Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Supersöldner am 21.04.2017 | 21:36
-
Ein Urbane Fantasy setting aber keine Kopie der WoD ? wie sollte7müsst das aussehen Was Tut Not? geht das überhaupt ? sollte das überhaupt ?
-
Lies die Harry Dresden Romane, kauf Dir das Witchcraft Regelwerk, oder das d20 modern Urban Arcana Regelwerk...
Es gibt genug Alternativen zur WoD...
-
Wie wäre es mit den Fables ?
Wurde auch schon im PC Spiel The wolf among us verbraten
https://en.wikipedia.org/wiki/Fables_(comics)
-
Harry Dresden ? bin nie über Band fünf raus gekommen. Gute Welt aber der Magier ist so eine Heule susse.
-
Dann spiele einfach SCs, die als Gegner von Harry Dresden konzipiert sind. Oder spiele SCs, die zwar im Harry-Dresden-Universum leben, aber sonst nichts mit Harry Dresden zu tun haben.
Fables kann ich aber auch sehr empfehlen.
Ansonsten Unknown Armies (https://de.wikipedia.org/wiki/Unknown_Armies) oder Cthulhu (https://de.wikipedia.org/wiki/Call_of_Cthulhu_(Rollenspiel)). Unknown Armies lässt sich problemlos als Urbane Fantasy spielen. Bei Cthulhu empfiehlt es sich für Urbane Fantasy, Kultisten zu spielen. - Und auch SCs mit negativer geistiger Stabilität zuzulassen.
-
Es gibt das Harry Dresden Universum aber als Regelwerk - du musst ja nicht unbedingt eine Heulsuse spielen.
Dresden Files
-
Sieh dir City of Mist an. Ein ganz eigener Ansatz für Urban Fantasy, gefällt mir sehr gut. Du spielst Avatare von verschiedenen Legenden in einer mysteriösen Stadt. Dabei kann die Interpretation der Legenden sehr eigenwillig ausfallen. Unter den Beispielcharakteren ist z.B. einer der auf "Evolution" als Konzept aufbaut, sehr widerstandsfähig ist und seinen Körper verändern kann, ein anderer auf dem Excalibur Mythos.
Dabei hat jeder Charakter Aspekte aus der Legende und Aspekte aus seinem mundanen Leben, die den Charakter ausmachen. Ich habe z.B. mal einen Charakter auf Rapunzel aufgebaut, die als mundane Aspekte Barista und Medizinstudentin hatte, aber eben auch coole Sachen mit ihren Haaren machen konnte.
Schnellstarter gibt es hier:
http://www.drivethrurpg.com/product/191450/City-of-Mist-Starter-Set-Rulesbook
Gibt auf Drivethru noch ein paar andere Sachen, die zum Ausprobieren ganz hilfreich sind (Statuskarten usw.), einfach mal nach suchen.
-
Buffy the Vampire Slayer
Serrated Edge Serie
sieh dir Sanctuary an
-
Buffy the Vampire Slayer
Da gibt es fertig für Savage Worlds "East Texas University" - wobei das in einer Kleinstadt spielt und damit fast schon "Rural Fantasy" ist. Aber Ähnlichkeiten mit der WoD gibt es keine.
-
Alex Verus von Benedict Jacka mag ich. Da gibts nur Magier, praktisch alles andere is ausgerottet. Geht sehr um Intrigen zwischen den "Weißen" Konzilsmagiern und den "Dunklen", die sich nicht an die Spielregeln halten. Magier beherrschen je eine Art von Magie: Feuer, Leben, Hellsicht..., können aber magische Gegenstände aller Art benutzen und tauschen die gern.
Ansonsten die Oversight-Trilogie von Charlie Fletcher. Sehr mystisch. Mehr oder weniger feenartige Protagonisten. Die Oversight als übernatürliche Polizei im viktorianishcen London, die aber nur noch 5 Leute hat und kurz vor dem Zerfall steht und vom Glanz vergangener Tage zehrt. Als Gegner überneugierige Anwälte/Unterweltsbosse (wo ist auch der Unterschied?), französiche Revolutionäre (längst tot) und echte Feen, die sich mit der Industrialisierung nicht so anfreunden können.
-
wobei ich nichts gegen die WoD habe. die ist toll aber es muss doch anders auch gehen.
-
Du kannst viele verschiedene Wege gehen. Zum Beispiel die Anzahl der übernatürlichen Kreaturen reduzieren, indem es nur Magier oder nur Götterkinder (Percy Jackson/Scion) oder nur Aliens oder nur Vampire (Nights Black Agents basierend auf dem Gumshoe-Regelwerk) oder nur Zombies usw. gibt.
Oder du baust viele unterschiedliche Übernatürliche ein, die aber nicht so ausdifferenziert sind wie in der WoD, wo jede Partei ein eigenes GRW/Splatbook hat. Dann gibts eben Magier, Vampire, Werwölfe und Marsmenschen, aber nicht jede Gruppe hat 13 eigene Gilden/Clans/Stämme/Basisschiffe.
Und natürlich kannst du auch den Bekanntheitsgrad der Übernatürlichen stark variieren. wer sagt denn, dass es eine Maskerade oder einen Schleier geben muss? Wie sähe unsere Welt aus, wenn jeder weiß, dass draußen im Dunkeln übernatürliche Bösewichte lauern?
Dann kannst du einen Blick auf den Fokus des Spiels werfen: Monsterjagd? Politik und Intrigen zwischen Übernatürlichen? Seifenopern? Kampf um die eigene Seele angesichts der Verdammnis? Gehts eher um Ermittlung oder um Action oder Manipulation oder das Grauen? Oder willst du einen Einheitsbrei, wo alles irgendwie eingerührt wird?
Nimm mal beispielsweise Nights Black Agents: Die Charaktere spielen exzellent trainierte Geheimagenten, die einer Vampirverschwörung auf die Schliche kommen. Das System deckt Ermittlungsarbeiten im Stil von Agententhrillern ganz brauchbar ab. Aber für actionreiche Kämpfe liefert es mMn nicht ganz so spannende Mechaniken, trotzdem geht das auch noch. Liebesbeziehungen zwischen Menschen und Vampiren, wie du sie in gefühlt 90% aller Vampirromane hast, sind im dem Spiel nicht vorgesehen bzw. nicht von den Regeln abgedeckt. Also noch weniger als die Blutsbund-Thematik in WoD! Das Grauen angesichts der Konfrontation mit dem Übernatürlichen und der Verfall der eigenen Menschlichkeit sind auch nicht prominent, obwohl es dafür Regeln gibt. Steht aber nicht im Mittelpunkt, im Unterschied zu vielleicht einen Cthullhu-Regeln.
Mit Nights Black Agents kannst du also prima eine Monsterjagd mit Ermittlungsschwerpunkt und geringfügigen bis mäßigen Actionelementen spielen. Das wird von den Regeln und Spielleiterhilfen gut unterstützt. es wäre aber nicht das Spiel, das ich spielen würde, wenn es mir um Kloppereien zwischen Metahumans im Dunkel der Nacht geht, weil die Kampfregeln von NBA nicht so wahnsinnig toll sind. Vampires vs Werewolves in New York? Dann lieber Cortex+ oder Mutants&Masterminds.
-
Kult ist eine ganz andere Art Urban Fantasy, eher Urban Horror. Dem Setting liegt die Kabbala und ein gnostischer Mystizismus zugrunde, keine Elfen, Orks usw. Man *kann* zwar auch Vampire, Wiedergänger, gefallene Engel usw. spielen, vorgesehen sind aber eher 'normale' Menschen.
Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk