Tanelorn.net

Das Tanelorn spielt => Offline Spielrunden => Thema gestartet von: pan narrans am 4.04.2017 | 13:14

Titel: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 4.04.2017 | 13:14
Wyrth und ich haben vorher darüber gesprochen und waren uns natürlich sofort einig, daß wir die Runde nicht sterben lassen. Wir spielen gerne mit euch und nach über fünf Jahren gibt man so eine Runde nicht einfach auf. Uns ist auch klar, daß ein erneuter Systemwechsel nach so kurzer Zeit ein wenig Unruhe in die Sache bringt. Der Freitag ist ja nicht Oneshots, also muß jetzt etwas her, was auch die Monate überbrückt, bis Yggdrasill fortgesetzt wird.

Daher hat Wyrth mich gebeten, ob ich die Runde übernehmen würde. Ist irgendwie Ehrensache, wenn der Bruder fragt. Also habe ich mich über das Wochenende ganz schön auf die Hinterbeine gestellt, um Ideen für eine Kampagne zu sammeln. Es gibt ein Spiel, daß mich derzeit fesselt, wie es lange kein Spiel mehr geschafft hat: Mutant Chronicles 3.

Ich biete folgendes an:

(http://i.imgur.com/dhIk5vV.jpg)
Weitere Teaser folgen.

Wenn wir uns schnell einigen, kann ich zum 21.04. startklar sein und die Pause wird nicht so furchtbar lang.

@ theoden72

Ich möchte den Gutschein bei dir einlösen und zwar für Mutant Chronicles 3rd Edition Core Book und Mutant Chronicles: Venusian Apocalypse. Nach Möglichkeit bräuchte ich sie schnell.  ;)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: theoden72 am 4.04.2017 | 13:23
Ich möchte den Gutschein bei dir einlösen und zwar für Mutant Chronicles 3rd Edition Core Book
Gelistet aber ohne Bestand und Liefertermin. Heißt erfahrungsgemäß dass das in unter 2 Wochen nicht klappen wird.


und Mutant Chronicles: Venusian Apocalypse. Nach Möglichkeit bräuchte ich sie schnell.  ;)
Das ist nicht einmal gelistet. Gibts das vll. gar nicht (mehr) in Papierform?
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 4.04.2017 | 13:38
Okay, dann muss ich wohl erstmal mit PDFs auskommen. Schade, zum leiten habe ich lieber Hardcopy.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 4.04.2017 | 15:39
(http://i.imgur.com/SpVw7a5.jpg)

" … gegen die anderen Konzerne … gegen das Böse … "
Im späten 21. Jahrhundert führte eine wahre Schwemme von Plagen, Kriegen, Terrorismus und Umweltkatastrophen zu der eiligen Terraformung der Kolonien durch die Großkonzerne, einen Exodus von der Erde und den letzten kataklysmischen Atomkrieg. Es dauerte Hunderte von Jahren, um das Leben wiederherzustellen, wie wir es auf den inneren Welten unseres Sonnensystems kennen. Imperial, Capitol, Bauhaus und Mishima herrschen nun aus ihren Häusern in den dampfenden Dschungeln der Venus, den Höhlen von Merkur, den Wüsten des Mars und den vielen Orbitalen und Asteroidenhäusern des Sonnensystems. Luna City ist eine riesige Stadt, viele Hunderte von Jahren alt, gebaut auf den Fundamenten der ersten Kolonien und Minen.
Eine verhängnisvolle Erkundungsmission zum Pluto entfesselt eine alte böse Kraft "Die dunkle Symmetrie" auf die denkenden Maschinen des Menschen. Als die Technik versagt (und sogar bösartig wird), ist die Menschheit mit Verschwörungen und konzernumspannenden Intrigen von innen zersetzt. Dunkle Dinge sammeln sich an den Rändern der Kolonien, und während der Konzernkrieg die größten Armeen der Menschen verbraucht, erheben sich die Zitadellen der Dunklen Legion in den Welten des Sonnensystems und erschreckende Armeen marschieren, um alles zu vertilgen. Sie wurden vor langer Zeit besiegt, doch dieses Mal gibt es kein Entrinnen ...
Als der bösartige Einfluß der Dunklen Symmetrie auf die Menschheit wächst, entsteht die Bruderschaft mit ihren seltsamen Kräften, um die Konzernkräfte zu vereinen und zu kämpfen.

"Lulu machen war gestern."

Im Vergleich zu der The One Ring – Kampagne, die ich leite, spielt sich Mutant Chronicles deutlich „härter“. Das Setting braucht das, um richtig zu wirken. Ein gesundes Maß von Spielwelt und NSC gegen SC ist hier angebracht. Es geht um herausforderungsorientiertes Spiel.

"Wie dein Raketenfallschirm funktioniert, erklärt dir der Sergeant kurz vor dem Aufprall."

MC3 benutzt das 2d20 Regelsystem von Modiphius. Das gehört definitiv nicht zu den Regelleichtgewichten, die ich sonst bevorzuge. Damit wir schnell ans Spielen kommen, werde ich euch die Regeln „on the fly“ erklären. Dafür stricke ich gerade an einem geeigneten Einführungsabenteuer.
Im Gegenzug für seine Detailtiefe bietet 2d20 aber ein Spielerlebnis, daß hervorragend geeignet ist, um mitzufiebern. Charaktere handeln nicht nur, indem sie Proben schaffen, sie vollbringen Stunts, wie in einem Actionfilm. In voller Fahrt das Auto wechseln, schneller ziehen, als der eigene Schatten … sowas geht mit 2d20, ohne Verrenkungen.
MC3 hat darüber hinaus die Besonderheit, daß Charaktere nicht nur Zahlen auf Papier sind. Jeder SC ist in die Hintergrundwelt eingebunden und miteinander verknüpft. Das involviert Spieler ungemein, die sich die Mühe machen, diese Verknüpfungen auch zu spielen.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 4.04.2017 | 17:28
Ich habe sechs Pregens vorbereitet und mir Mühe gemacht, Typen zu erschaffen, die man auf den ersten Blick einschätzen kann. „Den Kämpfer“ gibt es nicht wirklich, bzw ist jeder Charakter Kämpfer, da es um eine Militärkampagne geht. Jeder hat eine oder zwei Stärken oder exklusive Spezialgebiete, damit sich die Charaktere unterscheiden.

(http://i.imgur.com/X6JEA4N.jpg)
(http://i.imgur.com/7reDRe7.jpg)
(http://i.imgur.com/EkLVwuN.jpg)
(http://i.imgur.com/gB5TnyM.jpg)
(http://i.imgur.com/7D0zXAt.jpg)
(http://i.imgur.com/3GQ3tDX.jpg)

Warum Pregens?
Die Charaktererschaffung bei MC3 ist langwierig, sehr langwierig. Zwar gibt es online einen Charakter Generator, aber mit dem habe ich richtig schlechte Erfahrungen gemacht. Der hat so viele Fehler, daß man anschließend mit den Büchern wieder von vorne anfangen kann. Damit wir nicht zu viel Zeit verlieren oder die ersten zwei Spielsitzungen nur SC erschaffen, habe ich also was vorbereitet.

MC3 benutzt ein Lifepath System aus Geburt, Ausbildung und vier Karrieren. Bei jedem Schritt erhält der Charakter ein Ereignis, das ihn in die Spielwelt einbindet und ihm zusätzlich Charakterzüge, Vorteile oder Nachteile verschafft (Kontakte, Freunde, Feinde, Ausrüstung, Eigenschaften). Dadurch können die SC sehr lebendig werden und haben eine Vergangenheit, die sich anspielen lässt.

Ich hoffe, man merkt meinen Illustrationen und Teasertexten an, daß in MC3 Manches bis zur Karikatur überdreht ist. Also bitte nicht so ganz ernst nehmen.

So, dann schalte ich den Propagandakanal erstmal ab und hoffe auf euer Feedback.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 4.04.2017 | 17:42
Hail Imperial!  :headbang:
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 4.04.2017 | 18:05
Die Bilder werden bei mir nicht angezeigt. Direktes Verlinken von der Dropbox geht nicht mehr...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 4.04.2017 | 18:17
Hm, also ich kann sie sehen. Aber ich und Technik.
Ich versuche Links zu setzen.

http://imgur.com/a/BHVaG (http://imgur.com/a/BHVaG)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 4.04.2017 | 18:21
Versuchs mal über Imgur.com

2d20 finde ich ja generell sehr interessant, ich bin auf die Unterschiede zu Conan gespannt. Klingt auf jeden Fall spaßig. Ich lese mir heute Abend mal den kostenlosen Quickstarter durch, um etwas mehr über das Setting zu erfahren...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 5.04.2017 | 07:39
So, habe den Quickstarter gelesen und habe Bock auf das Spiel  :d
Die Elemente, die mir bei Conan schon gut gefallen haben sind hier auch drin. Bin gespannt, wie sich das im Spiel anfühlt...

Bei den Pregens reizen mich am meisten der Chief und "Rock"...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 5.04.2017 | 17:35
Vorbestellungen werden gerne entgegen genommen.

Will jemand noch etwas zu den Pregens wissen, um sich zu entscheiden? Braucht es eine Geschlechtsumwandlung? Falls ja, meldet euch bitte. Noch sind Änderungen möglich. ;D
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 5.04.2017 | 17:54
Also wie geschrieben wäre meine erste Wahl der Chief (es sei denn, ein anderer Spieler möchte ihn unbedingt spielen) und ansonsten Corporal Glen "Rock" Rourke. Ein Charakterbogen zum stöbern wäre dann ganz nett (auch in Bezug auf die Einbindung in den Hintergrund)...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 5.04.2017 | 18:39
Wir haben fünf Spieler und sechs Pregens, was ich absichtlich so gemacht habe, damit Auswahl besteht. Das bedeutet jedoch, daß ein Pregen heraus fällt. Damit entsteht eine Lücke in den Beziehungen zwischen den Charakteren. Die Beziehungen wollte ich daher von euch auswürfeln lassen, nachdem ihr euren Charakter gewählt habt.
Die Events aus den Karrieren sind ausgewürfelt und grundsätzlich eingetragen, allerdings noch ohne Details, Namen, usw. Das kann ich gerne noch machen, aber falls ihr selbst Fleisch auf die Rippen geben wollt, überlasse ich das auch gerne euch.

Die Ausrüstungslisten sind noch nicht entgültig.

Die Pappkameraden gehen jetzt als PN raus.
 
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 5.04.2017 | 18:51
"Quatsch nicht, mach!" könnte mein Motto sein. Daher würde mich "Blade" reizen. Ich kann mir aber auch "Hitman" vorstellen.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 5.04.2017 | 21:12
Also von den Charakterbögen und Career Events spricht mich tatsächlich auch am meisten der Captain an (zumal er auch exakt so groß und so schwer ist wie ich - das muss ein Zeichen sein  ;) )
Wenn niemand Einspruch erhebt würde ich den gerne spielen und die Connections ein bisschen ausarbeiten (in Rücksprache mit dem SL natürlich)...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Johannes am 5.04.2017 | 21:15
In einem Review wird zu dem Spiel gesagt: "The goofy attires and gonzo attitude are optional."
Wie will der SL es damit halten?

Jede Ähnlichkeit mit überkandideltem Kram wie Warhammer40k schreckt mich ab.

Noch ein Zitat:
"if you are not into [...] weird-looking shoulder pads and outrageous hairstyles, you might find many things goofy about the premise"

Ich bin mir nicht sicher, ob das etwas für mich ist. Oder klarer ausgedrückt: ich vermute (!), dass das eher nichts für mich ist.
Ich stehe vor einer schweren Entscheidung.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 5.04.2017 | 21:30
Ich weiß nicht, von wem dieses Review stammt, aber zumindest die Zitate sind sehr einseitig und werden der Sache damit nicht gerecht. Ja, es gibt Ähnlichkeiten zu Warhammer40K, ja, die übertriebenen Schulterpanzer sind geradezu ein Markenzeichen von MC. Ich halte MC allerdings nicht für überkandidelt, sondern für Dieselpunk. MC hat nähmlich noch ganz andere Seiten. Hast du mal den Film Straßen in Flammen gesehen? Der kommt Mutant Chronicles näher, als der Film, der den Namen des Spiels trägt. Und das gilt auch und ganz besonders für den 50er Look.

Aber das sind nur Äußerlichkeiten. Unser The One Ring fühlt sich ja auch nicht so an, wie Peter Jacksons Filme aussehen. Da haben Spieler und SL ihren eigenen "Ton" gefunden.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 5.04.2017 | 21:53
Ich verstehe die Idee hinter der Kampagne eher als ein düsteres Militärsetting in einer von rivalisierenden Fraktionen geprägten Dystopie. Zumindest in der aktuellen Regelversion scheinen die Gonzo-Elemente deutlich in den Hintergrund gerückt zu sein (das mag Anfang der 90er anders ausgesehen haben). Dazu ein System welches die Action angemessen unterstützt (zumindest liest es sich so).

Ich dachte so ein bisschen an "Band of Brothers" in Space mit einer Prise Judge Dredd/Shadowrun/Fifth Element...

EDIT: Ich würde aber trotzdem etwas spielen wollen, wo alle aus der Runde wirklich Bock drauf haben...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 5.04.2017 | 22:05
Die Polizistenkampagne, die ich online spiele, hatte ich mir wie Judge Dredd vorgestellt. Denkste. Das ist zu groß, viel zu ikonenhaft. MC3 ist da deutlich geerdeter. Mit uns vom Luna PD will niemand sprechen, wir müssen auf der Straße aufpassen, daß wir nicht von den Gangs abgeknallt werden und die Ausrüstung dürfen wir wegen chronischer Unterfinanzierung noch selbst beschaffen. Wir sind Detectives aus Überzeugung, aber ständig den Verlockungen der Korruption ausgesetzt. Nur wenn Action und Ermittlung angesagt sind, dann werden wir gelegentlich zu Helden, die Omas aus brennenden Häusern retten und sich irre Autoschlachten mit zugedröhnten Punks liefern. Pures Actionkino halt.

Band of Brothers in Space gefällt mir. Das trifft es.

Achso: Das Rollenspiel sollte man bitte nicht mit dem Tabletop Warzone verwechseln. Das ist an Warhammer viel näher dran.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 6.04.2017 | 12:34
Also mein Vorschlag wäre: lässt es uns am 21. doch erst mal ausprobieren. Danach kann ja jeder entscheiden, ob Setting und System gefallen. Ich habe mir Yggdrasill ja auch angesehen, obwohl ich zum Setting eher neutral eingestellt bin und das System und ich wohl keine Freunde werden  ;)
Wäre auch schön, wenn sich die anderen Spieler mal äußern, damit sich der gute Pan Narrans nicht die ganze Mühe umsonst gemacht hat...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 6.04.2017 | 18:39
Ich denke nicht, dass sich die Größe von Schulterpanzern auf das Spielgefühl auswirkt; definitv aber weit weniger als der Einfluss des SL und der Spieler, die ein Setting durch Beschreibung und vor allem Spielstil beeinflussen können. Ich bin mir nicht sicher, was ich unter "goofy" verstehen soll. Wenn damit "albern" gemeint ist, dann sehe ich kein Problem, denn erstens wird nichts albern, wenn wir es nicht so spielen und zweitens ging es bei uns am Spieltisch noch nie so wirklich ernst zu. Fazit ist, wir haben das Spielgefühl weitestgehend selbst in der Hand und können uns im Voraus darauf einigen.

Auf jeden Fall spricht mich eine Military-Action/Adventure-Kampagne mehr an, als eine Kampagne zu Ressourcen-Management und Gewinnmaximierung.

Zitat
Wäre auch schön, wenn sich die anderen Spieler mal äußern, damit sich der gute Pan Narrans nicht die ganze Mühe umsonst gemacht hat...

Das sehe ich ganz genauso.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Dreamstalker am 9.04.2017 | 22:50
Wie ich es auch schon direkt an unseren potentiellen SL geschrieben hatte... ich bin für nahezu jedes System bereit. MC3 macht auf mich einen interessanten Eindruck, wobei es mir auf den zweiten Blick nicht mehr so überdreht vorkommt, wie es bei der Betrachtung z.B. der Kurzvorstellung der Pre-Gens rüberkommt. Ist aber wie fast immer wohl auch eine Frage dessen, was die Spielrunde am Ende draus macht.

Ich wäre bei MC3 also in jedem Falls dabei, stimme aber zu, dass es unabdingbar sein sollte, ein System zu finden, mit dem sich dann auch die ganze Gruppe anfreunden kann.

Was eine Verteilung der Pre-Gens angeht - ich denke ich würde mich gut mit Doc anfreunden können.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Dreamstalker am 9.04.2017 | 22:53
Btw: Wenn ihr irgendwann mal alle gemeinsam eine Gruppen bilden und in eine noch zu bestimmende Welt ausziehen wollt - ich wäre auch bereit mal zu leiten, bräuchte in dem Fall dann allerdings auch etwas Vorlaufzeit und ggf. auch eure Systemwünsche.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 10.04.2017 | 15:52
... wobei es mir auf den zweiten Blick nicht mehr so überdreht vorkommt, wie es bei der Betrachtung z.B. der Kurzvorstellung der Pre-Gens rüberkommt.
Das meinte ich, als ich schrieb, nicht Alles so ganz ernst zu nehmen. Natürlich sind gerade die Zitate überzogen. Wie ihre eure Charaktere schließlich spielt, ist eure Sache. Zugegeben, das war sehr plakativ.

@Dreamstalker

Doc ist für dich reserviert. Ich werde für dich ein Extrahandout bereit haben, damit du was über die Runenmagie hast.

@ alle

Jetzt brauchen wir noch eine Rückmeldung von theoden72.

Auch wenn ich euch ein wenig überrollt und zugetextet habe, um eine schnelle Entscheidung zu bewirken, mache ich hier nicht den "Bestimmer". Ich brauche schon euer Feedback.

Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 11.04.2017 | 18:00
Du weißt doch: Enthaltung ist bei theoden gleich Zustimmung.  ;)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Dreamstalker am 12.04.2017 | 00:39
Wenn ich raten müsste: diese Unterhaltung geht komplett an ihm vorbei, weil er die Benachrichtigungen für diesen neuen Thread nicht aktiviert hat...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 18.04.2017 | 20:38
@pan narrans
Du hast ja den Charakterbogen aktualisiert  :d
Die Hintergrundgeschichte gefällt mir gut, habe mir den Bogen direkt schon mal ausgedruckt...

 :headbang:
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Johannes am 18.04.2017 | 22:35
Ich werde mal reinschauen, wie vorgeschlagen. Jetzt Freitag ist Termin, ja?
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 19.04.2017 | 02:45
Jetzt am Freitag ist Termin. Zumindest stehen unsere Pforten ab 20:00 Uhr offen. Es komme wer möge und spielen will. Bringt ein paar W20 und W6 mit sowie den größten/auffälligsten W6, den ihr in eurer Sammlung habt.

@Gwynplaine
Änderungen oder Ergänzungen sind möglich. Es sollen ja Eure Charaktere werden.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 22.04.2017 | 01:33
Okay, erster Spielabend beendet und die Reaktionen waren positiv. Uff, den Brocken hat man wahrscheinlich noch ziemlich weit weg plumpsen hören.

Auf Wunsch eines Einzelnen folgt ein kurzer Einsatzbericht.

Die Stormtrenchers - bestehend aus Chief, Blade, Doc, Screw und Rock - wurden in aller Frühe aus den Betten geworfen und in ein Doomlord Gunship verfrachtet. Dort gab es ein Briefing durch Major "Casualty". Sir Joseph Loughton und seine Haushälterin Clara Dawson sind aus einer Stadt heraus zu holen, die in Bauhaus-Territorium liegt. Um 0604 ging ein Notruf aus der Mission der Bruderschaft ein, die Loughton in der Stadt unterhält. Bauhaus hat die Stadt scheinbar aufgegeben, jedenfalls herrschen dort drei verschiedene Banden, die schwer bewaffnet sind. Man geht von einer Geiselnahme aus.

Um 0828 landeten die Stormtrenchers relativ unbeschadet in einer der Plantagen außerhalb der Stadt, konnten heimlich in die Stadt eindringen und sind dann durch die Straßen bis zur Mission gestürmt. Ihnen sind bewaffnete Biker aufgefallen und Straßensperren. Jedoch haben die Ganger vorsichtig Abstand gehalten und sind in die Häuser geflüchtet, als sie Militär gesehen haben.

An der Mission angekommen, wurde das Gebäude umstellt. Chief und Rock gingen das Gebäude von der Frontseite an, während Blade, Screw und Doc über den Hinterhof kamen. Die Gangster, die in der Mission lauerten, haben Geräusche von der Vorderseite gehört. Als Screw die Hintertür lautlos geknackt hat, waren die Ganger auf der falschen Fährte, weshalb Blade sich an zwei von ihnen heranschleichen und sie blitzschnell "messern" konnte. Die im Esssaal hat Rock mit seinem Charger MG durch die geschlossene Tür einfach umgemäht. Die Falle, welche die Ganger gestellt hatten, ging ins Leere und im direkten Feuergefecht ließen die Stormtrenchers Nichts anbrennen.

0902: Die Mission war gesäubert. Die Stormtrenchers machten sich daran, das Gebäude zu durchsuchen. Im obersten Stockwerk, wo Sir Loughtons Büro und Wohnräume liegen, waren aufgebrochene Türen, umgeworfene Möbel und ein zerstörtes Funkgerät zu finden. Von den gesuchten Personen fehlte jede Spur. Der einzige Hinweis, den die Stormtrenchers haben, besteht aus persönlichen Gegenständen der erschossenen Biker, die den Aufdruck "Hoshi's Fun Garage" tragen. Laut der Karte des Chiefs liegt die Fun Garage in einem Hochhauskomplex nahe der Innenstadt, drei Kilometer von der Mission entfernt.

Unter den ganzen geparkten Autowracks am Straßenrand hat Rock einen alten Lieferwagen gefunden, den Screw sofort aufgeknackt und kurzgeschlossen hat. Es ist nun 0915 und die Stormtrenchers sind auf dem Weg zur Fun Garage.

Um 1004 ist der Rettungshelikopter weg. Die Zeit drängt.

Ich denke, wir sind jetzt ein wenig warm gespielt. Auch wenn die Meinungen über die Schulterpolster noch auseinander gehen, denke ich, das Spiel läuft. Dann kann ich 14 Tagen 'ne Schippe drauflegen.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 22.04.2017 | 07:06
Danke für die Zusammenfassung :d

Mir hat es sehr gut gefallen, das System macht Spaß und der Momentum-Flow funktioniert wie erwartet ganz gut.
Es braucht noch ein bisschen Übung, bis alles flüssig läuft aber das dürfte recht schnell der Fall sein.
Das Setting finde ich interessant, ich bin gespannt, wie es weiter geht...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 22.04.2017 | 15:55
Natürlich braucht es Übung und bei der Regelanwendung können wir alle noch sicherer werden. (Da habe ich doch gestern glatt die Auswirkungen von Reload und Exploit Weakness durcheinander gebracht. Reload bringt je einen Zusatzwürfel, Exploit Weakness zwei.) Ich fände es daher gut, wenn der eine oder andere von euch die Zeit finden würde, sich mit dem Regelauszug zu beschäftigen, den ich euch gegeben habe. Dann wißt ihr zukünftig selbst, wann und wie ihr euer Momentum verwenden wollt und der SL kann sich auf seinen Kram konzentrieren. Aber da kommen wir schon noch hin.

Ich gehe davon aus, daß wir für den aktuellen Einsatz (Hotspot Botroff) noch mindestens eine Spielsitzung brauchen. Es wäre ganz schön, wenn ihr zum Spieltermin danach die Verbindungen zwischen euren SC ein wenig ausgearbeitet habt, damit ich als SL sie anspielen kann. Das wird auf Dauer für die Kampagne wichtig.

@ Dream Stalker

Ich habe mir Doc und Rune Magic jetzt nochmal angeschaut. Ich denke nicht, daß ich beim "skillen" Fehler gemacht habe.

Es gibt drei Arten von Rune Magic. Die erste ist Permanent und wird nur auf Nahkampfwaffen verwendet. Das ist eine Spezialität des Clans Gallagher, die ganz besondere Schwerter herstellen und außer ihnen beherrscht das niemand. (Dein Dolch ist ein Geschenk deines Mentors.) Da Doc keine Schwertschmiedin ist, fällt dieser Bereich sowieso raus.

Die zweite Art ist Transient. Das sind vor allem Talismane. Ja, dafür braucht es Mechanics. Doc hat darin eine 11 und noch eine Menge Potential, um in diese Richtung gesteigert zu werden, wenn du Erfahrungspunkte ausgibst. Mit einer Intelligenz 11 hat sie gute Voraussetzungen.

Die dritte Art ist Consumable und das sind Tränke und Pillen. Das ist also genau das, was in der Charakterbeschreibung zu Doc drin stand. Consumables werden mit Science hergestellt, worin Doc eine 13 hat. Okay, ihr fehlt noch Focus, aber sie ist ja ein Anfängercharakter. Ich habe sie mit einem privaten Labor ausgestattet und einem passenden Ort, für den sie nicht einmal Geld bezahlen muß. Das sind schon verdammt gute Voraussetzungen, um ein paar nette Potions zu erschaffen.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Dreamstalker am 22.04.2017 | 17:45
Danke auch von von mir für die Zusammenfassung, es war ein spaßiger Abend, der definitiv nach einer Fortsetzung verlangt.

Was die Regeln angeht steht bei mir ein abschließendes Urteil nach einem Abend natürlich noch, ich denke wir haben da ja auch erst an der Oberfläche der Möglichkeiten gekratzt. Der erste Eindruck ist aber definitiv positiv, das System gewährt der Gruppe in ihn ihrer Gänze eine nette zusätzliche taktische Flexibilität, aus der unser kleiner Haufen sicherlich noch eine Menge Nutzen ziehen wird.
Ich glaube auch, dass wir doch schon schnell in die Regeln hineinfinden und uns dann auch selbst organisieren können werden. Immerhin macht das Ganze insgesamt einen intuitiven Eindruck und die Anzahl zu wälzender Tabellen scheint angenehm überschaubar.

Bei der Runenmagie bin auch nicht davon ausgegangen, dass der Char bei seiner Erschaffung irgendwie "verskillt" wurde. Meine Frage ging eher in die Richtung, ob es nicht vielleicht im Verlaufe der weiteren Entwicklung des Chars sinnvoll sein könnte, die Möglichkeiten der Runenmagie auf eine breitere Basis zu stellen und sich nicht nur auf einen der drei Bereiche zu konzentrieren. Bei ersten Überfliegen der Runen hatte ich den Eindruck, dass sich die Auswirkungen zwischen permanent, transient und consumable auch innerhalb der Runen deutlich unterscheidet. Gerade transient klingt dort nach etwas, dass sehr nützlich sein könnte und mit dem man nach entsprechender Vorbereitung auch die anderen Chars gut ausstatten könnte. Mal schauen ob Screw da bei der weiteren Entwicklung hilfreich sein kann...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 22.04.2017 | 17:57
Die Runen tun definitiv unterschiedliche Dinge, je nachdem ob sie auf einer Waffe oder auf einen Talisman wirken oder in einem Trank.
Doc kann Mechanics immer noch lernen. Sie braucht dann noch eine Werkstatt und Materialien. Screw ist sicherlich eine Option, vielleicht lädt Doc ihn mal auf einen Kaffee ein? Und dann ist da noch dein Mentor, der dir gelegentlich "Care Pakete" schickt und den man bestimmt mit einer Probe auf Persuade dazu überreden kann, weitere Hilfestellung zu geben. ;)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 4.05.2017 | 16:19
Morgen geht es weiter, hoffentlich in einer vollzähligen Besetzung.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 4.05.2017 | 16:22
Aye!  :headbang:
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 4.05.2017 | 18:35
Hell yeah!  >;D
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Dreamstalker am 4.05.2017 | 20:11
Positiv!
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 5.05.2017 | 19:36
Ich komme so 15 bis 20 Minuten später...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 6.05.2017 | 09:37
Einsatzbericht Teil 2:

Screw gibt Gas und heizt die knapp drei Kilometer bis zur Fun Garage in zwei Minuten herunter, wobei er die Karre einmal fast auf die Seite legt. Die Straßensperre einer Gang machen die Stormtrenchers mit Bleifuß und Bleispritze dem Erdboden gleich.
Der Wagen wird ein Stück weit vom Zielort entfernt geparkt und Blade wird voraus geschickt, um zu sondieren. Hoshi's Fun Garage stellt sich als Disco im Kellergeschoss eines Hochhauses heraus. Die Grafittis zeigen, daß es fest in der Hand der Gang ist, die in der Mission versucht hat, einen Hinterhalt zu legen. Blade kann einen Lieferanteneingang in einer Seitengasse ausfindig machen. Außerdem bermerkt sie, daß die Ganger einen Wachtposten in einer Wohnung oberhalb des Vordereingangs der Disco eingerichtet haben. Als sich der Trupp versucht, im Sichtschatten der Autowracks, Müllhalden und zerschossenen Nachbargebäude an das Hochhaus heran zu schleichen, eröffnet ein Scharfschütze das Feuer auf den Chief und verfehlt ihn nur knapp. Rock schenkt dem Posten sehr großzügig aus seinem MG ein und kann ihn ausschalten, doch nun sind die Ganger gewarnt.
Screw knackt die Tür des Lieferanteneingangs, mit dem Lastenaufzug geht es in den Keller. Dort erwarten die Ganger sie schon, mit Schrotflinten in Deckung liegend und dem Versuch, die Eindringlinge einzukreisen. Erneut beweisen die Stormtrenchers mit taktisch überlegenem Vorgehen und brachialer Gewalt, wer hier die Profis sind.
Die Disco wird durchsucht. In einem Büro in den Hinterzimmern finden Chief und Blade die beiden gesuchten Personen auf Stühle gefesselt. Zwei Ganger mit MPs befinden sich in dem Raum. Außerdem ist da noch ein entstellt aussehender Typ mit irrem Blick und zerzaustem Haar, dessen Kleidung und Knochen ein abscheuliches Exoskelett bilden, das ihn wie eine Panzerung umgibt. Er hält Sir Loughton ein Messer an die Kehle. Bevor die Stormtrenchers noch reagieren können, speit er einen giftgrünen Nebel aus, der sich sehr schnell ausbreitet, die Sicht behindert und in den Atemwegen brennt. Blade gelingt es, den Freak auszuschalten, obwohl ihr Punisher Shortsword nur schwer durch die merkwürdige Panzerung zu dringen vermag. Chief erledigt den Rest mit seiner Mandible.
Loughton und Dawson werden schnell befreit und aus dem Raum geholt. Doc muß sich um sie kümmern, mit Erster Hilfe und Stimulanzien aufpeppeln, da die beiden Zivilisten so erschöpf sind und sichtlich zusammen geschlagen wurden, daß sie kaum ohne Hilfe stehen können.
Es ist 0932, die ganze Rettungsmission hat kaum eine Viertelstunde in Anspruch genommen. Screw macht den Wagen klar und gibt sofort Vollgas, um die Landezone des Hubschraubers zu erreichen. Erneut taucht eine Straßensperre auf einer Kreuzung auf und bevor Screw sie umfahren kann, wird der Weg von einem Auto blockiert, daß den Rückweg abschneidet. Rock kümmert sich um die Typen in der Straßensperre, Chief und Blade beharken die Verfolger. Screw hält ohne Rücksicht auf den eigenen Wagen einfach in die Sperre rein, durchbricht sie, überfährt den letzten Ganger und kommt mit ein paar Kratzern im Lack davon, die er Rennstreifen nennt. Die Scharmützel sind für die Stormtrenchers leicht zu gewinnen, doch sie kosten wertvolle Zeit.
Die nächste Straßensperre kann Screw umfahren, doch dann verreckt die Karre wie aus heiterem Himmel. Der Motor gibt keinen Mucks mehr von sich. Screw will sich daran machen, den fahrbaren Untersatz zu reparieren, doch Chief bestimmt, daß man den Rest der Strecke zu Fuß hinter sich bringt. Während die Stormtrenchers so durch die Straßenfluchten hetzen, meldet sich der Pilot des Hubschraubers über Funk. Er bittet darum, die Landezone zu markieren und zu sichern.
0955, noch einen weiteren Kilometer und nur noch 3 Minuten, bis der Hubschrauber eintrifft. In 9 Minuten muß er das Gebiet verlassen, wegen möglicher Gefahr durch Luftstreitkräfte von Bauhaus. Der letzte Kilometer hat wegen der beiden älteren Herrschaften im Schlepptau 12 Minuten gebraucht. Es fehlt Zeit und eine Entscheidung muß her. Chief zögert keinen Augenblick und verlegt die Landezone kurzerhand fast einen Kilometer dichter an den Stadtrand, indem er kurzentschlossen die Signalfackel auslöst.
Da prescht ein Jeep heran. Sofort eröffnet Rock das Feuer aus seinem MG und zerlegt den Wagen mit einer langen Salve. Der Wagen explodiert, mehrfach. Scheinbar hatte da jemand explosive Munition an Bord. Die Pflanzen auf dem Feld fangen sofort Feuer, das Feuer breitet sich schnell aus und dichter Rauch steigt auf. Der Pilot des Helikopters macht über Funk unmißverständlich klar, daß er in dem dichten Rauch nicht landen kann. Da der Wind von Westen weht, kommt nur eine Landezone innerhalb der Stadt in Frage. Er verspricht, auf jeden Fall eine Landung zu versuchen, auch wenn sich die Zeit nun verzögern sollte.
Chief wählt den Parkplatz vor dem geschlossenen Einkaufszentrum am Stadtrand. Sofort laufen die Stormtrenchers los, der Helikopter dreht so lange Kreise. Dann fliegen zweimal kurz hintereinander Rakten nur knapp an ihm vorbei. Der Pilot fordert die Stormtrenchers auf, die Gefahr umgehend auszuschalten.
Chief schnappt sich Blade und Rock und sie sprinten nach Süden, von wo das Raketenfeuer kommt. Sie entdecken einen Pick-up auf dessen Ladefläche ein Typ mit einem Raketenwerfer steht und daneben einer der Ganger mit einem Sturmgewehr. Mit vereinter Feuerkraft setzen die Stormtrenchers dem Treiben ein Ende und hasten zurück zum Parkplatz. Zwei Minuten haben sie noch. Es wird knapp. Tatsächlich erreichen sie das Ziel, als sie aus ihren Funkgeräten den Piloten fluchen und schreien hören. Der Hubschrauber driftet völlig unkontrolliert nach Westen ab und stürzt zwei Häuserreihen entfernt ab.
Jetzt muß ein Plan B her. Es gibt keinen Funkkontakt zur Einsatzzentrale, die gut 300 Kilometer entfernt im Norden liegt. Ein weiterer Hubschrauber kann nicht angefordert werden. Als die Stormtrenchers noch ziemlich ratlos diskutieren, meldet sich Sir Loughton mit dem Vorschlag, die Straße nach Norden zu benutzen. Kurzerhand knackt Screw zwei Fahrzeuge und man beginnt, Personen und Ausrüstung zu verladen.
Genau zu dem Zeitpunkt tauchen drei Trupps von Gangern auf. Es kommt zu einer Schießerei, bei der einige Angreifer ausgeschaltet werden. Dann geben die Stormtrenchers Gas. In Screws Wagen schlagen ein paar Kugeln ein und das Fahrzeug des Chiefs erleidet einen Platten. Doch ansonsten kommt man ungeschoren aus Botroff heraus.
Man will einen guten Abstand gewinnen, bevor man anhält, um den zerschossenene Reifen zu wechseln. Derweil befragt Chief die gerettetten Zivilisten. Sir Loughton erzählt, daß die Stadt kurz nach der Rückeroberung von Bauhaus praktisch aufgegeben wurde. Es gab massive Fehlfunktionen und Unfälle in der Raffinerie, weshalb sie stillgelegt werden mußte. Drei merkwürdige Gestalten sind in Bottroff aufgetaucht, die die Straßengangs aufgestachelt und in gefährliche, schwer bewaffnete Banden verwandelt haben. Sir Loughton nennt diese drei Männer Diener der Dunklen Symmetrie. Auch die Vorfälle in der Raffinerie schreibt er jener übernatürlichen Macht zu. Loughton erzählt weiter, daß er und seine Haushälterin von den Gangern entführt und geschlagen wurden. Doch ihnen wurden keine Fragen gestellt.
Chief vermutet, daß es nur darum ging, ein Eingreifen von Imperialkräften auf Bauhausterritorium zu provozieren, was zu gefährlichen Verwicklungen führen kann.

Soviel zum Bericht. Ich wollte nur ein paar Details festhalten, die vielleicht nicht bei allen angekommen waren. Die Regelanwendung klappt schon ganz gut. Ansonsten fand ich den Abend gestern sehr anstrengend.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 6.05.2017 | 10:03
Anstrengend? Echt? Ich fand es mega gut und die Action hat richtig gerockt. Die grundsätzlichen Regeln sitzen auch gut.

Ich gebe meine 700XP aus für:

Command Focus 1 (200)
Command - 2x Font of Courage Talent (2x 150 = 300)
Persuade - Charismatic Talent (200)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 6.05.2017 | 14:22
Ich fand eas gestern auch sehr gut. Wir waren schnell wieder in den Regeln drun und haben unser Wissen noch weiter gefestigt. Das Abenteuer finde ich ebenfalls klasse. Bei der Steigerung brauche ich aber Unterstützung.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Kampfwurst am 6.05.2017 | 17:38
Command - 2x Font of Courage Talent (2x 150 = 300)
Gute Wahl. Eins meiner Lieblingstalente. :)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 6.05.2017 | 18:29
Gute Wahl. Eins meiner Lieblingstalente. :)
Die ganze Palette vom Focus bis zu den Talenten ist eine gute Wahl für einen Leader. Zukünftig noch mehr Expertise, Focus und Talente auf Command und Persuade (oder zumindest eines davon) und der Charakter ist auf dem richtigen Weg.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 6.05.2017 | 19:08
So ist der Plan...

Für Influence scheint es keine große Verwendung (ausser beim Handeln) zu geben oder habe ich was übersehen? Das ist ja quasi ein Damage-Bonus (Würfel) für soziale Konflikte, nur gibt's dazu irgendwie keine Regeln...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 6.05.2017 | 19:25
Ich habe dazu auf die Schnelle auch nichts gefunden. Auf dem offiziellen Charakterbogen ist es auch nicht drauf. Möglicherweise wurde es von den Erstellern des Spreadsheets etwas voreilig aus Conan übernommen, wo Influence für Mental Attacks eine Rolle spielt. Ich werde das erfragen.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 6.05.2017 | 19:29
Auf dem offiziellen Charaktereigenschaften ist es auf Seite 2 (wo z.B. auch die XP stehen)...

EDIT:
Und MC3 war ja das erste 2d20 Spiel (also vor Conan)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Kampfwurst am 6.05.2017 | 19:40
So ist der Plan...

Für Influence scheint es keine große Verwendung (ausser beim Handeln) zu geben oder habe ich was übersehen? Das ist ja quasi ein Damage-Bonus (Würfel) für soziale Konflikte, nur gibt's dazu irgendwie keine Regeln...
Ja, das ist nur fürs Handeln und Einholen von Gefallen und ähnliches. Soziale oder Psychische Konflikte gibt es bei MC3 nicht, das ist anders als bei Conan.

Bei MC3 kommt der Horror in erster Linie von außen. Wenn du gegen die Kreaturen der dunklen Symmetrie antrittst, dann kann dir auch die beste Drohung oder Beleidigung nichts anhaben. Solche Sachen werden wenn, dann mit einem einfachen Command/Persuade Wurf abgehandelt. Das sind dann aber keine Angriffe.

Conan kam übrigens nach MC3, daher ist das kein Artefakt von Conan. Bei Conan macht es auch Sinn, dass man Leute so beeindruckt oder bedroht, dass sie aufgeben. Da passt das als geistiger angriff. Es gibt ja sogar extra die "Displays of Might and Power" für sowas.

Die Einkaufsregeln bei MC3 sind aber tatsächlich ziemlich beknackt.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 6.05.2017 | 22:57
Conan kam übrigens nach MC3, daher ist das kein Artefakt von Conan.
Ich hatten nur gedacht, daß ihre den MC3 Charakterbogen von euren Bögen für Conan abgeleitet hättet.

Und was die in der Tat völlig beknackten Einkaufsregeln angeht... das ist der Grund, warum ich den Spielern in meiner Kampagne tonnenweise Ausrüstung über die Arsenale der IDF zur Verfügung stelle. Ich hoffe, die kommen nie auf die Idee, sich etwas privat zu kaufen, was sie bei ihrem "Arbeitgeber" aus der Waffenkammer einfach so mitnehmen können. Ist ganz anders, als bei uns armen Schweinen vom Lunar PD.  ;)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 11.05.2017 | 17:07
Ich habe meine 700 XP wie folgt investiert:

- Observation Focus 1->2 400 XP
- Talent Sharp Senses (Observation Focus 2) 100 XP
- Talent Specialist One-Handed Weapons (Close Combat Focus 3) 50 XP
- Talente Gun In Hand, Clear Shot & Through And Through 1 (Ranged Weapons Focus 3) je 50 XP/ 150 XP

Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 16.05.2017 | 03:55
Nach den guten Erfahrungen in den letzten beiden Kampagnen und im Sinne der Best Practice werde ich ebenfalls einen NSC Ordner führen. Wie üblich kommen die NSC rein, die euch die Kampagne über begleiten werden sowie die NSC aus euren Backgrounds. Der Ordner wird allmählich gefüllt, die ersten sind bereits drin.

Hier ist der Link:
https://drive.google.com/drive/folders/0B-y0qZlG8uylaTJ3bE1WQW54dkE (https://drive.google.com/drive/folders/0B-y0qZlG8uylaTJ3bE1WQW54dkE)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 18.05.2017 | 17:47
Morgen ist es wieder so weit: Die Flucht nach Norden beginnt.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 18.05.2017 | 20:15
Verstanden! Der Chief ist ab 2030 einsatzbereit!
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 18.05.2017 | 20:30
Guess what? I'm dabei...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Dreamstalker am 18.05.2017 | 20:51
Doc meldet Einsatzbereitschaft.

Steigerung:

Science Focus 1 (200)
Technician (150)
Graceful (150)
Free Runner (150)
Scrounger 1 (50)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Johannes am 19.05.2017 | 11:51
Ich bin auch dabei und habe nicht den blassesten Schimmer, was und wie ich steigern soll oder kann.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 19.05.2017 | 11:53
Machen wir gerne nachher zusammen ;-)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 19.05.2017 | 13:14
@ Dreamstalker

Wir basteln uns eine Wissenschaftlerin.  ;)

@ Johannes

Schön, dass du dabei bist. Das Steigern machen wir schon noch. Da kriegst du von mir alle Tipps und Hilfen, die du brauchst. Natürlich kannst du dir gerne von Gwynplaine helfen lassen. Aber wenn der Chief erst um 2030 da ist und du etwas früher eintrudeln kannst, haben wir vor dem Start der Mission schon Zeit. Im Gegensatz zur Charaktererschaffung geht das Steigern nämlich fix.

Damit du dir vorab schon Gedanken machen kannst, hier meine Liste an Vorschlägen:

Skills:
Athletics hat bisher weder Expertise noch Focus. Der jeweils erste Punkt kostet 200 XP.
Willpower und Resistance sind bisher eher schwach ausgeprägt, werden aber wichtige Skills. Ein zweiter Punkt Expertise oder Focus kosten 400 XP.
Talents:
Mehr Talente für die Wumme? Da gibt's noch schöne Sachen. Bisher hat Screw nur die Basics.
Pilot ist eine deiner stärksten Skills. Hat aber noch gar kein Talent.
Mechanics kann man ausbauen, ich sehe aber dringlichere Gebiete.
Athletics, Willpower und Resistance haben noch die Einstiegstalente offen.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: theoden72 am 19.05.2017 | 13:34
Negativ.
Ich muss morgen früh raus und der Tag wird auch lang. Für die nur kurze mögliche Zeit lohnt sich die Fahrerei nicht.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 20.05.2017 | 06:42
Einsatzbericht zum ersten Teil der Flucht über die Grenze:

Wenige Kilometer nördlich von Bottroff halten die Stormtrenchers an, um den zerschossenen Reifen zu wechseln. Sie beschließen, der Straße nach Norden zu folgen, um es irgendwie über die Grenze zu schaffen oder ein Funkgerät zu beschaffen, um weitere Helikopter anzufordern. Sir Loughton und Mrs. Dawson sollen die PKW fahren, während sich die Stormtrenchers in den Fahrzeugen verstecken, falls sie in Kontrollen geraten.
Man schaltet das Radio ein, vielleicht gibt es nützliche Nachrichten. Tatsächlich folgen Meldungen auf Bobs Schlagerkanal kurz hintereinander, die Mrs. Dawson übersetzt. Zunächst ist nur von einer Verletzung des Luftraums durch Imperial die Rede, dann davon, daß ein Hubschrauber abgestürzt sei oder abgeschossen wurde. Schließlich werden die braven Bürger der Region darauf hingewiesen, daß heute mit vermehrten Kontrollen durch Sicherheitskräfte zu rechnen ist.
Erst jetzt entdecken die Stormtrenchers das Leck im Tank eines ihrer Fahrzeuge. Es verliert schnell Sprit und wird es höchstens noch bis zur nächsten Stadt schaffen.
Die Stormtrenchers bemerken mehrere Düsenjäger, die das Gebiet überfliegen. Dann kommt ihnen ein Konvoi von Militärfahrzeugen entgegen, die mit hoher Geschwindigkeit Richtung Bottroff fahren. Gerade noch rechtzeitig können sie sich vor neugierigen Blicken verstecken und beschließen, lieber ihre auffälligen Panzerungen auszuziehen.
Sie fahren weiter auf die Stadt Wolfenbrunn zu, die weiter in Norden liegt. Je näher sie der Stadt kommen, desto dichter wird der Verkehr, bis man in einem Stau steht. Nun wird den Stormtrenchers klar, dass der Stau durch eine Straßenkontrolle ausgelöst werden könnte und sie nehmen die letzte Abfahrt vor Wolfenbrunn, um die Stadt zu umfahren.
Auf holprigen Pisten geht es über Land. In einem kleinen Kaff entecken die Stormtrenchers eine kleine Tankstelle. Sir Loughton und Mrs. Dawson werden vor geschickt, um zu tanken. Doch die Soldaten entscheiden, daß sie auch die Kasse plündern wollen. Schließlich braucht man Nahrung, Wasser und unauffällige Kleidung. Also wird Blade los geschickt, um die Sache unauffällig zu erledigen. Sie vergewissert sich, daß es keine Kameras gibt, entdeckt aber, daß der Tankwart in dem kleinen Kassenhäusschen einen Alarmschalter hat. Sie lockt ihn hinter dem Tresen hervor, hält ihm ihre Aggressor unter die Nase und zwingt ihn, die Kasse zu öffnen. Beinahe zu spät bemerkt sie, daß auch die Kasse einen Alarmschalter hat, nach dem die Finger des Mannes nun tasten. Sie drückt ab und räumt die Kasse leer. Doc findet in den Taschen des Toten Autoschlüssel, die auf einen geländegängigen Pickup passen, der in der Nähe steht. Kurzerhand ersetzt man den zerschossenen Hobel gegen den Pickup und sieht zu, daß man weg kommt.
Bald ist der Weg nach Norden durch einen Fluss versperrt. Im Pickup liegt zum Glück eine Straßenkarte. Schnell ist klar, daß die nächste Brücke am nördlichen Stadtrand von Wolfenbrunn liegt. Doch dort vermuten die Stormtrenchers weitere Checkpoints und wählen lieber die weiter entfernte Eisenbahnbrücke im Osten. Der PKW wird es nicht über die Gleise schaffen, weshalb alle in den Pickup umsteigen, bzw auf dessen Ladefläche. Auch wenn die offen einsehbar ist, muß man das Risiko wohl eingehen. Screw schafft es, den Pickup über die Eisenbahnbrücke zu lenken, ohne den Wagen zu beschädigen. Zum Glück denkt Doc daran, vorher sicher zu gehen, daß kein Zug kommt.
Nun beschließen die Stormtrenchers, die nächste Stadt anzusteuern, um mit dem Geld aus dem Tankstellenüberfall ein Funkgerät zu kaufen. Nach etlichen Kilometern über Schlamm- und Buckelpisten erreicht man ein kleines Dorf. Die Stormtrenchers halten an, um in eine abgelegene Villa etwas außerhalb des Dorfes einzubrechen. Screw und Blade arbeiten sich geschickt vor, um die Kameras auszuschalten, die Alarmanlage auszuschalten und die Tür zu knacken.
Doch kaum setzt der Chief einen Fuß in die Villa, geht die Sirene los, in Person einer Frau, die am anderen Ende der Diele steht, vor Schreck das Porzellan fallen lässt und lauthals schreit. Chief ballert sie kurzentschlossen über den Haufen. (Wir müssen mal ernsthaft über deine Einstellung reden!) Die Villa wird geplündert. Man findet Nahrung und Wasser, Zivilkleidung (auch wenn sie nicht in allen Fällen passt) und sogar Munition, da der Hausherr offensichtlich passionierter Jäger ist. Dann sind Sirenen zu hören. Eiligst ziehen sich die Stormtrenchers zurück und requirieren den luxuriösen SUV in der Einfahrt, zu dem sie die Schlüssel gefunden haben.
Es geht weiter Richtung Stadt. Gut getarnt, in einem teuren Wagen und mit Zivilkleidung fährt man in die Innenstadt und sucht nach einem Elektronikladen. Der Shopping Mall ist voll mit Überwachungskameras und Sicherheitsleuten, doch in ihrer Zivilkleidung tauchen die Soldaten sehr geschickt in der Menge unter. Tatsächlich werden sie in einem Technikmarkt fündig und erwerben ein Mobiltelefon, das Screw in ein Funkgerät umbauen will. Da sie Sir Loughton vorschicken, der Bauhausian spricht, geht alles glatt.
Doch zurück im Parkhaus stellen sie fest, daß der gestohlene SUV von Sicherheitskräften umstellt ist. Dies sind nicht einfach nur Wachmänner, sondern Spezialkräfte in dicker Panzerung und mit MP-105 GW. Die Stormtrenchers verlassen den Ort des Geschehens unauffällig zu Fuß. Nur Doc nähert sich dem Pickup, damit wenigstens noch ein fahrbarer Untersatz zur Verfügung steht. Sie wird von einem der Beamten angesprochen, der auf sie zu kommt. Da sie ihn nicht versteht, nähert sie sich weiter dem Pickup und ruft Mrs. Dawson,die in dem Wagen wartet. Das Messer in ihrem Stiefel ist zu gut verborgen und Mrs. Dawson kann dem Beamten in einem kurzen Gespräch versichern, daß alles in Ordnung ist. (Warum habe ich Mrs. Dawson einen Punkt Focus in Social gegeben? An dem Punkt hatte ich die Spieler endlich in die Ecke getrieben und dann vermasselt mir die Probe eines meiner eigenen NSC die Tour!)
Schnell verlässt man die Stadt, versteckt den Wagen in einem nahen Wald und Screw macht sich an die Arbeit, um das Mobiltelefon mit seinem Repair Waldo und einigen Teilen aus dem Autoradio in ein improvisiertes Funkgerät zu verwandeln. Er schafft es sogar, eine Funkverbindung mit der Air Base in Arnsberg aufzubauen. Kurz darauf hat er Major Cassidy in der Leitung, der den Chief sprechen will. Die Bitte um einen weiteren Helikopter wird glatt abgelehnt, da der Luftraum voll ist mit Abfangjägern und Aufklärung von Bauhaus. Doch Chief kann den Major überreden. Da er mit Docs Hilfe und der Karte aus dem Pickup genaue Koordinaten angeben kann, wird ihm versprochen, daß morgen um 0430 ein weiterer Helikopter mit Geleitschutz eintreffen wird. Allerdings 12 Kilometer weiter nördlich, dichter an der Grenze. Tiefer traut man sich nicht in den Bauhausluftraum hinein. Den Stormtrenchers steht ein stundenlanger Nachtmarsch querfeldein durch schwieriges Gelände bevor.

Die Spieler hatten viel Würfelglück (dagegen kann man nichts machen) und viel zu oft einen vollen Momentumpool (dagegen MUSS ich etwas machen). Außerdem haben sie irgendwie meine Straßensperren und Stolperfallen gerochen. Es kamen gleich von mehreren Seiten wirklich gute Ideen und Problemlösungen. (Ob das wohl damit zusammen hing, daß diesmal über längere Strecken konzentriert gespielt wurde?  :d )

Am Ende fiel dann doch noch die von mir so lang ersehnte 20. Die Repercussion kommt in der nächsten Sitzung. Der Typ wird nicht ohne Grund Major "Casualty" genannt.  >;D
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 20.05.2017 | 10:39
(Obwohl man offensichtlich bei reichen Leuten ist, sucht niemand nach Geld.)

Doch, habe ich, im Arbeitszimmer. Dort fand ich aber "nur" die Schrotflinten.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 20.05.2017 | 22:12
@ Wyrth

Entweder hatte ich das nicht mehr in Erinnerung, oder es ist an mir vorbei gegangen. Habe es im Bericht geändert.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 1.06.2017 | 22:19
Morgen ist wieder Action angesagt.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Johannes am 2.06.2017 | 06:11
Bin dabei!
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 2.06.2017 | 10:35
dito
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 2.06.2017 | 11:14
Bin dabei (aber wohl erst wieder gegen 20:30)...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Dreamstalker am 2.06.2017 | 12:32
Ebenfalls dabei.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 3.06.2017 | 10:03
Steigerung (2x300XP = 600XP):

- Command Expertise 2 (400XP)
- Persuade Focus 1 (200XP)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 16.06.2017 | 14:44
Heute geht es weiter.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 16.06.2017 | 14:54
Ich bin dabei (wahrscheinlich wieder so ab 20:30 Uhr).

@Pan Narrans
halte schon mal 40€ bereit  ;)

(http://i.imgur.com/2vOh1Ru.jpg)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 16.06.2017 | 16:51
Das ist ein ziemlich guter Kurs, wenn man das mit den anderen Angeboten vergleicht, die wir bisher gesehen haben.  :d

Ich bin übrigens auch dabei.  ~;D
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 17.06.2017 | 00:47
Strauss Industries S-34 Thermite Lance
Damage: 2+4
Encumbrance: 3
Size: 2H
Reliability: 2
Qualities: Armour Piercing 3, Cavalry, One-Shot, Vicious 1

Cavalry: Von einem Reittier aus kann die Waffe einhändig geführt werden.
One-Shot: Nach jedem Treffer muß die Thermite-Spitze ersetzt werden, was 10 Minuten in Anspruch nimmt.

Könnt ihr gerne mitschleppen, aber für mich klingt das Ding nach einer reinen Kavallerielanze, sprich einmal einsetzen und dann fallen lassen. Ist natürlich eure Entscheidung.

Wir haben wieder die XP vergessen. Scheinbar wollt ihr keine.  >;D (Okay, 200 für heute.)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 22.06.2017 | 20:23
Bei der nächsten Runde am 30.06. bin ich leider nicht dabei, da ich dann noch in Holland am Meer bin...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 28.06.2017 | 19:31
Falls jemand noch bei den PFD zuschlagen will, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt.

Mutant Chronicles 3 ist noch bis 2. Juli bei Bundle bis 14 Uhr Ostküstenzeit als Bundle of Holding erhältlich:

https://bundleofholding.com/presents/MutantChronicles (https://bundleofholding.com/presents/MutantChronicles)

Für 12,95 $ gibt es das Grundregelwerk, das Spielerhandbuch sowie die Quellenbücher zu Capitol und Imperial. Für 20,62 $ gibt es noch zusätzlich die Quellenbücher zu Bauhaus, Mishima, Cybertronic und der Bruderschaft sowie die Dark Symmetry Campaign.

Vom Erlös soll die indische Hilfsorganisation Vision Rescue unterstützt werden, welche in Mumbai Projekte zur Bildung und Gesundheitsfürsorge durchführt.
     

Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 28.06.2017 | 21:12
Wollte ich auch noch schreiben. Hab mir das komplette Bundle direkt heute morgen gekauft...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 29.06.2017 | 19:38
Morgen ist es wieder soweit. Die Stormtrenchers beginnen die zweite Mission. Mal sehen, wie ihr euch ohne Chief schlagt. >;D

@ Dreamstalker

Ich habe mir die Runenmagie genauer angeschaut. Herstellung wird wie folgt gehandhabt:

Die UR-Rune hat Difficulty 3 und Complexity 6.

Zunächst mußt du die Bestandteile besorgen, die du zur Herstellung brauchst. Dazu würfelst du mit deinem Skill Lifestyle gegen die Difficulty, du brauchst also 3 Erfolge. Das kostet eine Woche Zeit, die du aber mit Momentum verkürzen kannst. Hast du die Probe geschafft, würfelst du mit d6 in Höhe deines Earnings Rating, als würdest du einen Angriff machen. Jede 6 kostet dich 1 Asset. Du brauchst 6 "Schaden", um die Teile zu kaufen. Schaffst du keine 6, mußt du die Differenz mit Assets bezahlen.

Die eigentliche Herstellung sieht dann so aus, daß du jeden Tag einen Mechanics Test gegen die Difficulty 3 machst, bis du 6 Erfolge zusammen hast. Daraus ergibt sich die Zeit, die die Herstellung dauert.

Da du ja Material von deinem Unterstützer bekommen hast, fällt die Beschaffung diesmal weg.  ;)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Dreamstalker am 29.06.2017 | 19:51
Klingt als ob ich in vierzehn Tagen noch mehr als die eine Rune schaffen könnte - ich habe auch schon ein paar Ideen, die ich dann morgen mitbringen werde.
Ausrüstungswünsche stehen auch schon, inklusive einer speziellen Idee, die ich hier noch nicht spoilern will...  ;)

Die 200 XP fließen bei mir in einen ersten Punkt Expertise in Linguistics drauf.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 30.06.2017 | 10:53
Ob du mehr schaffst und wieviel hängt davon ab, ob du weitere Teile besorgen kannst. Das geschenkte Material von deinem Gönner verwenden wir ja für dein erstes Projekt. Weitere Projekte brauchen weiteres Material.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 1.07.2017 | 15:11
Für die, die nicht dabei waren oder früher das Feld räumen mußten: Es gab 300 XP dafür, den Chief aus einem Tempel von Häretikern rauszuholen. *Unheil*
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 1.07.2017 | 16:02
Oh, jetzt will ich mehr wissen  >;D

...und direkt danach die XP auf den Kopf hauen...  :d
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 1.07.2017 | 18:53
Du erinnerst dich noch an die Mission? Bauhaus ist dabei einen Bunker zu errichten, der die Luftverbindung zur McKenzie Base abschneiden würde. Daher soll der Bunker zerstört werden, so die Entscheidung der IDF Strategen. Um ihn im Tiefflug gezielt bombardieren zu können, müssen die Stormtrenchers erst die vier Flakstellungen sabotieren.

Inzwischen hat die Luftaufklärung Bilder der Anlage geliefert. Kommentar Screw: "Unmöglich."

Bei Teilen der Einsatzkräfte gibt es Magengrummeln, da so ein Angriff ganz klar den Frieden von Heimburg gefährdet. Die Bedenken sind nicht aus der Luft gegriffen, um es diplomatisch auszudrücken. Aber Befehl ist Befehl.

Also startet der "Ol' Reliable" pünktlich, um die Stormtrenchers 54 Stunden vor dem Luftschlag 70 Kilometer östlich der Bunkeranlage abzusetzen. Erst wird der Vermin Panzerwagen abgeworfen, was aus einer Höhe erfolgen muß, bei der man auf dem Radar der Bauhauser auftaucht. Dann wendet der Doomlord, geht in Tiefflug und die Stormtrenchers springen ab. Wie immer springt der Chief zuerst. Plötzlich gibt es Turbulenzen und der Rest der Truppe kann erst einige Augenblicke später abspringen. Die Landung gelingt einigermaßen, allerdings verliert Rock Munition, den Wagen muß man erst suchen und vom Chief fehlt jede Spur.

Screw macht den Wagen klar und man orientiert sich, während Rock seine MG-Magazine zwischen den Büschen sucht. Dabei wird er von drei Devil Cats angegriffen. Eine kann er erledigen, eine Zweite schaltet Blade aus, die dritte Katze kriegt Rock aber zu packen. Wie gut, daß der so hart gepanzert ist.

Nachdem der Schrecken überwunden ist, findet Blade die Spur einer einzelnen Person, die vermutlich vor den Devil Cats geflohen ist und dabei in der Dunkelheit ein etwa 3 Meter tiefes Loch im Boden übersehen hat. Blade und Doc seilen sich ab. Sie finden sich in einem steinernen Gewölbe wieder, dessen Decke an einer Stelle eingebrochen ist. Sie finden Vorräte, eine Feuerstelle und schließlich einen Wachraum, in dem fünf Mutanten sitzen. Blade stellt sie, mit der Waffe im Anschlag. Doch den Mutanten ist nicht nach Reden zumute. Es kommt zum Schußwechsel, aus verschiedenen Richtungen tauchen Mutanten auf und schließlich noch eine entstellte Gestalt in einer Runenverzierten Kutte. Plötzlich werden die beiden Stormtrenchers erst von Schatten angegriffen und dann fliegen sämtliche Gegenstände wie Geschosse durch den Raum.
Rock seilt sich ab und geht die Mutanten in einem klassischen Flankierungsmanöver an. Derweil feuert Doc eine Granate auf eine Gruppe Mutanten ab, was allerdings auch Wände und Decke zum Einsturz bringt. Die Stormtrenchers können ausweichen, ihre Feinde werden verschüttet und der Rückweg ist abgeschnitten.
Langsam arbeiten sich die Stormtrenchers durch die Gewölbe vor. Im inneren Bereich der Anlage sind die Wände mit Runen verziert, auf Häute gemalt. Nicht alle dieser Häute sind von Tieren. In einem Schlafraum finden sie auf einem Tisch die Ausrüstung vom Chief. Den Chief selbst finden sie in einer Kerkerzelle, davor noch ein Kuttenträger und eine Gruppe Mutanten. Die sind jedoch schnell mit einigen Salven ausgeschaltet.
Schließlich bemerkt Blade eine Tür. Dahinter befindet sich eine Art Altarraum. Auf einem Podest steht ein dreieckiges Portal, das direkt in den Weltraum zu führen scheint. Während Rock sich die Sache noch anschaut, schießen aus dem Portal Tentakel hervor und versuchen nach ihm zu greifen. Nur mit knapper Not kann er entkommen.
Die Stormtrenchers sehen zu, daß sie mitsamt Chief und dessen Ausrüstung davon kommen. Die von den Mutanten gelagerte Munition verwenden sie, um noch weitere Teile der Katakomben einstürzen zu lassen, damit der Altarraum verschüttet ist.
Chief ist wieder bei Sinnen und nun sieht man zu, daß man weg kommt. Immerhin war man kurzzeitig auf dem Radar, weshalb Bauhaustruppen hier eintreffen könnten.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 1.07.2017 | 19:18
Ui, krasse Geschichte. Da wäre ich gerne dabei gewesen. Nächstes Mal aber wieder auf jeden Fall!
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 1.07.2017 | 22:52
Da wäre ich gerne dabei gewesen.
Dann hätte ich die Story aber so nicht bringen können.

SL: "Deine Granate zerfetzt drei Mutanten. Was tut Chief derweil?"
Gwynplaine: "Hinter den Gittern sitzen und schmollen."
 ;)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 4.07.2017 | 15:36
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann Johannes beim nächsten Termin nicht dabei sein.

@Dreamstalker

Wie sieht es bei dir aus? Kannst du schon was sagen?
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 5.07.2017 | 20:49
Schaut mal.

https://www.youtube.com/watch?v=RoQeqEEXRBA (https://www.youtube.com/watch?v=RoQeqEEXRBA)

Die Schulterpolster sind natürlich zu breit.  >;D
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 5.07.2017 | 22:37
wie geil  >;D
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Johannes am 6.07.2017 | 17:16
Das Final liest sich in der Tat sehr spannend!

Die kommenden Freitage sehen spieletechnisch übel aus. Bin kommende Woche auf Borkum und zwei Wochen drauf am Gardasee.
Wünsche ich aber trotzdem viel Spaß!
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 6.07.2017 | 19:38
Schönen Urlaub, alter Fetzer.  ;)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Dreamstalker am 10.07.2017 | 18:33
So... Jetzt bin ich etwas schlauer.
Der kommende Freitag sollte von mir aus machbar sein.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 13.07.2017 | 12:39
Ich bin morgen wieder so gegen 20:30 Uhr da...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 13.07.2017 | 21:43
Morgen geht es weiter. Ich hoffe, ihr seid möglichst vollständig dabei.

Auf Screw müssen wir ja leider verzichten, der fällt mit Venusfieber aus. Das bedeutet natürlich, daß einer von Euch die Mechanikproben schaffen muß, um die Sprengsätze effektiv anzubringen.  >;D Aber ihr packt das schon. Der Chief guckt euch ja auf die Finger, ne? ;)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 27.07.2017 | 19:27
Morgen ist es nochmal soweit.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 28.07.2017 | 18:25
Ich schätze ich bin wieder so zwischen 20:30 und 20:45 da.

Ich habe noch 650 XP zu vergeben:

Font of Courage III (Command Talent) 150XP (200-50)
Group Dynamics (Command Talent) 150XP (200-50)
Coordinator (Command Talent) 350XP (400-50)
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 28.07.2017 | 19:32
Es tut mir leid, aber ich muss leider aus privaten Gründen heute absagen. Tut mir leid, dass es so kurzfristig ist.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 28.07.2017 | 19:47
@ theoden72 und dreamstalker

Seid ihr schon unterwegs? Oder wollen wir es heute lieber lassen, bei zwei Ausfällen?
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 28.07.2017 | 23:27
Die Mission haben wir heute noch in kleiner Besetzung zu Ende gebracht und damit ist die MC3-Kampagne vorzeitig abgeschlossen. Lasst uns bitte jetzt gemeinsam überlegen, was wir zukünftig spielen wollen. Wenn wir das Forum hier für die Diskussion nutzen, haben wir vielleicht bis zum nächsten Termin in 14 Tagen schon eine Entscheidung getroffen und können dann direkt starten.  ;) Wichtig ist aber vor allem, dass wir gemeinsam eine Entscheidung treffen, weshalb ich jeden einzelnen von euch bitten möchte, sich an der Diskussion zu beteiligen. Ich habe die Runde damals ins Leben gerufen und sähe es jetzt nur ungern, wenn sie einschliefe.

Also äußert euch bitte: Was wollt ihr spielen? Was kommt gar nicht in Frage? Mit wem wollt ihr spielen?

Ich mache dann direkt den Anfang. Ich habe eine konkrete Idee zu einer neuen HârnMaster-Kampagne. Die kann ich aber frühestens im November/Dezember anbieten, nachdem ich meine Bibu-Prüfungen hinter mir habe. Zudem brauche ich danach etwas Vorlaufzeit zur Vorbereitung. Bis dahin kann ich eine Kampagne Dungeonslayers anbieten, in der wir fertige Kaufabenteuer spielen, für die ich nur ganz wenig vorbereiten muss.

Ich würde aber auch andere System unter einem anderen Spielleiter spielen. Jedoch stelle ich zwei definitive Bedingungen an einen neuen Spielleiter: Er muss zuverlässig sein und er sollte nicht zum Ziel haben, die Spieler unbedingt besiegen zu wollen. Ich bin fast jedem System gegenüber aufgeschlossen, bevorzuge aber Fantasy-Settings. Lediglich bei DSA, Shadowrun und allem aus der WoD strecke ich die Waffen. Die Besetzung unserer Runde möchte ich beibehalten.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 29.07.2017 | 10:19
Schade, dass ich das Finale nicht miterleben konnte, denn MC3 macht mir echt viel Spaß. Ich möchte auf jeden Fall den Freitagstermin beibehalten.

Folgende Sachen könnte ich ohne viel Vorbereitung anbieten:

Curse of Strahd (D&D5):
Zitat
Under raging storm clouds, a lone figure stands silhouetted against the ancient walls of Castle Ravenloft. The vampire Count Strahd von Zarovich stares down a sheer cliff at the village below. A cold, bitter wind spins dead leaves about him, billowing his cape in the darkness.

Lightning splits the clouds overhead, casting stark white light across him. Strahd turns to the sky, revealing the angular muscles of his face and hands. He has a look of power—and of madness. His once handsome face is contorted by a tragedy darker than the night itself.

Rumbling thunder pounds the castle spires. The winds howling increases as Strahd turns his gaze back to the village. Far below, yet not beyond his ken, a party of adventurers has just entered his domain. Strahd’s face forms a twisted smile as his dark plan unfolds. He knew they were coming, and he knows why they have come all according to his plan. He, the master of Ravenloft, will attend to them.

Another lightning flash rips through the darkness, its thunder echoing through the castle is towers. But Strahd is gone. Only the howling of the wind—or perhaps a lone wolf—fills the midnight air. The master of Ravenloft is having guests for dinner. And you are invited.
D&D5 ist deutlich klassischer angelegt und viel weniger mechanisch als D&D4. Den Gonzo-Faktor kann man sehr weit runterschrauben. Eine Konvertierung auf ein anderes System wäre aber auch möglich (wenn auch mehr Aufwand).


Eternal Lies (Trail of Cthulhu):
Zitat
A decade ago, a band of occult investigators battled against the summoning of an ancient and monstrous evil.
They failed.

Now, you must piece together what went wrong. The campaign begins wherever the PCs hail from, and then quickly moves on to an asylum and an overgrown plantation estate in Savannah, Georgia. Their investigation then takes them to the sordid streets of Los Angeles, and from there to Bangkok, Malta, Mexico City, the Yucatán jungle, and Ethiopia, which the PCs may visit in any order, as they hunt down clues and try to destroy the avatars of a terrible god-thing.
Investigate ancient crypts, abandoned estates, and festering slums. Explore choked jungles and the crushed psyches of your predecessors. Follow in their footprints, and make new ones of your own. This time, there won’t be another chance.
Trail of Cthulhu nutzt das Gumshoe-System. Die Ermittler sind deutlich kompetenter als im klassischen Cthulhu. Die Kampagne spielt in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts.


King for a Day (Systemneutral, Hârnmaster):
Zitat
Remove the people, monsters, and dread that fills the Brycshire and you’d have an idyllic, remote valley, perfect for a seclusive lifestyle. The weather is a little warm in the summer and very cold in winter. There’s flowing rivers, woods, dales, meadows, and caves to explore in the hills.
To the south and east are two different bogs, and part of the Ousdenwood has turned marshy as well. To the north is a dam and without the mining operation, there’s even unspoiled water supplies in every direction.
Heck, without the people, there’s no climate of anger and no real problems.
Idyllic.
But as it always goes with these things, populations grow, resources become pinched, and tensions mount. Then things really begin to change.
And never for the better…
Die Kampagne kann man am besten als Hârnmaster/Cthulhu-Crossover bezeichnen. Low Fantasy mit Horrorelementen. Als System würde ich auch Hârnmaster empfehlen, denn das Setting ließe sich 1:1 auf Hârn ansiedeln. Der Ton der Kampagne ist eher melancholisch/depressiv.

The Great Pendragon Campaign (Pendragon oder Hârnmaster):
Zitat
The Great Pendragon Campaign begins during the reign of Arthur’s father King Uther, when player knights can participate in the events of Arthur’s conception. The long and brutal Interregnum of Saxon wars is forever altered when Arthur draws the Sword from the Stone to start his great and glorious reign. The Boy King leads his knights through periods of consolidation and expansion until the entire Western world is brought under his sway.
Then, to High Adventure! Knights gain Glory and lands in the periods of Romance and Tournaments, and at last engage in the greatest adventure of all, The Quest for the Holy Grail. Then, amidst tragedy and broken dreams, the Twilight Period draws the epic to a close.
Eighty years of campaign detailed year-by-year provide the background, on-going events and adventures that define structure of King Arthur’s glorious reign.
Sicherlich die längste Kampagne in meiner Auswahl. In 80 Jahren wird man nicht nur seine ursprünglichen Charaktere spielen, sondern auch deren Kinder und vielleicht sogar Enkel. Die Autoren gehen im Schnitt von einem Spielabend pro Kampagnenjahr aus.

The Traveller Adventure (Traveller):
Zitat
The underground city of Leedor is just another stop on the interstellar trade route until the crew of the March Harrier comes to the aid of an alien Vargr. They soon discover that the alien's jewelled ornament is more than mere decoration, and the powers pursuing the ornament turn their trading voyage into a mission of danger.
Die Betonung liegt hier auf “Adventure”. Wer Buchhaltung machen möchte darf das gerne (Travellere bietet ja genügend Werkzeuge dafür), aber dann bitte selbständig und ohne dass es den Spielfluss stört. Die kürzeste Kampagne in meiner Auswahl, wenn man rein “by the book” spielt.


Ansonsten würde ich noch Rollenspiele wie Burning Wheel oder Mouse Guard anbieten können, bei denen der SL quasi gar nichts vorbereiten muss, weil die Kampagnenziele von den Spielern / Charakteren vorgegeben werden.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 29.07.2017 | 10:28

Curse of Strahd (D&D5):D&D5 ist deutlich klassischer angelegt und viel weniger mechanisch als D&D4. Den Gonzo-Faktor kann man sehr weit runterschrauben. Eine Konvertierung auf ein anderes System wäre aber auch möglich (wenn auch mehr Aufwand).

King for a Day (Systemneutral, Hârnmaster):Die Kampagne kann man am besten als Hârnmaster/Cthulhu-Crossover bezeichnen. Low Fantasy mit Horrorelementen. Als System würde ich auch Hârnmaster empfehlen, denn das Setting ließe sich 1:1 auf Hârn ansiedeln. Der Ton der Kampagne ist eher melancholisch/depressiv.

The Great Pendragon Campaign (Pendragon oder Hârnmaster):Sicherlich die längste Kampagne in meiner Auswahl. In 80 Jahren wird man nicht nur seine ursprünglichen Charaktere spielen, sondern auch deren Kinder und vielleicht sogar Enkel. Die Autoren gehen im Schnitt von einem Spielabend pro Kampagnenjahr aus.


Die klingen alle drei für mich sehr interessant. Ich kann meine Kampagne auch noch weiter nach hinten schieben, wenn das, was wir zwischenzeitlich spielen länger dauert. Gar kein Problem.

Ich weiß, dass Gwynplaine ein toller Spielleiter ist, aber um ganz offen und ehrlich zu sein (und alles andere ist in meinen Augen an dieser Stelle witzlos), Gwynplaine fällt öfter mal aus. Bitte sei mir nicht böse, aber es ist so. Wenn du also leitest, sollten wir für die Abende, an denen du nicht kannst, einen Plan B haben. Von dem einen Punkt abgesehen, bin ich bei den oben genannten Kampagnen sofort dabei.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 29.07.2017 | 11:19
Ich würde versuchen, die Ausfälle auf ein Minimum zu reduzieren (lässt sich mit einem Kleinkind aber nicht immer vermeiden).
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 29.07.2017 | 11:23
...ist doch klar  ;)
Aber stell dir vor, es läuft so wie gestern und du musst kurzfristig absagen. Dann stehen wir ohne SL da. In dem Fall wäre es schon besser, wir hätten einen Plan B.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 29.07.2017 | 16:08
Also dazu könnte ich folgendes anbieten:

Sollten wir uns entscheiden, eine von meinen Kampagnen zu spielen werde ich einige Abenteuer auf Nebenschauplätzen vorbereiten, die man dann mit vorgefertigten Charakteren (oder mit Zweitcharakteren) spielt und die mit der Hauptkampagne verknüpft sind. Bei Pendragon wäre sowas von Haus aus vorgesehen (da hat man eh mehr als einen Charakter), bei den anderen Kampagnen wäre das problemlos einzubauen. Es müsste dann nur für den Abend jemand den SL-Posten übernehmen.

Ansonsten bin ich aber auch offen für alles andere, wenn jemand anders leiten möchte...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Dreamstalker am 29.07.2017 | 18:37
Ich wäre im Prinzip für nahezu jedes Setting und System (außer vielleicht WoD oder DSA 5) zu haben.

Für den Fall, dass ihr mal Lust auf einen neuen Spielleiter habt und auch mal alle gemeinsam als Gruppe spielen wollt, könnte ich ebenfalls mal was leiten.

Ich wäre flexibel, hätte aber auch schon etwas (eine komplette Kampagne, die sich aber auch unterteilen ließe) für D&D 3.5 fertig, das unter dem Thema "Erkunden und Entdecken" einzuordnen wäre. Die Kampagne verknüpft (ein wenig im klassischen Forgotten-Realms-Stil) Geschichten, Artefakte, Bedrohungen und natürlich auch Ruinen ;) längst vergangener Zeiten mit aktuellen Geschehnissen, Personen und Intrigen. Das Ganze ist als "Open World" gedacht, so dass die Spieler im Prinzip machen können, wonach ihnen gerade ist und sie dabei immer wieder mit interessanten Hooks konfrontiert werden, die sie verfolgen können - oder eben auch nicht.

Was Charaktere angeht, so wärt ihr vollkommen frei, ihr könntet:

- einen eigenen Charakter entwerfen und fertigstellen,
- einen eigenen Charakter entwerfen und ihm oder ihr von mir einen Werteunterbau verpassen lassen (wer keine Lust hat sich mit den Erschaffungsregeln zu beschäftigen, aber auch keinen Pregen haben will),
- euch einen von mir erstellten Pregen aussuchen.

Über das System für die Kampagne ließe sich auch noch verhandeln, aber eigentlich passt 3.5 hier sehr gut und ist - gerade für Nichtzauberer - sehr einfach und eingängig.

Wenn ihr also Lust habt, lasst es mich wissen und wir wären in zwei Wochen startklar.

Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 29.07.2017 | 19:43
Curse of Strahd, King for a Day und D&D 3.5 sprechen mich bisher am meisten an. Meine Entscheidung treffe ich natürlich erst dann, wenn alle Vorschläge auf dem Tisch sind. Es haben sich ja nocht nicht alle Beteiligten gemeldet. Vielleicht kommen ja noch mehr Vorschläge.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 29.07.2017 | 19:47
Mit Dreamstalkers Vorschlag könnte ich mich ebenfalls anfreunden.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 29.07.2017 | 20:04
Mit Dreamstalkers Vorschlag könnte ich mich ebenfalls anfreunden.

Dito. Wobei ich D&D3.5 lieber durch D&D5 ersetzt sehen würde...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Johannes am 30.07.2017 | 18:22
Liebe Leute,

wir sind gerade von einer wunderbaren Woche Urlaub am Gardasee zurück - es war herrlich.
Hier meine ungeordneten Gedanken zum Thema - nein, nicht ganz ungeordnet: den Punkt, den zu schreiben mir am wenigsten leicht fällt, den setze ich an die erste Stelle.

- das ist ein heikles Thema und ich spreche es auch nicht gerne an, aber da wir schon das Thema "Ehrlichkeit in der Diskussion" hatten: ich möchte lieber in der alten Zusammensetzung der Gruppe weiterspielen, aus Gründen des Spielstils und der Gruppenchemie.

- ich möchte die Freitagsrunde auch gerne beibehalten, denn ich bin mir sehr sicher, dass wir wieder etwas finden, dass uns allen gleichermaßen Spaß macht.

- ich mag den Stallgeruch, den (A)D&D in allen Inkarnationen verströmt, nicht.

- Cthulhu und vor allem Traveller sprechen mich sehr an. Bei Traveller könnte ich mir auch vorstellen, das selber mal zu leiten.

- ich mag auch Vampire:TM sehr, bin mir aber bewusst, dass das auf wenig Gegenliebe stößt.

- ich kenne Dungeonslayers nicht, aber die Zeiten, in denen mich Illustrationen von Elfenschnittchen mit "dicken Argumenten" in Bikinirüstung ansprachen, sind vorbei. Die Illus müssen natürlich nichts über das System aussagen, und letztlich wird natürlich das draus, was wir draus machen, das ist mir klar. Ist halt nur so ein erster Eindruck.

- Wyrds Ankündigung, eine neue Hârnmaster-Runde leiten zu wollen, finde ich großartig!

Soviel dazu.

Beste Grüße
Johannes
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 30.07.2017 | 20:04
Lieber Johannes,

mich freut es sehr, dass dir die Aussicht auf eine weitere HârnMaster-Kampagne gefällt. Was die Besetzung der Häscher-Kampagne angeht: Ich fürchte, ich bekomme den Scharfrichter nicht zurück, so sehr ich mir das auch wünsche. (schon klar, das meintest du nicht)

Dungenslayers beruht wahrlich nicht auf Elfinen mit großen Möpsen; entsprechende Illustrationen sind auch die Ausnahme. Aber sei's drum - war eh nur als Notlösung gedacht. Ich denke, wir haben eh bessere Alternativen auf dem Tisch.

Keine Ahnung, was du mit "Stallgeruch" meinst, aber (A)D&D ist halt nicht dein Ding, so wie WoD nicht meins. Akzeptiert.

Und da schließt sich, wie ich finde, der Kreis. Wir alle haben schon HârnMaster gespielt, kennen und mögen das System, also warum nicht wieder dahin zurück? Dafür spricht mehr als alles andere. Gwynplaine hat zwei Kampagnen angeboten, die auf HârnMaster laufen könnten. Ich sage, lasst uns eine davon spielen. Was meint ihr?
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 30.07.2017 | 20:33
Mein Senf dazu:

Besetzung der Runde: Ich bin wie Johannes der Meinung, dass es mit der alten Besetzung irgendwie "runder" lief. Irgendwie knirscht es ein bisschen, was sicherlich mit den unterschiedlichen Spielstilen und -vorlieben zu tun hat. Ich würde jederzeit mit jedem aus der Runde was zocken, nur in Kombination finde ich es ein zeitweise etwas anstrengend.

Spielsystem: D&D muss auch nicht zwingend sein. Theoretisch könnte man auch etwas wie "Curse of Strahd" mit dem Hârnmaster-System spielen, wenn es zugegebenermaßen dann auch deutlich fantasylastiger zugehen würde (aber hey: immerhin Vampire!). Die WoD spricht mich persönlich nicht an bzw. wenn dann mit einem deutlich passenderen System wie z.B. Reign oder so (und dann auch lieber Mittelalter als Jetztzeit). Dungeonslayers wäre mir persönlich zu "simpel".
Ich werfe auch noch mal gerne Burning Wheel in den Raum. Das Setting wird am Anfang von der Runde definiert (Technologie- und Magiegrad entspricht Hârnmaster), die Kampagnenziele ergeben sich aus den Charakteren. Auch die Spielmechanik passt meiner Meinung nach eigentlich besser zu unserer Runde (eher erzählerisch)  ;)
Traveller würde ich auch als Spieler genießen...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 30.07.2017 | 20:40
@ Johannes

Dungeonslayers hätte den Vorteil gehabt, daß es wunderbar dazu taugt, Bier & Brezelig drauflos gespielt zu werden. Ich bin mir sicher, daß hätte der Gruppe mal ganz gut getan. Aber mir ist es lieber, wenn Wyrth ganz in Ruhe eine neue HârnMaster-Kampagne vorbereitet.

Apropos:
@ HârnMaster by Gwynplaine

Da bin ich für.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Johannes am 1.08.2017 | 18:21
Ich beginne mich immer mehr für Traveller zu erwärmen. Immerhin kommen wir von einer Harnmaster-Kampagne und bewegen uns auf eine weitere Harnmaster-Kampagne zu. Da könnten wir dazuwischen doch noch etwas anderes spielen...(ausser Ygdrassil und Mutant Chronicles).
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 1.08.2017 | 20:04
Da könnten wir dazuwischen doch noch etwas anderes spielen...

Ja, so habe ich auch mal gedacht. Jetzt bin ich der Meinung, daß wir lieber bei dem bleiben sollten, was die Runde ursprünglich mal zusammen gebracht hat. Das hat wenigstens funktioniert.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Johannes am 2.08.2017 | 10:49
Ich glaube ja, dass es noch andere Dinge für uns geben muss als Harnmaster, so gerne ich das auch spiele.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 2.08.2017 | 11:46
HârnMaster spricht mich wesentlich mehr an als Traveller. Bei Traveller sehe ich die Gefahr, dass wir in unserem Handlungsspielraum zu sehr durch die zur Verfügung stehenden Resourcen beengt sind. Das wird dann mehr zur Diskussion, welche Vorgehensweise die "Vernünftigste" ist und wie sich Risiken minimieren lassen. Abenteuer und Gefahr bleiben dann auf der Strecke.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 2.08.2017 | 17:58
Aaaalso:

die Sachen, die ich für Hârnmaster vorgeschlagen hatte würden ja nur das (modifizierte) Regelwerk nutzen, wären aber ansonsten nicht Hârnmaster im klassischen Sinne ("King for a Day" kommt noch am nächsten dran, wenn auch mit einer Prise mehr Fantasy, "Pendragon" wäre schon deutlich weiter weg).
Andererseits sehe ich aber auch bei Traveller nicht so das große Problem. Es kommt ja auf die Kampagne an und der SL kann da schon gegensteuern (eine reine Sandbox wäre da schon deutlich kritischer).
Eine weltumspannende Cthulhu-Kampagne würde mich auch noch ansprechen (sonst hätte ich sie nicht vorgeschlagen) und ich werfe noch mal eine neue Alternative in den Thread:

Night's Black Agents
Zitat
You were a shadowy soldier in those fights, trained to move through the secret world: deniable and deadly.
Then you got out, or you got shut out, or you got burned out. You didn’t come in from the cold. Instead, you found your own entrances into Europe’s clandestine networks of power and crime. You did a few ops, and you asked even fewer questions. Who gave you that job in Prague? Who paid for your silence in that Swiss account? You told yourself it didn’t matter.
It turned out to matter a lot. Because it turned out you were working for vampires.
Vampires exist. What can they do? Who do they own? Where is safe? You don’t know those answers yet. So you’d better start asking questions. You have to trace the bloodsuckers’ operations, penetrate their networks, follow their trail, and target their weak points. Because if you don’t hunt them, they will hunt you. And they will kill you.
Or worse.
Night’s Black Agents brings the GUMSHOE engine to the spy thriller genre, combining the propulsive paranoia of movies like Ronin and The Bourne Identity with supernatural horror straight out of Bram Stoker. Investigation is crucial, but it never slows down the action, which explodes with expanded options for bone-crunching combat, high-tech tradecraft, and adrenaline-fueled chases.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 2.08.2017 | 19:59
Aaaalso:

die Sachen, die ich für Hârnmaster vorgeschlagen hatte würden ja nur das (modifizierte) Regelwerk nutzen, wären aber ansonsten nicht Hârnmaster im klassischen Sinne ("King for a Day" kommt noch am nächsten dran, wenn auch mit einer Prise mehr Fantasy, "Pendragon" wäre schon deutlich weiter weg).

Perfekt! Dann ist es Hârnmaster ähnlich genug, daß es funktionieren sollte, aber immer noch ein wenig Abwechslung zum "echten" Hârnmaster. Klingt für mich nach dem richtigen Kompromiss.

Was haltet ihr davon, eine Abstimmung zu machen, damit wir bis zum nächsten Spieltermin etwas haben? Es gibt inzwischen ja einiges an Vorschlägen.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Johannes am 2.08.2017 | 20:38
Night´s Black Agents kommt mir allerdings auch sehr interessant vor - das macht es nicht gerade einfacher.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 5.08.2017 | 11:56
Also offensichtlich kommen wir hier so nicht weiter.

@Wyrδ & pan narrans
Was wäre Euch denn an einer neuen Kampagne so wichtig, dass ihr aktuell für Hârnmaster plädiert? Oder liegt es am Interesse an den beiden vorgeschlagenen Kampagnen (King for a Day bzw. Pendragon)?

@Johannes
Wieso so gerne Traveller? Wegen dem System? Der offenen Spielwelt? Oder generell wg. Sci-Fi?


Mein Vorschlag wäre jetzt folgender:

Am Freitag bringe ich Burning Wheel mit, ich stelle Euch das System kurz vor und wir basteln einfach mal Charaktere. Das System ist vom Setting sehr nah an Hârnmaster, bietet aber eine offene Welt und ein Lifepathsystem wie Traveller. Um das ganze dann auch mit einer Kampagne zu verknüpfen würde ich "King for a Day" wählen, sprich: die Charaktere existieren nicht in völlig luftleerem Raum.
Im Anschluss schauen wir einfach mal, ob Euch System und Setting interessieren, ansonsten können wir nochmal gemeinsam diskutieren, wie wir weitermachen wollen und was wir in Zukunft spielen.
Also im besten Fall spielen wir das dann mit den Charakteren weiter, im schlimmsten Fall haben wir einen Abend "verloren" aber sind eventuell weiter, was die Kampagnensuche betrifft.

Generell würde ich es begrüßen, das weitere Vorgehen am Tisch zu diskutieren statt hier abzustimmen, wenn noch gar nicht richtig formuliert wurde, was jeder Spieler erwartet bzw. sich von einer neuen Kampagne wünscht.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 6.08.2017 | 10:07
@ Gwynplaine
Zum einen klingen die Kampagnen sehr interessant, zum anderen haben wir HârnMaster schon gespielt und für gut befunden. Damit laufen wir nicht wieder Gefahr, eine Kampagne frühzeitig beenden zu müssen, weil Spielern das System nicht zusagt. Wie ich dir bereits geschrieben habe, bin ich Burning Wheel durchaus zugeneigt, habe allerdings Zweifel, ob das System für die Runde passt. Aber von mir aus bringe es ruhig mit und wir probieren es aus. An mir soll es nicht scheitern.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 6.08.2017 | 14:11
@ Gwynplaine
Mir geht es allein darum, daß wir wieder ans Spielen kommen und diesmal etwas finden, was nicht wieder nach ein paar Wochen im Sande verläuft. Daher habe ich auf HârnMaster gesetzt, da dies in der Runde bereits funktioniert hat. Weg von Experimenten, zurück zu "gute, alte Zeiten". Den Wunsch nach Abwechslung kann ich aber auch verstehen. Also probieren wir es von mir aus nochmal mit etwas Neuem.

Da sehe ich zwei Alternativen:
1. Du startest einen Versuch mit Burning Wheel.
2. Wir probieren es mit Traveller und Johannes leitet.

Wenn wir es nochmal mit einem Experiment versuchen, dann bin ich zu beiden Möglichkeiten bereit. Die Hauptsache ist, wir finden etwas. Vielleicht könntest du dich mit Johannes kurz schließen, wer jetzt am Zug ist.

Als viel wichtiger sehe ich @ "heikles Thema" an und das sollten wir besser im Voraus klären. Da sehe ich es genau wie du und Johannes, daß es zuletzt ziemlich geknirscht hat.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Johannes am 7.08.2017 | 20:09
@Johannes
Wieso so gerne Traveller? Wegen dem System? Der offenen Spielwelt? Oder generell wg. Sci-Fi?

Gute Frage. Das System an sich ist es nicht, was mich daran fasziniert. Ich glaube, es ist die Mischung aus großer, großer, offener Welt und der "Bodenständigkeit" des Settings. Das ist so schön "nüchtern", ohne langweilig zu sein, wenn Ihr versteht, was ich meine.

Wir sollten das am Freitag näher besprechen. Theoden behält sich vor, zu pausieren.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Dreamstalker am 8.08.2017 | 20:32
Auch wenn ich eigentlich vorhatte, der "Stammgruppe" die Diskussion, insbesondere über die weitere Zusammensetzung der Spielgruppe, zu überlassen, muss ich mich jetzt doch noch einmal einschalten.

Ich würde es sehr begrüßen, wenn dieses #heißeThema bis Freitag geklärt wäre, da es für mich ja unter Umständen überflüssig ist, mir Gedanken über Systeme, SCs etc zu machen.

Ich wäre weiterhin dabei (ich hatte bisher immer Spaß und frage mich im Moment vor allem, ob es nicht einen besseren Weg gegeben hätte, eventuellen Unmut zu thematisieren als diesen hier) und ebenfalls weiterhin bereit etwas zu leiten (dann muss sich auch niemand mit meinen SCs auseinandersetzen... :P). Beides aber sicher nicht gegen Widerstände von Seiten der restlichen Gruppe. 
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 9.08.2017 | 11:37
Zunächst möchte ich daran erinnern, dass du auf Probe in unserer Gruppe bist. Das hat nichts mit deiner Person zu tun, sondern war eine Übereinkunft, die wir als Gruppe bezüglich Neulinge grundsätzlich getroffen haben. Das war bei deinem Bruder nicht anders.

Mich hat das ein oder andere gestört, was aber alles im Spielstil begründet ist, nicht in deiner Person. Ich bin dafür, das in der Gruppe zu besprechen und zu schauen, ob es eine Chance auf einen Konsens gibt. Das habe ich anderen Gruppenmitgliedern auch so gesagt. Nicht alle sahen das so wie ich. In dem Fall, dass eine Mehrheit der fünf Stammmitglieder sich dafür ausspricht, ohne dich weiterzumachen, bin ich mit meinem Vorschlag schlicht überstimmt.

Ich stimme dir zu, dass es fair wäre, den Punkt vor dem Freitag zu klären. Hier hast du meine Meinung.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 9.08.2017 | 17:12
@ Dreamstalker

Wir hatten bei den letzten beiden Spielsitzungen vereinbart, das weitere Vorgehen im Thread zu besprechen. Also mache ich es hier und da es von Johannes im Thread angesprochen wurde, gehe ich auch hier darauf ein. Außerdem wollte ich dir eine eventuell überflüssige Anfahrt ersparen.

Es sind nicht deine SC, die mich stören, sondern einige Teile deines Verhaltens am Spieltisch. Du schließt Spieler vom Spielgeschehen aus. ("Einer muss auf den Wagen aufpassen. Lass mich das machen, ich kann das besser.") Das mag dir clever oder effizient vorkommen, führt aber dazu, daß nicht alle Spieler im gleichen Maße am Spiel beteiligt sind und damit nicht die gleiche Chance auf Spaß haben. Mich stören die Diskussionen mit dem SL, wenn er eine deiner Ideen mal nicht durchwinkt, das zerstört Spielfluss. Und drittens stört mich deine Lautstärke, in der du dazwischen redest, wenn der SL gerade etwas beschreibt oder eine Aktion eines anderen Spielers abhandelt. Das ist anstrengend. Alle drei Kritikpunkte habe ich während meiner Zeit als SL anklingen lassen, scheinen bei dir aber nicht angekommen zu sein.

Daher bin ich der Meinung, daß es vor deinem Mitwirken am Tisch runder lief.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Johannes am 9.08.2017 | 17:17
Ich würde es sehr begrüßen, wenn dieses #heißeThema bis Freitag geklärt wäre

Das sehe ich genauso.

frage mich im Moment vor allem, ob es nicht einen besseren Weg gegeben hätte, eventuellen Unmut zu thematisieren als diesen hier

Einen besseren Weg...bestimmt. Das ist aber halt ein schwieriges Thema. Niemand (ich jedenfalls nicht) sagt jemandem gerne Dinge (schon gar nicht ins Gesicht), die auf "ich will nicht mehr mit dir spielen" hinauslaufen, egal wie höflich man das auch verpackt. Aber manchmal passt es einfach nicht. Spielstil und so. Das ist nicht schlimm, das ist nur natürlich. Als ich hierhergezogen bin, hatte ich mehrere andere Runden gefunden und getestet, bis ich eine kompatible fand. Das hat eine Menge an Ressourcen gekostet (hauptsächlich Nerven und Zeit).
Deswegen sähe ich es halt gerne, dass diese Runde hier ungefähr so kompatibel bleibt, wie sie ist.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 9.08.2017 | 19:01
@Dreamstalker

Vorab sei gesagt dass Du mir als Person nicht unsympathisch bist und ich in einem anderen Spielrundenkontext durchaus mit Dir weiter spielen wollen würde - und zwar wenn es darum geht, taktisch und hocheffizient als Gruppe zu funktionieren und Synergien zwischen den Charakteren zu nutzen (häufige Spielweise z.B. bei D&D etc. und macht mir durchaus viel Spaß). Wir würden uns sicherlich dann oft in die Haare kriegen, was taktische Entscheidungen betrifft aber am Ende des Tages wäre die Gruppe siegreich. Eventuell hat die Ankündigung einer "Militärkampagne" da falsche Erwartungen geweckt, denn diese Spielweise passt eigentlich weniger zu unserer Gruppe, so wie ich sie in den letzten Jahren kennengelernt habe.
Auch hast Du tatsächlich die Tendenz, Spotlight an Dich zu reißen, was in gesundem Maße ok ist, aber es ist nicht nur Aufgabe des SLs darauf zu achten, dass es gerecht am Abend verteilt ist (sprich: man muss auch mal von sich aus zurückstecken). Mir geht es oft tatsächlich genauso, denn von Hause aus bin ich eigentlich eher der Taktiker und Butt-Kicker statt ein Storyteller (da macht sich die Wargaming-Vergangenheit bemerkbar).

Ich glaube auch (wie meine Vorredner), dass es an dieser Stelle einfach eine Diskrepanz zwischen dem über die Jahre gewachsenen Spielstil der Gruppe und Deiner Art zu spielen gibt. Keine Ahnung ob es anders gewesen wäre, wenn Du von Anfang an dabei gewesen wärst und wir gemeinsam eine Linie gefunden hätten. So bringt es den Spielfluss leider in Schieflage.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Dreamstalker am 9.08.2017 | 19:25
Auch wenn ich das hier eigentlich gar nicht ausdiskutieren wollte, bin ich auch nicht wirklich bereit, das einfach so stehen zu lassen...

>>Du schließt Spieler vom Spielgeschehen aus. ("Einer muss auf den Wagen aufpassen. Lass mich das machen, ich kann das besser.")

zu 1.
Ich dachte, dass genau das hier kommen würde - ich habe es ja auch selber schon angesprochen nachdem dieser eine Satz ja offenbar Grund genug war, die Session abzubrechen und sich auf den Heimweg zu begeben.
"Jemand" schließt mich selber ja ausdrücklich mit ein, dann hätte ich halt den Wächterjob gemacht. Mir jetzt den Vorwurf zu machen, in einer dedizierten Militärkampagne zumindest einigermaßen taktisch sinnvoll vorgehen zu wollen (vor allem, nachdem sich im betreffenden Moment niemand beklagt hat) finde ich gelinde gesagt unfair.

zu 2.
Nur mal ein Denkansatz: Vielleicht wird ja umgekehrt auch ein Schuh draus?
Wenn ein Spieler seinen Char - der bislang ja auch nicht gerade arbeitslos war - auch noch Dinge machen lässt, für die ein anderer SC qualifizierter wäre, ist eine Nachfrage zum Vorgehen dann gleich "stealing the thunder"?

>>Das mag dir clever oder effizient vorkommen, führt aber dazu, dass nicht alle Spieler im gleichen Maße am Spiel beteiligt sind und damit nicht die gleiche Chance auf Spaß haben.

Das ist natürlich, auch ohne Spielanteile mit der Stoppuhr zu vergleichen, eine legitime subjektive Meinung. Ich hoffe der Standpunkt, dass der Rookie auch nicht nur mit dem MedKit in der Hand darauf warten will, explizit von den alteingesessenen Spielern zu seinem Einsatz aufgefordert zu werden, ist aber ebenfalls nachvollziehbar.
 
>>Mich stören die Diskussionen mit dem SL, wenn er eine deiner Ideen mal nicht durchwinkt, das zerstört Spielfluss.

Ich wüsste zwar in der aktuellen Runde nur eine Situation, in der ich Regeln oder Vorhaben(dies) diskutiert hätte, aber wenn dieses Gefühl derart bei dir nachhallt, dann kann man daran nichts machen.

>>Und drittens stört mich deine Lautstärke, in der du dazwischen redest, wenn der SL gerade etwas beschreibt oder eine Aktion eines anderen Spielers abhandelt. Das ist anstrengend.

Auch hier hätte ich mich, wenn es schon offenbar so viele Gelegenheiten gab, über einen unmittelbaren Hinweis oder ein Beispiel gefreut.
 
>>Alle drei Kritikpunkte habe ich während meiner Zeit als SL anklingen lassen, scheinen bei dir aber nicht angekommen zu sein.

Wann genau soll das gewesen sein? Ich erinnere mich sehr wohl daran, dass dir Kritik und Diskussion zum Regelsystem sauer aufgestoßen sind, weshalb ich sie ja auch eingestellt habe. Und dies unabhängig davon, dass es ja mittlerweile Gruppenkonsens zu sein scheint, dass das Yggdrasil-System in seiner jetzigen Form nahezu unspielbar ist und daher in der Diskussion über ein neues System nicht einmal mehr auftaucht.
Mindestens an den ersten Punkt kann ich mich also nicht erinnern, vor allem da ich der Meinung bin - und dies auch mit Beispielen belegen könnte -  dass ich in der Gruppe nach Michael noch immer den geringsten Spielanteil aufzuweisen habe.
Aber dazu, wie zu den anderen Punkten s.o.

>>Daher bin ich der Meinung, daß es vor deinem Mitwirken am Tisch runder lief.

Da in der Gruppe ja ein mehrheitlicher Konsens zu herrschen scheint, dass ich das Limelight über Gebühr beanspruche und hier wohl unbelehrbar sein werde, bin ich dann wohl raus.
Ich finde es sehr schade, besonders weil ich gerne auch als SL ein Chance gehabt hätte - vor allem da sich doch alle Punkte irgendwie um Spielerverhalten drehen.

Insgesamt hätte ich mir ein bessere Kommunikation gewünscht (das Thema findet Erwähnung erst in einer Gruppendiskussion Erwähnung, nachdem die Beschlussfindung schon abgeschlossen ist). Zusätzlich verfestigt sich der Eindruck, dass ich hier gerade auch den Sündenbock für eine gewisse allgemeine Unzufriedenheit geben darf. Falls dem nicht so ist, ist ja zumindest die gerade angestoßene Diskussion zum Spielsystem (und ich erinnere mich noch SEHR genau, was bei den letzten beiden Sitzungen als einziger Grund für einen möglichen Wechsel auf den Tisch kam...) komplett überflüssig und ihr könnt Theoden den Gefallen tun und auf einen weiteren Wechsel verzichten.   
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 9.08.2017 | 19:35

...und ihr könnt Theoden den Gefallen tun und auf einen weiteren Wechsel verzichten.   

Den Halbsatz verstehe ich nicht. Wieso kann sich theoden nicht selbst in diesem Thread äußern, was seine Vorstellungen/Wünsche sind?
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Dreamstalker am 9.08.2017 | 19:39
Er sagte doch schon bei der letzten Session, dass er gerne auf einen weiteren Systemwechsel verzichten würde.
Zumindest habe ich ihn damals so verstanden.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 9.08.2017 | 19:44
Und ich hätte jetzt gern einen Ferrari.  ;)

Pan narrans hat keine Lust mehr in dieser Gruppe MC3 (oder etwas anderes) zu leiten. Ich kann zum jetztigen Zeitpunkt meine geplante Hârnmaster Kampagne aus Zeitmangel noch nicht starten. Also haben wir nur die Wahl zwischen Systemwechsel und Pause. Da bei einer Pause die Gefahr besteht, dass die Gruppe als Ganzes einschläft und der Großteil der Gruppe auch keine Lust auf Pause hat, sondern spielen will, kommen wir um einen Systemwechsel nicht herum. Die Diskussion halte ich für überflüssig.

Wenn theoden für sich entscheidet, dass er lieber pausieren will, finde ich das schade, aber es ist seine Entscheidung. Es wäre aber nett, sie hier den anderen Gruppenmitgliedern mitzuteilen.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: pan narrans am 9.08.2017 | 20:12
Zur Klarstellung will ich hier verdeutlichen, warum ich die Kampagne eingemottet habe.

Das lag zum Ersten daran, daß Johannes ganz offensichtlich keinen Spaß daran hatte und gegen die Unlust eines Spielers anzuleiten ist einfach nicht mein Ding. Auch bei theoden72 hatte ich den Eindruck, daß er nur mitzieht. Ich hätte mir deutlich mehr Spielanteile von ihm gewünscht, als nur sein MG auszuführen. Bei HârnMaster hat er sich viel mehr eingebracht. Positives Feedback habe ich immer nur von zwei Spielern bekommen. Kurz: Ich hatte das Gefühl, daß die Kampagne nicht ankommt. Ich wollte für Wyrth einspringen und habe versucht, euch mitzureißen. Das hat nach meinem Empfinden nicht funktioniert und daher war ich auch mit meiner eigenen Leistung unzufrieden.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: theoden72 am 9.08.2017 | 20:37
Da bei einer Pause die Gefahr besteht, dass die Gruppe als Ganzes einschläft und der Großteil der Gruppe auch keine Lust auf Pause hat, sondern spielen will, kommen wir um einen Systemwechsel nicht herum. Die Diskussion halte ich für überflüssig.
Das ist sie auch.  Aus exakt dem Grund habe ich mich an ihr auch nicht beteilgt.
Ich habe letztes Mal vor Ort gesagt, dass ich kein Problem mit einer Pause hätte, hingegen keine Lust auf den nächsten Wechsel (Johannes habe ich das später ebenfalls noch mitgeteilt, er hats ja hier gepostet).

Ich bin kein Freund von One-Shots. War ich auch früher nie.  Eine Kurzkampagne ist leider nicht viel mehr als das. Es käme noch dazu, dass auch der Rest der Gruppe sich gar nicht einig ist, was er gerne machen würde - das ist aber für mich schon nicht von Belang, denn das Argument "OneShot/Kurz" ist bereits genug.

Ich werde daher pausieren bis Du in der Lage bist (nicht vor Dezember, dazu ggf. Vorbereitung wird dann nächstes Jahr werden) die angekündigte (lange) neue Kampagne zu spielen. Logischerweise sofern Du dann Lust hast.



Hinsichtlich #heißesThema ist wohl hoffentlich allen klar, was meine Meinung ist, weshalb sich eine Beteiligung meinerseits da ebenfalls erübrigt hat. Einen Anwalt braucht mein Bruder nicht.


@Pan
Wenn ich einen Brecher mit schwerer Waffe habe (den ich mir ja selbst ausgesucht habe), dann spiele ich den auch genau so. Und versuche nicht, mit ihm Dinge zu tun die er nicht kann (Sneaky? Diplomatie? Kommando? Planning?). Das war bei HM nicht anders - da hatte ich aber als Charakter einen der beiden Gegenentwürfe dazu. Thasin konnte nicht ernsthaft kämpfen und sollte das auch nicht.
Das hat mit Deinem SLen nichts zu tun. Nicht einmal der Welt gegenüber die ich anfangs durchaus skeptisch sah, was sich aber als unbegründet erwies. Die ist ja faktisch ein 40k Light - damit komm ich problemlos klar, ich habe auch schon 40k gespielt.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Wyrδ am 9.08.2017 | 21:22
Ich habe hier bereits mehrfach gesagt, dass die nächste Kampagne nicht zwangsweise kurz sein muss, wenn wir das nicht wollen. Du hättest auch gleich ins Forum schreiben können, dass du keine Lust auf eine kurze Kampagne hast. Dann hätten wir das berücksichtigen können. Legen wir die nächste Kampagne halt für länger fest und das Problem ist gelöst. Wenn du pausieren willst, ist das natürlich deine Entscheidung, aber eigentlich wäre das nicht zwingend notwendig.
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 9.08.2017 | 21:29
Ich bin kein Freund von One-Shots. War ich auch früher nie.  Eine Kurzkampagne ist leider nicht viel mehr als das. Es käme noch dazu, dass auch der Rest der Gruppe sich gar nicht einig ist, was er gerne machen würde - das ist aber für mich schon nicht von Belang, denn das Argument "OneShot/Kurz" ist bereits genug.

Davon war mMn auch nie die Rede. Ich z.B. hatte ja auch Pendragon vorgeschlagen, welches von mind. 80 Spielabenden für die Kampagne ausgeht (was bei unserem Rhythmus knapp 3 Jahren entspräche)...
Titel: Re: MC3: The Stormtrenchers
Beitrag von: Gwynplaine am 12.08.2017 | 08:47
Traveller: The Trojan Reach (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,103536.0.html)