Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Blechpirat am 7.01.2018 | 12:36
-
Wir haben als Haushalt eine locker zweistelllige Zahl an Con-Bechern, obwohl wir alle doppelten Becher weggeben haben. Früher standen sie im Regal im Rollenspielzimmer, aber da ist jetzt kein Platz mehr.
Jetzt frage ich mich: Wohin mit den Dingern.
Also: Was macht ihr damit? Wegwerfen ist KEINE Option, die hier von Interesse ist...
-
...was sind Con-Becher?
-
Wir haben als Haushalt eine locker zweistelllige Zahl an Con-Bechern, obwohl wir alle doppelten Becher weggeben haben. Früher standen sie im Regal im Rollenspielzimmer, aber da ist jetzt kein Platz mehr.
Jetzt frage ich mich: Wohin mit den Dingern.
Also: Was macht ihr damit? Wegwerfen ist KEINE Option, die hier von Interesse ist...
Ähm...
Man könnte z.B. daraus trinken?
-
Con-Becher sind Bestandteil meiner bunten Mischung von Alltagstassen und stehen im Geschirrschrank.
-
Hier auch. Ich hab gar keine normalen Tassen mehr, die ich benutze, das sind alles Con-Becher oder irgendwelche Merchandise-Dinge ;) .
-
Also wenn die bei mir überhand nehmen würden (ist momentan zum Glück nicht der Fall)... In Papier einwickeln, Label drauf und in einem Karton einlagern. Kann man immer mal wieder brauchen. Und darauf achten, dass man von den regelmäßig frequentierten Cons immer Spieler+1 Tasse im Schrank/griffbereit hat...
@Infernal Teddy: BANAUSE! *hust* Gerade hier im Süden der Republik hat es sich ergeben, dass man die Heißgetränke an der Versorgungstheke des Cons statt in schnöden Pappbechern gegen Aufpreis (10€ oder so) in einem damit käuflich erworbenen Steingutgefäß kredenzt bekommt. Und auf meiner noch regelmäßig besuchten Lieblings-Con in Kirchheim/Teck kommt dazu: Bringst du deinen Con-Becher zur Con mit, hast du damit automatisch Kaffee/Tee frei. (War zumindest bis letztes Jahr noch so)
-
Also bei mir stehen die im normalen Geschirrschrank. Und im Geschirrschrank im Büro. Und im Conkram-Lager.
-
Mir ist noch nie ein Con-Becher untergekommen; kann daran liegen, daß die Cons, die ich so besucht habe, an Orten stattfanden, die eine eigene Küche mit eigenem Geschirr zum Nicht-Mitnehmen hatten. ;) Wenn ich aber ein paar hätte, stünden sie wahrscheinlich bei den anderen Tassen/Gläsern/usw. im Küchenschrank wie diverse andere geschenkte oder zu verschiedenen Anlässen erworbene ähnliche Teile auch..
-
Ich hab nicht ganz so viele Becher, nur so etwa 6 oder 7. Die stehen ganz normal bei mir im Geschirrschrank und sind rege in Benutzung. Warum auch nicht, dafür sind sie ja da. Ich seh auch noch keine Abnutzung des Aufdrucks, obwohl die immer wieder im Spüler waren. (Hannover spielt FTW! :d )
-
@Infernal Teddy: BANAUSE! *hust* Gerade hier im Süden der Republik hat es sich ergeben, dass man die Heißgetränke an der Versorgungstheke des Cons statt in schnöden Pappbechern gegen Aufpreis (10€ oder so) in einem damit käuflich erworbenen Steingutgefäß kredenzt bekommt. Und auf meiner noch regelmäßig besuchten Lieblings-Con in Kirchheim/Teck kommt dazu: Bringst du deinen Con-Becher zur Con mit, hast du damit automatisch Kaffee/Tee frei. (War zumindest bis letztes Jahr noch so)
Habe ich im Südwesten noch nie gesehen.
-
Die werden als Alltagstassen verwendet. Die Frage ist eher, was macht man mit richtig hässlichen Con-Tassen?
-
Zu meiner Zeit hatten wir da so ne komische Methode... Die nannte sich "nicht kaufen". Mag aber aus der Mode gekommen sein ;-)
-
Ich trinke daraus meistens Kaffee, manchmal Tee.
-
Meine stehen auch im normalen Geschirrschrank und sind normal in Benutzung. Bei einer Anzahl die die Geschirrschrankkapazität sprengen würde.. Lieblingstassen raus und in den Geschirrschrank bzw als Deko ins Regal, den Rest sorgfältig verpacken und in den Keller/auf den Dachboden?
-
Zu meiner Zeit hatten wir da so ne komische Methode... Die nannte sich "nicht kaufen". Mag aber aus der Mode gekommen sein ;-)
Soll ich auf der Con meinen Kaffee aus der hohlen Hand trinken? :)
Okay, alternativ kann man vielleicht noch sein Bundeswehrgeschirr mitnehmen, in dessen Klapp-Pfännchen man sich den Kaffee eingießen lässt.
(https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQHveZKzu5jDlIkKygh3KBUKDv9TPrTL9zG7CsH6R-aKRg8kRN6v59R1U4)
-
verschenken, verkaufen, spenden, als Blumenvase nutzen, Kunst drauß basteln..oder doch einfach entsorgen
-
Alltagstassen.
-
Ich hab nicht so viele und die verwende ich ganz normal als Tassen zum Trinken. Hätte ich mehr, würde ich wohl ein paar weniger schöne Nicht-Con-Tassen verschenken/entsorgen um Platz zu schaffen. Oder halt die weniger beliebten Contassen weggeben. Bei uns sucht eine Initiative im Studi-Wohnheim immer nach Geschirr für die ausländischen Studierenden, da freuen sie sich über brauchbare Tassen. Ich hab mir abgewöhnt, alles aufheben zu wollen - alles Krempel, den ich beim nächsten Umzug schwer schleppen muss. ;)
-
Alle Con-Becher von VOR 2008 sind ganz entspannt im Restmüll gelandet. Alle Con-Becher NACH 2008 stehen neben den normalen Tassen im Geschirrschrank und sind ganz normal in Benutzung. Lustig, wenn man Gäste hat, die mit den Aufdrucken nichts anzufangen wissen.
-
Moin,
meine Con-Tassen (nicht nur durch Rollenspiel-Cons) befinden sich im regen alltäglichen Gebrauch. Meine früheren, normalen Tassen Tassen gingen dafür in den Schrank unseres Pausenraums im Dienst.
Eine von meinen beiden NOVA-Tassen steht bei unseren NOVA-Spiel- Gastgeber und mir beim wöchentlichen Spiel zur Verfügung.
-
Sind bei uns ganz normal im Alltagseinsatz im Geschirrschrank.
-
Ich nutze die Tassen auch, gerade noch aus der Dreieich-Con 2017 Tasse getrunken :D
Aber so viele Tassen habe ich auch nicht. Wenn es aber zu viele sind, vielleicht Tassen am Gratisrollenspieltag an andere weitergeben?