Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Settings => Thema gestartet von: Thallion am 21.09.2017 | 14:40

Titel: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Thallion am 21.09.2017 | 14:40
http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/09/21/arrrr-ab-in-die-wanten-ihr-landratten-50-fathoms-ist-ab-sofort-erhaeltlich/

Zitat
Arrrr …. ab in die Wanten ihr Landratten! – 50 Fathoms ist ab sofort erhältlich!

Als wir Anfang des Jahres beschlossen, vorerst keine Crowdfunding-Kampagnen mehr zu organisieren, gab es das ein oder andere Projekt an dem im Hintergrund bereits gearbeitet wurde. Einige Projekte konnten wir stoppen, andere waren dafür schon zu weit fortgeschritten. Eines der fortgeschritteneren Projekte war die Übersetzung eines der beliebtesten Savage Worlds Settings überhaupt: Das Piraten-Setting 50 Fathoms! Ab sofort könnt ihr die digitale Ausgabe von 50 Fathoms bei uns im Shop für 19,95 Euro kaufen.

Da kommt doch tatsächlich still und heimlich ein Savage Worlds Produkt ohne Crowdfunding raus. Ich bin baff!
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Agaton am 21.09.2017 | 14:42
Toll! Da freu ich mich drauf!

Fehlt mir nur noch die Zeit zu spielen....
Verdammt.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Swafnir am 21.09.2017 | 14:53
Gedruckt würde ich das sogar sofort kaufen. Darauf warte ich schon Jahre.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Der Nârr am 21.09.2017 | 14:57
Ich zitiere mich hier mal selbst aus dem anderen Thread:

GEIL GEIL GEIL DANKE FÜR DEN HINWEIS!!!!!

Wollte witzigerweise neulich erst im PG Forum schreiben, ob man mal wieder mit einem neuen Setting, etwa 50 Fathoms rechnen könnte :D.

Leider nur das PDF! Jetzt sitze ich auf glühenden Kohlen um auf das gedruckte Buch zu warten! GRRRR!!!! Vielleicht machen die dafür ja ein CROWDFUNDING!!! Wär geil, wenn man das als HARDCOVER bekommen könnte statt schlabbrigem Softcover!

Oh man, sorry, Ausrufezeiche und Großbuchstaben gab es heute im Sonderangebot!!!!

Edit: Ich finde ulkig, wie die sich geradezu dafür entschuldigen, das Buch zu veröffentlichen. Sorry, wir konnten das Projekt nicht mehr stoppen, jetzt müssen wir leider veröffentlichen :-/.  :o

Ich habe auch direkt mal auf Facebook gefragt, ob mit einer gedruckten Fassung zu rechnen sei. Sobald ich etwas höre melde ich mich.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Der Nârr am 21.09.2017 | 15:10
Prometheus Games auf Facebook:

»Da es sich Finaziell nicht Lohnt werden wir keine Printversion davon bringen. Tut mir Leid.«

K.A, wie man FB verlinkt, daher ohne Nachweis.

Dann hab ich ja mal was, was ich auf Epubli drucken könnte.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: rillenmanni am 21.09.2017 | 15:17
Goiel!
Das Original habe ich, nun kommt das deutsche PDF hinzu. Juhu!

Und; Hauptsache PDF! (Früher musste man ja bangen, ob Verlage auch ein PDF anbieten würden.) PDF finde ich viel besser, auch zum Leiten. Und endlich kann man Handouts, auch die, die im Druckding zu nah an der Pfalz sind, nach Belieben ausdrucken! Juhu!
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Swafnir am 21.09.2017 | 15:37
Prometheus Games auf Facebook:

»Da es sich Finaziell nicht Lohnt werden wir keine Printversion davon bringen. Tut mir Leid.«

K.A, wie man FB verlinkt, daher ohne Nachweis.

Dann hab ich ja mal was, was ich auf Epubli drucken könnte.

War ja klar... :q
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Der Nârr am 21.09.2017 | 15:42
Aber echt toll und was ich hervorheben möchte, weil ich es erst nach dem Kauf realisiert habe (der Werbetext ist an mir vorbeigeflogen, mir reichten drei Worte: 50! Fathoms! Deutsch!):

In das deutsche PDF ist auch das 50 Fathoms Kompendium bereits integriert. Das finde ich echt gut!

Das rechtfertigt dann auch den doppelten Kaufpreis gegenüber dem englischen PDF erst recht. Was auch immer das heißen mag.

Ich kenne nämlich gar kein englisches Kompendium für 50 Fathoms :D.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Blechpirat am 21.09.2017 | 15:58
War ja klar... :q

Das klingt jetzt mal wie das vernünftige und wirtschaftliche Handeln, dass von den wartenden Backern stets gefordert wird. Und ohne Crowdfunding ist es schwer, den Bedarf einzuschätzen.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Angua am 21.09.2017 | 16:08
Ich finde die recht pauschale Bemerkung, dass sich dies finanziell nicht lohne, doch ziemlich bemerkenswert.
Was lohnt sich denn dann noch zu drucken?

Dass man dafür gerade keine Gelder für den Druck ü hat, ist ja bei dem CF-Stau recht plausibel, aber dazu passt die Begründung nicht. Ich hoffe doch, da hat sich einer vertan und es soll heißen: ist bis auf weiteres finanziell nicht drin.

Oder möchte der Verlag nach Abschluss der CFs generell nur noch PDFs veröffentlichen?
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Blechpirat am 21.09.2017 | 16:15
Es wurde ja deutlich, dass hier ursprünglich ein Crowdfunding vorgesehen war. Und das ist ja vor allem dann sinnvoll, wenn du den Bedarf nicht schätzen kannst oder für zu niedrig hälst. Ich vermute, man ist da nicht ohne Grund etwas pessimistisch. Sie haben ja andere SW-Settings als Vergleichswerte, wir nicht.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Swafnir am 21.09.2017 | 16:17
Das klingt jetzt mal wie das vernünftige und wirtschaftliche Handeln, dass von den wartenden Backern stets gefordert wird. Und ohne Crowdfunding ist es schwer, den Bedarf einzuschätzen.

Was die Backer fordern ist mir ziemlich egal. Ich will einen Verlag, der die Lizenz Savage Worlds nicht ausbluten lässt.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: alexandro am 21.09.2017 | 16:55
Was die Backer fordern ist mir ziemlich egal. Ich will einen Verlag, der die Lizenz Savage Worlds nicht ausbluten lässt.

Das ist Schwachsinn. Ein kleinerer deutscher Verlag kann eben nicht alles rausbringen, was es zu dem System gibt.

Wird 13Mann vorgeworfen, dass sie Traveller und Runequest ausbluten lassen? Oder Ulisses Pathfinder (prozentual ist es ein ähnlicher Anteil)?
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Swafnir am 21.09.2017 | 17:04
Das ist Schwachsinn. Ein kleinerer deutscher Verlag kann eben nicht alles rausbringen, was es zu dem System gibt.

Wird 13Mann vorgeworfen, dass sie Traveller und Runequest ausbluten lassen? Oder Ulisses Pathfinder (prozentual ist es ein ähnlicher Anteil)?

Dia haben ja auch nicht erst lauter Settings rausgebracht, die nicht ziehen wie Necropolis 2350, ein total verhunztes Hellfrost und eine Rippers Edition, die nach kurzer Zeit wieder von der nächsten abgelöst wurde. Von den Crowdfundig Debakeln sprech ich gar nicht. Und jetzt haben sie endlich mal ein Setting auf das die Leute warten und jetzt wird es nicht gedruckt, weil es sich angeblich nicht lohnen soll.

Savage Worlds war das heiße Ding und mittlerweile ist es eigentlich tot.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Weltengeist am 21.09.2017 | 17:06
Wir halten fest: Prometheus kann machen, was es will - es wird immer gemeckert.

Für mich haben sie diesmal alles richtig gemacht. Da anzunehmen ist, dass sich eine deutsche Printausgabe nicht rechnet (und ich unterstelle mal, dass sie dazu belastbarere Zahlen haben als die "Ich will aber"-Fraktion), hat man stattdessen eine PDF-Ausgabe produziert. Und zwar ohne Crowdfunding und ohne vorher jahrelang leere Ankündigungen zu machen. Alles grün.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Swafnir am 21.09.2017 | 17:14
Für mich haben sie damit die Hoffnung begraben, dass doch nochmal was cooles kommen könnte. Und mit nem pdf. kann ich nichts anfangen. Das ist als wäre nichts erschienen.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Tante Petunia am 21.09.2017 | 17:26
Für mich haben sie damit die Hoffnung begraben, dass doch nochmal was cooles kommen könnte. Und mit nem pdf. kann ich nichts anfangen. Das ist als wäre nichts erschienen.
Ernstgemeinte Frage, die bitte nicht als Kritik aufzufassen ist: Warum läßt Du es nicht selbst Drucken und Binden? Scheust Du den Zeitaufwand und die Mehrkosten?
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: tartex am 21.09.2017 | 17:30
Am Besten wäre natürlich zuerst die PDF-Version fertig zu haben, und gerne auch schon zu verkaufen, und dann parallel ein Crowdfunding für den Druck anzubieten.

Ich kann auch nachvollziehen, warum sie das nicht mehr tun.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Swafnir am 21.09.2017 | 17:38
Ernstgemeinte Frage, die bitte nicht als Kritik aufzufassen ist: Warum läßt Du es nicht selbst Drucken und Binden? Scheust Du den Zeitaufwand und die Mehrkosten?

Zum einen ist es die Zeit und das Geld (ist es mir das wert?), zum anderen die Qualität. Und zu guterletzt werd ich denen keine 20€ für ein pdf. bezahlen.
Da spiel ich lieber Pirates Of The Spanish Main auf englisch, wenn ich mal was piratenmäßiges mache.

Ich drösel das mal auf:
Ich hab die Gentlemans Edition gekauft. Kurz danach kam dann die Gentlemans Edition Revised auf der alle weiteren Sachen aufbauten. Fand ich suboptimal. Dann hab ich mir das Hellfrost-Spielerbuch in der ersten Edition gekauft. Das war so misslungen, dass es maximal zum Anheizen eines Kamins getaugt hat. Dann hab ich Rippers gekauft und da hat es auch nicht lange gedauert bis die Reviced Edition kam. SCION hat auch mittendrin aufgehört. Man möge mir also nachsehen, dass ich denen nicht 20€ für ein pdf. bezahle dass ich nicht nutze um es mir dann selbst drucken und binden zu lassen  ;)

 
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 21.09.2017 | 17:58
Dia haben ja auch nicht erst lauter Settings rausgebracht, die nicht ziehen wie Necropolis 2350,
Warum sollte es nicht ziehen?
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Rhylthar am 21.09.2017 | 18:24
Aber echt toll und was ich hervorheben möchte, weil ich es erst nach dem Kauf realisiert habe (der Werbetext ist an mir vorbeigeflogen, mir reichten drei Worte: 50! Fathoms! Deutsch!):

In das deutsche PDF ist auch das 50 Fathoms Kompendium bereits integriert. Das finde ich echt gut!

Das rechtfertigt dann auch den doppelten Kaufpreis gegenüber dem englischen PDF erst recht. Was auch immer das heißen mag.

Ich kenne nämlich gar kein englisches Kompendium für 50 Fathoms :D.
Wenn das "Kompendium" dem "Companion" entspricht, dann ist es in der neuen Version auf englisch auch enthalten. Für $9.99 als pdf (insgesamt).
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Der Nârr am 21.09.2017 | 18:29
Da ich mit der GE spiele, nervt mich inzwischen das hin- und herübersetzen. (Im Moment spielen wir Solomon Kane.)

20 Euro für ein PDF sind happig, ich lasse es PG aber durchgehen: 1. Gibt es kein gedrucktes Buch, da verstehe ich wenn der Preis höher ausfällt und 2. macht PG sonst oft mehr als faire Preise, so dass ich ihnen keine Abzocke unterstelle und ihnen auch mal 20 Euro für ein PDF durchgehen lasse.

Hauptsache ich habe es morgen in meinem Kundenkonto freigeschaltet!

Ich weiß nur noch nicht, wie man vernünftig ein Cover designed.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Tante Petunia am 22.09.2017 | 00:07
Zum einen ist es die Zeit und das Geld (ist es mir das wert?), zum anderen die Qualität. Und zu guterletzt werd ich denen keine 20€ für ein pdf. bezahlen.
Da spiel ich lieber Pirates Of The Spanish Main auf englisch, wenn ich mal was piratenmäßiges mache.

Ich drösel das mal auf:
Ich hab die Gentlemans Edition gekauft. Kurz danach kam dann die Gentlemans Edition Revised auf der alle weiteren Sachen aufbauten. Fand ich suboptimal. Dann hab ich mir das Hellfrost-Spielerbuch in der ersten Edition gekauft. Das war so misslungen, dass es maximal zum Anheizen eines Kamins getaugt hat. Dann hab ich Rippers gekauft und da hat es auch nicht lange gedauert bis die Reviced Edition kam. SCION hat auch mittendrin aufgehört. Man möge mir also nachsehen, dass ich denen nicht 20€ für ein pdf. bezahle dass ich nicht nutze um es mir dann selbst drucken und binden zu lassen  ;)
Danke für die Antwort! So kann ich Deine Beweggründe wirklich verstehen!  :d
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: alexandro am 22.09.2017 | 00:37
Naja, die GER ist 4 Jahre nach der GE erschienen - nicht wirklich "kurz danach". Zumal die GE ja durch die neue Version nicht komplett nutzlos geworden ist (die Änderungen waren eher gering). Gleiche Sache bei Rippers (Anfang 2012 vs. Ende 2016) - nur weil du viel zu spät zur Party erschienen bist, sollen jetzt alle anderen auf die Neuauflage verzichten? Und Linien die sich nicht verkaufen (Scion) werden halt eingestellt - alles andere wäre unvernünftig.

Hellfrost war natürlich Mist, aber das kann auch bei anderen Verlagen passieren (13th Age und Der Eine Ring waren auf deutsch ähnlich katastrophal) - immerhin hat der Verlag daraufhin nicht die Linie ganz eingestampft, sondern nochmal eine bessere Version rausgebracht.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: aikar am 22.09.2017 | 07:43
Wird 13Mann vorgeworfen, dass sie Traveller und Runequest ausbluten lassen?
Bei Traveller: Ja. Da hat 13 Mann es still und leiste sterben lassen.
Keine neuen Produkte und keinerlei Unterstützung der Community. Es kamen zwar Aufforderungen an die Fans mitzuhelfen, aber als die Fans das getan bzw. angeboten haben, kam keine Reaktion. Und da spreche ich aus eigener Erfahrung.

Aber gut, soll hier nicht das Thema sein.

Die Veröffentlichung nur als pdf ist schade, aber nachvollziehbar. Epubli ist immer eine Option, wenn auch preistechnisch eher bei S/W-Druck.
Und hey, 50 Fathoms ist endlich auf deutsch da! Damit hatt ich definitiv nicht mehr gerechnet und lieber ein pdf als gar nicht.
Ist gekauft.

Gerade bei Rippers hatte ich übrigens auch nicht den Eindruck, dass da sofort die neue nachgeschossen wurde.
Gut, wenn man ein Rollenspiel am Ende einer Edition kauft kurz bevor die neue kommt, fühlt man sich natürlich über den Tisch gezogen, aber das kann dir bei jedem Editionswechsel jedes Systems passieren.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Kardohan am 22.09.2017 | 08:18
Es ist schön das 50F endlich auf Deutsch erscheint.

Mir will es aber nicht in den Kopf, dass sie keine gedruckte Version anbieten. Dass sie kein Crowdfunding machen wollen, ist ja OK, aber es ist nicht notwendig.
Die bieten doch ihre Sachen über OneBookShelf (DriveThruRPG/RPGNow) an. Warum da keine POD-Version bereitstellen? Dafür sollten die Kröten noch reichen, finde ich.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: sir_paul am 22.09.2017 | 08:31
Gleiche Sache bei Rippers (Anfang 2012 vs. Ende 2016)

Zu Rippers dann auch noch die Anmerkung das Rippers Resurected auch eine ganz neue Kampagne enthält, da lohnt sich der Kauf auch wenn man das erste schon besitzt!
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Der Nârr am 22.09.2017 | 18:56
Ich habe per normaler Vorkasse eingekauft (Überweisung per Online-Banking gestern Nachmittag) und das PDF ist vorhin noch eingetroffen. Das ging also reibungslos. Das Buch hat 240 Seiten, ist mit Lesezeichen versehen und - sehr schön - mit Ebenen, so dass man aus dem Buch ganz schnell eine druckerfreundliche Fassung machen kann. Man schaltet einfach den Hintergrund und die Illustrationen aus und hat dann nur noch den Text auf weißem Hintergrund :).

Leider fehlt dem PDF ein Back-Cover, was das Drucken über einen PoD-Dienstleister etwas erschwert bzw. man muss sich etwas einfallen lassen für das Back-Cover.

Außerdem ist das Format 165x240. Das entspricht leider keinem gängigen Format, bei Epubli gibt es 170x240. Das führt dazu, dass Epubli oben und unten etwas abschneiden will, weil das Buch so weit vergrößert wird, dass es auf die Seite passt. Das ist jetzt nicht so schön.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Weltengeist am 23.09.2017 | 09:48
Interessant für die PDF-vs-Printed-Diskussion finde ich übrigens die folgende Aussage von Uli Lindner vom Uhrwerk-Verlag, getätigt dieser Tage im Splittermond-Forum:

Das Problem mit PDFs in Deutschland ist leider, dass deren Verkaufszahlen so gering sind, dass PDF-only-Produkte nur in sehr beschränktem Maße funktionieren. Da würde es vermutlich aus kaufmännischer Sicht Sinn ergeben die Arbeitszeit lieber in das nächste Softcoverprodukt zu stecken.

Sehen also wohl nicht alle so, dass ein PDF eine gute Möglichkeit ist, ein fertiges Produkt zu veröffentlichen.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Angua am 23.09.2017 | 10:22
Also ich würde doch zumindest für die SPIEL eine kleine zweistellige Auflage drucken lassen, die wird man doch bestimmt gut los. Oder macht die ISBN-Vergabe da irgendwelche Probleme?

Aber dass man das Ganze problemlos SW drucken kann, ist schonmal prima! Bis auf die Sache mit dem Cover eben.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Achamanian am 23.09.2017 | 10:50

Sehen also wohl nicht alle so, dass ein PDF eine gute Möglichkeit ist, ein fertiges Produkt zu veröffentlichen.

Ich glaube, Uli schrieb nicht von ohnehin schon fertigen Produkten, sondern davon, Produkte überhaupt nur als PDF zu planen; es fallen ja trotzdem Kosten für Autoren/Übersetzer, Satz, Lektorat, Illustrationen usw. an, wahrscheinlich oft mehr als für den eigentlichen Druck (wenn nicht mal wieder alle möglichen Leute umsonst arbeiten ...). Die müssen über die Verkäufe ja auch wieder reinkommen.
Wenn aber die übersetzte, illustrierte, lektorierte, gesetzte Fassung sowieso vorliegt und nur das Geld für den Druck gerade knapp ist, dann ist die pdf-Veröffentlichung natürlich eine gute Möglichkeit.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Der Nârr am 23.09.2017 | 11:05
Also ich würde doch zumindest für die SPIEL eine kleine zweistellige Auflage drucken lassen, die wird man doch bestimmt gut los. Oder macht die ISBN-Vergabe da irgendwelche Probleme?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich eine zweistellige Auflage rechnet. Wenn du eine kleine dreistellige Auflage meinst, das wundert mich auch, dass sich das nicht lohnen soll, gerade mit der SPIEL die kurz bevor steht.

Aber wie druckt man das Buch jetzt am besten. Bei Epubli kostet der Druck in Farbe auf 150g Papier fast 80 Euro, mit 90g Papier noch fast 60 Euro. Das scheint mir recht hoch zu sein, ich weiß nicht, ob es am Format liegt. Online-druck.biz ist ein wenig günstiger, rechnet sich aber auch erst so richtig ab einer 10er Auflage, dann kostet es pro Buch in Farbe schon nur noch 24 Euro.... aber was will ich mit 10x 50 Fathoms für 240 Euro :D.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Kardohan am 23.09.2017 | 12:01
Und eben dafür gibt es den Print on Demand-Service bei OneBookShelf!

Keine Mindestauflagen, viele Optionen und preisgünstig: http://www.drivethrurpg.com/pub_pod_cost.php
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: tartex am 23.09.2017 | 13:08
aber was will ich mit 10x 50 Fathoms für 240 Euro :D.

Du kannst ja deinen eigenen Kickstarter aufziehen.  ~;D Ab 100 Stück sollte es sich für alle Teilnehmer wirklich rechnen.  :)
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Der Nârr am 23.09.2017 | 13:37
Und eben dafür gibt es den Print on Demand-Service bei OneBookShelf!
Wobei das auch ganz schön ins Geld gehen kann, es gibt da inzwischen auch immer mehr Bücher die $70 aufwärts kosten, ich glaube das teuerste was ich bisher gesehen habe lag bei $120 für Exalted 3 von Onyx Path.

Jedenfalls hat PG soweit ich weiß noch nie PoD bei DTRPG gemacht, da die da noch nicht mal Previews einstellen gehe ich davon aus, dass DTRPG für die keine nennenswerten Verkaufszahlen liefert oder aus anderen Gründen uninteressant ist.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: alexandro am 24.09.2017 | 20:11
Nicht zu vergessen, dass man PoD auch nicht einfach das PDF nehmen kann - man muss da die Datei schon umarbeiten, damit das funzt. Und da PG das noch nie gemacht hat, könnte das durchaus etwas zeitaufwändig sein und man muss sich fragen, ob sich das lohnt oder man die Zeit nicht lieber in die CF-Produkte steckt.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Der Nârr am 24.09.2017 | 21:48
Hat jemand eine Idee, wo ich Battle Maps für Schiffe finde? Ich habe schon viel gesucht, aber ich finde praktisch nichts, was meinen Anforderungen entspricht:

Ich habe jetzt viel per Google und in Drivethrurpg gesucht, aber das meiste ist als Battlemap einfach nicht geeignet :(. Unheimlich leicht findet man unzählige Maps für Raumschiffe ::). Tatsächlich habe ich sogar diverse Deckpläne für Raumschiffe in Postergröße... Aber man finde mal sowas für Segelschiffe.

Oder wie stellt ihr Kämpfe auf Schiffen bzw. Entergefechte dar?
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: alexandro am 24.09.2017 | 22:10
Bei Skeleton Key Games gibt es was (nicht besonders viele Schiffstypen, aber immerhin):

http://www.drivethrurpg.com/product/27924/eAdventure-Tiles-High-Seas-Warship?it=1
http://www.drivethrurpg.com/product/50680/eAdventure-Tiles-High-Seas-Dragon-Ship?src=also_purchased&coverSizeTest=true

Und eine Flip-Map (habe ich im Einsatz gesehen - nicht viele Details, aber brauchbar):
https://www.sphaerenmeisters-spiele.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/PAI4025

Dann gibt es noch einen Gamemastery Pack (die Reihe ist gut, aber dieses Produkt kenne ich nicht):
https://www.sphaerenmeisters-spiele.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/PAI30043
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: LushWoods am 25.09.2017 | 07:11
Vielleicht sollte mal jemand Herrn Loewenthal von dieser krassen Sache namens Print on Demand erzählen?
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: aikar am 25.09.2017 | 07:49
Hat jemand eine Idee, wo ich Battle Maps für Schiffe finde?
http://www.drivethrurpg.com/product/140837/Heroic-Maps--Ships-The-Auspice?cPath=10143_22142 (http://www.drivethrurpg.com/product/140837/Heroic-Maps--Ships-The-Auspice?cPath=10143_22142)
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Kardohan am 25.09.2017 | 09:22
Vielleicht sollte mal jemand Herrn Loewenthal von dieser krassen Sache namens Print on Demand erzählen?

Meine Rede weiter oben. Und nein, POD muss sich nicht "lohnen". Man bekommt nur gewisse Rabatte, wenn gewisse Mindestmengen abgenommen wurden.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Kardohan am 25.09.2017 | 09:31
Hat jemand eine Idee, wo ich Battle Maps für Schiffe finde? Ich habe schon viel gesucht, aber ich finde praktisch nichts, was meinen Anforderungen entspricht:

Nach DriveThru und zu Dramascape gehen. Suche nach Above Decks und Skull Cove.

Oder wie stellt ihr Kämpfe auf Schiffen bzw. Entergefechte dar?

Auf Schiffen: Kein Unterschied zu Kämpfen an Land, nur eben mit Unstable Ground und dass man über Bord gehen kann.

Entern: Entern ist in 50F ja beschrieben.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Malron am 25.09.2017 | 09:32
Ganz ehrlich ? Die werden in drei bis 6 Monaten doch eine Druck Ausgabe anbieten ... erst lassen Sie alle das PDF kaufen und dann bringen Sie die Print Ausgabe doch..
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Weltengeist am 25.09.2017 | 10:05
Ganz ehrlich ? Die werden in drei bis 6 Monaten doch eine Druck Ausgabe anbieten ... erst lassen Sie alle das PDF kaufen und dann bringen Sie die Print Ausgabe doch..

Aber, aber... das klingt bei dir so negativ. Die Pressemitteilung wird wohl eher so klingen:
"Ihr habt gesprochen, und wir haben verstanden! Auf vielfachen Wunsch gibt es '50 Fathoms' ab jetzt auch als Softcover-Ausgabe!" >;D

(Aber ja, so ganz unrealistisch finde ich dein Szenario auch nicht. Es wird aber tatsächlich auch viele geben, die das gut finden werden.)
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: wild dice am 25.09.2017 | 10:39
Aber, aber... das klingt bei dir so negativ. Die Pressemitteilung wird wohl eher so klingen:
"Ihr habt gesprochen, und wir haben verstanden! Auf vielfachen Wunsch gibt es '50 Fathoms' ab jetzt auch als Softcover-Ausgabe!" >;D

(Aber ja, so ganz unrealistisch finde ich dein Szenario auch nicht. Es wird aber tatsächlich auch viele geben, die das gut finden werden.)

Kann ich mir nicht vorstellen. Wer die PDF kauft, wird dann doch wohl nicht noch zusätzlich das SC kaufen und die potentiellen Käufer der Printversion werden dadurch weniger.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Der Nârr am 25.09.2017 | 10:43
Also ich habe auf die Aussage von PG hin mir das PDF sofort gekauft und ehrlich gesagt rechne ich auch damit, dass das Buch noch kommt - vielleicht wenn ein wenig vom CF-Stau abgearbeitet ist. Und wenn das Buch doch noch kommt empfände ich das durchaus als positiv. Das Buch wäre dann ja wohl immer noch günstiger, als mich der Selbstdruck als PoD kosten würde. Daher habe ich beschlossen, mir das Buch auch nur selbst in s/w auszudrucken, mit Spiralbindung. Wozu hat man denn sonst einen guten Duplex-Laserdrucker. Und wenn das Buch als tatsächliches Buch, also gebundenes Druckerzeugnis, erscheint, dann freue ich mich darüber.

Danke für all die Links zu den Schiffen, einige davon hatte ich auch schon entdeckt aber verworfen. Die Heroic Map sieht ganz gut aus, da gibt es auch noch ein nettes Phantom-Schiff aus der Reihe, nach Dramascape muss ich gleich mal gucken.

Zu Entermanövern steht in 50F, dass (wenn man nicht die Verfolgungsjagdregeln nimmt) die Schiffe auf dem Bodenplan aneinandergrenzen müssen. Daraus folgt, dass man Schiffe für den Bodenplan hat - und hier wird nicht der Seeboden gemeint sein :). Also mir geht es nicht darum, wie man das Entern mit einer Probe macht, sondern wenn die Spieler auf ein anderes Schiff gehen oder wenn sie angegriffen werden, wenn ich das mit Figuren ausspielen möchte (ganz normal halt), dann brauche ich ja die Schiffspläne. Ich gehe davon aus, dass ganze Scharen von SW-Spielern vor mir dieses Problem in Solomon Kane, Pirates of the Spanish Main oder eben 50 Fathoms schon gelöst haben und eine Vielzahl solcher Pläne existiert... oder auch nicht ;). Also meine Frage ist eher: Benutzt ihr für solche Situationen z.B. die hier nun verlinkten Pläne oder macht ihr das anders? Die Schiffe haben ja oft keine großen Besatzungen (ich glaube historisch waren das größere Besatzungen, oder? - ich habe mir aber von Osprey mal was zu Segelschiffen geholt, da muss ich mal drin lesen, sonst kenne ich nur ein paar Fernseh-Dokus über Piraten etc.). Vielleicht malt ihr ja nur grob zwei Grundrisse auf eine Battlemat oder ihr benutzt Lego-Piratenschiffe oder ...

Also im Moment wäre meine Methode nämlich, einfach eine beschreibbare Matte auf den Tisch zu legen (habe Vinyl-Matten von Chessex und eine Flip Mat von Paizo) und da dick mit Folienstift die Umrisse zu improvisieren, aber das ist halt nicht schön und bleibt immer sehr generisch.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Greifenklaue am 25.09.2017 | 11:16
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich eine zweistellige Auflage rechnet. Wenn du eine kleine dreistellige Auflage meinst, das wundert mich auch, dass sich das nicht lohnen soll, gerade mit der SPIEL die kurz bevor steht.
Dazu muss man allerdings auf die SPIEL ...
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Kardohan am 25.09.2017 | 14:02
Chessex Maps, Flip Mats und ausgedruckte Pläne, selbst ein großes Plastikschiff hatten wir schon als "Battlemap".

Entern in 50F läuft ebenso wie im Buch beschrieben.
Dann platzierst du die beiden Schiffe parallel zueinander als Maps.
Auf das andere Schiff kommt man per Planke, Springen, Enterbrücke, geschwungen am Seil, fliegend oder was Euch so einfällt.

Schiffe sind Unsicherer Grund und an Deck liegen allerlei Sachen herum, dass man ganze Bereiche als Difficult Terrain definieren kann. Bedenke das auf See meist ein strammer Wind geht (Segelschiffe!), was situative Abzüge gibt. Und nasses Tauwerk/Decks sollten auch mal situative Abzüge oder gar einen AGI-Wurf geben (etwa bei einem Pik).

Das mit den Besatzungen passt schon so, wenn man bedenkt das die Besatzung in Wachen (= Schichten) eingeteilt ist. Da bei SW eh viel mit breitem Pinselstrich abgehandelt wird, sollte man aber hier nicht weiter ins Detail gehen. Macht das Spiel letztlich einfacher.

Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Luxferre am 25.09.2017 | 15:06
http://www.rpgnow.com/m/product/98152

Gerade eben via FB gesehen
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Der Nârr am 26.09.2017 | 09:39
Es gibt eine Vorbesteller-Aktion für das HC:

http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/09/26/ihr-wollt-ein-buch-ihr-landratten-50-fathoms-vorbestelleraktion/

Die wichtigsten Infos:

Zitat
  • Ihr bestellt eines der beiden Bücher einzeln oder im Bundle im Shop verbindlich vor. Solltet ihr ein Bundle bestellen und das PDF bereits gekauft haben, rechnen wir das an.
  • Wir benötigen 8500 Euro, damit wir das Buch in Druck geben können.
  • Vorbestellungen sammeln wir bis zum 31.10.2017. Sollten wir die 8500 Euro erreichen, geben wir das Buch anschließend in Druck. Sollten wir das Ziel verfehlen, brechen wir die Kampagne ab und zahlen das Geld für die vorbestellten Büchern innerhalb von 14 Tagen wieder an euch aus. Zusätzlich seid ihr auch durch euer Widerrufsrecht abgesichert, da es sich um eine normale Shopbestellung handelt.

8500/35 ~ 243 Besteller des HC

Ich werde dann wohl auf das Bundle aufstocken :).
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Pyromancer am 26.09.2017 | 09:44
Oh, ein Kickstarter!
Immerhin, das Buch ist fertig übersetzt, und Stretchgoal-Schnickschnack gibt's auch nicht.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: wild dice am 26.09.2017 | 09:58
Zitat
Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar!

war jedenfalls so beim HC.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Greifenklaue am 26.09.2017 | 10:18
Ganz ehrlich ? Die werden in drei bis 6 Monaten doch eine Druck Ausgabe anbieten ... erst lassen Sie alle das PDF kaufen und dann bringen Sie die Print Ausgabe doch..

Aber, aber... das klingt bei dir so negativ. Die Pressemitteilung wird wohl eher so klingen:
"Ihr habt gesprochen, und wir haben verstanden! Auf vielfachen Wunsch gibt es '50 Fathoms' ab jetzt auch als Softcover-Ausgabe!" >;D

Es gibt eine Vorbesteller-Aktion für das HC:

http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/09/26/ihr-wollt-ein-buch-ihr-landratten-50-fathoms-vorbestelleraktion/

Die wichtigsten Infos:

8500/35 ~ 243 Besteller des HC

Ich werde dann wohl auf das Bundle aufstocken :).

Huii, mein Respekt, Mr Malron und Mr Weltengeist .
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Weltengeist am 26.09.2017 | 10:26
Die Pressemitteilung wird wohl eher so klingen:
"Ihr habt gesprochen, und wir haben verstanden! Auf vielfachen Wunsch gibt es '50 Fathoms' ab jetzt auch als Softcover-Ausgabe!" >;D

Ich entdecke da sogar gewisse Ähnlichkeiten im Text...

Mal sehen, ob es wieder / noch / trotz allem genügend Vertrauen in PG gibt - und falls ja, wie es dann läuft...
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Der Nârr am 26.09.2017 | 10:30
Naja, der Kauf des PDF wird ja auf das Bundle angerechnet. Nur wer statt des PDF lieber nur das Hardcover hätte hat dann halt am Ende 15 Euro zu viel bezahlt.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Kardohan am 26.09.2017 | 11:55
Na, geht doch. :)
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: wild dice am 26.09.2017 | 11:58
Na, geht doch. :)

ich hätte gern das HC - geht eben nicht!
Stattdessen wird mir die Luxusausgabe angeboten - will ich eben nicht!

Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Der Nârr am 26.09.2017 | 12:20
ich hätte gern das HC - geht eben nicht!
Stattdessen wird mir die Luxusausgabe angeboten - will ich eben nicht!
Hm? Es gibt bei den Aktionen doch auch ein Hardcover, für €34,95?
Das Bundle aus Hardcover + PDF konnte ich problemlos bestellen.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: wild dice am 26.09.2017 | 13:10
Hm? Es gibt bei den Aktionen doch auch ein Hardcover, für €34,95?
Das Bundle aus Hardcover + PDF konnte ich problemlos bestellen.

Wenn ich das bestellen will, ist der Warenkorb immer leer nachdem ich mich anmelde. Melde ich mich vorher an, bekomme ich es nicht zur Auswahl.
Ist aber nicht so wichtig, dann eben nicht.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Kardohan am 26.09.2017 | 18:53
ich hätte gern das HC - geht eben nicht!
Stattdessen wird mir die Luxusausgabe angeboten - will ich eben nicht!

Meine Aussage bezog sich darauf, dass sie nun aufeinmal doch ein Totbaum-Produkt anbieten. Ob nun mit Schleifchen oder auf Büttenpapiere ist egal. Für meinen Geschmack sind das sogar schon wieder zuviel Optionen. PDF, HC und Bundle reicht!
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: aikar am 26.09.2017 | 21:01
Wenn das Hardcover beim Shop meines Vertrauens zu haben ist schlag ich sicher zu, aber Geld im Vornherein an PG? Nöp.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Der Nârr am 27.09.2017 | 00:45
Ich habe mittlerweile mehrere PDFs mit Schiffsplänen gekauft, dazu ein paar kostenlose mitgenommen:
- von Dramascape (Above Decks)
- 0one (Crimson Sea - Pirate Galleon)
- Rite Publishing (Fantastic Maps - Merchantman)
- Stoneworker Publishing (Battle Maps: The Galleon)
- Heroic Maps (The Auspice)

Ausgegeben habe ich knapp unter $10. Einige habe ich angefangen auszudrucken. Ein Ersteindruck hinsichtlich Druckoptionen und Eignung für 50 Fathoms:

0one - Crimson Sea - Pirate Galleon

Es gibt eine Seitenansicht und Ansichten aller Decks, in blau und schwarz. Durch Layer und Buttons im Dokument kann man Kästchen, Hexfelder oder gar nichts einschalten, man kann sogar "Möbel" ausblenden. Die Darstellung wirkt auf mich als Laien realistisch, nicht nur von den Details, auch von der Form. Die Qualität wirkt gut.
Manko: Jedes Deck wird auf einer Seite dargestellt. Will man in Savage Worlds Maßstab drucken, muss man auf 254% skalieren. Man kann leider das Bild nicht rauskopieren, wenn ich die Druckeroption nutze, das 254% skalierte Dokument auf mehrere Seiten aufzuteilen, macht der das leider total beknackt. Keine Unterstützung von Virtual Tabletops! (Keine Grafikdateien, nur PDF.)

Dramascape - Above Decks
Viele kleinere Boote und ein Wikingerschiff in Farbe, einige der Schiffe sind modern (Motorboote usw.). Für die kleineren Boote (Ruderboote) sehr nett (Beiboot, Rettungsboot).
Manko: Auf 100g-Normalpapier sehen die Ausdrucke zum Teil echt nicht gut aus, da braucht man vermutlich schon spezielleres Glossy-Papier oder so für. Vielleicht sind die Grafiken auch nicht hochauflösend genug? Kein "Piratenschiff" enthalten.

Fantastic Maps - Merchant
Haben sich die Mühe gemacht, extra Schwarzweiß-Ansichten beizufügen. Die habe ich zuerst genutzt. Das Schiff kommt schon in einem geeigneten Maßstab daher. Von vorne bis hinten ist das Schiff 20 Zoll lang und ca. 6 Zoll breit. Die Form wirkt ok bzw. für mich realistisch genug (der Schiffsrumpf ist gebogen). Es gibt nur das Oberdeck mit Achterkastell, keine Unterdecks. Keine Kanonen. Die Druckqualität der Farbausdruc
Manko: Auf dem Bild ist auch sehr viel Wasser, warum? Das ist nicht gerade druckerfreundlich und auch nicht praktisch, wenn man die Schiffe ausschneidet. Das Schiff benötigt so auch mehr Seiten als eigentlich nötig, aber dankenswerterweise sind *halbwegs hochauflösende* Grafikdateien enthalten (für Virtual Tabletop super, zum Ausdrucken befriedigend), so dass man sich die Seiten auch selber zusammen schnibbeln kann. Das kostet halt 1x Arbeit (die Größe sollte stimmen, wenn man das Bild auf 100 DPI setzt, bei mir war es von Haus aus auf 300 DPI gesetzt). Der Ausdruck ist deutlich klarer als der von Dramascape Above Decks, was an der Auflösung, aber auch den Farben oder der Schärfe liegen kann. Die Kästchen des PDF (es gibt das PDF nur mit Grid) sind nicht genormt: die Kästchen haben eine Kantenlänge von mehr als 1 Zoll... Ich frage mich ob man versehentlich das Schiff zu groß im PDF gemacht hat...

Battle Maps - The Galleon
Fast Druckerfreundlich - das Schiff wurde nicht auf unnötig viel Papier wie bei Fantastic Maps verteilt. Unterdecks sind mit enthalten. Keine Kanonen. Mehrere PDF, jeweils mit Möbeln und ohne Möbeln und dann jeweils ohne Grid, mit Hex, mit Kästchen.
Manko: Für das Oberdeck sind 6 Blätter vorgesehen, das hätte man noch optimieren können, es hätte aber schlimmer sein können. Einige der Seiten kann man in den meisten Fällen bedenkenlos weglassen. Die Auflösung und Druckqualität ist hier wieder eher gering, für meinen Geschmack zwischen Dramascape und Fantastic Maps.

Heroic Map - The Auspice
Mit Abstand die größten Dateien (Megabyte). Grafikdateien (JPG) und PDF. Da große DTRPG-Downloads bei mir oft abbrechen, kann ich hier noch nichts abschließend sagen. Gerade ist wieder der 290 MB PDF Download gescheitert. Es sind aber zumindest Oberdeck und Unterdecks enthalten und es gibt verschiedene Varianten (Grid, no Grid, weißer Untergrund). Wenn die Dateien es irgendwann auf meinen Rechner schaffen, werde ich das noch eingehend testen.

Vorläufiges Fazit:
Keine der Maps war perfekt. Am meisten hat man sich bei Dramascape Mühe gegeben, das ganze druckerfreundlich zu gestalten, aber ich fürchte, hier sind die Bilder einfach nicht in ausreichender Qualität vorliegend. Ich habe testweise eine Seite aus dem PDF ins Grafikprogramm geholt und die DPI von 72 auf 300 erhöht. Die A4-Seite wäre laut Grafikprogramm dann nur noch ca. Postkartengroß... Außerdem fehlt ein Piratenschiff. Dafür ist Dramascape kostenlos. Das 0one-Schiff fände ich super, wenn ich es nur aus dem PDF rausholen und selber auf mehrere Seiten im richtigen Maßstab aufteilen könnte. Ich werde vielleicht noch mal mit Bildschirmfoto-Tools probieren, aber optimal ist das nicht, daher auch hierfür keine Empfehlung und fehlende JPG für Roll20 etc. sind ein weiteres Minus. Das Merchant Ship von Fantastic Maps gefällt mir an sich ganz gut, ich kann die Grafikdatei leicht manuell anpassen. Leider fehlen ausgerechnet hier die Unterdecks.

Was ich beim Anpassen, wo ich angepasst habe, ignoriert habe ist, den 5-Foot-Maßstab auf den Savage-Worlds-Maßstab umzurechnen. Das war mir dann doch zu viel des Guten. Die Schiffe wirken auch nicht so realistisch, dass der Größenunterschied nicht auch in den Toleranzen liegen könnte. Bei der Fantastic Map stimmt das sowieso vorne und hinten nicht.

Ich habe extra verschiedene Marken gemischt, um mir einen Eindruck zu verschaffen, wo man weiter investieren könnte. Tja. Eigentlich stehe ich weiter ratlos da ;). Es wird darauf hinauslaufen, dass ich mir die Schiffe die ich nun habe in hübsch aufbereite und noch nach einem Weg suche, auch das 0one-Schiff vergrößert zu drucken. Eine Sammlung an Fregatten, Galeonen, Schivonen, Schaluppen, Karacken und Karavellen wird wohl utopisch bleiben.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: alexandro am 27.09.2017 | 00:55
Was ist mit Skeleton Key? Die haben die richtige Größe und sind auch recht detailliert.
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Der Nârr am 27.09.2017 | 01:25
Das High Seas Warship von SkeletonKey Games kostet mit $8,99 fast so viel, wie ich für die oben zusammen bezahlt habe. Vielleicht ist die Qualität den Preis wert, aber die bieten auf Drivethrurpg leider kein Preview für dieses Schiff an. Ich habe sonst nur noch ein Dragon Ship gesehen, das mir irgendwie zu Fantasy-mäßig und kastenförmig aussah. Daher habe ich SkeletonKey ausgelassen. Aber gut, dass du noch mal nachfragst, ich habe jetzt gesehen dass ich ein Annual von SkeletonKey habe, in dem ein Bonus-Tile für das Schiff dabe ist. Damit werde ich mal die Druckqualität überprüfen. Kurzfristig werde ich mir das Schiff aber eher nicht zulegen, wegen des Preises.

Ich habe auch noch ein Schiff von Scrying Eye, das muss ich vor Urzeiten - vielleicht über ein Bundle - mal gekauft haben. Da sieht das Schiff schon im PDF pixelig aus :D. Ich musste spontan an Ishar, aus den 90ern, denken:

(https://www.myabandonware.com/media/screenshots/i/ishar-2-messengers-of-doom-ajw/ishar-2-messengers-of-doom_4.png)

Ein kostenloses PDF von Scrying Games ist das hier: http://www.drivethrurpg.com/product/86085/Small-Ships-1-Launches-and-Rafts
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: alexandro am 27.09.2017 | 01:46
Ah, OK. Hatte nicht auf den Preis geschaut (hatte die Map vor Urzeiten mal gekauft, als die billig zu haben war). Ist wie gesagt nur ein einzelnes Schiff, dafür mit dreieinhalb Ebenen (Deck, Kabinen, Frachträume, etc.), die man übereinander legen kann. Alle habe eine Version mit und ohne Kanonen, so dass man den Bewaffnungsgrad des Schiffes festlegen kann (wenn auch nicht komplett frei, was ein Minuspunkt ist).
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Silent am 27.09.2017 | 01:47
Das High Sea Warship hab ich zufällig, daher kann ich dir gerne mal eine Preview geben, was da drin ist:

(https://preview.ibb.co/chL8tk/001.png) (https://ibb.co/dOeezQ)(https://preview.ibb.co/n4xtR5/002.png) (https://ibb.co/bte7m5)
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Der Nârr am 27.09.2017 | 09:35
Ui, danke schön!

Ja, das ist schon sehr gut gemacht, der Detailgrad ist nicht so hoch, dass es unübersichtlich wird, aber es sind überhaupt welche da. Ich habe das Schiff mal auf meinen Wunschzettel gelegt, irgendwann gibt es sicher mal wieder einen Sale dafür :).
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Der Nârr am 5.10.2017 | 20:15
Aus purem Egoismus und Eigennutz habe ich beim Lesen von 50 Fathoms Fehler markiert und gerade die erste Fuhre im PG-Forum gepostet )Clemens hatte geschrieben, dass Korrekturen eingearbeitet würden). Vielleicht hat ja der ein oder andere Leser von 50 Fathoms *deutsch* Lust, evtl. aufgefallene Fehler ebenfalls zu posten. Hier der Link: http://www.prometheusgames.de/forum/viewtopic.php?f=58&t=8869
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Angua am 5.10.2017 | 22:13
Also wenn sie sich schon das Korrektorat sparen (ich glaube, mittlerweile hatte sogar Ulisses ein Einsehen), dann sollten sie dich wenigstens ins Impressum mitaufnehmen  ;)
Titel: Re: 50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen
Beitrag von: Der Nârr am 16.11.2017 | 10:08
Es wurde jetzt semi-offiziell bestätigt, dass die Vorbestellaktion für 50 Fathoms erfolgreich war und nächstes Jahr die gedruckte Fassung kommt (Quelle: http://www.prometheusgames.de/forum/viewtopic.php?f=2&p=21129#p21124).