Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Apocalypse World System (PbtA) => Thema gestartet von: Viral am 20.01.2018 | 19:20

Titel: Empfehlenswertes Monster of the Week Szenario
Beitrag von: Viral am 20.01.2018 | 19:20
Ich will demnächst mal Monster of the Week antesten. Als Supernatural-Gucker - ja ich gebe es zu - was für Szenarien könnt ihr mir empfehlen.
Titel: Re: Empfehlenswertes Monster of the Week Szenario
Beitrag von: Iona am 20.01.2018 | 19:32
Ich habe inzwischen schon ein  paar Mal das Szenario "Die Drachen von San Diego" geleitet - ein Beitrag für den 6. Abenteuerwettbewerb der Drachenzwinge.
Klappt prima in 2-3 Stunden Spielzeit.

Hier der Link, wo du es zum Download findest >>Klick<< (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=79419.0)
Titel: Re: Empfehlenswertes Monster of the Week Szenario
Beitrag von: Blechpirat am 20.01.2018 | 20:04
Ich will demnächst mal Monster of the Week antesten. Als Supernatural-Gucker - ja ich gebe es zu - was für Szenarien könnt ihr mir empfehlen.

Nach dem eigentlichen Prinzip dahinter: "Play to find out" braucht man kein Abenteuer, nicht mal ein Szenario. Nur einen Antagonisten mit einem Ziel.
Mein Tipp: Lies dir den Move zum Ermitteln noch mal sehr genau durch. Das ist ein typischer "Sam dreht den Laptop zu Dean um und erklärt, was er da so rausgefunden hat"-Move. Das ist hochgeradig gewöhnungsbedürftig und hat mich anfangs ins stolpern gebracht.
Titel: Re: Empfehlenswertes Monster of the Week Szenario
Beitrag von: Duck am 20.01.2018 | 20:05
Die Drachen von San Diego kann ich ebenfalls empfehlen. Außerdem hast du ja bereits im Regelwerk der Revised Edition drei Mysterien. Das speziell als "Introductory Mystery" gekennzeichnete Dream Away the Time würde ich wegen seiner Komplexität eher nicht für den Anfang verwenden, aber Mongolian Death Worm Attack (S. 132 ff.) und Damn Dirty Apes (S. 273 ff.) sind gut geeignet.

Wenn du nach weiteren Inspirationen für Mysterien suchst, lohnt sich auch immer ein Besuch im Monster of the Week Roadhouse bei Google+ (https://plus.google.com/communities/110209328442902551212/stream/56aba946-716a-47ba-8ff3-97d9abcf7b9e).
Titel: Re: Empfehlenswertes Monster of the Week Szenario
Beitrag von: Viral am 20.01.2018 | 20:25
Nach dem eigentlichen Prinzip dahinter: "Play to find out" braucht man kein Abenteuer, nicht mal ein Szenario. Nur einen Antagonisten mit einem Ziel.
Mein Tipp: Lies dir den Move zum Ermitteln noch mal sehr genau durch. Das ist ein typischer "Sam dreht den Laptop zu Dean um und erklärt, was er da so rausgefunden hat"-Move. Das ist hochgeradig gewöhnungsbedürftig und hat mich anfangs ins stolpern gebracht.

Danke für den Tipp, ich bin z. B. schon tiefer in City of Mist eingestiegen. Da hat mich beim ersten mal Leiten der Investigate Move auch erstmal verwirrt.
Titel: Re: Empfehlenswertes Monster of the Week Szenario
Beitrag von: tartex am 31.05.2022 | 12:02
Irgendwelche erwähnenswerten News in den letzten 4 Jahren?

Werde es die Woche wieder leiten und suche noch ein wenig Inspiration.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Empfehlenswertes Monster of the Week Szenario
Beitrag von: Das.Getriebe am 31.05.2022 | 12:59
Ist wahrscheinlich zu offensichtlich und hast du vielleicht schon auf dem Schirm, aber im tome of mysteries befinden sich eine Menge Szenarien.
Titel: Re: Empfehlenswertes Monster of the Week Szenario
Beitrag von: Blechpirat am 1.06.2022 | 08:43
Ne Freundin von mir hat Supernatural als Setting für Monsterjäger im tiefsten Schwarzwald verwendet, das hat ziemlich gerockt. Ganz generell kann man gerade aus den ersten Staffeln von Supernatural gut klauen.
Titel: Re: Empfehlenswertes Monster of the Week Szenario
Beitrag von: Suro am 1.06.2022 | 09:29
Ich habe damals "Church with a view" aus dem Tome of Mysteries auf das Teufelsloch zu Goslar (https://de.wikisource.org/wiki/Das_Teufelsloch_zu_Goslar) umgemünzt, das hat ganz gut funktioniert, aber allzu viel aus dem vorgegebenen Szenario war dann nicht mehr übrig. Ich finde es grundsätzlich reizvoll, lokale Sagen zu benutzen und vorhandenes Ortswissen auszunutzen, aber kommt natürlich auf das gewünschte Spielgefühl an.
Titel: Re: Empfehlenswertes Monster of the Week Szenario
Beitrag von: tartex am 1.06.2022 | 10:20
Ist wahrscheinlich zu offensichtlich und hast du vielleicht schon auf dem Schirm, aber im tome of mysteries befinden sich eine Menge Szenarien.

Tome of Mysteries habe ich mir noch nicht zugelegt. Wird sicher früher oder später geschehen.

Inzwischen habe ich ein paar krude Notizen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Empfehlenswertes Monster of the Week Szenario
Beitrag von: Skarabäus am 1.06.2022 | 16:52
Werde es die Woche wieder leiten und suche noch ein wenig Inspiration.

Cool, ich leite diese Woche ebenfalls und bin auch noch auf der Jagd nach Ideen. Ich werde mich vermutlich an Kai Meyers "Sieben Siegel" Hörspielserie (Staffel 1) vergreifen und in Giebelstein spielen. Ich weiß nur noch nicht, wo man Giebelstein finden wird und schwanke zwischen Schwarzwald und Erzgebirge.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Titel: Re: Empfehlenswertes Monster of the Week Szenario
Beitrag von: tartex am 1.06.2022 | 16:57
Ich habe inzwischen schon ein  paar Mal das Szenario "Die Drachen von San Diego" geleitet - ein Beitrag für den 6. Abenteuerwettbewerb der Drachenzwinge.
Klappt prima in 2-3 Stunden Spielzeit.

Hier der Link, wo du es zum Download findest >>Klick<< (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=79419.0)

Will anmerken, dass es aus dem nächsten Jahr (2018) ein weiteres Szenario gibt, das mich persönlich mehr anspricht: Das Geheimnis vom Unicorn Lake (https://www.drachenzwinge.de/abenteuer/2018/DasGeheimnisvomUnicornLake.pdf): Einhörner sind immer tolle Gegner.
Titel: Re: Empfehlenswertes Monster of the Week Szenario
Beitrag von: tartex am 1.06.2022 | 16:59
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Lustig, unsere Ansätze sind ähnlich. Nur werden sie bei mir nicht verspeist, sondern rekrutiert.
Titel: Re: Empfehlenswertes Monster of the Week Szenario
Beitrag von: Skarabäus am 1.06.2022 | 17:04
Lustig, unsere Ansätze sind ähnlich. Nur werden sie bei mir nicht verspeist, sondern rekrutiert.

...nur mit dem feinen Unterschied, dass du dir das selber ausgedacht hast, während ich schnöde geklaut habe.  ;)