Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Blizzard am 26.02.2017 | 08:03
-
Kennt das hier
(https://systemmastery.files.wordpress.com/2015/01/fantasy-imperium.jpg) bzw.
das hier (http://www.gameslore.com/acatalog/SSG1003TN.jpg) jemand und weiß davon zu berichten?
-
Hab ich vorher noch NIE gesehen. Scheint seit mindestens 2009 zu existieren und die Haupt-Website ist wohl von 2015.
Das interresanteste das mir direkt auffällt ist, dass alle Download-Links tot sind, und nur über die Wayback-Machine angesprochen und gefunden werden. Was heißt das man über sie nicht mehr runterladen kann und damit an das Material so nicht mehr rankommt. Was es sehr seltsam macht, weil es offensichtlich so vom Website-Autor verlinkt wurde.
Das zweite ist, das ein paar der Claims für das Spiel mich massiv abschrecken:
Fantasy Imperium is an Interactive Storytelling Game (ISG) of Historical Fantasy set in Medieval Europe.
Skills & Professions – Create any kind of character, such as a wine merchant that makes enchanted wines, a siege engineer, a spice merchant, a fortuneteller, a weaver that makes enchanted tapestries, a herald speaking a dozen languages, a begger dabbling in Black Magick, or anyone else you can imagine!
Fast Combat – Detailed system with hit location tables, combat maneuvers for different styles of fighting and over 500 weapons and armour to choose from, with their availability determined by the time and location when they came into general use.
Forbidden Skills – 13 disciplines of Magick with over 500 spells. Anyone may practice Magick if they are willing to risk burnout, insanity or demon possession.
Spiritual Warfare – The war between Good & Evil is a reality. Fallen Angels & Evil Spirits try to destroy one’s soul, while Heavenly Angels & the Intercession of the Saints assist mankind.
Siege warfare, firearms, dream warfare, psychic combat, & more!
1) Interactive StoryTelling Game fühlt sich bizarr an, weil der Autor unbedingt einen neuen Begriff statt Tabletop-RPG brauchte, um ein Herausstellungsmerkmal zu haben für seinen Heartbreaker.
2) Fertigkeiten und Professionen vor dem Spielerdasein in größerer Menge werden hier impliziert und ein freies System um alles möglich zu machen. Klingt erstmal gut, aber auch unfokussiert. Erinnert mich an DSA, und da ist es ja auch schon eine Katastrophe.
3) 500+ Waffen...O_O Bitte was?! Wie nutzlos soll das denn sein? Wer will denn bitte über minimale Unterschiede von regionalen Waffen-Varianten hören? Und dann womöglich mathematisch rausfinden müssen in der riesigen Liste, welche davon überhaupt sinnvoll sind. Davon ab, ein Kampfsystem, das Hit Location, also Trefferzonen enthält und Kampfmanöver, nicht schnell sind. Und Oh Fuck, Verfügbarkeit nach Örtlichkeit. Wow, es ist als hätte jemand DSA gesehen und gedacht, "Heartbreaker Time!"
4) 13 Magie-schulen mit 500+ Zaubern klingt extrem ermüdend, unnötig lang und kleinscheissig. Dazu kommt, dass man anscheinend dafür bestraft wird, wenn man es benutzt, denn es gibt gleich 3 Negativ-Bedingungen die daran geknüpft sind.
5) Spirituelle Kriegsführung - Schwarz-Weiß Moralität im Hintergrund durch die Existenz ECHTER guter und böser Kreaturen. Grau-Schattierungen im Mittelalter? So ein Quatsch! Wobei die Idee der Existenz nicht schlimm ist, aber es klingt jetzt nicht unbedingt positiv.
6) Belagerungskampfregeln, Schußwaffen (Im Mittelalter? Da war es höchsten als Belagerungsbrecher und Kanonen, aber doch nicht als Handwaffen!), Traumkriegsführung (Was? Extra-Regeln? Separate Regelausführungen für spezifische Kampf-Sorten?), Psychischer Kampf (SCANNERS lässt grüßen, aber mir platzt hier gleich die Birne...) UND MEHR!
Ich würd dir ja gerne mehr zu dem Spiel erzählen, aber der einzige DriveThru-RPG-Review dazu ist ein Witz über die Tatsache, dass sich da Spiel als "FREE" anpreist, aber selbst der Quickstarter 2$ kostet xD
Edit: Wie ich auf DriveThruRPG inzwischen gesehen habe, benutzt es scheinbar ein w100-System, da es %-Erfolgsangaben in der Vorschau gibt.
Edit2: Über Dr.Google habe ich den hier gefunden Link zu Review (https://www.rpg.net/reviews/archive/12/12518.phtml)
-
Also für mich war das bislang auch gänzlich unbekannt. Und ich bin auch nur zufällig auf einem Online-Marktplatz drüber gestolpert. Ich hatte ja gehofft, dass derjenige, der es verkauft, mir mehr dazu sagen kann. Aber als ich ihn danach fragte, hat er mir nur einen Link zu einer Review auf RPG.net geschickt. Lustiger Weise gibt es zu dem Teil mehrere Reviews auf RPG.Net, wovon 50% gut ausfallen und 50% das Teil eher schlecht bewerten.
Mit deinen 'Abschreckungspunkten' hast du sicherlich nicht unrecht. Ich meine mich schrecken nicht alle diese Punkte ab(z.B. Punkt 1), die du aufgezählt hast. Aber diese Sachen mit 500+Waffen und 500+ Zaubersprüche -das braucht kein Mensch. Und Regeln für Belagerungskämpfe brauche ich vermutlich auch nie oder nicht...Ich meine ich "quäle" bzw. "plage" mich gerade mit Rolemaster herum, und weiß, wie es sich anfühlt, wenn man von einer schieren Masse an Optionen bzw. Tabellen erschlagen wird. Da brauche ich echt kein zweites System, was dem in diesen Punkten nachsteht. ::)
...Von daher habe ich von einem Kauf erstmal Abstand genommen.
-
Ansonsten gibt es noch diesen amüsanten Podcast zum Rollenspiel der ebenso als etwas längerer Review fungieren kann und vielleicht noch etwas Licht ins Dunkel bringt ^^
Podcast System Mastery 34 - Fantasy Imperium (https://systemmasterypodcast.com/2015/01/05/fantasy-imperium-system-mastery-34/)
-
6) Belagerungskampfregeln, Schußwaffen (Im Mittelalter? Da war es höchsten als Belagerungsbrecher und Kanonen, aber doch nicht als Handwaffen!),
https://de.wikipedia.org/wiki/Handrohr
Es gab mehr im Mittelalter, als der gemeine DSA Spieler denkt
-
... sieht für mich nach nem Rolemaster-Heartbreaker aus, den man versuchte in den Prämissen des WoD-Storytellings unterzukriegen.
-
https://de.wikipedia.org/wiki/Handrohr
Es gab mehr im Mittelalter, als der gemeine DSA Spieler denkt
Wie gut dass ich als Nicht-mehr-DSA-Spieler das nicht als Anspielung auf mich ansehe. Ich weiß dass es Handrohre gab, aber danke für den passiv-aggressiven Hinweis. >;D
-
Warum hast du dann DSA so als Vergleich herangezogen?
Aber auch die 500 Waffen können mit echten, unterschiedlichen Waffen gefüllt sein.
Sai, Nuntebo , Bagh naka, Chakram, kusari gama, manriki gusari, Tonfas...Katar
-
wie sehr unterscheiden sich den die 500 plus zauber ?