Gar nicht meins, sowas.
Für mich stehen und fallen Spieletreffen mit den Leuten und den Spielrunden. Da kann kein Luxus was retten, im Gegenteil.
Falls da was nicht passt, verliere ich lieber nur Zeit als Zeit und Geld.
3 Sterne tun es meines Erachtens, im Grunde genommen sogar noch weniger. Ich wäre aber auch bei den angegebenen Preisen dabei, zumindest, um im Anschluss vernünftig abschätzen zu können, ob sich das häufiger lohnt. Allerdings würde das nur gelten, wenn wir das Kind/die Kinder(?) betreut bekommen oder ich alleine kommen könnte.
Rollenspieltreffen mach ich wegen den Leuten und wegen den Spielen und nicht wegen dem Ambiente.Das mal stellvertretend für einige ähnliche Aussagen.
Wenn ich 4 Sterne dafür brauche, mich aufs Treffen zu freuen, dann scheint ja irgendwas mit den Leuten oder dem Spielen nicht zu stimmen.
Ein Hotel möchte ich hier mal highlighten, da es schon besonders ist:
Das Arthus Hotel in Aulendorf (http://www.ritterkeller.de/hotel/).
250€ wäre mir das schon wert. :)
Sogar mehr, wenn der Rahmen stimmt und zu einem Wellness-Bereich sage ich auch nicht nein. 8)
Mir wäre es auch wichtiger, dass der Preis möglichst wenige Leute von der Teilnahme ausschließt. 350 € sind halt mehr als die Hälfte des monatlichen Bafög-Höchstsatzes oder fast das komplette ALG II.Ich glaub auch nicht, dass es hier um eine Alternative zum "normalen" Tanelorn-Treffen gehen soll. Das käme bei dem Preis tatsächlich für viele nicht in Frage.
Spielt doch in der Sauna ;D
Das mal stellvertretend für einige ähnliche Aussagen.
Ich versteh das nicht. Was hat das eine denn mit dem anderen zu tun? Es ist ja nicht so, als ob in einem Hotel dann plötzlich nicht mehr gespielt würde. Komfort wäre ja nur noch ein Sahnehäubchen oben drauf.
Ich glaub auch nicht, dass es hier um eine Alternative zum "normalen" Tanelorn-Treffen gehen soll. Das käme bei dem Preis tatsächlich für viele nicht in Frage.
Wenn überhaupt um ein weiteres Event. Aber solange sich da nicht einWahnsinnigerFreiwilliger findet, der das organisiert, wird das kaum stattfinden.
Ich fände es auch sehr interessant, wenn es soetwas gäbe. Aber ich mache mir dann schon fast wieder andere Sorgen:
Wenn (R)iona dann in der Sauna ist, kann sie nicht mitspielen. Und das ist ja das, was ich EIGENTLICH will: Rollenspiel. Aber ein bequemes Bett wird mit jedem Jahr attraktiver, das kann ich einfach nicht leugnen.
Das war von mir tatsächlich grundsätzlich gemeint: Ich kenne einige Rollenspieler, die sich so ein Treffen nicht leisten können (zu manchen Zeiten im Studium hätte ich mir auch maximal ein :T:reffen im Jahr leisten können). Die Abwägung, ob ich ein Einzelzimmer und ne Sauna oder mehr coole Leute habe, gewinnen in jedem Fall die Leute.
Andere sind vielleicht überhaupt noch nicht dagewesen, weil es sie abschreckt, mit 1W4+3 wildfremden Menschen in einem Mehrbettzimmer zu schlafen.Exakt das (obwohl ich hier nur sehr wenig schreibe, lese ich das Tanelorn doch regelmäßig). Plus die zu erwartende geringe Matrazenqualität.
Ein anständiges Tagungshotel oder ein Seminarzentrum finde ich für den Hauptzweck Rollenspiel super geeignet.Ich würde argumentieren das ein Tagungshotel weniger gut geeignet ist.
nicht zu sechst in einem 12 m² Zimmer mit entsprechend viel restsauerstoff in der Luft (trotz geöffnetem Fenster)
Hm, bei Tagungshotels wäre ich flexibel. Die Teile, die Vermi da rausgesucht hat, sind schon schick, klassische Businesshotels hingegen eher funktional/hässlich. Allerdings vermute ich, dass man in Businesshotels erheblich bessere Konditionen an Wochenenden bekommt. Gerade in der Nähe von Ballungsgebieten wie Frankfurt/Düsseldorf/München stehen die Dinger am Wochenende doch quasi leer.
Ein sauberes Bett sowie Bad, beheizte Zimmer mit Tischen, Stühlen und genug Ruhe für die Runde. 2–3 Mahlzeiten am Tag. Mehr muss es nicht sein. Einzel- oder Doppelzimmer nehmen für mich einen Teil des Spaßes und das bräuchte ich nicht. Jugendherbergsstandard rockt. Wenn ich mehr Luxus wollte (und mir leisten könnte), würde ich nicht auf ein Rollenspieltreffen fahren, sondern mit der Liebsten oder Freunden Urlaub machen.
Ein Rollenspiel-Treffen wäre mir definitiv viel Geld wert, wenn der Rahmen so gestaltet ist, dass erstens die Erholung zwischen den Sessions gewährleistet ist und zweitens das Ambiente passt. Das Ambiente von Hessenstein ist super, aber der Standard ist mir deutlich zu niedrig. Ich muss am Sonntag abends ausgeruht zu Hause sein oder halt einen weiteren Urlaubstag opfern, um am Montag aufzutanken. Dabei ist der Extraurlaubstag deutlich wertvoller als Kohle. Diese Priorisierung beißt sich mit Schnarchorgien in 8-Personen-Zimmern und entsprechenden Begleiterscheinungen. Entsprechend unattraktiv ist das Tanelorntreffen für mich leider und ich mache stattdessen seit vielen Jahren bei einem Konzept wie dem von Vermi genannten mit.
Wo treibst Du Dich dann rum? Kaiser Raúl?
angeregt durch ein paar aktuelle Diskussionen habe ich [...] gegoogelt, [...] ob und zu welchem Preis es wohl möglich wäre, ein Rollenspielevent in der Art des Tanelorn-Treffens, aber in einem komfortableren Setting zu realisieren. Sprich, 3 Übernachtungen, Vollpension, Tagungsräume zum Spielen. Aber eben in einem schönen Hotel, mit Unterbringung im Doppelzimmer.
im Interesse der Vermeidung von Sanity-Verlust habe ich nicht wirklich vor, so was auf die Beine zu stellen. ;)
Wenn du die 20 Leute sprengst, wird es glaube ich deutlich schwieriger, über Ferienhäuser zu gehen. Dann muss es doch wieder ein Tagungshotel sein.
Das stimmt. Bis 16 ist alles super, weil es sehr viele Häuser mit 8 Schlafzimmern/Doppelbetten gibt. Danach wird es zunehmend dünner.
Das stimmt. Bis 16 ist alles super, weil es sehr viele Häuser mit 8 Schlafzimmern/Doppelbetten gibt. Danach wird es zunehmend dünner.... wobei sich mir die Frage stellt, ob man Haus und Selbstverpflegung auch mit Leuten macht, die ziemlich fremd sind.
[...] ein Rollenspielevent in der Art des Tanelorn-Treffens, [...]
... wobei sich mir die Frage stellt, ob man Haus und Selbstverpflegung auch mit Leuten macht, die ziemlich fremd sind.
Ich bin fast alt und brauche einen gewissen Luxus. Rollenspiel ist nur ein Teil meines Lebens. Wenn ich mir Vorstelle mich ein komplettes wochenende nur mit Rollenspiel zu beschäftigen verliee ich jegliche Motivation.Liegt vielleicht auch daran das ich so ca 2-3 feste Rollenspieltermine die Woche habe.ansonsten ein Wellnesswochenende zu machen finde ich dagegen recht sympathisch.
Die Vorstellung zwei bis drei Runden zu spielen und
Aber der Trend ist ja recht konstant. Wir haben zwei ungefähr gleich große Blöcke "Luxus meh" und "350 oder sogar mehr", und einen etwas kleineren Block in der Mitte bei 250Eine Antwort "bis 350" und eine andere "mehr als 350" anzubieten, und die dann als einen Block "350 oder sogar mehr" zusammenzufassen, ist quasi ein Lehrbuchbeispiel für manipulative und damit verfälschende Auswertung von Umfragen.
Ich wollte beurteilen, wie viele Leute wohl bei einem Treffen für 350 Euro dabei wären.Dann hättest Du die Antwortmöglichkeit entweder "350 Euro" (und die anderen entsprechend) nennen müssen, oder die Kategorie "350 Euro und mehr" hernehmen müssen.
...Noch mehr Unterstellungen gehen wohl nicht?
So kannst Du gar nichts "beurteilen", sondern hast die Ergebnisse in die Richtung manipuliert, die Du (vemute ich mal) haben wolltest. Ist mir wie gesagt egal, weil das Thema unwichtig ist, aber bleibt klassischer Umfragenmißbrauch.
... Wenn Du diesen Jemand jetzt unter "wäre bereit, 350 Euro oder mehr auszugeben", subsummierst, ist das objektiv eine Falschdarstellung. Da Du nicht wissen kannst, ob unter den Antwortenden solche Fälle sind, ist Deine Auswertung wertlos. EOD.
Dann hättest Du die Antwortmöglichkeit entweder "350 Euro" (und die anderen entsprechend) nennen müssen, oder die Kategorie "350 Euro und mehr" hernehmen müssen.Aber sonst geht's noch, ja?
So kannst Du gar nichts "beurteilen", sondern hast die Ergebnisse in die Richtung manipuliert, die Du (vemute ich mal) haben wolltest. Ist mir wie gesagt egal, weil das Thema unwichtig ist, aber bleibt klassischer Umfragenmißbrauch.
Nur um das mal vom Allgemeinen ins unwiderlegbar Logische zu überführen. Ein hypothetischer Jemand, der bereit wäre, 300 Euro für so ein Wochenende auszugeben, hätte unter diesen Möglichkeiten nur die Antwort "bis 350 Euro" ankreuzen können. Wenn Du diesen Jemand jetzt unter "wäre bereit, 350 Euro oder mehr auszugeben", subsummierst, ist das objektiv eine Falschdarstellung. Da Du nicht wissen kannst, ob unter den Antwortenden solche Fälle sind, ist Deine Auswertung wertlos. EOD.
Aber sonst geht's noch, ja?Bei mir ja. Bei Dir?
aber von "Missbrauch", "Manupulation" [sic!] und "Falschdarstellung"Es ist Mißbrauch, weil nicht sachgemäßer Gebrauch des Instruments Umfrage, es ist manipulativ, weil es (den Umfrageersteller und andere) zu inkorrekten Schlüssen verleitet und es ist objektiv falsch, weil es Ergebnisse fehlrepräsentiert wie oben erwähnt.
Nur FYI: Das Thema geht mir am Allerwertesten vorbei.
[Bullshitgelaber und lächerliches Betonen eines TippfehlersIch zitier mich mal selber:
EOD.
Nur um das mal vom Allgemeinen ins unwiderlegbar Logische zu überführen. Ein hypothetischer Jemand, der bereit wäre, 300 Euro für so ein Wochenende auszugeben, hätte unter diesen Möglichkeiten nur die Antwort "bis 350 Euro" ankreuzen können.Wenn jemand bis zu 300€ für das Wochenende ausgeben würde, müsste er logisch betrachtet, die Option "bis 250€" auswählen.
Aber der Trend ist ja recht konstant. Wir haben zwei ungefähr gleich große Blöcke "Luxus meh" und "350 oder sogar mehr", und einen etwas kleineren Block in der Mitte bei 250, wobei einige im Thread auch dazu geschrieben haben, dass es ihnen je nach Rahmenbedingungen ggf. sogar mehr Wert wäre. Hinzu kommt noch ein offensichtlich vorhandenes Potential an neuen Teilnehmern. Wenn ich das mal mit den Teilnehmerzahlen des Großen :T:reffens vergleiche, die ja zuletzt so bei 60-80 Leuten lagen, scheint es mir durchaus realistisch, dass man 30 Leute für ein 4 Sterne Tanelorn Retreat zusammen kriegen würde... wo wir gerade so am Tagträumen sind. ;)Verlasse dich darauf nicht zu sehr. Interesse bekunden immer viele und wenn es dann "ernst" wird kneifen etliche. ;)
Ich dachte mit einem Luxus-Rollenspiel-Treffen wären andere Dinge gemeint:
- ein vorbereiteter Spielleiter
- Mitspieler mit brillanten Charakteren
- eine geniale Story
- Handouts aus Echtleder
- Miniaturen aus Mahagoni
Ich bin alt und brauche einen gewissen Luxus. Rollenspiel ist nur ein Teil meines Lebens. Wenn ich mir Vorstelle mich ein komplettes wochenende nur mit Rollenspiel zu beschäftigen verliee ich jegliche Motivation.Habe ich das grade wirklich gelesen? :o
Ich wäre bei solchen Veranstaltungen auch sofort dabei und würde sie sogar organisieren.
Aber es gibt da tatsächlich viel zu bedenken.
Tagungsstätten mit 1-2-Bettzimmern und der Möglichkeit, sogar eine Kinderbetreuung zu organisieren gibt es tolle, auch in der Mitte Deutschlands. Aber die sind meist auch früh ausgebucht und man muss schon eine gewisse Risikobereitschaft mitbringen, so eine Location ein Jahr im Voraus mit Stornobedingungen zu buchen und darauf zu vertrauen, dass sich die Mindestanzahl auch anmeldet und auch zahlt.
Ich würde nie auf ein Treffen fahren, auf dem der Schwerpunkt bei D&D, DSA, Pathfinder und dergleichen liegt. Das kann ich in jeder größeren Stadt monatlich haben.
Viele Rollenspieler meines Alters haben Familie und Job. Sie sind die Zielgruppe für diese Art Con. Ich dachte, es sei wichtig, die Motivation zu erfahren. Nur so ist eine Positionierung des Cons möglich, sollte ein neuer überhaupt sinnvoll / nötig sein.
Andererseits würde ich €100 Aufpreis zahlen, wenn die Spielleiter ordentlich ausgewählt/kuratiert würden. Schlechte Spielleiter und schrottige Rundenangebote sind doch das Problem. Euer eigenes T:reffen sorgt ja über Eure Community-Aktivitäten gerade dafür, daß für Euer Zielpublikum diese Auswahlkriteriem hinreichend erfüllt sind.
Du klingst nach perfektem Teilnehmer für den Sternenhimmel in Nördlingen. Dort sind Nichtspielende Partner (NSP) und Familien explizit berücksichtigt und willkommen. Deswegen findet er auch in den Sommerferien statt (zumindest in Bayern und BaWü).
Du klingst nach perfektem Teilnehmer für den Sternenhimmel in Nördlingen. Dort sind Nichtspielende Partner (NSP) und Familien explizit berücksichtigt und willkommen. Deswegen findet er auch in den Sommerferien statt (zumindest in Bayern und BaWü).
aber für alle nördlich von Frankfurt ist es vielleicht etwas weit