Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Koronus am 12.11.2017 | 11:14

Titel: Eldritch Knight/Wizard Multiclassing
Beitrag von: Koronus am 12.11.2017 | 11:14
Da die Gruppe sich leider für D&D 5 entschieden hat und ich vorher BEAM D&D geleitet habe, dachte mir nun aufgrund Nostalgie in D&D 5 einen Charakter auf Basis des BEAM Elfen. Also dachte ich mir an einen Stufe 8 Eldritch Knight mit einem Stufe 12 Wizzard. Wäre das ein guter Build und falls ja, wie am besten zu machen da mich all die Optionen erschlagen.
Titel: Re: Eldritch Knight/Wizard Multiclassing
Beitrag von: Runenstahl am 12.11.2017 | 11:29
Wenn du Optionsvielfalt vermeiden möchtest, dann solltest du vielleicht keine Zaubernde(n) Klasse(n) wählen. Ansonsten halten sich die Entscheidungen (im Vergleich zu Pathfinder oder 3.5) ja in Grenzen.

Du hast dich ja bereits für Rasse, Subklasse des Kriegers und andere Klasse entschieden. Mal abgesehen vom großen Feld der Spruchauswahl bleibt dabei dann nur noch:
- Hintergrund (eher zweitrangig um den Charakter abzurunden)
- Attributsverteilung und die Frage wieviele Steigerungen man für welche Feats aufgibt
- Die Wahl der Spezialisierung (oder halt keine) beim Wizard
Titel: Re: Eldritch Knight/Wizard Multiclassing
Beitrag von: Wellentänzer am 12.11.2017 | 11:57
Prinzipiell funktioniert das Multiclassing bei 5e ganz robust. Da bricht so schnell nix und ein Elf Eldritch Knight Wizard ist problemlos spielbar. Schau Dir vielleicht mal den Bladesinger aus dem SCAG an. Das passt nach meinem Eindruck sehr gut zu dem, was Dir vorschwebt.
Titel: Re: Eldritch Knight/Wizard Multiclassing
Beitrag von: DaveInc am 12.11.2017 | 12:45
Prinzipiell funktioniert das Multiclassing bei 5e ganz robust. Da bricht so schnell nix und ein Elf Eldritch Knight Wizard ist problemlos spielbar. Schau Dir vielleicht mal den Bladesinger aus dem SCAG an. Das passt nach meinem Eindruck sehr gut zu dem, was Dir vorschwebt.

Wobei ich noch anfügen will, dass sogenannte Dips meist besser funktionieren, als wirklich starkes MC, wie es mit 8/12 der Fall ist. Auf welchem Level startet ihr - wäre dazu meine erste Frage.
Und wenn's um Optimierung als solches geht, schau mal hier rein ...
http://www.giantitp.com/forums/showthread.php?479532-Bellator-Arcana-The-Eldritch-Knight-s-guide
oder
http://www.giantitp.com/forums/showthread.php?459344-Eldritch-Knight-Tactica-by-Nightsteel
Titel: Re: Eldritch Knight/Wizard Multiclassing
Beitrag von: Koruun am 12.11.2017 | 13:10
Da die Gruppe sich leider für D&D 5 entschieden hat und ich vorher BEAM D&D geleitet habe, dachte mir nun aufgrund Nostalgie in D&D 5 einen Charakter auf Basis des BEAM Elfen. Also dachte ich mir an einen Stufe 8 Eldritch Knight mit einem Stufe 12 Wizzard. Wäre das ein guter Build und falls ja, wie am besten zu machen da mich all die Optionen erschlagen.
Im Grunde gilt die Devise, spiel was du möchtest, viable sollten fast alle Kombinationen sein. Wenn du aber wirklich maximal optimieren möchtest, gilt bei der Frage: entweder voll Eldritch Knight, oder Bladesinger. Ein Mix von EK/Wizard ist imo etwas schlechter.
Titel: Re: Eldritch Knight/Wizard Multiclassing
Beitrag von: DaveInc am 12.11.2017 | 13:35
Im Grunde gilt die Devise, spiel was du möchtest, viable sollten fast alle Kombinationen sein. Wenn du aber wirklich maximal optimieren möchtest, gilt bei der Frage: entweder voll Eldritch Knight, oder Bladesinger. Ein Mix von EK/Wizard ist imo etwas schlechter.

Stimmt, Du solltest den Mystischen Ritter eher als Kampfboni zulasten der magischen Fähigkeiten des Wizard ansehen.
Titel: Re: Eldritch Knight/Wizard Multiclassing
Beitrag von: Koronus am 12.11.2017 | 13:52
Stimmt, Du solltest den Mystischen Ritter eher als Kampfboni zulasten der magischen Fähigkeiten des Wizard ansehen.
Und genau das ist das Ziel. In BEAM D&D sind Elfen eine Mischung aus Kämpfer und Zauberer. Sie können jede Rüstung und Waffe tragen und Zauber wirken, haben dafür nur 1W6 Lebenswürfe sowie aufgrund ihrer Beschränkung auf Stufe 10 nur Sprüche bis zur Spruchstufe 5 wirken.
Titel: Re: Eldritch Knight/Wizard Multiclassing
Beitrag von: Runenstahl am 12.11.2017 | 14:09
Dann klingt ein reiner Eldritch Knight genau nach dem was du suchst. Kombiniert mit Hochelf (bekommt von Haus aus schon einen Cantrip) und der kleinen Auswahl an nicht-Evocation/Abjuration Sprüchen die der EK haben darf sollte das schon passen.

PS: Was ist "BEAM D&D" ? Wenn ich das Google, dann finde ich nur diverse Zauber die das Wort Beam im Namen haben.
Titel: Re: Eldritch Knight/Wizard Multiclassing
Beitrag von: Koronus am 12.11.2017 | 14:42
Die deutsche inoffizielle Abkürzung für BECMI D&D da im deutschen die Sets Basis Experten Ausbau und Master heißen und Immortal nicht übersetzt wurde sowie die Bezeichnung Original Dungeons & Dragons darauf zur Verwirrung führt.

Ansonsten nicht ganz. Eldritch Knights sind was Sprüche betrifft leider zu sehr eingeschränkt. Elfen darin waren vollständige Magier und Krieger. Ja sie können nur Sprüche bis Stufe 5 erlernen, hatten aber Spruchbücher.
Titel: Re: Eldritch Knight/Wizard Multiclassing
Beitrag von: Runenstahl am 13.11.2017 | 00:13
Auch der Eldritch Knight kann auf alle Wizard-Sprüche zugreifen. Der größte Teil muß halt aus Evocation und Abjuration kommen und ja, er hat insgesamt weniger Auswahl (was allerdings auch das Spielen dafür einfacher gestaltet). Wer bei der Auswahl darauf achtet die Nicht Evocation/Abjuration Sprüche geschickt (Vielseitig !) zu wählen, der kann da viel rausholen.

Titel: Re: Eldritch Knight/Wizard Multiclassing
Beitrag von: Quaint am 13.11.2017 | 00:28
Naja, man könnte auch den Wizard mit einem normalen Fighter kombinieren. Muss ja nicht unbedingt Eldritch knight sein. Und in welchem Maße man das wann mischt ist halt noch die Frage. Einige Wizardvarianten kriegen jedenfalls auch Fähigkeiten, die für Fighter nützlich sind. Ich denk da mal vorsichtig an Abjuration. Und wenn du z.B. 50/50 mischst, kommst du am Ende bei Level 5 Sprüchen (ab Wizard Level 9) raus, und bei drei Attacken pro Runde, (2. ab Fighter Level 5, 3. ab Fighter Level 10). Und das ist dann durchaus formidabel. Die höheren Zauber sind halt sowieso ziemlich begrenzt von der Anzahl her.
Ich weiß halt nicht, ob das mit durchoptimierten Builds mithalten kann (wahrscheinlich nicht) aber grob spielbar sollte es sein.

Ich persönlich würde einer Gruppe die neu in DnD 5 einsteigt, eigentlich raten, erstmal ohne Optionalregeln zu spielen. Also unter anderem kein Multiclassing und keine Feats. Denn man muss schon sagen: Das gibt nicht nur mehr Komplexität, die schonmal erschlagen kann, sondern gut genutzt gibt das auch einen powercreep, und der Spielleiter hat viel mehr Probleme gebalancte Encounter hinzuzaubern, denn die herkömmlichen Empfehlungen (und Kaufabenteuer und -kampagnen) sind halt nicht auf optimierte Chars mit allem und Sahne ausgerichtet. Und man hat stärker das Problem das der eine vielleicht durchoptimiert, der andere aber nicht, und man dann sehr unterschiedlich kompetente Chars in einer Gruppe hat.
Titel: Re: Eldritch Knight/Wizard Multiclassing
Beitrag von: Chiungalla am 13.11.2017 | 04:09
Die entscheidende Frage ist halt, ob man einen D&D (1st Edition, Classic, Beam, whatever, ...) Charakter möglichst 1:1 in D&D 5th Edition nachbauen möchte oder ob man einen möglichst effektiven Charakter in der 5th Edition erschaffen möchte.

Denn man bezahlt durchaus einen Preis im Powerlevel, wenn man sich da der Nostalgie ergibt und jedes Detail 1:1 umsetzen möchte.

Der Bladesinger wäre denke ich eine sehr guter Kompromiss. Er kann nicht alles was der Elf früher konnte, aber vieles davon schon. Er bekommt eine Bonusattacke, darf leichte Rüstung und eine Waffe seiner Wahl, bekommt Boni durch seinen Bladesong... und er bleibt dabei ein vollwertiger Wizard. Gerade weil es sich für einen Elfen eh lohnt auf hohe Geschicklichkeit und entsprechende Waffen zu setzen würde es vermutlich eh auf eine leichte Rüstung hinaus laufen.

Der Eldritch Knight / Wizard ist aber sicher auch "ganz okay" was das Powerlevel angeht.

Warüber man ebenfalls nachdenken könnte wäre sicherlich ein Fighter (Battlemaster) / Wizard (Bladesinger).