Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Senviz am 6.02.2018 | 21:43

Titel: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Senviz am 6.02.2018 | 21:43
Hallo erstmal,

nennen wir mich jetzt einfach mal Senviz und ich und einige Freunde haben uns überlegt in DnD einzusteigen, ich habe mich als DM gemeldet und stehe nun also vor der Verantwortung mal so im Groben alles zu besorgen was man denn so braucht! Natürlich habe ich mich schon einmal im Netz erkundigt, was den es so an Voraussetzungen gibt, darunter natürlich das Corerulebook und die Würfel, im Netz habe ich dann auch noch die kostenlosen Testpdfs gefunden und da kam dann aber auch schon die nächste Fragen rein.

Welche der ganzen Bücher brauche ich den nun wirklich noch neben dem Corerulebook um spielen zu können?

Ist das Player's Handbook und das Monster Manual wirklich notwendig oder nur eine schöne Spielerei sofern ich meine Abenteuer weiter ausbauen möchte?
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Rhylthar am 6.02.2018 | 21:49
Langsam anfangen.

Zum Testen würde ich die Einsteigerbox empfehlen, die auch demnächst auf Deutsch kommt: Starter Set (https://www.sphaerenmeisters-spiele.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/WOCA9216)

Da ist alles drin inklusive Würfel, um erstmal reinzuschnuppern. Grundlegende Regeln, Charaktere und ein Abenteuer.

Wenn ihr weitermachen wollt, dann sind wohl die drei Grundregelwerke Pflicht und zwar in dieser Reihenfolge:

1. Player´s Handbook
2. Monster Manual
3. Dungeon Master´s Guide (optional, aber nützlich)
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Kaskantor am 6.02.2018 | 21:54
Wenn ihr ganz neu seid, empfehle ich euch zuerst die Starterbox.
Da sind die wichtigsten Regeln, vorgefertigte Charackterbögen, ein Abenteuer und ein Satz Würfel drin.
Da kann man schon einige Stunden mit Spass haben.
Falls ihr danach tiefer einsteigen wollt, solltet ihr, solange du die Regeln in Buchform haben möchtest, das PHB kaufen, denn da steht alles wichtige inklusive ein paar Monster drin. Es gibt auch elektronische Hilfen alla SRD oder DnDbeyond, mit denen man auch für Umme schon einiges umsetzen kann.
Der Klassiker für SL´s wird aber irgendwann auf die Dreiheiligkeit PHB, MM, DMG hinauslaufen.

Edit: Rhylthar war schneller:)
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Tintenteufel am 6.02.2018 | 21:54
Was Rhyl schrieb und:

Natürlich kann man vor allem anderen auch mal in den kostenlosen Basic Rules (http://dnd.wizards.com/articles/features/basicrules) schmökern.

EDIT: Kaskantor, du NINJA!!  ~;D
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Buckteeth am 6.02.2018 | 22:05
Welche der ganzen Bücher brauche ich den nun wirklich noch neben dem Corerulebook um spielen zu können?

Ist das Player's Handbook und das Monster Manual wirklich notwendig oder nur eine schöne Spielerei sofern ich meine Abenteuer weiter ausbauen möchte?

Ich stehe gerade etwas aufm Schlauch. Was, wenn nicht das Player's Handbook, meinst du mit Core Rulebook?
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: matschi am 6.02.2018 | 22:10
Ich stehe gerade etwas aufm Schlauch. Was, wenn nicht das Player's Handbook, meinst du mit Core Rulebook?

Die selbe Frage habe ich mir auch gestellt...
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Feuersänger am 6.02.2018 | 22:11
Ja, wenn man 5E längerfristig spielen möchte, kommt man um die Heilige Dreifaltigkeit (PHB, MM, DMG) kaum herum. Wie Rhylthar sagt in dieser Reihenfolge -- zur Not kann man auch erstmal nur mit PHB plus den gratis online verfügbaren Materialien (Monster, magische Gegenstände) eine ganze Weile spielen.
Aber immerhin ist der Vorteil für den Einsteiger, dass man _sonst_ eigentlich nichts braucht (außer diverse Printabenteuer, falls man die nicht selber schreiben will) und der Produktausstoß eher gering ist. Es ist also nicht so wie in früheren Editionen, wo alle Nase lang ein neues Quellenbuch rauskam/kommt und immer neue Begehrlichkeiten weckt. ;)

Ich persönlich bin ja mehr ein Anhänger der "Wenn schon, dann richtig" Fraktion, und mache einen Bogen um Einsteigersets. Allerdings ist der Überhang beim D&D-Set wohl recht überschaubar; wenn man das Abenteuer mit 15€ und die Würfel mit 5€ veranschlagt, bläst man also für die später überflüssigen Einsteigerregeln nicht so viel Geld in den Orkus.

Das Abenteuer ist allerdings, insbesondere für Anfänger, ziemlich happig. Da kann man sich schonmal auf ein paar tote Charaktere und neue Anläufe einstellen. Ich würde es ja umbenennen in The Salt Mines of Phandelver. >;D
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Senviz am 6.02.2018 | 22:59
Ich stehe gerade etwas aufm Schlauch. Was, wenn nicht das Player's Handbook, meinst du mit Core Rulebook?
Die selbe Frage habe ich mir auch gestellt...

Ja da war ich noch etwas bei den Warhammer Regelbüchern wo ich immer gelesen habe " Corerulebook " , ich war bei D&D einfach etwas verwirrt welches der drei Bücher ich mir zu aller Erst holen müsste aber wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, fahre ich mit den 20€ wohl nicht alzu schlecht und kann im späteren Verlauf dann das Player's Handbook sowie das Monster manual holen.

Ich bedanke mich für die schnellen Antworten, habe lang nicht mehr so eine schnelle und freundliche Community gesehen   :D
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Deep One am 6.02.2018 | 23:30
Senviz, sehe ich es richtig, dass Ihr schon Rollenspieler seid, nur noch nicht 5E gespielt habt? -Dann langt erst mal Spielerhandbuch und Basic-PDF, in der sind für die ersten paar Spiele genug Gegenstände und Monster.
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Lasercleric am 7.02.2018 | 00:01
Genau so solltet Ihr anfangen:

Langsam anfangen.
Zum Testen würde ich die Einsteigerbox empfehlen, die auch demnächst auf Deutsch kommt: Starter Set (https://www.sphaerenmeisters-spiele.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/WOCA9216)
Da ist alles drin inklusive Würfel, um erstmal reinzuschnuppern. Grundlegende Regeln, Charaktere und ein Abenteuer.

Wenn ihr ganz neu seid, empfehle ich euch zuerst die Starterbox.

Ihr werdet nichts anders für die ersten Monate brauchen und Du hast sofort eine klare, aufgeräumte und vollkommen ausreichende Anleitung und Beispiele dafür was Du als SL zu tun hast.
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Geoffrey de Glanville am 7.02.2018 | 02:40
Super cheap: nur die Basic Rules als PDFs, relatively cheap: Starter Set damit kannst Du jahrelang Spaß haben, alles andere ist rein optional
Ist im Endeffekt wie in den 80ern mit D&D und AD&D 1st, nur das die Systeme diesmal kompatibel sind

Wir haben 2014 mit dem Starter Set angefangen und sehr lange nichts vermisst
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Feuersänger am 7.02.2018 | 02:55
Das ist halt sehr stark von der persönlichen Präferenz abhängig. Ich fand das Basispaket für eine Testsitzung gerade noch so akzeptabel, aber darüber hinaus hätte ich sehr schnell angefangen mich zu langweilen. Also, quasi nur die langweiligsten Klassen und von denen auch immer nur den einen langweiligsten Archetyp -- nä, damit hättest du mich nach 3 Wochen nicht mehr hinterm Ofen vorlocken können.
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Kaskantor am 7.02.2018 | 06:56
Ich fand das Abenteuer allein schon das Geld wert.
Und die Chars sind halt die Klassiker.
Das reicht für Leute die DnD noch nicht so gelebt haben wie du, sicher aus:).
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Luxferre am 7.02.2018 | 07:00
Ich bin der Meinung, dass man sehr lange auf das DMG verzichten kann. Erst recht, wenn man fertige Abenteuer spielen sollte. Wirklich nützlich sind maximal 10% der Inhalte. Und dafür dann 50€ (Deutsch) auszugeben erachte ich für Verschwendung.
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Tintenklecks am 7.02.2018 | 07:10
Das DMG braucht man eigentlich nur wegen dem Ausrüstungs-Kompendium darin (finde das allerdings absolut nicht optional)... noch - dieses Jahr soll galeforce9 die ganzen Items daraus in Kartenform rausbringen, dann muss man definitiv ein Buch weniger rumschleppen

Als Spieler der nicht leitet brauchst du wirklich nur das PHB oder die Basic Rules wenn du auf Feats und einige andere Optionen verzichten willst.
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Flamebeard am 7.02.2018 | 07:12
Optional würde ich auch mal im "Biete"- (https://www.tanelorn.net/index.php/board,110.0.html)Thread gucken. Es gibt immer mal Leute, die ihre Sachen aus verschiedensten Gründen los werden wollen. Da ist auch ab und an mal D&D 5 dabei. Und dann im Idealfall auch günstiger als im Laden oder bei Amazon.  :D
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Tintenteufel am 7.02.2018 | 07:19
... dieses Jahr soll galeforce9 die ganzen Items daraus in Kartenform rausbringen, dann muss man definitiv ein Buch weniger rumschleppen

Geilo! Woher stammt die Info?
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Tintenklecks am 7.02.2018 | 07:39
Geilo! Woher stammt die Info?

Jahresabschluss -vorschauvideo vom CEO auf deren Website

https://www.orkenspalter.de/index.php?thread/27951-gf-9-k%C3%BCndigt-weitere-referenzkarten-an/
Titel: Re: Ein verwirrter Einsteiger
Beitrag von: Tintenteufel am 7.02.2018 | 07:47
Jahresabschluss -vorschauvideo vom CEO auf deren Website

https://www.orkenspalter.de/index.php?thread/27951-gf-9-k%C3%BCndigt-weitere-referenzkarten-an/

Sehr kool! Vielen Dank!