Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Skeeve am 25.10.2017 | 07:55

Titel: Turnierplatz
Beitrag von: Skeeve am 25.10.2017 | 07:55
Ich habe jetzt einen groben Plan für einen Turnierplatz in meiner Fäntelalterwelt:
eine größere Lichtung, zum Teil von einer Klippe eingefasst (vielleicht so 3 bis 6 Meter hoch, da bin ich noch unentschlossen).

Direkt vor der Klippe stehen die Tribünen (3 Stockwerke), dabei beginnt die unterste so in einer Höhe von 3 bis 6 Metern und ist damit von der Klippe aus ebenerdig zu erreichen. Darunter ist Platz für Lagerräume, Werkstätten, Ställe, ...

Anläßlich der demnächst stattfindenden großen Feierlichkeiten wurde die Lichtung kürzlich erweitert. Damit gehören jetzt auch Flächen zum Turnierplatz die vorher relativ unzugänglich im Wald lagen.

Was fehlt noch? Was gibt es auf dem Turnierplatz und in der Umgebung noch alles zu finden? Wie ist es mit Dingen/Objekte/Wesen/Ereignisse/... die eigentlich nicht auf einen Turnierplatz bzw. zu einem Turnier gehören? Vermutlich ja eher auf den neuen Flächen.
Titel: Re: Turnierplatz
Beitrag von: trendyhanky am 25.10.2017 | 08:02
Zitat
Was fehlt noch? Was gibt es auf dem Turnierplatz und in der Umgebung noch alles zu finden? Wie ist es mit Dingen/Objekte/Wesen/Ereignisse/... die eigentlich nicht auf einen Turnierplatz bzw. zu einem Turnier gehören? Vermutlich ja eher auf den neuen Flächen.

So eine Tjoste kannst du dir wie ne Kirmes vorstellen, bei der Promis zu bestaunen sind

Ergo: Volksfest im Fäntelalter-Stil und Begaffen der Turnierkombatanten (Promis)
Zusätzlich gibt es noch "kleine Turniere" in den eher verpönten Wettbewerben des Pöbels
Titel: Re: Turnierplatz
Beitrag von: Dimmel am 25.10.2017 | 08:11
*Die anreisenden Ritter müssen irgendwo unterkommen, deshalb könnte da angrenzend eine Zeltstadt errichtet worden sein.
*Der Tunierveranstalter wird als Gastherr sicherlich auch das ein oder andere Festmahl zur Begrüßung/Zwischenstand/Siegesfeier.
*Gibt es einen Grund für das Tunier? z.B. kann es zur Erinnerung der Heldentaten von xy stattfinden, dann gibt es während des Tuniers vielleicht irgendwelche Umzüge, Theaterstücke, Gottestdienste, die diese Heldentat würdigen.

Titel: Re: Turnierplatz
Beitrag von: bobibob bobsen am 25.10.2017 | 09:29
Ein Markt. Denn wo sich reiches Volk versammelt sind Händler nicht fern. Ebenso wie Gauklauer aller Art.
Titel: Re: Turnierplatz
Beitrag von: Supersöldner am 25.10.2017 | 16:43
Ein Platz für Prozesse und Hinrichtungen. Da so viele Leute komme kommen sicher auch Diebe und Betrüger.
Titel: Re: Turnierplatz
Beitrag von: Skeeve am 27.10.2017 | 00:02
Ja, jetzt wo ich das lese klingt alles irgendwie vertraut. Aber das meiste stand noch nicht wirklich auf meiner virtuellen Liste weshalb ich mir da noch keine größeren Gedanken drüber gemacht hatte.

ein paar Anmerkungen/Kommentare:
Zusätzlich gibt es noch "kleine Turniere" in den eher verpönten Wettbewerben des Pöbels

Ja, die sind schon fest eingeplant. Da können sich auch die SC beteiligen, wenn sie denn wollen.

*Die anreisenden Ritter müssen irgendwo unterkommen, deshalb könnte da angrenzend eine Zeltstadt errichtet worden sein.
*Der Tunierveranstalter wird als Gastherr sicherlich auch das ein oder andere Festmahl zur Begrüßung/Zwischenstand/Siegesfeier.
*Gibt es einen Grund für das Tunier? z.B. kann es zur Erinnerung der Heldentaten von xy stattfinden, dann gibt es während des Tuniers vielleicht irgendwelche Umzüge, Theaterstücke, Gottestdienste, die diese Heldentat würdigen.

Unterkunft hatte ich schon teilweise auf dem Schirm.. jedenfalls ist die Stadt schon voll (über-)belegt. [So weit stand der Plan schon] Vielleicht gibt es ja einige die auf das Gedrängel in der Stadt dankend verzichten und gleich beim Turnierplatz kampieren.
Wobei noch offen ist, wie die Räumlichkeiten unterhalb der Tribünen so gestaltetet sind. Bisher hatte ich das als Räumlichkeiten für die Turnierteilnehmer nur während des Turniers gedacht [wären wir jetzt z.B. bei der Formel 1 würde ich das "Boxengasse" nennen]. In wie weit die Boxen auch zum Übernachten tauglich sind...? Daran anschliessend dann noch die Räume/Boxen für das ganze Hilfspersonal zum wieder zusammenpflicken von Mensch,Tier und Material.

Eine Grund für das ganze Spektakel gibt es auch: Unter Mithilfe und Führung der hiesigen Stadt wurde damals vor 200 Jahren die Armee des Bösen erfolgreich geschlagen und damit die Welt gerettet. (Nun gut, das mit dem "Welt retten" ist vielleicht eine Übertreibung der jetzigen Einwohner der Stadt, aber wer weß wie weit die Armee sonst noch vorrangekommen wäre.)

Ein Markt.

Markt ist auch notiert. Vermutlich auf dem Martkplatz, aber ein paar Stände bei/vor dem Turnierplatz wird es auch geben.

Ebenso wie Gauklauer aller Art.

War das jetzt ein schöner Fipptehler oder Absicht?  :D Jedenfals sind Gaukler und (Taschen)diebe auch notiert.
Titel: Re: Turnierplatz
Beitrag von: Skeeve am 27.10.2017 | 00:13
Damit meine Frage nicht oben im Text übersehen wird, hier extra:

*Gibt es einen Grund für das Tunier? z.B. kann es zur Erinnerung der Heldentaten von xy stattfinden, dann gibt es während des Tuniers vielleicht irgendwelche Umzüge, Theaterstücke, Gottestdienste, die diese Heldentat würdigen.

Hat da irgendwer informationen zu "Umzüge, Theaterstücke, Gottestdienste, die diese Heldentat würdigen." im Mittelalter? Über das Organisatorische davon? Meine Suche war da bisher nicht so wirklich ergiebig.
Da die "Heldentat" ja eine große Schlacht war, stelle ich mir da bei "Umzüge, Theaterstücke,..." schon etas größeres, mit mehr als nur einer Handvoll Leuten, vor. Vielleicht um die 100? Nach dem was ich so zum römisch/griechischen Theater der Antike gelesen habe, waren dort wohl nicht mehr als eine Handvoll Personen auf der Bühne.
Titel: Re: Turnierplatz
Beitrag von: nobody@home am 27.10.2017 | 00:49
Hm...Theater, Gottesdienste...wenn da nicht schon vorhandene entsprechende Bauten genutzt werden können oder ein wirklich großes Zelt aufgeschlagen wird, würde ich mir vorstellen, daß so was eher unter freiem Himmel auf dem gerade verfügbaren Platz abläuft. Also vielleicht so eine Art Mischung aus ritueller Prozession und Karnevalsumzug mit Leuten in Kostümen, die die damaligen Ereignisse noch einmal gründlich Revue passieren lassen.
Titel: Re: Turnierplatz
Beitrag von: Skeeve am 28.10.2017 | 01:59
Dafür ist ja an einem Tag der Feierlichkeiten auch der Turnierplatz gebucht. Da ist Platz...

Aber die Feierlichkeiten beginnen in einer guten Woche, die SC sind schon in der Stadt und damit gibt es noch viel Zeit in der es irgendwelche Probleme bei den Vorbereitungen geben kann. Wenn man denn wüsste wie so etwas früher stattfand.

Was Prozesse und Hinrichtungen betrifft: alles was da so aufgegriffen wird kommt wohl erstmal in den Diebesturm. Wo finden normalerweise die Hinrichtung statt? Der Turnierplatz vor der Stadt ist wohl dafür zu weit vor der Stadt (und jetzt während der Feierlichkeiten eh belegt), also an normalen Tagen besser auf dem Marktplatz. Der liegt zentral, da kommen alle Städter gut hin. Aber da ist nun gerade Markt [damit sich das zeitlich nicht überschneidet überlege ich gerade ob ich das nachder Tageszeit: vormittags Markt auf dem Marktplatz, danach dann Turnier auf dem ...  ;)  Oder ich lasse den Marktplatz Marktplatz sein und siedel den Markt näher am Turnierplatz an. Entlang des Weges, dann muss da sowieso jeder vorbei und kann gleich ein wenig Geld ausgeben.].
Also gut, auf dem Marktplatz wäre vielleicht doch Platz für Hinrichtungen, aber alle potentiell Beteiligten in der Zeit an den Feierlichkeiten interessiert. Also kommt alles, was von z.b. den Bütteln aufgegriffen wird, erstmal in den Bau.
Wenn nach 3-4 Tagen das Turnier beendet ist und die zuständigen Amtspersonen wieder ausgenüchtert sind, dann kann man sich langsam auch mal um die Verhafteten kümmern.
Titel: Re: Turnierplatz
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 28.10.2017 | 10:56
Die historische Schlacht könnte in einem Buhurt nachgestellt werden. Dabei dürfen die ehrenvollsten/regierungstreuesten Ritter die "Guten" darstellen und die anderen, weniger angesehenen Familien kämpfen für die "Bösen". Es gehört sich, dass zwar hart gekämpft wird, aber die Guten letztlich die Schlacht gewinnen.
Solche Veranstaltungen sind nämlich immer auch Möglichkeiten, Politik zu betreiben und ein jede/r ist gespannt, in welchem Lager er dieses mal kämpfen soll (auf Geheiß des Königs/Fürsten etc.).

Einen politischen Eklat gibt es, wenn die "Bösen" sich nicht besiegen lassen, sondern den Sieg erstreiten - der Beginn einer Rebellion?

Ansonsten reisen auch nicht kämpfende Adelige an, um Tributzahlungen zu überbringen, Heiratsversprechen auszuhandeln und politische Intrigen zu spinnen.

Nachtrag: Neben den Taschendieben und zeitweilig inhaftierten Personen gibt es auch noch politische Gefangene, Verräter etc. die werden gerne, wegen des hohen Abschreckungsfaktors und des großen Auditoriums publikumswirksam verurteilt und gerichtet.
Titel: Re: Turnierplatz
Beitrag von: Skeeve am 28.10.2017 | 11:15
jetzt bin ich am überlegen....

torpediert wurde die kommende Veranstaltung schon vor einigen Wochen. Das sie nun doch, vermutlich erfolgreich, stattfindet ist auch schon zum Teil Verdienst der SC.
Also der Versuch eine Rebellion zu starten hatten wir schon (das hatten die NSC dann größtenteils unter sich geklärt). Also damit hätte ich dann auch schon eine Seite die entweder auf die Seite der "Bösen" kommt oder vielleicht auch gleich zum Henker....
Titel: Re: Turnierplatz
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 29.10.2017 | 10:11
Also der Versuch eine Rebellion zu starten hatten wir schon (das hatten die NSC dann größtenteils unter sich geklärt). Also damit hätte ich dann auch schon eine Seite die entweder auf die Seite der "Bösen" kommt oder vielleicht auch gleich zum Henker....

Eigentlich ist der Buhruf ja etwas sportliches, zwar nicht ungefährlich, aber nicht zwingend tödlich. Wenn nun aber jemand einen Mordversuch startet im Kampfgetümmel, um es wie einen Unfall aussehen zu lassen?