Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer 40.000 => Thema gestartet von: Supersöldner am 11.03.2017 | 13:41

Titel: Werte für die Götter?
Beitrag von: Supersöldner am 11.03.2017 | 13:41
Werte für die Götter . Der Imperator die Vier Chaos Götter und natürlich die Ork Götter. Ja ich weiß solche werte wird man wahrscheinlich niemals brauchen aber was wenn doch? Was würdet ihr ihnen geben und warum ?
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: KhornedBeef am 11.03.2017 | 14:29
Du willst personifizierten Verkörperungen universaler Urempfindungen mit nahe unbegrenzter Macht in einer dem Raum physikalischer Gesetzmäßigkeiten entgegenstehenden Dimension Werte in einem W100-System für Konflikte auf der Ebene einzelner Kämpfer geben?

*Schallendes Gelächter*

Ich wüsste nicht wo ich anfangen soll.
Wofür brauchst du die?

Edit: Wollte dich natürlich nicht ärgern, aber in 40k ergibt das keinen Sinn. Sie sind nicht einmal Wesen in irgendeinem Sinn, den man so abbilden könnte.
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: fivebucks am 11.03.2017 | 14:38
Es ist zwar nicht Warhammer aber The Primal Order beschäftigt sich mit der Thematik.
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: AcevanAcer am 11.03.2017 | 14:55
Du willst personifizierten Verkörperungen universaler Urempfindungen mit nahe unbegrenzter Macht in einer dem Raum physikalischer Gesetzmäßigkeiten entgegenstehenden Dimension Werte in einem W100-System für Konflikte auf der Ebene einzelner Kämpfer geben?

*Schallendes Gelächter*

Ich wüsste nicht wo ich anfangen soll.
Wofür brauchst du die?

Edit: Wollte dich natürlich nicht ärgern, aber in 40k ergibt das keinen Sinn. Sie sind nicht einmal Wesen in irgendeinem Sinn, den man so abbilden könnte.

Naja, tatsächlich gibt es aber Werte für die vier Chaosgötter (zumindestens ihrer Avatare) im Tabeltop, also warum nicht auch im Rollenspiel?
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: KhornedBeef am 11.03.2017 | 15:02
Naja, tatsächlich gibt es aber Werte für die vier Chaosgötter (zumindestens ihrer Avatare) im Tabeltop, also warum nicht auch im Rollenspiel?
Ich bin seit zwei Editionen raus, aber das wäre mir neu. Und würde immer noch keinen sinn machen. Die Großen vier hatten nie Avatare, nur größere Dämonen als Diener. Die können im Zweifelsfall ein ganzes Regiment mit einem Axtstreich zerstören, haben aber trotzdem nur ein vernachlässigbares Fitzelchen der Macht eines Gotts.
Für diese Dämonen ksnn man sich natürlich Stats überlegen, wenn es sie nicht schon irgendwo gibt  (Black Crusade vielleicht)
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: Supersöldner am 11.03.2017 | 16:14
das mit den Avataren ist mir auch neu und ich hab bis vor 2Jahre Tabeltob gemacht. Klingt aber geil.
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: AcevanAcer am 11.03.2017 | 16:52
Ich bin seit zwei Editionen raus, aber das wäre mir neu. Und würde immer noch keinen sinn machen. Die Großen vier hatten nie Avatare, nur größere Dämonen als Diener. Die können im Zweifelsfall ein ganzes Regiment mit einem Axtstreich zerstören, haben aber trotzdem nur ein vernachlässigbares Fitzelchen der Macht eines Gotts.
Für diese Dämonen ksnn man sich natürlich Stats überlegen, wenn es sie nicht schon irgendwo gibt  (Black Crusade vielleicht)

Ah, ich habe es mit den großen Dämonen verwechselt, Asche auf mein Haupt,..
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: Supersöldner am 11.03.2017 | 16:53
Axt des Großen Rote Dämon auf dein Haupt   ...^^
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: D. M_Athair am 11.03.2017 | 17:01
Naja, tatsächlich gibt es aber Werte für die vier Chaosgötter (zumindestens ihrer Avatare) im Tabeltop, also warum nicht auch im Rollenspiel?
Die Avatare sind auch abbildbar. Da kann es auch mehrere gleichzeitig geben.
Die Götter selbst sind - als bewusst gewordene, personale Energie - nicht abbildbar.

Das ist dem vergleichbar als wollte man Licht oder Hass oder Wasser in Spielwerte packen.
Man kann Teile davon verregeln. Die Phänomene als Ganzes eher nicht.
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: KhornedBeef am 11.03.2017 | 17:16
Die Avatare sind auch abbildbar. Da kann es auch mehrere gleichzeitig geben.
Die Götter selbst sind - als bewusst gewordene, personale Energie - nicht abbildbar.

Das ist dem vergleichbar als wollte man Licht oder Hass oder Wasser in Spielwerte packen.
Man kann Teile davon verregeln. Die Phänomene als Ganzes eher nicht.

Sehe das ähnlich. Nur dass ich die Idee mit den Avataren unästhetisch finde. Dafür sind Dämonen ja da bzw. das wären nichts anderes als Dämonen mit fancy nahme.
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: D. M_Athair am 11.03.2017 | 17:41
... in Fantasy ist das relativ üblich. Isha (Elfen) hat zwei Avatare: die Immerkönigin Alarielle (Hochelfen) und Ariel - Königin von Athel Loren (Waldelfen).
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: Erzdrakon am 11.03.2017 | 18:58
Wenn ich mich nicht vertue haben die Necrons (zumindest im Tabletop) noch die Avatare ihrer Götter im Gepäck, oder? Kann da aber auch irgendwas durcheinander werfen - hab mich ewig nimmer mit dem Hintergrund beschäftigt. Und dann gibt bei den Eldar noch den den Avatar des Khaine.
Leider keine Avatare von Gork und Mork in Sicht, die wären sicher extrem cool, voll grün und die ganze Zeit dabei sich zu zoffen! :D
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: KhornedBeef am 11.03.2017 | 19:07
Wenn ich mich nicht vertue haben die Necrons (zumindest im Tabletop) noch die Avatare ihrer Götter im Gepäck, oder? Kann da aber auch irgendwas durcheinander werfen - hab mich ewig nimmer mit dem Hintergrund beschäftigt. Und dann gibt bei den Eldar noch den den Avatar des Khaine.
Leider keine Avatare von Gork und Mork in Sicht, die wären sicher extrem cool, voll grün und die ganze Zeit dabei sich zu zoffen! :D
Die Necron-"Götter", die sogenannten Sternengötter, sind sehr mächtige Energiewesen, die im aktuellen Tabletop wohl als Fragmente ihrer selbst auftachen. Vergleichbar mit einem Avatar, sicher.
Der Avatar des Khaine ist tatsächlich ziemlich passend benannt. Ein Eldar opfert sich, um mehr oder weniger von einem Stück des Gottes besessen zu werden (die Eldarseele ist dann futsch) und sich in einen physischen Platzhalter des Bluthändigen zu verwandeln.
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: KhornedBeef am 11.03.2017 | 19:16
Ach ja, diese Seite http://www.40krpgtools.com/bestiary/ ist für immer dein bester Freund wenn du dich fragst, in welchem Buch die Stats für MonsterXY stehen. Das Beste: Man kann die Seite einfach lokal speichern, die Tabelle lebt direkt dadrauf und kann dann offline benutzt werden  :d
Jedenfalls ergibt sich, dass in Edge of the Abyss von Rogue Trader ein "Greater Daemon" gestattet wurde. Da wir aber von Dämonen sprechen kannst du auch ziemlich frei mit den konkreten Stats umgehen. Es sollten auf jeden Fall die Eigenarten der Vier erkennbar sein.
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: Mr Grudenko am 11.03.2017 | 20:07
Was würdet ihr ihnen geben und warum ?

Einfach die Werte der SC (inkl. der evtl. toten SC der Gruppe) zusammenrechnen und das Ergebnis mit (mindestens) 1W10 multiplizieren.

Götter sind halt immer eine individuelle Angelegenheit und auch immer mächtiger als Nicht-Götter.
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: KhornedBeef am 11.03.2017 | 20:42
Einfach die Werte der SC (inkl. der evtl. toten SC der Gruppe) zusammenrechnen und das Ergebnis mit (mindestens) 1W10 multiplizieren.

Götter sind halt immer eine individuelle Angelegenheit und auch immer mächtiger als Nicht-Götter.

 :o
Und wie soll er diese Werte dann interpretieren? Mechanisch gibt es kaum noch einen Unterschied, ob man w100 gegen 200% oder 2000% wirft. Auf der anderen Seite könnte da ein Toughness-Bonus von 20 herauskommen oder so, und 100 Wunde. Eine Salve von einer Artilleriebatterie und ein derartiger Gegner ist tot, falls der Treffer nicht verhindert wird.
Wie gesagt, es macht einfach wenig Sinn, einen Chaosgott noch einem Konfliktsystem zu behandeln, dass auf normale Kämpfer ausgelegt ist.
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: YY am 11.03.2017 | 23:36
Die Großen vier hatten nie Avatare, nur größere Dämonen als Diener. Die können im Zweifelsfall ein ganzes Regiment mit einem Axtstreich zerstören

Eigentlich sind die mit den richtigen Mitteln recht gut kleinzukriegen.
Da klafft wieder ein großer Spalt zwischen Fluff und Regeln, was aber mMn klar die Schuld des Fluffs ist.
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: alexandro am 12.03.2017 | 00:16
Das System schafft ja noch nichtmal halbwegs kompetente Charaktere, wie soll es da Götter hinkriegen?  >;D
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: KhornedBeef am 12.03.2017 | 16:44
Eigentlich sind die mit den richtigen Mitteln recht gut kleinzukriegen.
Da klafft wieder ein großer Spalt zwischen Fluff und Regeln, was aber mMn klar die Schuld des Fluffs ist.
Wenn du mit Regeln das Tabletop meinst, ja. Das ist auch ein alter Hut, dass da als Zugeständnis an das Medium die Kampfstärken anders sind als im RPG oder im Fluff. "Der Fluff ist schuld" im Sinne von "Der Fluff gibt nicht wieder dass die Protagonisten in Wirklichkeit Spielfigürchen in einem Strategiespiel sind" ... no shit, Sherlock ;)
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: YY am 12.03.2017 | 19:14
Ich rede ebenso vom RPG wie vom Tabletop.
Im RPG lutscht eine normale Space Marine-Gruppe auch in zwei Runden einen Dämonenprinz oder einen Großen Dämon weg - erfahrene/spezialisierte Leute mit etwas Glück komplett ohne Verluste.


Demgegenüber steht dann Fluff wie "ein ganzes Regiment mit einem Axtstreich zerstören" oder auch im Fall der Space Marines "mit zehn Leuten einen Planeten einnehmen".
Ich habe da eine recht klare Meinung, wer von den beiden Extremen eher schlechtes Gras geraucht hat...
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: KhornedBeef am 12.03.2017 | 20:31
Stimmt schon, Space Marines kommen (in ihren eigenen Romanen besonders) oft rüber wie Superman. Persönlich liegt das RPG eher am unteren Ende des Intervalls, mit dem ich glücklich bin.
Das mit den Dämonen: Deren Kräfte sind ja nicht fix. Wenn also jemand einen imperiumweit bekannten Oberkiller auftreten lässt, der in einer Liga mit Warlord- Titanen spielt, ist das für mich leichter zu schlucken als eine einsamer SM, der durch einen Waaagh! pflügt wie Obelix :)
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: YY am 13.03.2017 | 00:33
Ja, in den eigenen Romanen (und Codizes) ist jeder der große Held :)

Das mit den Dämonen: Deren Kräfte sind ja nicht fix.

Auch wenn das Regelwerk da Optionen offen lässt (ließe?), sind die gegebenen Werte doch der grobe Rahmen.

Überall da, wo sie Werte haben, sind die Dämonen eher überschaubar mächtig.
In Epic gibt es AFAIR auch keine richtig großen Chaoseinheiten jenseits von korrumpierten Titanen.

Das hindert einen natürlich nicht daran, irgendwas Passendes zu postulieren, aber "normalerweise" kommt nach den Großen Dämonen nichts mehr.
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: KhornedBeef am 13.03.2017 | 08:47
Ja, in den eigenen Romanen (und Codizes) ist jeder der große Held :)

Auch wenn das Regelwerk da Optionen offen lässt (ließe?), sind die gegebenen Werte doch der grobe Rahmen.

Überall da, wo sie Werte haben, sind die Dämonen eher überschaubar mächtig.
In Epic gibt es AFAIR auch keine richtig großen Chaoseinheiten jenseits von korrumpierten Titanen.

Das hindert einen natürlich nicht daran, irgendwas Passendes zu postulieren, aber "normalerweise" kommt nach den Großen Dämonen nichts mehr.
Ich habe nochmal recherchiert, Ich habe ein wenig hochgegriffen. Fluffseitig belegt ist "ein ganzes Platoon auf einen Schlag" und dass einer der stärksten Khorne-Dämonen in kürzester Zeit 500 Terminatoren der Blood Angels umsenste.
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: YY am 13.03.2017 | 10:17
Fluffseitig belegt

Unsere Quellenforschung hat ergeben...  ;D :d
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: KhornedBeef am 13.03.2017 | 10:23
Unsere Quellenforschung hat ergeben...  ;D :d
Hach Gott ich weiß ;) das ist per Definition Hörensagen. Ich habe ins Lexicanum geschaut und die Primärquelle nicht zur Hand. Das mit den 500 Terminatoren ist aus "Fear to Tread" / "Signus Daemonicus", das habe ich zumindest mal gelesen. Aber ich habe irgendwo ja schonmal kundgetan, dass die Primarchen für das 40k-Inversum das aquivalent antik-griechischer Heroen und Halbgötter, mit dementsprechenden Gegnern.
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: Supersöldner am 13.03.2017 | 10:25
woher hatten sie  500 Termi Rüstungen ?
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: KhornedBeef am 13.03.2017 | 10:27
woher hatten sie  500 Termi Rüstungen ?
Das war im Großen Bruderkrieg. Damals war einfach mehr Lametta.
Will sagen, sie hatten einfache eine Tonne mehr Material zu Verfügung. Auf der anderen Seite reden wir hier auch davon, dass fast die gesamte Legion zu Felde ging. Das sind zehntausende Marines. Dementsprechend viele in Tactical Dreadnought Armor.
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: Supersöldner am 13.03.2017 | 10:33
ach ja der Große Bruderkrieg. das wehre auch mal interessant für ein Pen and Paper. 
Titel: Re: Werte für die Götter?
Beitrag von: YY am 13.03.2017 | 13:05
Aber ich habe irgendwo ja schonmal kundgetan, dass die Primarchen für das 40k-Inversum das aquivalent antik-griechischer Heroen und Halbgötter, mit dementsprechenden Gegnern.

Ja - manche Autoren meinen auch, genau deswegen entsprechend rumschwurbeln zu müssen. Das ist bisweilen etwas anstrengend...


Auf der anderen Seite reden wir hier auch davon, dass fast die gesamte Legion zu Felde ging. Das sind zehntausende Marines. Dementsprechend viele in Tactical Dreadnought Armor.

Chapter des 41. Jahrtausends haben i.d.R. zwischen 100 und 200 Terminatoren, da ist eine komplette Legion also schnell im fünfstelligen Bereich.

ach ja der Große Bruderkrieg. das wehre auch mal interessant für ein Pen and Paper. 

Regelseitig gibts da ja nicht viel zu tun - außer man will die Primarchen mit auf der Bühne haben.
Mit den Primarchen als Kern der Kampagne/SCs wäre es mMn sogar besser, ein dramaorientiertes Regelwerk zu nutzen, eben wegen dem Aspekt "griechische Heldensage".