt sind.
John Sinclair wurde genannt.
Gabriel Burns, Foster, Dorian Hunter... da gibt es einiges.
Aber mit Ninjas eher nicht.
-
haben ein Paar schlechte Filme wirklich für einen so starken Tratsch Ruf bei Ninjas gereicht ?
-
Nö. Aber Ninjas sind nunmal ein fernöstliches Phänomen. Wenn sowas außerhalb von China auftaucht, dann wird entweder Batman draus, oder ein Genre-Mix. Es passt schlicht nicht nach Deutschland.
-
haben ein Paar schlechte Filme wirklich für einen so starken Tratsch Ruf bei Ninjas gereicht ?
Das Problem sind hier nicht unbedingt nur die Ninjas.
Vielmehr ist wohl das erste der Probleme in dieser Konstellation wohl der "Genre-Mix mit Ninjas". Darüber das man jedes Setting aufwerten kann, wenn man Ninjas/Piraten hinzufügt werden im Internet eigentlich ständig Witze gemacht. Und wenigstens für Ninjas dürfte die These längst widerlegt sein. Für Piraten hingegen...
Und das zweite ist das Du mehr als zwei Komponenten zusammen würfelst die nicht zueinander gehören: Urban, Fantasy und Ninjas. Was Urban Fantasy für viele reizvoll macht sind Kontrast und Konflikt zwischen Fantasy und Urban. Die entsprechenden Autoren nehmen eine Welt die wir alle kennen und zeigen uns was passiert, wenn eine zweite Komponente die Regeln etwas verändert. Das wird auch in vielen anderen Konstellationen gemacht. Space Fantasy (Star Wars) wäre da ein Beispiel.
Du hast aber drei Änderungen und damit statt einer interessanten Konfliktsituation (Fantasy - Moderne) gleich drei (Fantasy - Modern, Fantasy - Ninjas, Moderne - Ninjas). Das bietet unglaublich viele Möglichkeiten und das ist weder für den gemeinsamen Vorstellungsraum noch für die Kreativität besonders förderlich. Jeder versteht den Impuls einfach alles was man toll findet in einen Eimer zu schmeißen und einfach mal kräftig umzurühren. Aber in der Praxis hat es schon seine Gründe warum die erfolgreichsten Systeme niemals zu viel wolten.
Und Ninjas sind letztendlich etwas das meiner Beobachtung nach bei den meisten männlichen Jugendlichen irgendwann zwischen 6 und 16 mal einen Hype erlebt. Und bei den meisten verfliegt diese Begeisterung spätestens in der Pubertät. Ein paar Ausnahmen gibt es immer, aber es hat schon seinen Grund warum die Teenage Mutant Ninja Turtles "teenage" im Titel hatten und auf Kinder und Jugendliche zurechtgeschnitten waren (inkl. Konflikten mit der Autoritätsperson und Heißhunger auf Pizza).
Wie fast jeder Trash würde auch wohl so ein System seine hardcore-Liebhaber finden können, wenn es gut gemacht ist. Aber lohnen oder durchsetzen würde es sich wohl eher nicht. Aber was lohnt sich schon auf dem Rollenspielmarkt.
-
Wenn man die Ninjas jetzt einfach umbenennt und daraus eine söldnerartige BlackOps NGO mit Codex und Agenda macht, funktioniert es.
Mir ist der Urban Fantasy Teil aber noch nicht ganz klar. Vampire und Werwölfe? Magie? Dämonen? Engel? In welchem Umfang? Ist Max Mustermann bewusst, dass es sowas gibt?
Allerdings gibt es da schon einiges an Settings (meist auf Englisch ): Nights Black Agents, Dresden Files
Gesendet mit einem dieser modernen Kommunikationsgeräte. Tippfehler dürfen daher behalten werden.
-
Wenn man die Ninjas jetzt einfach umbenennt und daraus eine söldnerartige BlackOps NGO mit Codex und Agenda macht, funktioniert es.
Mir ist der Urban Fantasy Teil aber noch nicht ganz klar. Vampire und Werwölfe? Magie? Dämonen? Engel? In welchem Umfang? Ist Max Mustermann bewusst, dass es sowas gibt?
Allerdings gibt es da schon einiges an Settings (meist auf Englisch ): Nights Black Agents, Dresden Files
Gesendet mit einem dieser modernen Kommunikationsgeräte. Tippfehler dürfen daher behalten werden.
Night's Black Agents hat, trotz übersinnlicher Elemente, im Grunde keinen Fantasy-Charakter. Unter Urban Fantasy habe ich immer das aufeinanderprallen typischer Fantasythemen mit einer eher modernen urbanen Welt verstanden. Also, das ginge sicher auch mit einer vormodernen Metropole (Servants of Gaius fällt mir da ein).
-
Urbane Fantasy als ja im heute ja Magie. aber Stadt Vampir usw halt Ninjas und ein Paar andere gruben von halb geheim Magie Nutzern.
-
haben ein Paar schlechte Filme wirklich für einen so starken Tratsch Ruf bei Ninjas gereicht ?
Nein. Der Umstand das das "Ninja"-Konzept eine westliches ist und mit derart viel Chees garniert ist das man es nicht wirklich ernstnehmen kann.
-
Definieren wir mal Ninja
Der Typ im Kabukikulissenschieberkostüm?
Ein Haschischihn vom Berg?
SAS mit "Black Bag"?
GSG9 o.ä.
Terrorist?
Agents of Shield Ward, Mae...
-
Urbane Fantasy als ja im heute ja Magie. aber Stadt Vampir usw halt Ninjas und ein Paar andere gruben von halb geheim Magie Nutzern.
Möchtest Du damit suggerieren, dass Deine Ninjas Magienutzer sind? Also vielleicht eher sowas wie Shadowrun KI-Adepten?
Also im Grunde ein Shadowrun 2017? Oder ein Dresden Files ohne Blutsauger?
Ninjas & Superspies (Palladium) war z.B. ein saucooles Spiel!
Hab das mal in den 90ern gespielt und fand es super.
Ohne das System zu kennen: Wie alt warst Du damals und wie viel romantische Verklärung steckt in diesem Urteil? >;D
-
nun Ninja s wurde oft unterstellt das sie Magie nutze zb um sich zu tarnen besser zu bewegen usw. Mehr zu erreichen als nur durch Fleisch. also ja um besser Attentäter ,Spione ,und Saboteure zu sein sollte die Clan s (9 ?) Magie Nutzer sein.
-
Das Wort "Ninja" hat halt eine starke 80iger-Trash-Konnotation. Wenn man Ninjas nicht Ninjas nennt, kommt man da evtl. rum, ohne dass es für manche Leute gleich lächerlich wirkt. Egal ob Magie oder nicht.
Ich persönlich mag es ja trashig. Aber man muss sich ja nur ansehen, wie schwer es das Superhelden-Genre in der deutschen Rollenspielszene hat(te?).
Wie seht ihr eigentlich die Ninjas in Netflix' Daredevil? Gehen die da klar für euch?
-
Nö. Aber Ninjas sind nunmal ein fernöstliches Phänomen. Wenn sowas außerhalb von China auftaucht, dann wird entweder Batman draus, oder ein Genre-Mix. Es passt schlicht nicht nach Deutschland.
Das ist genau das, was die Ninjas uns glauben machen möchten. Wo kann man ungestörter operieren als in einem Land, wo die Leute von einem sagen "nö, gibt's hier nicht"? 8]
-
genau !
-
Mich würde das gar nicht reizen.
Ninjas oh Graus.
-
es gibt ja alleine in München genügend Martial Arts, Wushu oder sonst welche Schulen .... der perfekte Rekrutierungsort für fähige Ninja-Anwärter. Und die bilden dann Arcane-Ninja-Squats aus ~;D
-
Viral: ja das ist richtig und wehre auch Cool-. Aber ursprünglich wollte ich auf Rekrutierung verzichten und nur Leute die in eine entsprechende Familie hinein geboren sind werden Ninja s. Aber nun Glaube ich ich werde den verschieden Clan s dazu einfach verschieden Haltungen geben. machen nehme nur geboren Ninjas andre Rekrutieren viel Kanonen Futter (aber die besten davon überleben und werden voll Mitglied ) wieder andre suchen ernsthaft nach den besten Rekruten. andere tun das vielleicht auch um nie den Kontakt zur Modern und zum Fortschritt zu Verlieren.
-
Ich könnte mir ein Urban Fantasy Agenten-Setting gut vorstellen, das im Kalten Krieg spielt. Magische und technologische Spionage; gedankenkontrollierte Schläferagenten als Mörder und Saboteure; Spezialkameras, die Illusionen durchdringen können; Bannfelder zur Raketenabwehr; Flüche auf Schlüsselpersonal des Gegner. "James Bond - Liebeszauber aus Moskau".
Es gab ja echt mal Experimente, das Paranormale zur Spionage einzusetzen. War zwar alles Humbug, aber in einem Rollenspielsetting kann man es immer noch verwenden.
-
geil. aber dann schon wieder etwas anders . wenn auch ähnlich.
-
Ich könnte mir ein Urban Fantasy Agenten-Setting gut vorstellen, das im Kalten Krieg spielt. Magische und technologische Spionage; gedankenkontrollierte Schläferagenten als Mörder und Saboteure; Spezialkameras, die Illusionen durchdringen können; Bannfelder zur Raketenabwehr; Flüche auf Schlüsselpersonal des Gegner. "James Bond - Liebeszauber aus Moskau".
Das könnte ich mir als Film gut vorstellen. Oder als nicht ganz ernst gemeintes Rollenspiel nach dem Vorbild von Paranoia. Aber weniger gut als ernstgemeintes Rollenspiel.
-
Das könnte ich mir als Film gut vorstellen. Oder als nicht ganz ernst gemeintes Rollenspiel nach dem Vorbild von Paranoia. Aber weniger gut als ernstgemeintes Rollenspiel.
Puh -- an dem Punkt stellt sich natürlich erst mal wieder die Frage "okay, und ab welchem Punkt zählt Rollenspiel nun als 'ernst gemeint'?". ;)
-
Ich könnte mir ein Urban Fantasy Agenten-Setting gut vorstellen, das im Kalten Krieg spielt. Magische und technologische Spionage; gedankenkontrollierte Schläferagenten als Mörder und Saboteure; Spezialkameras, die Illusionen durchdringen können; Bannfelder zur Raketenabwehr; Flüche auf Schlüsselpersonal des Gegner. "James Bond - Liebeszauber aus Moskau".
Es gab ja echt mal Experimente, das Paranormale zur Spionage einzusetzen. War zwar alles Humbug, aber in einem Rollenspielsetting kann man es immer noch verwenden.
Gibt es und heisst Cold City. :)
-
Tragen die dann Trenchcoat und Katanas?
Irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen
-
Was sie Tragen ? Tagsüber das was sie in ihrer Gegend brauchen um nicht auf zu fallen. Vom Trenchcoat des Normale angestellte über den obdachlosen an der Straßen Ecke auf den niemand achtet biss zu dem Anzug Träger an der Börse könnte sie alle verkleidet Ninja s sein. (das mit der Börse kommt bei bestimmten Clan s nicht oder nur in Ausnahmen vor zu Modern ) Und nachts halt ...Traditionalisten Ninja Klamotten für den Einsatz . Aussetzer es ist keine Mord Mission. Für zb Spionage müsse sie ja un auffällig bleiben.
-
Ich glaube Deviant wollte auf das gleichnamige Rollenspiel anspielen.
-
kenne ich nicht. nie gehört. darum konnte ich das nicht ,merken.
-
ich stell mir das ganze jetzt etwas noirlastig wie Sin City 1 vor, da gabs ja auch dieses "Frauenviertel" das etwas von Ninjas hatte ...
die Frage ist halt, ist modern 2017 oder ist modern auch 60iger oder 70iger Jahre.
Ich denke mal man könnte es auch mit dem hier kombinieren:
https://www.kickstarter.com/projects/gallantknightgames/cold-shadows-narrative-espionage-roleplaying
Die Frage ist wie man die Ninjas darstellen möchte? Ganz klassisch, ist evtl. etwas peinlich aber so wie in der DareDevil Serie sollte doch gehen ...
-
Ich glaube Deviant wollte auf das gleichnamige Rollenspiel anspielen.
Sekundär, aber ja , und die Tatsache, dass auch das Spiel schon mit überlasteten Klischees spielt.
Ernsthaft, sowas kann man machen. Ein Akashic Brotherhood in wod könnte zB so funktionieren - die KLamotte sei mal so dahingestellt. Aber es wird schnell slapstick-artig fürchte ich. Und als alter V-Live Hase ist mir dieses Bild einfach, naja, aufgesprungen.
Kennt noch wer Highlander? Die Serie mein ich? Auch nicht so weit davon.
Ich meine, wer das spielen will, ist ok. Kann sicherlich ganz lustig sein. Aber irgendwo fehlt irgendwann der Faktor Glaubwürdigkeit. Warum um Himmelswillen sollte sich jemand in der Moderne in Ninjaklamotten stecken, um sich dann mit Magie zu tarnen etc pp?
-
weil er so erzogen worden ist wie seine Eltern Großeltern und ur ur ur ur und so weiter Großeltern? So verüben sie für Geld Attentate und spioniere und so weiter.
-
Die berühmten "Ninjaklamotten" stammen ja ohnehin nur aus dem japanischen Bunraku-Puppentheater, wo die Puppenspieler von Kopf bis Fuß in Schwarz direkt auf der Bühne mitmischen; das Kostüm hilft dort dem Publikum, sie besser zu ignorieren und den Puppen selbst zu folgen. Und wenn dann mal im Stück ein Attentäter gebraucht wird, der scheinbar aus dem Nichts auftaucht und auch schnell wieder ins Nichts verschwindet, tja... ;) -- Es gibt jedenfalls anscheinend keine Hinweise darauf, daß die historischen Ninja im "richtigen Leben" sich für ihre Aufträge besonders als Ninja erkenntlich kostümiert hätten, schließlich ging's ihnen ja in der Regel gerade darum, möglichst nicht entdeckt und erkannt zu werden, und zu dem Zweck reicht dann auch eine "gewöhnliche" Verkleidung. (Und tatsächlich ist nicht mal unbedingt klar, ob es historisch so was wie geheime Ninja-Clans überhaupt gegeben hat oder ob das nicht vielleicht doch eher auf dem Mist der späteren -- ausdrücklich auch der japanischen -- Popkultur gewachsen ist. Geheim- und Kommandooperationen sind ja an und für sich erst mal einfach nur uralte Militärtradition, die finden sich überall.)
Jedenfalls kann ich mir so etwas wie einen "modernen" Ninja mit Schlips, Aktentasche, und ein paar versteckten Tricks a la James Bond ohne weiteres vorstellen. :)
-
der einzige Trick von Bond war das ihm immer alle Frauen helfen wollen.
-
der einzige Trick von Bond war das ihm immer alle Frauen helfen wollen.
Und die ganzen Spielzeuge, die er sich immer vor der Mission von Q abgeholt hat. Zugegeben: Sex-Appeal wäre auch für den einen oder anderen Ninja nicht unbedingt ein Nachteil. :)
Tatsächlich ist Bond so was wie ein moderner Ninja, nur halt britischer Herkunft. Geheimagent mit der Lizenz zum Töten eben.
-
mh was moderne Spielzeuge an geht wollt ich das es viele kontroversen innerhalb der Ninja Gesellschaft gibt.ein Clan benutzt nur das nötigst an Modern Dingen wie zb Flugzeug um zu reisen. Einer nutzt alles Modern intensiv. bei den andern ist es irgendwo in der Mitte.Mit Uneinigkeit zwischen zb Jungen und Alte Mitgliedern. Und verführungs- Zauber um wie Bond zu wirken ? Ja aber auch hier mit Einschränkungen zb Geschlecht und so. Aber ein Clan hat angeblich gelehrt die Einschränken solcher Zauber zu umgehen.
-
Geheim- und Kommandooperationen sind ja an und für sich erst mal einfach nur uralte Militärtradition, die finden sich überall
Terroristen - Assassinen Kriegsführung ist auch nix typisch japanisches.
-
Mann könnte jemand wie Bond als Gegner ein Bauen aber damit verlässt Mann dann wohl den Bereich ,,ernsthaft,, .
-
Stellt sich dann halt, wie schon angesprochen, die Frage, wo die Grenze zwischen "ernsthaft" und "nicht mehr ernsthaft genug" nun konkret eigentlich verlaufen soll.
Ebenso wie gegebenenfalls die, ab welchem Ernsthaftigkeitsgehalt ein Spiel eigentlich anfängt, auch den Spielern selbst keinen Spaß mehr zu machen. ;)
-
zu Thema ernsthaft Rollenspiel hab ich auch mal einen Trend auf gemacht vielleicht kannst du ja dort was zu ,,Gefahr für den Spielspaß sagen ,,?
-
die Clans sollten sich von einander unterscheiden . Unterschiedliche Philosophien. Wer nimmt Rekruten von außen auf wer nicht wie viel warum ? Die Haltung Zur Modernen Technik vom massiven Einsatz über Ablehnung bis zu allem dazwischen. Einige haben sich auf bestimmte Mission spezialisiert wie Spionage oder Attentat. Auch hat jeder Clan eine handvoll Mächtiger Zauber die er niemand anderem bei bringt.
-
also wenn in Deutschland, sollte man auf so Englisch-Importe an Sprachen versuchen zu verzichten. Anstelle von Clans sollte man von Familien oder (Familien-)Dynastien sprechen
-
bei Ninja s scheint mir Clan einfach ...passender.
-
"Darf ich mich vorstellen, ehrenwerter Fremdling: Ishikawa Hunza aus dem Clan der Hunza, Klinge in der Nacht, der leise Tod, das Flüstern im Dunkeln"
"Angenehm, Müller, Finanzamt. Können sie mir bitte die Unregelmässigkeiten in ihrer Steuererklärung der letzten Monate erklären?"
-----
"Herr Hunza, also, ihr Schwert da entspricht ganz und gar nicht der DIN-Norm.. ist das überhaupt TÜV-geprüft?"
-----
Ishikawa in "traditioneller" Kleidung morgens beim Bäcker.
Bäckerin: "Saged se mol, send sie Schornsteinfeger?"
-
bei Ninja s scheint mir Clan einfach ...passender.
ich stelle mir die halt nicht so klischee-ninja-mäßig vor. Mehr so als assassinenmäßig organisierte Gruppen von Logen (Freimaurer oder sowas) oder irgendwelchen Orden (Templer, Deutschritter usw.)
-
Kurz ernsthaft mein erster Eindruck:
Du wirbst für ein "Magisches Ninja-Setting" in Urban Fantasy.
Wunderst dich, warum die meisten das cheesy finden, blockst aber auch alle Vorschläge ab den "80er-Ninja" ("traditionelle Kleidung".."Clans".."Philosophie"..) mit etwas weniger Klischee als "Ich-trage-schwarz-und-werfe-Shuriken" zu füllen.
Nein, ich glaube nicht das du dafür eine breite Fanbasis in Deutschland findest.
-
oder man nimmer ein japanifiziertes bzw. animesiertes Europa (z. B. Schwarzesmarken: https://myanimelist.net/anime/30806/Schwarzesmarken) als Grundlage ... aber, ob das das ist was du willst ...
-
Wie wäre es denn Ideentechnisch mehr in Richtung "The Secret World"?. Dort gibt es diverse Geheimgesellschaften(Drachen - Fernöstliche Herkunft, Illuminaten und Templer), du hast Magie drin, und einen kleinen Touch Cthulhu.
-
Tsw ist ein der beste MMO s der Welt. ich spiele es. aber das würde weit von den Ninja s fort führen.
-
Meine Antwort oben mag in ihrer Kürze unfreundlich wirken.
Ich schliesse mich Deviants Frage an, und erweitere sie etwas:
Bist du offen für Veränderungen oder Verbesserungsvorschlägen an deiner Idee? Oder - provokativ gefragt - geht es dir darum, deine Idee unverändert "durchzuboxen".. dann brauchst du uns allerdings nicht ;)
Im ersten Fall bin ich gern bereit dir mit Ideen, Kritik und Lob zur Seite zu stehen :)
Falls es aber nur um "Yay, magic Ninjas" geht - und so hört es sich für mich leider bis jetzt an - bin ich nicht wirklich daran interessiert.
Für den Flair und die Fähigkeiten deiner Clans kann ich dir "Shinobi - Heart Under Blade" empfehlen (der auf dem Manga "Basilisk" beruht) empfehlen, da werden nette Beispiele für mystische / magische / übernatürliche Techniken und Fähigkeiten gezeigt.
-
das ganze ist noch im entstehe anpasse begriffen aber dutzende übernatürlich Rassen hinzu zu fügen (wie bei tsw9)wehre ein ganz anders spiel.
-
Ist ja nicht so als ob es nicht noch mehr Optionen für Urban Fantasy gibt als "dutzende übernatürliche Rassen" ;)
Mehr (bespielbare) Charakteroptionen und Fraktionen als "verschiedene Ninja-Clans". Verschiedenste übernatürliche Wesen (angenfangen ganz "klassisch" wie in der WoD mit Vampiren, Werwölfen, Wechselbälgern bis zu mythischen Wesen aus anderen Kulturkreisen) als Gegner oder NSC; Magie die nicht nur "Bääm--Feuerball".. "Whush--Hast" und Unsichtbarkeit bietet; die Überlegung wie die Magie den Alltag der Leute beeinflusst (oder auch nicht) ebenso wie der Gedanke ob es eine "verborgene Wirklichkeit" gibt die durch etwas wie die Maskerade vor den "Mundanen" verborgen wird...
All das (und mehr) solltest du irgendwie beantworten können wenn du ein Urban Fantasy-Setting schreibst.
Ebenfalls wichtig (falls es "Unsere Welt mit Magie" ist) wäre da natürlich auch die Frage inwiefern die "übernatürliche Gesellschaft" unsere Geschichte und aktuelles Zeitgeschehen beeinflusst.
Nehmen wir ein Beispiel: Der Tod von Kim Jong Nam könnte der "Hit" eines Ninja-Clans gewesen sein, ebenso wie der Tod von Hugo Chavez...
Versteh das Weniger als Gemecker, aber das solche Fragen früher oder später kommen ist ziemlich wahrscheinlich.
-
hab schon zwei bis drei weiter Gruppe neben Nijas im Kopf die SC fähig sind. Und Übernatürliche Rassen wollt ich wirklich vereinenden also keine Vampire und Werwölfe (obwohl ich beide durchaus spannend finde und beider WoD zb Vampire,menschliche Jäger, und Werwölfe sofort spielen würde ) aber ,,beschworene ,, Wesen von außerhalb wie Dämon oder so vielleicht .aber halt nichts was dauerhaft auf der Erde wohnt . Mit klein Ausnahmen vielleicht. Eine Art Maskerade wird es geben hab aber noch keinen Namen dafür. die Idee die mit ,,Verrückte Wissenschaft ,psi Forschungen usw , von vor ein Paar Seiten werde ich teilweise doch ein bauen. Aber so was ist wie Kybernetik genmanipuliert sein usw erst im kommen. zum Thema Magie und unser Welt meine Standarte Antwort .Warum sollte den Magie den lauf der Geschichte verändert haben so das die Welt ganz anders ist? vielleicht ist die Welt genau so wie sie ist WEIL das die Mächtigsten Magier aus gründen die nur sie kenne so gewollt haben.
-
haben ein Paar schlechte Filme wirklich für einen so starken Tratsch Ruf bei Ninjas gereicht ?
Das liegt daran, wenn es unspezifiziert nur einfach so mit dem Wort an sich gelabeled wird, damit machst Du die Klischee-Schublade (va. in der RPG-Welt) weit auf... ;)
Ersetze einfach das LABEL "Ninja" mit etwas ganz deutlichem wie:
"Extrem gut trainierte, hocheffektive Eliteeinheiten, die von einer international agierenden Geheimorganisation finanziert und organisiert werden, deren Wurzeln weit in die Vergangenheit zurückreichen und die sich laut einigen Quellen wohl auf Traditionen eines Ninja-Clans der japanischen Togakure-Region aus der Feudalzeit berufen."
Läuft. In letzterer Form könnte das selbstverständlich ernsthafte Urban-Fantasy werden.
-
haben ein Paar schlechte Filme wirklich für einen so starken Tratsch Ruf bei Ninjas gereicht ?
Verspätete Gegenfrage: wann hatten Ninjas (zumindest hierzulande) jemals einen besonders ernsthaften Ruf? Die sind doch, soweit ich mich entsinnen kann, seinerzeit überhaupt erst auf dem Umweg über Hollywood mit der Martial-Arts-Filmwelle in den 70ern nach Europa herübergeschwappt?
-
Sidhe
-
Sidhe
Zusammenhang? Die passen nach Deutschland ähnlich gut wie Ninjas.
-
Sidhe
Kohlrabi
-
Kohlrabi
Aber Kohlrabi passt nach Deutschland. Hoecker sie sind raus. >;D
-
Zusammenhang? Die passen nach Deutschland ähnlich gut wie Ninjas.
die sind ein Klassiker in der Urban Fantasy Literatur und was wäre jetzt das deutsche Gegenstück
-
die sind ein Klassiker in der Urban Fantasy Literatur und was wäre jetzt das deutsche Gegenstück
Muß man sich halt mal unter dem "klassisch deutschen" Feen- und Märchenwald- und -wiesengelichter umschauen. Einzelne Gestalten gibt's da schon reichlich, und wenn wir unbedingt jemanden mit formalem Hofstaat a la Oberon und Titania aus Shakespeares Sommernachtstraum brauchen, passen vielleicht die Zwerge am besten -- Oberon beispielsweise ist laut Wikipedia praktisch niemand anderer als "unser" Alberich, und was so an Zwergen in den tatsächlichen Märchen und Sagen herumläuft, hat auch mit dem tolkienschen Klischee-Gimli nur eher am Rande zu tun.
-
Für sowas empfehle ich:
Leander Petzoldt: Kleines Lexikon der Dämonen und Elementargeister
fürs Rollenspiel ganz gut geeignet.
Allerdings wird das so ein wenig wie die Grimm-TV Serie
-
(...) und was wäre jetzt das deutsche Gegenstück
http://gutenberg.spiegel.de/buch/august-kopisch-gedichte-695/3
;)
-
In Deutschland gibt es wahrscheinlich eine Behörde dafür. Bundesamt für Mythologie, Parawissenschaften und Okkultismus. BAMPO. :)
-
In Deutschland gibt es wahrscheinlich eine Behörde dafür. Bundesamt für Mythologie, Parawissenschaften und Okkultismus. BAMPO. :)
Du meinst das Bundesamt für Magische Wesen (http://bundesamt-magische-wesen.de/)?
-
das klingt nicht so schlecht. BAMPO. Aber da es so wenig Magisches Gibt ist die Behörde wohl sehr klein. Interniert es irgend wen welche Nicht Ninja Gruppen ich als SC geeignet vor gesehen hatte?
-
Ich vermute mal, du meinst "interessiert" statt "interniert", oder? ;)
Wenn du den Faden eher als Brainstorming für dein Setting haben willst als als allgemeine Diskussion, wäre das nicht vielleicht in der Werkstatt besser aufgehoben? Ich schieb das gern um.
-
ja das wo keiner interniert wird meinte ich. und ka wo der Trend am besten rein passt.
-
wahrscheinlich ist das wirklich nicht Massen tauglich.
-
Ich würde vermuten das man viel etablieren kann. Auch ein ernstes Urban Fantasy Setting mit dem Fokus auf Deutschland. Das es gut bis sehr gut ankommt.
[Netflix wird dahingehend wohl sogar bald eine deutsche Serie bringen. Die nicht einmal schlecht aussah]
Hierfür benötigt es allerdings einerseits ein gutes, durchdachtes und eventuell belastbares Konzept. Wenn man das Setting noch nicht vorzeigen kann.
Die Beschreibung "Ein Urban Fantasy Setting mit Ninja und ohne übernatürliche Kreaturen." ist, ich sag mal eher dünn. Unter anderem weil sie nicht vermittelt in wie weit das Setting trotz der Fokussierung auf den "Ninja"-Begriff, der stark von Klischees geprägt ist, ernst sein soll.
Andererseits hilft es enorm wenn die Schriftform in der die Idee vorgetragen wird mit dem Konzept übereinstimmt.
Das heißt wenn ein ernstes, Urban Fantasy Setting vorstellt hilft es wenn das Schriftbild - die Form, Vorstellung, Wortwahl und so - zu den Erwartungen des Lesers an 'ernste Dinge' passt.
-
Wurde eigentlich schon vorgeschlagen, statt "Ninja" " Assassinen" zu sagen? So von wegen historisch-geographisch näher, bekannt aus einer erfolgreichen Videospielreihe?
-
man könnte die Ninja weg lassen und Vampire und Werwölfe rein packen aber dann wehre es nur ein weiteres Vampir und Werwolf Setting.
-
was natürlich nichts schlechtes wehre . aber halt schon oft dagewesen.
-
man könnte die Ninja weg lassen und Vampire und Werwölfe rein packen aber dann wehre es nur ein weiteres Vampir und Werwolf Setting.
Wie wäre es anstatt Ninjas mit einer Art "Graue Männer" wie bei Momo von Michael Ende? Oder ist das schon wieder zu Vampirartig (Zeit statt Blut)?
Ansonsten wie im anderen Thread schon hingewiesen wie bei der Comicserie Fables dass ganze mit Fabelwesen aus Grimms Märchen spielen, geht auch bestimmt in ernsthaft. Die Gebrüder liegen hier bei mir hier eine Ubahnstation entfernt auf einem Friedhof begraben...Berlin würde sich sozusagen anbieten.
Auf ein deutsches Klischee anspielen (z.B. Bürokratie) etc find ich übrigens gar nicht so schlimm, dieses kann man auch wenn es noch um eine Ecke denkt und wendet zum Alleinstellungsmerkmal / einem zentralen Plotelement machen.
-
so eine Art Höllen Büroaktie ?
-
so eine Art Höllen Büroaktie ?
Hmm ne ggf genau andersrum. geheimer Bürokratenbund vs den Agenten der Entropie
-
witzig . aber die Bürokraten würden wohl kein Bein auf den Boden Kriegen. mh wen Mann die Ninja ganz weg lässt gebe es 3 Möglichkeiten an den zu arbeiten mich interessieren würde . 1 ,,Normales,,Vampir/Werwolf/ Jäger Setting. 2 ,,selbst Justiz,, Eine Magie begabte Geheim Gruppe Kämpft gegen Verbrächer und Übernatürlich . Ob sie ehre die selbst ernannte Polizei des übernatürlich sind die auch Menschen kriminelle umhaut oder mehr an dem bestrafen von Menschen interessiert sind und die Übernatürlich sekundär in Schachhalten könnte den ,,Ton,, des Spiels Beeinflussen. 3 Engel hauen aus dem Himmel ab und schlagen sich als Söldner in einer Urbanen Fantasy Welt durch.
-
Ich glaube, es hat niemand gesagt, dass man die Ninjas ganz weglassen muss. Sie sollten halt nur umbenannt und reskinnt werden.
-
reskinnt ?
-
reskinnt ?
Reskinnen bedeutet, dass man sie etwas abändert, so dass sie auf den ersten Blick nicht mehr als Ninjas zu erkennen sind, aber letztendlich immernoch Ninjas sind.
Bei StarTrek sind die Vulkanier zum Beispiel ein Reskin von Elfen.
In DSA sind die Thorwaler ein Reskin von Wikingern.
Sprich: Kleine Änderungen an der Oberfläche. Aber das Innerste, was es letztendlich ausmacht, ändert sich nicht.
Du könntest es zum Beispiel ähnlich wie bei Assassins Creed machen: Dort gab es ursprünglich Assassinen und Templer. Mittlerweile gibt es Abstergo.
-
da würde sie ganz weg lassen sich noch etwas ,,besser,, anfühlen.
-
Ich finde ja Vulkanier und Thorwaler sind schlechte Beispiele, weil die Oberfläche ja gleich aussieht, wie bei Elfen oder Wikingern. :P
"Reskinnen" als Begriff kommt aus der Computerspiel-Modding-Szene. Es bedeutet, dass man die Texturen einer Spielfigur eines Gegners ändert, sodass er anders aussieht, aber unter dieser Oberfläche wäre er immer noch dasselbe.
Ein reskinnter Ninja hätte also alle Eigenschaften eines Ninjas, aber er würde halt nicht im typischen Ninja-Anzug rumlaufen, sondern meinetwegen wären im Setting Typen in Trainingsanzügen oder Cyberrüstungen oder Mönchskutten diejenigen die rumschleichen und rumspringen und all das Zeug machen, was sonst Ninjas machen.
-
so was mag ich überhaupt nicht. lieber 2 setting s . eins mit Ninja eins Ohne.
-
witzig . aber die Bürokraten würden wohl kein Bein auf den Boden Kriegen. .
Was? Wenn das Ritual zum Erwecken eines großen Urforstes des Entropisten daran scheitert, dass der paranormale Arm des Kathasteramts hier den Raumnutzungsplan mit dem Stempeln und Siegel von sieben deutschen Regierungen und Regenten absegnet, dann gucken deine Zauberer aber doof aus der Wäsche. :)