Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Thema gestartet von: fivebucks am 26.05.2017 | 11:46

Titel: Dragonlance
Beitrag von: fivebucks am 26.05.2017 | 11:46
Hallo, ein für mich unvertrautes Forum  :)

Ein Bekannter möchte gern mal Dragonlance spielen und hat gefragt ob ich das Setting mal leiten könne.
Nun habe ich wenig Erfahrung mit den Varianten von D&D und auch nur wenige Bücher in Besitz.

Was empfehlt ihr mir an zu schaffen?
Ich denke das D&D 5 für mich die richtige Version ist. Welche Bücher braucht man um los zu legen?

Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Deep_Impact am 26.05.2017 | 11:50
Naja, du brauchst die Grundregelwerke. Je nach Gusto 1-3.

Aber um DragonLance zu leiten solltest du natürlich das Setting gut kennt. Entweder liest du die ersten achtzehn Teile der Chronik oder du besorgst dir DragonLance-Bücher für eine der früheren Editionen.
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Rhylthar am 26.05.2017 | 11:50
Ausgerechnet Dragonlance...

Schwierig, da muss ich zu Hause mal gucken, was sich da anbietet. Für die 5E gibt es da so gut wie gar nichts.
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: fivebucks am 26.05.2017 | 11:55
Wie heißen die 1 - 3 Bücher?

Dragonlance Vorwissen ist schon Vorhanden. Ich hab damals die ersten 12 auf deutsch erschienenen Romane gelesen und ein Bisschen AD&D am Amiga gespielt  :)

Was kosten denn die alten Abenteuer so auf Ebay?
Gibt es eine sinnvolle umfassende Weltbeschreibung?
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Deep_Impact am 26.05.2017 | 11:56
Wie heißen die 1 - 3 Bücher?

Spielerhandbuch
Spielleiterhandbuch
Monster Manual
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: fivebucks am 26.05.2017 | 11:58
Wäre eventuell Fate eine machbare Option?
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Deep_Impact am 26.05.2017 | 11:59
Fate ist (angeblich) immer eine Option.

Das ist so eine Art Godwins Law des Rollenspiels....
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: fivebucks am 26.05.2017 | 12:02
Was ist denn noch an Hintergrundmaterial zu bekommen?
Ich glaube ich hab noch eine Monstersammlung für
"nicht D&D" im Regal.


Edited
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: after.job.nerd am 26.05.2017 | 12:04
Schau  mal im Biete-Bereich des Forums. Da biete ich gerade eine Menge Dragonlance d20-Sachen an.
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Deep_Impact am 26.05.2017 | 12:13
Was ist denn noch an Hintergrundmaterial zu bekommen?
Ich glaube ich hab noch eine Monstersammlung für nicht
D&D im Regal.

Konvertieren / Erschaffen für D&D5 kann schnell hakelig werden. Ikonisch für Dragonlance sind wohl die Drakonier und Todesritter. Der Rest sollte 08/15-Ware sein.
Ich würde mir Gedanken machen, wie du aus Halblingen Kender machst. Vielleicht: https://www.dandwiki.com/wiki/Kender_(5e_Race) oder http://richplayingitforward.blogspot.de/2014/11/5th-edition-d-subraces-halfling-kender.html
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: fivebucks am 26.05.2017 | 12:18
Ja Drakonier und Todesritter wären schon fein.
Ansonsten nehme ich es mit dem System nicht so genau - bin ja selbst noch Anfänger auf dem Gebiet  ;)
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Boba Fett am 26.05.2017 | 13:26
Es gibt für Dragonlance doch das d20 Dragonlance Campaign-Setting.
Damit sollte man das Weltenbeschreibungs-Buch haben.
Willst du mit den im Buch enthaltenen Spielwerten spielen, empfiehlt es sich, entweder das D&D 3.x System zu nehmen oder, mit etwas (aber keinem großen) regeltechnischem Abstand: Nimm Pathfinder.
Vorteil von PF: gibt es als ein Buch, in deutsch und wird aktuell gespielt - du findest als auch Leute, die das spielen.

Fate kannst Du ebenso nehmen.

Die Frage ist, wie weit Du (oder dein Bekannter) am Plot (Romane) bleiben willst.
Dementsprechend lohnt es sich, ggf. die Romane zu lesen.
mMn reicht da die erste Trilogie (engl.) bzw Hexalogie (deutsch), um eine Idee vons Ganze zu haben.
Und bestimmt gibt es auch irgendwo eine Zeitleiste, wo erzählt wird was passiert.
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: fivebucks am 26.05.2017 | 13:30
Ja die Chronicles kennen wir beide.
Dragonlance Campaign Setting also.
Dankeschön.
Steht denn was für D&D 5 in Aussicht?
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: fivebucks am 26.05.2017 | 13:33
Und welches Kreaturenbuch empfehlt ihr?
Ich meine irgendwann mal einen Monstrous Manual - Appendix gesehen zu haben.
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: after.job.nerd am 26.05.2017 | 13:34
Bestiary of Krynn
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: RdGkA am 26.05.2017 | 13:57
Wenn Du nicht so der D&D-Begeisterte bist und Dich nur die reine Verzweiflung in diesen Teil des Forums getrieben hat, es gibt noch das alte Saga-System (http://www.drivethrurpg.com/product/186462/Dragonlance-Fifth-Age-Dramatic-Adventure-Game-SAGA)  :)
Und die klassischen DL Abenteuer (https://www.amazon.com/Dragonlance-Classics-Anniversary-Fantasy-Roleplaying/dp/0786913509) wurden auch dafür adaptiert!

RdGkA
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: fivebucks am 26.05.2017 | 14:04
Ich glaube von Saga war das Bestiarium in meinem Besitz.
D&D schreckt mich jetzt aber auch nicht grundsätzlich ab.

Edit: In der Tat Saga Firth Age weiß da zu noch jemand was?
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Rhylthar am 27.05.2017 | 07:45
Ich besitze alles von Dragonlance...außer die SAGA-Sachen.

Ansonsten haben after.job.nerd und Boba Recht:

Besorg Dir das Dragonlance Campaign Setting und das Bestiary of Krynn. Und dann am besten die 5E Grundbücher, dann steht dem ganzen nichts mehr im Weg, denn das Konvertieren zur 5E ist jetzt nicht unbedingt Hexenwerk.

Für die 5E selbst wird nichts kommen, da lege ich meine Hand für ins Feuer.

Edit:
Wenn Dir Fan-Conversions reichen, stöber mal hier: http://dragonlancenexus.com/rules/
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Bildpunkt am 27.05.2017 | 08:58


Für die 5E selbst wird nichts kommen, da lege ich meine Hand für ins Feuer.



"Wanna bet?"  :D. Ich gehe davon aus das bis 2020 ein DL  5e Produkt erscheint.
Aber die Diskussion hatten wir ja schon. Und nun ab an den Strand.



Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: RdGkA am 27.05.2017 | 09:05
In der Tat Saga Firth Age weiß da zu noch jemand was?
Ist eben Karten basiert, leider habe ich es noch nie gespielt, aber mich erinnert es sehr an Castle Falkenstein mit 8 (für jedes Attribut eine) anstelle der üblichen 4 Farben und einer menge negativer Joker (Drachen).
Bei CF habe ich immer gemocht, dass ich schon wusste was ich auf der Hand habe und dadurch den (wahrscheinlicher) Erfolg/Misserfolg schon in der Erzählung vorbereitet konnte.
Weiteres findet sich zB da: http://www.dlnexus.com/archives/taladas/rules/sagarules.aspx

RdGkA
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Rhylthar am 27.05.2017 | 11:14
"Wanna bet?"  :D. Ich gehe davon aus das bis 2020 ein DL  5e Produkt erscheint.
Aber die Diskussion hatten wir ja schon. Und nun ab an den Strand.
Viel Spass!  :)

Ist ja nicht so, als würde ich mir nicht gerne die Hand verbrennen wollen. Doch leider hatte und habe ich das Gefühl, dass "Dragonlance" eines der vergessenen Kinder ist, das doch mit so viel Potential gestartet ist. Rückblickend hatte es für mich die große Chance, DAS Setting für D&D zu werden, aber irgendwie...

Wenn ich wetten sollte, für (wenn denn überhaupt) welche Welten denn noch etwas kommen könnte, würde ich auf diese Reihenfolge setzen (Ravenloft hatten wir schon...):

1. Eberron
2. Planescape
3. Greyhawk

Alle weiteren Sachen (Dragonlance, Spelljammer, Al´Qadim, etc.) räume ich keine Chancen ein.
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Bildpunkt am 28.05.2017 | 09:54
Viel Spass!  :)

Ist ja nicht so, als würde ich mir nicht gerne die Hand verbrennen wollen. Doch leider hatte und habe ich das Gefühl, dass "Dragonlance" eines der vergessenen Kinder ist, das doch mit so viel Potential gestartet ist. Rückblickend hatte es für mich die große Chance, DAS Setting für D&D zu werden, aber irgendwie...

Wenn ich wetten sollte, für (wenn denn überhaupt) welche Welten denn noch etwas kommen könnte, würde ich auf diese Reihenfolge setzen (Ravenloft hatten wir schon...):

1. Eberron
2. Planescape
3. Greyhawk

Alle weiteren Sachen (Dragonlance, Spelljammer, Al´Qadim, etc.) räume ich keine Chancen ein.

Eberron ist an mir wg. RPG Pause zw 2nd u 5e vorbeigegangen kann ich also nix dazu sagen. Planescape ist aus der Liste wohl am wahrscheinlichsten weil auch am besten im generellen DnD Überbau auflösbar. Al Qadim kann zumindest in der DMG als Teil der FR durch Homebrewstuff mit neuem Material versorgt werden. Etwas was ich mir auch für die anderen "vergessenen Kinder" wünschen würde. Wenn schon kein offzielles Produkt dann wenigstens Freischaltung in der DMG Spielwiese und WotC kann sich so nach dem Motto Kleinvieh macht auch zusätzliche Royalities einverleiben ohne einen einzigen Finger zu rühren...
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Rhylthar am 28.05.2017 | 10:12
Al´Qadim habe ich nie besessen, hatte aber immer das Gefühl, dass man vieles nach Calimport/Calimshan transportieren könnte.

Eberron hat damals imho zu Recht die Ausschreibung gewonnen. Sehr, sehr coole Welt, aber ohne Psionics fehlt was. (Mir fällt gerade partout nicht ein, wer den zweiten Platz gemacht hat oder ob ich das überhaupt je wusste...). Was natürlich noch fehlt, ist Dark Sun, aber dem räume ich auch nicht so viele Chancen ein.
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Bildpunkt am 28.05.2017 | 10:18
Al´Qadim habe ich nie besessen, hatte aber immer das Gefühl, dass man vieles nach Calimport/Calimshan transportieren könnte.

Eberron hat damals imho zu Recht die Ausschreibung gewonnen. Sehr, sehr coole Welt, aber ohne Psionics fehlt was. (Mir fällt gerade partout nicht ein, wer den zweiten Platz gemacht hat oder ob ich das überhaupt je wusste...). Was natürlich noch fehlt, ist Dark Sun, aber dem räume ich auch nicht so viele Chancen ein.

Also das Quellenbuch zu Al Quadim ist (auch optisch) wirklich zu empfehlen. Die haben sich wirklich Mühe gegeben ein ganzheitliches arabisches Setting jenseits der westeuropäischen Mittelalterstandardreferenz zu erstellen, auch in den Details nicht nur im groben Weltenfluff.


Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: 1of3 am 28.05.2017 | 11:33
Eberron hat damals imho zu Recht die Ausschreibung gewonnen. Sehr, sehr coole Welt, aber ohne Psionics fehlt was. (Mir fällt gerade partout nicht ein, wer den zweiten Platz gemacht hat oder ob ich das überhaupt je wusste...).

Wusstest du nicht. (https://forum.rpg.net/showthread.php?760863-Eberron-won-the-contest-but-what-other-settings-were-there&p=19181423#post19181423) ;)
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Archoangel am 28.05.2017 | 12:03
Wenn du 5E Dragonlance spielen möchtest, würde ich dir diese Seite hier (http://www.kurry.fi/viki/index.php/Dungeons_%26_Dragons_5e_Conversions_(by_Kentti)) nahelegen: da hat sich einer die Mühe gemacht Dragonlance nicht nur auf 5E-Regeln umzusetzen, sondern gleich mal auch das 5E-Design zu verwenden.
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Archoangel am 28.05.2017 | 12:13
Ach ja ... was Abenteuer angeht würde ich dir empfehlen einfach die "Tyranny of Dragons"-Plotline anzupassen. Dragonlance-iger geht es doch eigentlich kaum. Und die Abenteuer sind ja passenderweise schon da; ... und tausendmal rezensiert; ... und mit 1000-fachen Zusatz(Fan-Made)Material verfeinert.
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Bildpunkt am 28.05.2017 | 20:40
Wenn du 5E Dragonlance spielen möchtest, würde ich dir diese Seite hier (http://www.kurry.fi/viki/index.php/Dungeons_%26_Dragons_5e_Conversions_(by_Kentti)) nahelegen: da hat sich einer die Mühe gemacht Dragonlance nicht nur auf 5E-Regeln umzusetzen, sondern gleich mal auch das 5E-Design zu verwenden.
wow  danke für den Link.

Ich empfehle auch noch sich das 3e Sourcebook Legends of the Twins zuzulegen. Da sind auch ein paar ganz nette alternative/andere Timelines drin, wenn man (wie ich) diesen ganzen Chaos War Storyline Schmarrn umgehen will...
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Tintenteufel am 19.07.2017 | 21:59
Heute durch Zufall drüber gestolpert: Tribality: Dragonlance in 5E - Player Options (http://www.tribality.com/2015/11/06/dragonlance-in-5th-edition-player-options/)

Auf der Seite scheint es aber noch mehr interessante Artikel zu DL zu geben.
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Bildpunkt am 23.04.2018 | 18:34
Back to Draginlance Panel auf der Gary Con 2018 mit den üblichen Verdächtigen:
https://youtu.be/i5npuWBvueQ
Titel: Re: Dragonlance
Beitrag von: Bildpunkt am 28.08.2020 | 20:18
Dragonlane Nexus übernimmt das DL Wikia von Fandom!

https://dragonlancenexus.com/introducing-the-dragonlance-wiki/

 :)