Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Table Top => Thema gestartet von: Greifenklaue am 21.04.2017 | 23:01

Titel: Basteln mit Gips
Beitrag von: Greifenklaue am 21.04.2017 | 23:01
Wie bemale ich den?

Wie klebe ich den?

Ich frage, weil ich mit Fantasystones was zusammenbauen will.
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Deep_Impact am 22.04.2017 | 11:29
Schau dir mal das Tutorial von FantasyStones an:
https://www.youtube.com/watch?v=jrCQsfqWXQg

Was du brauchst:
- Eine Bauhilfe im 90°-Winkel (LEGO!!!)
- Ponal oder einen anderen Holzleim
- Abtönfarben

Die Unterseiten der Gibssteine muss man manchmal etwas mit Schleifpapier begradigen, aber in der Regel kaum. Ich würde nicht einfach losbauen, sondern eben schauen, wie es passt. Leider wird bei den Anleitung nicht angebeben, welcher Stein genau wo hingehört. Aber da kommt man drauf :)

Ich verwende günstige Abtönfarbe. Und dann genau wie beim Modellbau. Dunkel Basis, dann ggf. Wash (natürlich keine GW- oder Vallejo-Washes :) ) und im Anschluss nachbürsten.

Mit Raketenstäben (Silvester-Loot) und ein paar Holzstäbchen vom Eis oder Arzt, kann das Ganze noch richtig aufpimpen. Die Ruine "Daena" war mein erster Versuch mit Gibs, da hab ich eine zweite (rausnehmbare) Ebene reingezogen, um auch die oberen Fenster nutzen zu können. (Bespielt mit Freebooters Fate)
(http://i.imgur.com/qITcXNV.jpg?2)

TWS hat auch viele Tutorials zu dem Thema:
https://www.youtube.com/channel/UCnLu5I4fTj1OHtKrNotFKxA
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: KhornedBeef am 22.04.2017 | 11:57
"Natürlich " kein GW? Warum ? Ich rate mal teuer oder Mist oder Gedankenkontrolle für mehr Figurenkäufe.
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Deep_Impact am 22.04.2017 | 12:09
"Natürlich " kein GW? Warum ? Ich rate mal teuer oder Mist oder Gedankenkontrolle für mehr Figurenkäufe.

Zu teuer, um damit eine ganzes Geländestück zu bearbeiten. Man kann auch Abtönfarbe stark verdünnen, um hier den Effekt zu erzielen. Die CW / Citadellfarben sind ansonsten gut. Es gibt in jeder Farblinie quer über die Hersteller immer ein paar Farbtöne, wo andere Hersteller die Pigmente augenscheinlich besser hinbekommen, aber das ist ein Thema für einen anderen Tag.

Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Greifenklaue am 24.04.2017 | 00:30
Leim von Vattern besorgt.

Abtönfarben gibt es nächste Woche bei Aldi, wollte mit schwarz, weiß, grau, blau und grün kaufen. Oder ist noch was zu empfehlen?
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Deep_Impact am 24.04.2017 | 05:54
Braun braucht man besonders für die Bodenplatten immer.
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Greifenklaue am 24.04.2017 | 07:39
Braun braucht man besonders für die Bodenplatten immer.

Braun, klar ^^
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Siouxy am 24.04.2017 | 08:01
Gelb und Rot zum Einmischen, wenn es plastischer aussehen soll.
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Greifenklaue am 24.04.2017 | 08:27
Gelb und Rot zum Einmischen, wenn es plastischer aussehen soll.

Ich glaub, ich nehm mal alle mit, zu dem Preis ... ^^
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Deep_Impact am 24.04.2017 | 09:37
Das ist wohl war.

Ich hab mir am Wochenende mal meine ganzen Fässer, Säcke und Kisten vorgenommen. Gerade bei den großen Fässern, sind doch teils ganz ordentliche Spaltmaße. Aber kommt man mit klar.

Bei einem Fass versuche das erste Mal eine Flüßigkeit hinzubekommen. So schick giftgrün mit zwei Tentakeln, die rauskommen. :) Mal schauen, ob der Versuch glückt.

Off-Topic: Nebenbei noch ein Boot bemalt. Das ist Resin.... Ich hasse das Zeug!
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Greifenklaue am 26.04.2017 | 00:31
Hier wird auch das Bemalen gut erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=--ifGW0UYo0

Demnsch: Sandton statt weiß zum Anmischen von Grau ;)
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Siouxy am 26.04.2017 | 01:07
Brauchst du noch Tipps wegen Pinseln und anderen Malutensilien oder kommst du damit klar?
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Greifenklaue am 26.04.2017 | 08:10
Brauchst du noch Tipps wegen Pinseln und anderen Malutensilien oder kommst du damit klar?

Nehm ich gerne entgegen ;)
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: D. Athair am 26.04.2017 | 09:11
... Gips wäre mir ja zu untransportabel/anfällig.
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Boba Fett am 26.04.2017 | 09:42
Gfreifenklaue hab ich das schon als PM gesendet, aber vielleicht mal für alle:

Ich benutze Hirst Arts Gußformen
Link: http://www.hirstarts.com/molds/moldsgoth.html
und Keramin-S als Gießmittel (habe verschiedene ausprobiert).
Zusammenkleben geschieht mittels Pattex 100%.

Trockenzeit 30 Minuten, danach sofort verwendbar, bemalbar.
Die Gußteile sind betonhart, nicht spröde, nicht kreidig, und die Oberfläche ist glatt und weiß wie unglasiertes Porzelan.
Die Gußformen von Hirst bekommt man hier: http://www.fantasyladen.de/

Youtube Video wie man gießt (https://www.youtube.com/watch?v=KpfIhikaikQ)
zweites Youtube wie man gießt und baut (https://www.youtube.com/watch?v=3bSBloKp_is)

Als Untergrund nehme ich schlicht Sperrholz und als Winkel, um die Wände und Bodenplatten rechtwinklig zu bekommen, verwende ich Legosteine...

Was mich dazu bringt, dass ich da unbedingt mal wieder weiterbasteln muss... ;)
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Deep_Impact am 26.04.2017 | 09:53
Wenn wir schon mal Thema sind. Ich kann noch die Styrodur-Platten von Shiftinglands empfehlen. Besonders wenn man viel Fläche an. Toll für mittelalterliche Plasterung und so:
https://www.shiftinglands.com/projects/styrodur-projects/styrodur-sheets-3/

(https://www.shiftinglands.com/wordpress/wp-content/uploads/2016/03/DSC2697.jpg)
(https://www.shiftinglands.com/wordpress/wp-content/uploads/2016/03/DSC2695.jpg)
(https://www.shiftinglands.com/wordpress/wp-content/uploads/2016/03/DSC2689.jpg)
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Siouxy am 26.04.2017 | 12:23
Wer größere Teile gießt:
Die Schale einer Katzentoilette mit Sand oder Katzenstreu gibt den Formen prima Halt (aber bitte nicht draußen lagern, bei mir hat die Nachbarskatze die Gelegenheit ergriffen :o)

Zum Thema Pinsel:
Es müssen nicht die teuersten sein, aber zu billige Pinsel haaren entsetzlich. Gute Aquarellpinsel haben eine klar definierte Spitze.
Ich arbeite persönlich gerne mit Rotmarder für größere Flächen und aquarellartige, weiche Effekte, wenn die Farbe stark verdünnt ist.
Harte Pinsel, z.B. aus Schweineborsten, sind prima für Strukturen - harte Pinsel lassen sich auch gut mit einem Cutter auslichten oder zuschneiden.
Unverdünnte Farbe sparsam mit einem harten Pinsel setzt Akzente, z.B. für Holzstruktur.
Geknülltes Haushaltspapier, ein Stück Naturschwamm und Zahnstocher eignen sich ebenfalls.
Im Zweifelsfall lege dir ein Stück Karton daneben und teste das Farbverhalten erst einmal daran.
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Deep_Impact am 27.04.2017 | 11:45
Off-Topic: Nebenbei noch ein Boot bemalt. Das ist Resin.... Ich hasse das Zeug!

Das Boot ist übrigens auch von Shiftinglands, hier mal als Größenvergleich. Kann man bestimmt auch gut für Frostgrave verwenden.
(http://i.imgur.com/EFuTGbg.jpg)

Und das ist der Grund warum ich die Tutorials von TWS einfach mag, die Tipps kann man auch umsetzen, wenn man nur "Pinsel-Pfuscher" ist. Das hier nach dem Gift-Video (https://www.youtube.com/watch?v=uEepgzuGZ3g) entstanden, einfach so, hab gar keine akute Verwendung dafür :) Lediglich die Spalte muss ich noch bearbeiten....

O-Ton meiner Freundin: "Das sieht aber ekelig aus!"
"Danke!"
:)

(http://i.imgur.com/SQWjJ6G.jpg)
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Greifenklaue am 27.04.2017 | 12:26
Das Fass ist cool.

@Styrodur-Platten: TWS hatte da auch Rollen vorgestellt, sah nicht schlecht aus.
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Greifenklaue am 8.05.2017 | 00:00
Erste Ebene des Gefängnisturm geklebt und grundiert. Hat Spaß gemacht.
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Deep_Impact am 8.05.2017 | 06:56
Fotos!
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Greifenklaue am 8.05.2017 | 10:05
Fotos!

Das sagst Du dem richtigen ... Bin ja froh, dass ich ein Hand habe, dass sowas nicht kann ;)

Mal gucken, vielleicht nötige ich jemanden dazu ;)
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Deep_Impact am 8.05.2017 | 11:18
Das sagst Du dem richtigen ... Bin ja froh, dass ich ein Hand habe, dass sowas nicht kann ;)

Mal gucken, vielleicht nötige ich jemanden dazu ;)


Jetzt mal von altem Sack zu altem Sack: DamalsTM als wir jung und weniger knackig waren, gab es Geräte, mit denen konnte man nur Fotos machen und nicht mal angerufen werden :P
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Greifenklaue am 8.05.2017 | 11:49
Korrekt, aber ... die Wertigkeit von Fotografie hat im Zeitalter von Selfies doch nachgelassen ...

Mal sehen, ob sich im Rahmen der TT-Begeisterung mein Bedürfnis nach einem Fotoapperat einstellt. ;) 
Titel: Re: Basteln mit Gips
Beitrag von: Timo am 15.05.2017 | 11:16
Nochmal zum Gips, ich benutze mittelharten Dentalgips, das reicht aus für Modellbau, da ja die Farbe nochmals Festigkeit gibt, es sei denn man macht wirklich dünnen Scheiss.
Ein 25kg Sack kostet da um die 30€.

Wer Overkill betreiben möchte nimmt Superharten Dentalgips, da kosten 5kg um die 30€ und der ist nahezu unkaputtbar (hat 60MPa Druckfestigkeit, das wären so ca 600bar).

Oder anders ausgedrückt, eine unbemalte Hirstarts 1" Bodenplatte aus Tischhöhe runtergeworfen zerbricht wenn sie auf Steinboden fällt, bröselt aber nicht und kann wieder geklebt werden. Eine Platte die ich mit superharten Dentalgips gegossen hatte hat keinerlei Schaden genommen, nichtmal dünnere Ecken sind beschädigt worden.

Im Normalgebrauch reicht Mittelhart aber völlig, da man das Zeug ja noch bemalt und evtl. mit Leimfarbgemisch grundiert, was ja nochmals bindet. Schlimmstenfalls zerbricht mal ein Teil wenn es runterfällt, dann klebt man es halt wieder zusammen, ich würde das mit Zinnfiguren vergleichen.