Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Katak am 5.01.2018 | 14:40
-
Hallo!
Ich bin im Moment dabei eine Kampagne zu erstellen, die im Unterreich spielt. Zu dem Zweck fehlen mir noch einige "Räume", also besondere Orte, die die Helden durchlaufen bzw. überleben müssen. Habt ihr irgendwelche Ideen was man da einbauen könnte?
Danke im Voraus!
Seb
-
Hi!
Unterreich aus dem "Forgotten Realms"-Setting oder mehr so ne generische Idee?
-
Also es spielt schon in Faerun aber Detailgenauigkeit was die Orte und so betrifft ist jetzt nicht entscheidend. Hab selbst eine kleine Karte von dem Unterreich-Abschnitt gezeichnet. Habe bis jetzt Ideen für spezielle Bereiche wie z.B. einen Drow-Außenposten, ein Pilzwald, eine Siedlung von Svirfneblin, eine vergessene Grabkammer.
Solche Sachen brauch ich noch ein paar :D
-
Gut gut :) dann habe ich keine Ahnung und vermute das Thema passt auch besser ins kompente D&D-Subforum. Ansonsten weiter so :d
-
Was sich im Underdark sehr anbietet sind Abberationen wie eine Mind Flayer-Kolonie oder eine Siedlung von Kuo-Toa, die einen Aboleth anbeten.
Was mit Drow auch gut zusammenpasst sind Dämonen. Eine zerstörte Drowsiedlung, die von einem Bannkreis umgeben ist?
Typische Underdarkbewohner sind ebenfalls Troglodyten und entsprechend kannst du dort Plünderer einbauen.
-
Zu dem Zweck fehlen mir noch einige "Räume", also besondere Orte, die die Helden durchlaufen bzw. überleben müssen.
Wie stellt sich das da? In D&D gibt es ja quasi zwei Arten Raum zu verwalten. Einmal so als Dungeon mit exkaten Plänen und Karten auf den Meter Fufzich oder freier im "Überlandmodus".
Dungeons haben dabei ja für gewöhnlich nur einen gewissen Umfang und klare Grenzen. Du könntest also eine ehemalige Tiefengnomsiedlung oder einen Drachenhort oder eine Drowstadt oder sonst was haben und darin dann einzelne Begegnungen mit Hinterlassenschaften und neuen Bewohnern.
Alternativ eben Wegpunkte und Begegnungen im Über-Unterlandmodus. Also z.B. Wegelagerer, Händler und Karawanen, Fallen von Jägern, Abgründe (wo eigentlich eine Brücke sein sollte), Stellen, die überraschend geflutet sind, nomadische Gruppen von irgendwelchen Monstern samt Kind und Kegel.
-
Der Film Reise zum Mittelpunkt der Erde mit Brendan Fraser bietet visuelle Inspiration, sonst eben direkt der Roman von Verne.
Im 3.5 Hintergrundbuch "Das Unterreich" (Feder & Schwert) findest du weitere fantastische Schauplätze, ferner wartet das 5E Abenteuer Out of the Abyss mit einigen netten Schauplätzen auf
-
Der Film Reise zum Mittelpunkt der Erde mit Brendan Fraser bietet visuelle Inspiration, sonst eben direkt der Roman von Verne.
Im 3.5 Hintergrundbuch "Das Unterreich" (Feder & Schwert) findest du weitere fantastische Schauplätze, ferner wartet das 5E Abenteuer Out of the Abyss mit einigen netten Schauplätzen auf
Nicht zu vergessen "City of the Spider Queen" oder auch diverse D&D-Romanreihen (z. T. auch auf deutsch).
Ansonsten:
Duergar/Derro, Hook Horrors, Myconoiden!
-
Also vielen Dank schon mal an alle, ihr habt mir auf jeden Fall geholfen :D Die Drowstadt mit dem Bannkreis hab ich integriert genau wie den Aboleth. An Out of the Abyss hab ich mich auch ein bisschen orientiert aber die meisten Schauplätze sind dann doch zu groß bzw. würden meine Gruppe vom eigentlichen Abenteuer zu sehr ablenken. Hab sie deshalb einfach ein bisschen abgewandelt und angepasst.
Habt ihr vielleicht auch noch Ideen für ein paar einfallsreiche Fallen?
-
Ja eine kleinere Festung von Duerga hab ich ebenso eingebaut wie eine Stadt von Svirfneblin und einen kleinen Pilzwald mit Mykoniden 👍
-
Was im Unterreich immer gut ankommt sind Köderfallen.
Wenn etwas zu gut aussieht um wahr zu sein, ist es das auch nicht. Eine Lektion die jeder im Unterreich lernen muss.