Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer Fantasy => Thema gestartet von: General Kong am 31.10.2017 | 11:17
-
Eben das: Auf DriveThruRPG gibt es die vollständige PDF für Umme. Link spare ich mir.
-
Warum das?
http://www.drivethrurpg.com/m/product/210516
-
"Weil, wer die 39 Kammern des Google-Fu nicht durchschreiten kann, des ZWEIHÄNDERS nicht würdig ist."
Amida Buddha, Gen Con 2016
-
Weiß wer warum es das für Lau gibt? Nicht das ich mich beschwere...
-
Anreißer für ein Nischenprodukt. Gedruckt ist es mit $ 59,99 ja recht teuer (aber immerhin für 668 Seiten!) und auch das PDF lag bei ca $17,00. Man verspricht sich wohl einen Sogkauf des Buches bei Gefallen.
Klappt ja auch öfters.
Zur Halloween-Sonderverkaufsaktion gehört das Angebot zumindest offiziell nicht, liegt aber natürlich zum gleichen Zeitpunkt.
-
Eben das: Auf DriveThruRPG gibt es die vollständige PDF für Umme. Link spare ich mir.
Danke für die Info!
Gleich mal geholt. :headbang:
Edith sagt:
Wie komfortabel, es gibt ne 150 dpi (100 MB) und ne 300 dpi (320 MB) Version. Sowas mag ich ja! Das sollte eigentlich Standard sein.
Außerdem sehr gut: 1 Seite Inhaltsverz. über die 13 Kapitel (z.B. "Chap. 3 character creation"), dann 5 Seiten ausf. Inh.verz. ("Chap.11 Game Mastery / Combat Rules / Suffering Injuries") und 4 Seiten Index.
So muss das sein - und sowas erwarte ich auch (nicht nur bei einem 700 Seiten Wälzer)!
Wer das heute nicht hinbekommt, gehört auf den Scheiterhaufen und sein Buch gleich mit dazu.
-
Aber Sogkauf funktionierrt doch normalerweise über Zusatzbände? Gibt es von Zweihänder schon was weiteres?
-
Passend zu Halloween gibt es heute auch noch eine neue Profession als Download (https://grimandperilous.com/all-hallows-eve-is-nigh/).
-
Aber Sogkauf funktionierrt doch normalerweise über Zusatzbände? Gibt es von Zweihänder schon was weiteres?
Also ich kaufe mir normalerweise die PDF und erst wenn das Spiel tatsächlich über einen One Shot hinaus gespielt wird, lege ich das Print-Produkt nach.
Zahle zwar dann irgendwie doppelt, aber besser als dutzende unbespielte Regelwerk hier rumstehen zu haben. Bei Gratisprodukten wäre das wohl ähnlich.
-
Danke für den Tipp! :d
-
Auch ich bin heute (wenn auch eher durch Facebook) auf das gratis-PDF von Zweihänder gestoßen und habe es mir ebenfalls einmal heruntergeladen, da ich seit der Ankündigung ebenfalls immer wider um dieses Spiel herumschleiche, mir allerdings unsicher war, ob ich es mir als Print-ausgabe holen möchte oder nicht.
Die verschiedenen Professionen gefallen mir (z.B. gibt es auch "untypische" Professionen wie den Kultist) ebenso wie die "Expert professions" (z.B. Dark Disciple). Letztere setzen voraus, dass man bestimmte Fertigkeiten besitzt.
Auch das Bestiarium ist angenehm groß und deckt sowohl menschliche als auch "unmenschliche" Gegner ab, "Schwache" Gegner ebenso wie "Starke" Gegner.
Der Zeichenstil gefällt mir insgesamt gut.
Schön ist auch, dass man nicht an ein festes Setting gebunden ist. (Zumindest gibt es keine vorgefertigte Landkarte, es gibt jedoch vorgegebene "höhere Mächte" )
Als vergleichbare Settings, in denen man das Spiel unterbringen kann werden u.a. "A Song of Ice and Fire" und "The Witcher" genannt.
In die Charaktererschaffung werde ich mich demnächst etwas genauer einarbeiten.
Sehe ich es richtig, dass man in Gegensatz zu Warhammer 2 komplett auf Trefferzonen verzichtet hat?
-
Klingt entsetzlich, aber für umme hab ichs mir mal gezogen - man weiß ja nie.
-
Sehe ich es richtig, dass man in Gegensatz zu Warhammer 2 komplett auf Trefferzonen verzichtet hat?
Hit Locations, Critical Tables, Multiple Attacks etc... findet man im GM Teil.
-
Klingt entsetzlich, aber für umme hab ichs mir mal gezogen - man weiß ja nie.
Nö, ist ein sehr schöner Warhammer Fantasy 1/2 Retro-Klon.
Macht vieles sogar besser, anderes ist ggf. diskussionswürdig, aber passt im großen und ganzen.
Wer allerdings mit dem WHRFPG 1/2 Regelsystem und Setting nicht klar kommt, braucht das hier nicht weiter betrachten. :)
-
Hit Locations, Critical Tables, Multiple Attacks etc... findet man im GM Teil.
Ah, okay. Beim GM Teil hätte ich vermutlich als letztes geschaut.
Danke, TeichDragon :d
-
Klingt entsetzlich, aber für umme hab ichs mir mal gezogen - man weiß ja nie.
Ich finde es sammelt viele interessante Ansätze für alte WFRP2-Mechaniken. Wie zum Beispiel dass der Peril Track ( wie tief stecke ich körperlich in der scheiße) so präsent ist: Ignoriere entsprechend viele Skill-Ränge, außer wenn du deinen Skillfocus nutzen kannst. Gibt vom spielerischen her der Spezialisierung eine interessante bedingte Bedeutung, und bildet ab wie der Spezialist auch am Ende seiner Kräfte noch Handgriffe sicher ausführt, weil sie zehntausendfach trainiert sind.
-
Ah, okay. Beim GM Teil hätte ich vermutlich als letztes geschaut.
Danke, TeichDragon :d
Gern geschehen.
Ist aber auch wirklich arg versteckt.
Wenn ich das nicht schon länger hätte (und auch die vielen [positiven] Rezis dazu gelesen hätte), würde ich es da auch eher erstmal nicht vermuten.
Die 690 Seiten liest man ja nicht mal so eben weg. :D
-
Ich finde es sammelt viele interessante Ansätze für alte WFRP2-Mechaniken. Wie zum Beispiel dass der Peril Track ( wie tief stecke ich körperlich in der scheiße) so präsent ist: Ignoriere entsprechend viele Skill-Ränge, außer wenn du deinen Skillfocus nutzen kannst. Gibt vom spielerischen her der Spezialisierung eine interessante bedingte Bedeutung, und bildet ab wie der Spezialist auch am Ende seiner Kräfte noch Handgriffe sicher ausführt, weil sie zehntausendfach trainiert sind.
Ja, ich mag auch die Idee der Sammelprobe, wo man ggf. den 10er Dice gegen den eines Helfers austauschen kann.
Wüßte ad hoc nicht, das so was schon im alten Warhammer (und sei es als optional Rule) drin war.
Das hat was.
Das macht für Fans des Systems verdammt vieles richtig.
-
Danke für diesen Hinweis, ich habe mir alles fix und foxi heruntergeladen. Juhu.
:)
-
Danke für den Tip :d