Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Supersöldner am 23.12.2017 | 21:10
-
da ich gern ein System Endwickel das ich dann in allen Setting s die es brachen aber nicht haben oder in selbst aus gedachte an wenden kann hier eins das ich vom Anime One Piece abgleitet habe. Das aber überall funktionieren sollte. drei Punkte bekomme jeweils einen wert zu gewissen der auf dem verhalte des Ziel basiert Stärke,Gefahr,verbrechen. 1 Stärke : Stärke sagt aus wie Gut das Ziel Kämpft welche ,,Power,, es hat welche Waffen und so was. je höher der Wert des so Tödlicher das Ziel. 2 Gefahr: Gefahr besagt wie gefährlich das Ziel für die Weltregierung ist. (muss in andre setting s natürlich durch eine andern Organisation ersetze werden zb die die die Kopfgelder erlässt ) Es bezieht sich zb darauf ob das Ziel vor regierungstreuen Truppen wenn sie kommen es zu holen flieht gegen sie kämpft oder gar von sich aus Jagd auf sie macht auch dann wenn es selbst leicht entkommen könnte oder gar nicht entdeckt wurde. Strebt das Ziel ehre nach Reichtum oder doch nach Macht ? Ist es Politisch interessiert hat es Kontakt zu zb Rebellen ? So was erhört Gefahr . 3 Verbrechen : verbrechen betrifft alles verbotene was nicht direkt die Regierung betrifft auch Raub und Mord. jeden dieser Werte wird ein Kopfgeld zu Gewissen die Werden zusammen gezählt und ergeben so das Kopfgeld auf dem Steckbrief. Kann man das als eine Art Universal System einfach in jedem Setting übernehme oder ist es zu Kompliziert ?
-
jeden dieser Werte wird ein Kopfgeld zu Gewissen die Werden zusammen gezählt und ergeben so das Kopfgeld auf dem Steckbrief. Kann man das als eine Art Universal System einfach in jedem Setting übernehme oder ist es zu Kompliziert ?
da fehlt irgendwie der wichtigste Wert: die "Importance" (Bedeutung, Wichtigkeit, Dringlichkeit usw.)
eine Person kann noch so stark und gefährlich sein. Wenn sie unwichtig ist für denjenigen, der sie sucht, geht die Kopfgeldprämie schnell in den Keller
-
Das Kopfgeld das man wenn man die Stärke,Gefahr,und Verbrechen zusammen zählt auf dem Steckbrief hat man das Kopfgel und mit dessen Höhe auch einen Wert wie wichtig es ist jemand aus zu schalten . Wichtigkeit ist so zu sagen das gesamt Ergebnis. Ob jemand nun ein Kopfgeld von 30 Millionen hat oder von 500 Millionen sagt doch viel darüber aus wie wichtig es ist ihn zu stoppen .
-
Das Kopfgeld das man wenn man die Stärke,Gefahr,und Verbrechen zusammen zählt auf dem Steckbrief hat man das Kopfgel und mit dessen Höhe auch einen Wert wie wichtig es ist jemand aus zu schalten . Wichtigkeit ist so zu sagen das gesamt Ergebnis. Ob jemand nun ein Kopfgeld von 30 Millionen hat oder von 500 Millionen sagt doch viel darüber aus wie wichtig es ist ihn zu stoppen .
Erst mal sagt's nur etwas darüber aus, wieviel der Auftraggeber zu zahlen bereit ist, um ihn zu stoppen. Ein versnobter Milliardär kann auf einen kleinen Taschendieb, der ihm nur einmal quer gekommen ist, mehr Kopfgeld ausschreiben als möglicherweise ein ganzes Dorf zusammen auf einen Serienkiller.
-
ja absolut richtig. aber es geht ja um das Offiziell Kopfgeld von zb Behörden .
-
Warum bezahlt das FBI für sachdienliche Hinweise über Robert William Fisher (https://www.fbi.gov/wanted/topten/robert-william-fisher) nur halb so viel wie über Jason Derek Brown (https://www.fbi.gov/wanted/topten/jason-derek-brown), obwohl ersterer mit drei Morden, einem niedergebrannten Haus, großkalibrigeren Waffen, Kenntnissen als Jäger etc. aufwarten kann? Oberflächlich ist der erstere der schlagkräftigere Gegner und hat schwerere Verbrechen begangen. Aber es gibt trotzdem weniger Geld. Das FBI bezieht also weitere Punkte mit ein, um hier einen Wert fest zu legen, welche auch immer das im spezifischen Fall sein mögen.
Und das ist schon ein sehr spezifisches Setting (Realität, FBI, die zehn meistbesuchten Verbrecher). Und jetzt nehme ich als Setting eine Fantasy-Stadt der Diebe und Verbrecher, in der Oberboss Don Alrik "Die Axt" Schlimmfingerson ein Kopfgeld auf den Typen aussetzt, der Don Alriks Sohn leidenschaftlich geküsst hat. Angesichts dessen dass Don Alrik ein unfassbar reicher, homophober, psychopathischer Kontrollfreak ist und der "Täter" auf jeden nur erdenklichen roten "NICHT DRÜCKEN"-Schalter bei Don Alrik mit Schmackes drauf gehauen hat, kann ich mir vorstellen, dass der Don da einiges an Kohle raushauen wird. Und weil er der Boss der Bosse in Böseleutestadt ist, ist er auch im Prinzip die Regierung, also quasi-behördlich. ;)
Oder kurz: zu stark vom Setting abhängig.