Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: SunTzuBaby am 3.08.2017 | 12:29
-
Hallo,
wer kann mir eine, oder mehrere, Empfehlungen geben, für ein Abenteuer in dem das Doppelgänger Thema genutzt wird. Das kann völlig unabhängig von Genre, Setting oder System sein, vollkommen uneingeschränkt ob das Phänomen als Zauber, Monster oder gar Klon etc. daherkommt. Titel und System genügen als Angabe.
Danke schon mal für eventuelle Ideen dazu.
-
Hallo,
wer kann auch mir eine, oder mehrere, Empfehlungen geben, für ein Abenteuer in dem das Doppelgänger Thema genutzt wird. Das kann völlig unabhängig von Genre, Setting oder System sein, vollkommen uneingeschränkt ob das Phänomen als Zauber, Monster oder gar Klon etc. daherkommt. Titel und System genügen als Angabe.
Danke schon mal für eventuelle Ideen dazu.
-
Sorry, der musste.
Vorgefertigte Abenteuer kann ich dir nicht bieten. Aber ich habe zweimal Mediumkampagnen rund um einen Doppelgängerdämonen geleitet, die meine Gruppen anscheinend recht spannend haben. Wenn ich mal Zeit habe, kann ich das mal in Kurzform ausformulieren, wenn Interesse besteht.
-
Da gibt's ein paar Klassiker:
Warhammer (alt) - Der innere Feind
DSA (alt) - Der Wald ohne Wiederkehr
Midgard (alt) - Sieben kamen nach Corrinis
-
Achtung - das Thema kann natürlich ziemlich spoilern ;)
Mord auf Burg Tannenfels (DSA, allerdings recht kompatibel für andere Settings/Systeme)
Das Geheimnis des Schwarzwaldhofs (Cthulhu)
-
Grenzenlose Macht - DSA
-
Spontan fällt mir Dwimmermount ein, da gibt es welche, um nicht mehr zu spoilern... ~;D Ist aber natürlich nur ein Monster unter vielen... ;)
N1 Der Kult des Reptiliengottes geht in eine ähnliche Richtung... Wenn geistesverändernde Zauber auch als irgendwie Doppelgängerisch gelten?
-
Da gibt's ein paar Klassiker:
Warhammer (alt) - Der innere Feind
Das möchte ich unterstreichen und präzisieren: es handelt sich um den dritten Teil der Kampagne namens "Power behind the throne". Eine großartige Sandbox währens eines großen Festes in einer Stadt. Immer noch brilliant, auch wenn SL sicherlich noch Anpassungsarbeiten verrichten und das Teil auf die Höhe der Zeit bringen müssen. Trotzdem sehr zu empfehlen für ambitionierte Runden.
Falls Ihr eher Bier & Brezel plus Dungeoncrawling betreibt, würde ich das aber zugunsten von Wald ohne Wiederkehr und Konsorte drangeben.
-
Du könntest auch einen der PCs durch einen Doppelgänger ersetzen indem Du einen Deiner Spieler(innen) aussuchst, der/die daran Spaß hätte. Das würde dann im Laufe des AB auffallen und irgendwann würde der Doppelgänger entlarvt und der "echte" Charaktere müsste dann aus dem Kerker wo er/sie hockt befreit werden.
-
Sidenote: Ich verstehe all das Lob für "Power behinde the Throne" nicht. Meiner Meinung nach gehört das zu den überschäztesten Abenteuern, die sich so im kollektiven RPG-Gedächntnis halten.
Zum Thema
Abseits der genannten würde noch folgende Titel in den Ring werfen
Cthulhu - Snakes in a Hotel (Gibts hier (https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2015/12/19/wettbewerb-cthuloide-klassiker-die-ergebnisse/) für lau, wer mal reinschauen will)
Warhammer - Blutiger Schnee (am Rande)