Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Kowalski am 6.12.2017 | 21:46

Titel: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: Kowalski am 6.12.2017 | 21:46
Scam?
Horror?
Oder Geil?
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: NurgleHH am 6.12.2017 | 21:50
Unnötig!
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: Bad Horse am 6.12.2017 | 21:55
Erst mal interessant. Tarantino ist ja ein Fan von Star Trek, mal schauen, was der daraus macht.

Für die Leute, die von vorneherein "geht gar nicht" sagen: Gewöhnlich wird niemand gezwungen, sich einen Film anzuschauen. Es steht ja noch gar nicht fest, ob das wirklich etwas wird; Tarantino ist bis 2019 ja noch anderweitig eingespannt.
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: Orok am 6.12.2017 | 22:02
So ungefähr (https://www.youtube.com/watch?v=WwudExxVtV0) würde ich mir Tarantino Trek vorstellen.
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: Tante Petunia am 6.12.2017 | 22:08
Es könnte ein ganz neues Genre werden....
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: Lyonesse am 7.12.2017 | 00:13
Soll lieber andere Sachen machen, aber ein SF-Film fehlt ihm natürlich noch. Trotzdem würde es auch in dem
Genre Stoffe geben, die ihm eher entgegenkommen als ausgerechnet Star Trek.
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: Andorian Spaceman am 7.12.2017 | 01:44
Ich bin ja schon froh, wenn in das Projekt wieder Bewegung kommt. Die Pause ist mir schon viel zu lang.
Die letzten beiden Star Treks fand ich schon sehr gut. Wenn die Pausen zwischen den Filmen nicht so lang wären hätte man wohl auch leichter Publikum binden können. Die Schauspieler werden schliesslich auch nicht jünger.

Und nachdem Discovery sich in den letzten Episoden nur Mühsam in ein erträgliches Mittelfeld vorgearbeitet hat, liegt die Zukunft von offiziellem Star Trek vielleicht doch im Kino mit guten ergänzenden Comics und Romanen. 

Wie Tarantino das angehen würde kann ich mir allerdings noch nicht so richtig vorstellen. Ich schätze Tarantino als recht penibel ein. Aber auch bei Lin wussten viele nicht wie sich seine Arbeit auswirken könnte.

Mir kam auch die Idee, dass Abrams versucht mit durchgeknallten Ideen zu provozieren. Vielleicht in der Hoffnung, dass Paramount ihn feuert und er mit anderen weniger fordernden Projekten leichteres Geld verdienen kann. Wegen mir braucht man Abrams selber auch nicht unbedingt als Regisseur. Seine Stärke ist, so schätze ich ihn ein, wohl eher das planerische als der eigentliche Kreativprozess.
Seine eigentliche Leistung bestand bei Star Trek bisher darin viele gute Leute anzuwerben.
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: Crimson King am 7.12.2017 | 08:04
"Phaser auf Fünf-Finger-Akkupressur-Herz-Explosions-Technik"

Tarrantino hat bis dato eine Reihe von Hommagen an diverse mit Exploitation verwandte Genres gedreht. Das ist sowas von das Gegenteil zu Star Trek, dass die Kombo eigentlich nicht vorstellbar ist. Kirk mag eine Cowboy-Mentalität gehabt haben, aber definitiv eher John Wayne und James Stewart als Clint Eastwood und Franco Nero.
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: YY am 7.12.2017 | 08:14
Grad Hommagen kann er ja durchaus und das auch nicht immer mit stumpfem Gesplatter.
Da kann man an Star Trek schlechtere Kandidaten ran lassen.

Anschauen würde/werde ich mir das wohl schon, allerdings mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass ich bei Tarantino immer nur Extreme antreffe - manches von ihm finde ich großartig und anderes ziemlichen Schrott. Ein Mittelfeld gibt es da so gut wie nicht.
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: Kowalski am 7.12.2017 | 09:51
Anschauen würde/werde ich mir das wohl schon, allerdings mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass ich bei Tarantino immer nur Extreme antreffe - manches von ihm finde ich großartig und anderes ziemlichen Schrott. Ein Mittelfeld gibt es da so gut wie nicht.

Das sehe ich ganz ähnlich.
Viele der Tarantino Filme sind mir zu brutal ohne die erleichternde Hürde des Lächerlichen zu überschreiten.
Kill Bill finde ich verstörender als Machete z.B., obwohl letzterer gefühlt mehr Splatter hat.
Reservoir Dogs ist einer der wenigen Tarantono Filme die ich mir mehrmals anschauen kann.
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: Crimson King am 7.12.2017 | 10:14
Grad Hommagen kann er ja durchaus und das auch nicht immer mit stumpfem Gesplatter.

Kein stumpfes Gesplatter, sondern scharfes Gesplatter.

Tarrantinos Filme sind immer Hommagen, und es sind bis dato immer Hommagen an Filme und Genres, die einen recht hohen und wenig geschönte bis übertriebene Gewaltdarstellung liefern, Italo-Western, Exploitation, Martial Arts, Gangsterfilme, Kriegsfilme. Hinzu kommt eine sehr spezielle Art und Weise, Dialoge zu schreiben. Wofür er absolut nicht berühmt ist, ist Charakterentwicklung. Für Star Trek wird er komplettes Neuland betreten müssen, oder er wird einen Film abliefern, der mit vielen ST-Grundprinzipien bricht.

Ohja, und bei der Filmmusik wird er sich auch Gedanken machen müssen. Sein Hang zu 60er und 70er-Rock/Soul wäre irgendwie unpassend. Und Moriccone hat auch noch nie einen SciFi-Film vertont.
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: 6 am 7.12.2017 | 12:02
Wobei man da beachten sollte, das Tarantino für ne CSI- Doppelfolge ne Emmynominierung eingesackt hatte. Wenn ich mich noch richtig erinnere, dann war die Doppelfolge nicht besonders gewalttätig gewesen, allerdings mit hoher Intensität.
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: Kowalski am 7.12.2017 | 13:05
Kein stumpfes Gesplatter, sondern scharfes Gesplatter.

Tarrantinos Filme sind immer Hommagen, und es sind bis dato immer Hommagen an Filme und Genres, die einen recht hohen und wenig geschönte bis übertriebene Gewaltdarstellung liefern, Italo-Western, Exploitation, Martial Arts, Gangsterfilme, Kriegsfilme. Hinzu kommt eine sehr spezielle Art und Weise, Dialoge zu schreiben. Wofür er absolut nicht berühmt ist, ist Charakterentwicklung. Für Star Trek wird er komplettes Neuland betreten müssen, oder er wird einen Film abliefern, der mit vielen ST-Grundprinzipien bricht.

Ohja, und bei der Filmmusik wird er sich auch Gedanken machen müssen. Sein Hang zu 60er und 70er-Rock/Soul wäre irgendwie unpassend. Und Moriccone hat auch noch nie einen SciFi-Film vertont.

Naja, Beastie Boys für Kirk fand ich klasse. Das sind 1980-ies.
Und warum sollen die Charaktere nicht einen Vintage-Spleen haben?
Die sind privilegiert, ggf. sonst gelangweilt und somit offen für kuriose Hobbys.

Vielleicht hat einer der Charaktere eine PacMan Konsole in seiner Kajüte.

ST:TOS kam ohne viel Musik aus, aber das muss ja nicht so bleiben.
Interessant wäre wenn z.B. Sulu eine Spleen für alte Shakespeare-Sonette hätte und Chekov mag vielleicht Südafrikanischen Rave-Rap.
Während Spock vielleicht mongolische Obertongesänge "faszinierend" findet.
Und Bones genießt seine Abende mit Buster Keaton oder 3 Stooges  Filmvorführungen.

Man kann sagen was man will, bis jetzt sind die ST Charaktere sehr eindimensional gewesen.
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: Archoangel am 7.12.2017 | 14:03
Schlechter als der JJ-Klamauk kann es kaum werden, insofern: warum nicht?
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: YY am 7.12.2017 | 18:05
Für Star Trek wird er komplettes Neuland betreten müssen, oder er wird einen Film abliefern, der mit vielen ST-Grundprinzipien bricht.

Da es schon genug Star Trek gibt, das mit ST-Prinzipien bricht, sehe ich da kein großes Problem ;D

Ich traue ihm beides zu: Entweder komplettes Gegenprogramm oder "nur" ST mit Tarantino-Einschlag. Interessanter finde ich letzteres.


Ohja, und bei der Filmmusik wird er sich auch Gedanken machen müssen.

Mir als bekennendem Filmmusikbanausen fällt Tarantino in der Hinsicht als einer von ganz wenigen halbwegs regelmäßig sehr positiv auf.
Da wird nicht viel schiefgehen.
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: Crimson King am 7.12.2017 | 19:45
Man kann sagen was man will, bis jetzt sind die ST Charaktere sehr eindimensional gewesen.

In der Originalserie sicherlich. In den folgenden muss man da wohl ein wenig differenzieren. Wie es bei den neuen Kinofilmen aussieht, weiß ich nicht.
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: Kowalski am 7.12.2017 | 21:39
In der Originalserie sicherlich. In den folgenden muss man da wohl ein wenig differenzieren. Wie es bei den neuen Kinofilmen aussieht, weiß ich nicht.

Also es gibt so kleine Lichtblicke, aber, vor allem mit den Holodeckfolgen, aber die Leute sind halt fast 100% Offiziere, Privatleben findet nicht statt.
Und gerade die Nachrichten aus der Heimat, Vernetzung zu Freunden, Hobbies, Spleens, Abneigungen, Vorlieben, kleine und große Laster die mit dem Star Fleet leben vereinbar sind.

Die neuen Kinofilme haben den Figuren MEHR Tiefe gegeben, aber durchaus auch gegen den ST:TOS strich gebürstet.
JJ-Trek:
Kirk: Womanizer mit Disziplin- und Verantwortungsproblem
Pille: kabbelt sich mit Spock
Spock: kabbelt sich mit Pille und hat Beziehungsprobleme mit Nyota, hadert mit seinen Seelenhälften
Nyota: hat Beziehungsprobleme mit Nyota
Schrotty: hat einen Ministeinbeißersidekick und hadert damit das Star Fleet seine Technologien mißbraucht
Sulu: Ist Fechter
Chekov: War Comic Relief mit Sprachproblem (Friede seiner Asche)
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: alexandro am 8.12.2017 | 01:16
Also bis auf die Beziehung zwischen Spock und Uhura war das alles recht nah am TOS-Original.

Kirk: War schon immer Womanizer und hatte Probleme mit Starfleet-Protokoll (ist damit in TOS eher durchgekommen, weil er es erst ausgelebt hat, nachdem er das Kommando über ein Schiff im Nirgendwo hatte)
Pille: schon immer etwas mürrisch und im Clinch mit Spock
Spock: schon immer im Konflikt zwischen menschlicher und vulkanischer Seite; überspielt das manchmal, indem er (besonders gegenüber Pille) auf "überlegenen Vulkanier" macht, aber es schimmert immer wieder durch
Nyota: naja, so wirklich viel Profil hat sie in TOS nicht
Scotty: hat Probleme damit, immer nur der Erfüllungsgehilfe zu sein, von dem die nächste Wundertechnologie erwartet wird; in TOS macht er sich regelmäßig bei seinen Mitingeneuren Luft (die damals aus Budgetgründen ausschließlich Menschen waren)
Sulu: war schon immer Fechter (und, wie man in Episode 1.06 "The Naked Time" gesehen hat, sogar ein ziemlich guter)
Chekov: sehe ich in den neuen Filmen weniger als comic relief - er ist etwas naiv (was er auch in TOS war), aber auch sehr kompetent auf seinem Gebiet. Und den Sprachfehler hat er auch in beiden Versionen
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: Kowalski am 8.12.2017 | 08:29
Der Unterschied war ja das man das alles im Prinzip schon in den ersten Film gepackt hat was sonst über einige Episoden verteilt passiert.
Das hatte schon den Eindruck von MEHR Substanz hinterlassen.
Zumindest bei mir.

Discovery macht das auch das die Charaktere (mal von Burnham abgesehen, da ist das Diskussionsfähig) mehr Eigenheiten und mehr Fluff kriegen.
Titel: Re: Tarantino Trek / wie fändet ihr das?
Beitrag von: Crimson King am 8.12.2017 | 08:36
Eigenheiten sind eine Sache. Was einen Charakter von einer Figur unterscheidet, ist seine Entwicklung. Das ist im gesamten ST-Universum allerdings zugegebenermaßen nicht allzu oft zu sehen.