Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Hören => Thema gestartet von: Invictus am 26.07.2017 | 17:20

Titel: Plattenspieler: Preisklasse und Qualität
Beitrag von: Invictus am 26.07.2017 | 17:20
Da ich in letzter Zeit doch immer wieder über einige Platten von Bands und Alben gestolpert bin, die ich zu meinen Lieblingen zählen würde und ich noch dunkle, nostalgische Erinnerungen an den Plattenspieler meiner Eltern zu Hause habe (den es leider nicht mehr gibt), überlege ich gerade, mir einen eigenen zuzulegen. Leider hab ich keinen Überblick darüber, ab welcher Preisklasse sich so ein Ding überhaupt lohnt, damit man die besondere Soundqualität einer Schallplatte auch wirklich darauf genießen kann. Ich hab das Gefühl, dass da ziemlich viel Billigzeugs unterwegs ist, dass es am Ende nicht bringt.

Irgendjemand Erfahrungen damit? Oder Tipps und Hinweise?
Titel: Re: Plattenspieler: Preisklasse und Qualität
Beitrag von: Pyromancer am 26.07.2017 | 17:36
Gut sanierte Gebraucht-Geräte der oberen Mittelklasse aus den 70ern und 80ern gibt's für 100-200 Euro. Da muss man halt schauen, was gerade im Angebot ist, aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis wird's nicht besser.
Titel: Re: Plattenspieler: Preisklasse und Qualität
Beitrag von: Crimson King am 29.07.2017 | 08:22
Leider hab ich keinen Überblick darüber, ab welcher Preisklasse sich so ein Ding überhaupt lohnt, damit man die besondere Soundqualität einer Schallplatte auch wirklich darauf genießen kann.

Dummerweise hängt das stark am eigenen Anspruch. Es gibt ja auch Leute, denen die Handylautsprecher ausreichen, und Leute, die unter 10.000 Euro mit keinem Lautsprecher zufrieden sind. Bei Transistorverstärkern und CD-Spielern hätte ich gesagt, nimm ruhig billig, aber Plattenspieler sind eine andere Sache.

Ggf. wird dir im HiFi-Forum (http://www.hifi-forum.de/) besser geholfen.
Titel: Re: Plattenspieler: Preisklasse und Qualität
Beitrag von: DaveInc am 29.07.2017 | 09:13
Wenn es dir primär um die Audioqualität geht, bekommst Du mit dem Rega RP1. Alternativ gibt es auch gute Einsteigermodelle von Pro-Ject. Jeweils etwa 300€. Etwas Gescheites unter diesem Preis kannst Du ziemlich vergessen, es sei denn, Du hast Glück und findest was gutes aus Zweiter Hand. Dann aber bitte im Freundeskreis kaufen und nicht über EBay. Die Dinger sind ziemlich fragil und wenn Du Pech hast, musst Du in ein EBay Gerät nochmal 100-200 €stecken.

Für den Anfang auch empfehlenswert sind Ortofon Tonabnehmer und Nadeln (Macht man nichts falsch mit).

Falls dir nicht die Lust dazu steht in Clubs aufzulegen, lass die Hände weg vom bekanntesten Plattenspieler Technics 1210 MK, oder allgemeinen von direkt-getriebenen Plattenspielern.
Titel: Re: Plattenspieler: Preisklasse und Qualität
Beitrag von: DaveInc am 29.07.2017 | 09:17
Achja, Preisklassen nach oben gibt es praktisch bis 30.000€ Wenn Du zuviel Geld hast gerne auch einen Rega RP2 oder RP3, aber dann solltest Du auch pro Lautsprecher Box 1000€ hingelegt haben und eine Anlage mit nochmal 1500€, sonst lohnt es sich nicht ... und selbst dann, würde ich mal behaupten, muss man schon unglaublich audiophil sein um da Unterschiede zu hören.
Titel: Re: Plattenspieler: Preisklasse und Qualität
Beitrag von: Sülman Ibn Rashid am 29.07.2017 | 11:00
Ich würde einen guten alten Dual empfehlen. Ich selber habe einen alten 1219, der mich vollends zufriedenstellt. Man kann aber natürlich auch in modernere und teurere Gefilde aufsteigen. Mit einem 604 oder 621 ist man definitiv gut bedient. Man bekommt dann auch wesentlich mehr für sein Geld als mit einem preislich vergleichbaren Neugerät.


Gesendet von meinem F5122 mit Tapatalk

Titel: Re: Plattenspieler: Preisklasse und Qualität
Beitrag von: Pyromancer am 31.07.2017 | 18:48
Wenn Gebrauchtgerät von ebay, dann halt nicht "Dachbodenfund bei Opa, keine Rücknahme, da Privatverkauf", sondern "vom Fachmann saniertes Gerät, das alles wurde gemacht, hier sind die Fotos, Versand erfolgt gut verpackt und mit Transportsicherung".
Titel: Re: Plattenspieler: Preisklasse und Qualität
Beitrag von: Niniane am 31.07.2017 | 20:41
Weil ich gerade auch das "Problem" habe, abonnier ich den Thread mal so.
Titel: Re: Plattenspieler: Preisklasse und Qualität
Beitrag von: DaveInc am 3.08.2017 | 11:18
Wenn Gebrauchtgerät von ebay, dann halt nicht "Dachbodenfund bei Opa, keine Rücknahme, da Privatverkauf", sondern "vom Fachmann saniertes Gerät, das alles wurde gemacht, hier sind die Fotos, Versand erfolgt gut verpackt und mit Transportsicherung".

Würde ich nur empfehlen, wenn man sich das Gerät vorher live ansehen und anhören kann. Die Photos können noch so Gut sein, interne Schäden sind zu heikel. Und ich weiß auch nicht, ob ich einem EBay Text bei so einer Sache Glauben schenken könnte. Ohne Möglichkeit zur Rückgabe, kein Kauf ...
Dies sagend, muss ich aber auch gestehen, dass ich aber auch persönlich beim Wichtigsten Teil der Anlage sehr pingelig bin ...