Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Niniane am 4.03.2018 | 12:49

Titel: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Niniane am 4.03.2018 | 12:49
Was der Threadtitel sagt..

Ich habe nur leider keine Ahnung, was Notebook-technisch so angesagt ist. Momentan habe ich einen Toshiba Satellite Pro, der ist fünf Jahre alt, hat einen i5-3210M mit 250 GHz. RAM sind 6 GB, Betriebssystem ist Windoof 10, außerdem Onboard-Grafik. Ich bezeichne sie liebevoll als "bessere Schreibmaschine", wobei sie bisher noch richtig gut tut, aber die Tastatur nutzt sich langsam ab. Für Leute, die viel schreiben, ist das äußerst anstrengend.

Ich hätte gerne:
- eine etwas größere Bildschirmdiagonale (ich glaube, der Toshiba hat 14'')
- eine Grafikkarte, die Anwendungen wie Photoshop und Indesign stemmen kann
- Die Festplattengröße reicht mir bisher, die 500 GB vom Toshiba habe ich noch nicht annähernd ausgenutzt, da ich viel auf externe Platten oder nach Google Drive auslagere.
- Der Arbeitsspeicher sieht zwar nach viel aus, manchmal habe ich aber den Eindruck, dass der Laptop schneller sein könnte. Keine Ahnung, ob das am Gerät liegt, oder ob 6GB inzwischen schon wieder zu wenig sind.
- lange Akkulaufzeit wäre nett, muss aber nicht sein.
- USB für die Dockingstation ;)
- ein Pentium iX-Chipsatz.

Was ich nicht brauche/will:
- einen Spielerechner. Wenn der Neue das hinkriegt, schön. Aber ich bin auch kein Gamer, insofern ist das ein Addon, kein Must-have
- einen Dell Inspiron. Mit denen habe ich aktuell sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
- ein Macbook. Ich bin zu doof für MacOS.
- einen Touchscreen. Es ist kein Ausschlusskriterium, aber absolut kein Muss. Wenn ich auf einem Bildschirm rumtatschen will, ich habe ein Handy und ein Tablet.
- ein CD ROM-Laufwerk. Hat mein jetziger Laptop tatsächlich noch.

Achso, Budget... ich denke, 800 Euro muss ich schon auf den Tisch legen, eventuell mehr. Macht mal Vorschläge
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Duck am 4.03.2018 | 13:19
Unter Umständen lässt sich aus deinem jetzigen Laptop noch einiges herausholen. Die Satellite-Pro-Serie gehört zu den Business-Modellen von Toshiba und sollte sich daher recht gut warten und erweitern lassen.

Möglich wären höchstwahrscheinlich:
- Austausch der Tastatur mit wenigen Handgriffen (ein Ersatzteil sollte schon für 30-50 EUR zu bekommen sein)
- Austausch der Festplatte gegen eine SSD in gleicher Größe (das könnte die Performanceprobleme beseitigen, wenn es nicht wirklich spezifisch an der GPU liegt, Kosten ca. 130 EUR)
- Aufrüstung des Arbeitsspeichers auf 8 oder evtl. 16 GB

Um das genau beurteilen zu können, brauche ich aber die genaue Modellbezeichnung deines Geräts. An der Unterseite müsste ein Aufkleber von Toshiba sein; wenn du den abfotografierst und das Bild hochlädst, sollten da alle benötigten Daten drauf sein.

Wenn du aber in jedem Fall ein neues Notebook willst, können wir uns diesen Schritt auch sparen.
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Niniane am 4.03.2018 | 13:21
Genaue Modellbezeichnung ist: Toshiba Satellite Pro C850 1JG
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: felixs am 4.03.2018 | 13:24
Ich würde zu einem gebrauchten Thinkpad raten.
Welches Modell genau, müsstest Du allerdings selbst wissen, da ich die von Dir genannte Software nicht kenne.
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Niniane am 4.03.2018 | 13:27
@Duck: Wenn mich das Aufrüsten deutlich günstiger kommt, würde ich da auf jeden Fall drüber nachdenken. Nur bin ich nicht so die große Bastlerin.

@felixs: Wieso ein gebrauchtes Thinkpad?
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Feuersänger am 4.03.2018 | 13:38
Ich habe mir vor 1 Jahr den damals aktuellen Aldi-Notebook gekauft -- Medion hastenichgesehn, Nummer ist auch nicht so wichtig weil es das Modell nicht mehr gibt. Aber bestimmt einen Nachfolger. Ich bin mit dem Medion sehr zufrieden. Der i3 ist für Notebookanwendungen durchaus schnell genug. Aber vor allem:

- ob die 6GB Ram bei dir reichen oder knapp werden, müsstest du mal mit dem Ressourcenmonitor überprüfen.
- mehr Unterschied dürfte es ausmachen, ob du eine SSD hast oder nicht. Meiner hat 128GB SSD zusätzlich zur Festplatte, das reicht für Windows und die wichtigsten Anwendungen, und flutscht.
- außerordentlich erfreulich ist bei dem hier die Grafik, läuft unter der Bezeichnung "intel Iris" und ist um _Größenordnungen_ schneller als eine normale Feld- Wald- und Wiesennotebookgrafik. Schneller als meine alte 3D-Gaminggrafikkarte!

Natürlich sind der Performance irgendwo Grenzen gesetzt, aber das Gerät hat 500€ gekostet und dafür war es wirklich ein sehr guter Deal. Also, wenn du dich auch in die Richtung umsehen und nicht wesentlich mehr Geld ausgeben willst, guck nach was mit SSD und Iris-Grafik. ^^
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Duck am 4.03.2018 | 13:45
OK, ich hab nachgeschaut:

- Die Tastatur lässt sich austauschen, die Kosten für ein Ersatzteil liegen bei 10-20 EUR (https://www.ebay.de/itm/Orig-QWERTZ-Tastatur-Toshiba-Satellite-C850-C850D-L850-L855-Serie-Schwarz-DE-Neu/291121458748).
- Festplatte und RAM kann man ebenfalls recht einfach austauschen. Aktuell müsstest du 1x 4 GB + 1x 2 GB RAM verbaut haben; das Maximum sind 2x 8 GB = 16 GB. Du könntest z.B. das 2GB-Modul gegen ein 8GB-Modul (https://geizhals.de/kingston-valueram-so-dimm-8gb-kvr1333d3s9-8g-a702667.html?hloc=de) austauschen. Das kostet etwa 70 EUR und du hättest 12 GB RAM im Notebook. Als SSD würde sich z.B. eine Samsung 850 EVO mit 500 GB (https://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-500gb-mz-75e500b-a1194263.html?hloc=de) für knapp 130 EUR anbieten.

Alle drei Teile zusammen liegen bei etwa 220 EUR.

Dass du nicht selbst am Laptop schrauben willst, kann ich verstehen. Vielleicht hast du ja jemanden im Bekanntenkreis, der das für dich machen würde? Wenn man sich ein bisschen auskennt, ist der Umbau samt Umzug der Daten in ein bis zwei Stunden erledigt.

Allerdings hat das C850 zwei Schwachpunkte, die sich nicht ändern lassen: Der Akku ist für längeren Betrieb ohne Netzteil unterdimensioniert und das Display ist mit einer Auflösung von 1366*768, einer Helligkeit von unter 200cd/m² und einer mangelhaften Abdeckung des sRGB-Farbraums nicht mehr zeitgemäß.
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Niniane am 4.03.2018 | 13:49
Ja, das Display ist echt nicht so toll, das stimmt. Da bin ich momentan froh, dass die Kleine an der Dockingstation und den Monitoren hängt :D

Die Akkulaufzeit ohne Netzteil ist echt nicht sooo prall, aber da ich es meistens ohne Akku am Strom habe, fällt mir das nicht so auf.

Und ich habe bis heute nicht verstanden, was jetzt genau eine SSD besser kann, außer schneller sein. Die sind doch relativ klein? Kriegt man da alles unter?
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Duck am 4.03.2018 | 13:59
Und ich habe bis heute nicht verstanden, was jetzt genau eine SSD besser kann, außer schneller sein. Die sind doch relativ klein? Kriegt man da alles unter?
SSDs sind unempfindlich gegen Erschütterungen, verbrauchen weniger Energie als Festplatte und können kleiner gebaut werden, aber der zentrale Vorteil ist die höhere Geschwindigkeit. SSDs haben in der Regel bei gleichem Preis weniger Speicherplatz als eine Festplatte, aber in der Größenordnung bis 500 GB lohnen sich Festplatten meines Erachtens heutzutage einfach nicht mehr. Die SSD, die ich dir beispielhaft empohlen habe, hat genau so viel Speicherplatz wie deine zurzeit verbaute Festplatte.
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Rhylthar am 4.03.2018 | 14:27
@ Niniane:
Ich muss mal einen Kollegen fragen. Ich meine, bei Euch in Bochum gibt es einen wirklich guten Laden für gebrauchte Laptops.

a) Vielleicht findest Du da was günstiges.
b) Vielleicht können die auch die Aufrüstung vornehmen.
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Woodman am 4.03.2018 | 14:53
Ich kann dir für die Auswahl sagen das Lightroom und Affinity Foto auf einem I5-6300U mit 8GB Ram gut zu benutzen sind, damit sollte PS auch gut gehen, bei InDesign hab ich keine Ahnung was das an Leistung zieht.
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Flamebeard am 4.03.2018 | 15:04
Schau' dir mal die Seite des AFB-Shop (https://www.afbshop.de/notebook-pc/notebooks/) an. Die kaufen Business-Equipment und arbeiten das in ihrer eigenen Werkstatt auf. Garantie bekommst du nach Wunsch auch mehr als 1 Jahr (gegen Aufpreis, natürlich). Im Konfigurator kannst du recht präzise deine Wünsche angeben.

Oder, wenn's Neuware in dem Segment sein soll, schau' dir mal die hier hier an:

Acer Aspire 5 A515 (separate Grafikkarte, 2 GB) (https://www.heise.de/preisvergleich/acer-aspire-5-a515-51g-509a-nx-gvreg-008-a1758754.htmll)
Acer Aspire 5 A515 (On Board Grafikkarte) (https://www.heise.de/preisvergleich/acer-aspire-5-a515-51g-54rj-nx-gtpeg-001-a1743611.html)
Lenovo ThinkPad E580 (On Board Grafikkarte) (https://www.heise.de/preisvergleich/lenovo-thinkpad-e580-schwarz-20ks001jge-a1753960.html?hloc=at&hloc=de)
Acer Aspire VX15 (https://www.heise.de/preisvergleich/acer-aspire-vx15-vx5-591g-50z1-nh-gm2eg-009-a1581551.html?hloc=at&hloc=de)

Generell würde ich sagen: Guck' nach Prozessor (Serienkennung sollte bei Neuware 7xxx oder 8xxx sein) und Grafikkarte (Wenn du wirklich viel mit Bild-/Videobearbeitung machst, lohnt sich der Blick auf Nvidia Quadro- oder Radeon Fire-Systeme, die sind extra für sowas ausgelegt), dass die passen. Normalerweise lassen sich Massespeicher (Festplatten) und Arbeitsspeicher von kundigem Personal im Shop oder Bekanntenkreis leicht tauschen oder erweitern.
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Niniane am 5.03.2018 | 16:30
Also Videobearbeitung mache ich gar nicht, aber durchaus schon mal Bildbearbeitung, und InDesign und Scribus sollten ruckelfrei arbeiten.
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Evingolis am 5.03.2018 | 16:54
Wenn das Notebook an ner Dockingstation hängt, warum nutzt du dann nicht ne externe, gescheite Tastatur, die du bei Verschleiß austauschen kannst?

Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Niniane am 5.03.2018 | 17:00
Weil es nicht immer an der Dockingstation hängt, im Moment nur am Wochenende.
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Timberwere am 5.03.2018 | 22:04
Re/ SSD und Geschwindigkeit: Du kennst doch mein 9 Jahre altes Macbook? Nach einem Wechsel auf SSD war das Ding wieder richtig, richtig schnell, nachdem es zuvor ca. 5 Min zum Hochfahren gebraucht hatte. Wenn der nicht den Displayfehler bekommen hätte, würde ich den jetzt noch regelmäßig nutzen und nicht nur ab und zu mal zum Screenshotten.
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Huhn am 5.03.2018 | 22:40
Ich würde zu einem gebrauchten Thinkpad raten.
Damit habe ich auch ganz gute Erfahrungen gemacht. Die T-Reihe ist sehr robust, soll sich angeblich ganz gut warten lassen und ist gebraucht auch erschwinglich. Hab selbst ein gebrauchtes Thinkpad und mit SSD und 8GB Arbeitsspeicher aufgerüstet läuft das wie neu.
Im ubuntuusers-Forum (https://forum.ubuntuusers.de/forum/kaufberatung/) gibts ne Community-Kaufberatung, da werden standardmäßig gebrauchte Thinkpads empfohlen (und nicht nur für Linux).

Selbst an Laptops rumschrauben ist übrigens weniger gruselig, als ich früher immer dachte. Es gibt für viele Modelle Anleitungsvideos auf Youtube, wo gezeigt wird, wie die Dinger auseinanderzubauen gehen. Naja und wenn er ja eh schon halb kaputt ist und man sich nen neuen kaufen wollte, schadet ein wenig Mut ja auch nicht.
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: ManuFS am 6.03.2018 | 18:53
Nicht alle Funktionen von Photoshop unterstützen GPU-Beschleunigung, IMHO lohnt es sich deutlich mehr in einen dickeren Prozessor als in eine GPU. Bei Indesign habe ich leider keine Ahnung.
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Niniane am 14.03.2018 | 18:05
Ich habe mich mal aufgrund dieses Threads ein bisschen durch Cyberport gewühlt und würde gerne eure Meinung zu den Geräten hören:

https://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/lenovo/pdp/1c30-4gk/lenovo-thinkpad-e470-notebook-i7-7500u-full-hd-gf-940mx-ssd-windows-10-pro.html
https://www.cyberport.de/markenshops/acer/pdp/1c26-agh/acer-aspire-5-technik-tipp-notebook-i5-7200u-ssd-matt-hd-gf-940mx-windows-10.html
https://www.cyberport.de/markenshops/outlet/restposten-a-ware-/notebook-tablet/pdp/1c31-352/lenovo-ideapad-320-15ikbn-80xl03f6ge-notebook-i5-7200u-full-hd-ssd-windows-10.html
https://www.cyberport.de/markenshops/outlet/restposten-a-ware-/notebook-tablet/pdp/1c31-35g/lenovo-ideapad-520-15ikb-notebook-grau-i5-7200u-ssd-full-hd-gf940mx-windows-10.html
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Harlekin78 am 17.03.2018 | 17:53
Ich würde entweder das ThinkPad nehmen oder das NB aus link Nummer 4. Thinkpad, weil Fanboy. Beide haben Fingerprint, finde ich praktisch. Beim Thinkpad ist Win 10 Pro an Board, bringt Bitlocker System Verschlüsselung mit, in Kombination mit TPM und Fingerprint eine praktische und (relativ) sichere Kombination aus Anmeldung und Verschlüsselung.




Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: duke am 18.03.2018 | 12:08
Ich würde Notebooks mit mindestens vier physischen CPU-Kernen empfehlen, also zum Beispiel folgende:

https://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/lenovo/pdp/1c30-4he/lenovo-thinkpad-e580-20ks001jge-notebook-i5-8250u-ssd-full-hd-windows-10-pro.html
Vorteil: Starke CPU. Nachteil: Die SSD und Speicher ist recht klein (aber ggf. später aufrüstbar) und es hat nur Intel-Grafik

https://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/hewlett-packard/pdp/1c23-ae2/hp-probook-470-g5-3ky78es-notebook-i5-8250u-full-hd-ssd-gf930mx-ohne-windows.html
Vorteil: Großes Display, starke CPU, (ältere) GeForce Grafikkarte. Nachteil: SSD und Speicher recht klein (aber ggf. später aufrüstbar). Großes Gehäuse. Kein Betriebssystem.

https://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/hewlett-packard/pdp/1c24-606/hp-15-bs121ng-notebook-i7-8550u-full-hd-ssd-radeon-530-windows-10.html
Vorteil: Heftige CPU mit vier Kernen und acht Threads (Hyperthreading). Grafikkarte hat eigenen Speicher und zwackt nix von deinem Hauptspeicher ab. Nachteil: SSD und Speicher recht klein (aber ggf. später aufrüstbar, obwohl das bei dem Modell echt friemelig sein könnte). Kein Business-Notebook.



Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 18.03.2018 | 13:19
https://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/hewlett-packard/pdp/1c24-606/hp-15-bs121ng-notebook-i7-8550u-full-hd-ssd-radeon-530-windows-10.html
Vorteil: Heftige CPU mit vier Kernen und acht Threads (Hyperthreading). Grafikkarte hat eigenen Speicher und zwackt nix von deinem Hauptspeicher ab. Nachteil: SSD und Speicher recht klein (aber ggf. später aufrüstbar, obwohl das bei dem Modell echt friemelig sein könnte). Kein Business-Notebook.

Na ja, 256GB sind ja schon mal ordentlich. Wie ernst darf denn die Angabe der Akkulaufzeit genommen werden? Bei Apple-Produkten stimmen die ja im Normalbetrieb sehr gut mit der Realität überein, wie sieht es bei Win-Maschinen aus?
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Niniane am 18.03.2018 | 13:21
Ich tendiere ja doch ein bisschen zum E580. Mit HP als Notebook-Hersteller habe ich bisher keine Erfahrung gemacht, aber ich brauche definitiv kein "Einsteigernotebook"
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: angband am 18.03.2018 | 13:33
Ich würde zur Umrüstung auf SSD Festplatte raten, das wird den Laptop deutlich schneller machen.
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: duke am 21.03.2018 | 16:20
Ich tendiere ja doch ein bisschen zum E580. Mit HP als Notebook-Hersteller habe ich bisher keine Erfahrung gemacht, aber ich brauche definitiv kein "Einsteigernotebook"

Der große Vorteil des E580 ist, dass du da bei Bedarf recht einfach eine Festplatte zusätzlich zur SSD reinschrauben kannst. Da das ein Business-Modell ist, geht das sogar recht einfach (ich weiß aber nicht, ob man dafür noch einen speziellen Adapter braucht, um die Festplatte im Schacht zu halten). Schau mal hier: https://www.laptopmain.com/lenovo-thinkpad-e580-disassembly-ssd-ram-and-hdd-upgrade-options/ Das Modell da ist zwar nicht identisch mit dem Angebot von cyberport, sollte aber vom inneren Aufbau sehr ähnlich sein.

Falls du zusätzlich noch eine eigene Grafikkarte brauchst, um Photoshop zu beschleunigen (einige Filter dort können Grafikkarten dafür einbinden - da ich aber kein Photoshop nutze, kann ich dir dazu leider nix genaueres sagen. Weitere Infos hier: https://helpx.adobe.com/de/photoshop/kb/photoshop-cc-gpu-card-faq.html), gibt es noch ein Modell mit stärkerer CPU und AMD RX 550 als Grafikkarte für ca 160 Euro mehr: https://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/lenovo/pdp/1c30-4hj/lenovo-thinkpad-e580-20ks001rge-notebook-i7-8550u-ssd-fhd-rx550-windows-10-pro.html
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 21.03.2018 | 16:46
Hält dessen Akku tatsächlich 10-13 Stunden?
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Niniane am 21.03.2018 | 17:01
Solange es länger hält als der jetzige, der gibt nach drei Stunden den Geist auf.
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Flamebeard am 21.03.2018 | 17:34
Wollte auch grad nochmal beispringen und für das E580 trommeln. Die scheinen echt so lange Akku-Laufzeit zu haben, sind halt Business-Geräte, die eben auch einen Berater-Arbeitstag ohne Steckdose durchhalten sollten. Und wie die Vorschreiber schon angemerkt haben: Hauptsache, der Prozessor stimmt.

 Wenn du keine Videos machst, ist Onboard Grafik ok. Aber der Preisunterschied zu den Geräten mit Radeon-Grafik ist auch nicht so groß (bewegt sich annähernd im Rahmen dessen, was Desktop-Grafikkarten kosten). Generell würde ich bei deinem Nutzungsprofil den Prozessor wichtiger einstufen als die Grafikkarte.

 Die Umrüstung auf SSD (ich empfehle da immer die SSDs aus Samsungs evo-Reihe) und ein größerer Arbeitsspeicher können ja noch folgen, wenn man merkt, dass es eng wird. Bei letzterem würde ich die Priorität aus Arbeitsspeicher vor SSD setzen, denn Projekte kann man auch erstmal auf externem Equipment lagern (USB 3-Schnittstellen sind ja vorhanden, genau wie ein Kartenleser).
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Niniane am 21.03.2018 | 18:32
Ne, Videos mache ich keine, und ich werde wohl auch nie in die Verlegenheit kommen.

Für den Anspruch gilt bei mir auch Layouten > Bildbearbeitung, das mache ich zwar auch, aber nicht so viel und nicht im Umfang eines Mediengestalters/Grafikdesigners (dann würde ich auch eher zu einem Mac tendieren).
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: felixs am 21.03.2018 | 18:33
Ist schon eine Weile her, aber: Ja, die Empfehlung für ein gebrauchtes Thinkpad beruft sich vor allem auf ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Zusätzlich ist vieles leicht reparier- oder austauschbar. Das sind keine Wegwerfgeräte. Bei den neueren Modellen ist allerdings auch vieles auf zu engem Raum untergebracht. Die alten sind klobiger, dafür aber sinnvoller konstruiert. Natürlich konnte sich Lenovo dem Trend zu immer schmaleren und leichteren Geräten dann auch nicht mehr entziehen, auch wenn das Resultat praktische Mängel aufweist. Trotzdem sind Thinkpads in der Regel immer noch gut konstruiert und qualitativ ordentlich. Dazu kommt eine brauchbare Ersatzteilversorgung und eine hilfsbereite Nutzergemeinschaft.
Ich habe ein fast 10 Jahre altes Thinkpad, das noch sehr gut seinen Dienst versieht. Langlebigkeit kann ich also bestätigen.
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: felixs am 21.03.2018 | 18:34
Für den Anspruch gilt bei mir auch Layouten > Bildbearbeitung, das mache ich zwar auch, aber nicht so viel und nicht im Umfang eines Mediengestalters/Grafikdesigners (dann würde ich auch eher zu einem Mac tendieren).

Eigentlich sehe ich nicht, welche Vorteile ein Mac da hätte. Außer, dass man in der Design Community sowas haben muss.
Oder gibt es da immer noch irgendwelche Software, die die anderen nicht haben?
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Niniane am 7.04.2018 | 17:21
Ich kreise gerade um das E580, und Cyberport bietet das einmal mit SSD und einmal mit SSD+HD an.

https://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/lenovo/pdp/1c30-4hg/lenovo-thinkpad-e580-20ks003gge-notebook-i5-8250u-hddplusssd-fhd-windows-10-pro.html
https://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/lenovo/pdp/1c30-4he/lenovo-thinkpad-e580-20ks001jge-notebook-i5-8250u-ssd-full-hd-windows-10-pro.html

Kann mir jemand sagen, was das (abgesehen vom Preis) für einen Unterschied macht?
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Flamebeard am 11.04.2018 | 17:50
SSD sind schneller, leichter, erschütterungsresistent und leiser. Klassische Festplatten haben dafür den Volumen- und Preis-Vorteil, außerdem verschleißen sie anders. (Für SSD sollte man unter Windows prüfen, ob einige Einstellungen ein- bzw. ausgestellt sind, um den vorzeitigen Exitus der Platte zu verhindern)

Auch wenn ich eigentlich kein Freund der Hybrid-Platten bin, denke ich, die 50 Euro extra sind da gut angelegt. Damit sparst du dir das Rumhantieren mit USB-Sticks, SD-Karten und externen Festplatten.
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: duke am 12.04.2018 | 19:23
...

Kann mir jemand sagen, was das (abgesehen vom Preis) für einen Unterschied macht?

Bei der SSD/HDD-Combo würde ich aber die Option für Hybrid irgendwie abschalten. Du hast sonst das Problem, dass Daten futsch sein könnten, wenn einer der beiden Teile ausfällt, da der andere Part eventuell nur Bruchstücke der Daten hat (Ich muss aber ehrlich gestehen, dass ich bisher nicht mit solchen Hybrid-Konstrukten gearbeitet habe, daher kenne ich das Risiko nicht wirklich).

Ein funktionierendes Backup hilft allerdings in jedem Fall. :)
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Flamebeard am 13.04.2018 | 20:46
Das sind basismäßig eine SSD und eine HDD in einem Kasten, die über den selben Controller angesteuert werden. Daher ist die SSD da auch tempo-mäßig immer nicht soo flott. Aber der einzige WIRKLICHE Haken ist: raucht der Controller ab, kann es sein, dass beide Datenträger drauf gehen.

Ich habe gerade mal bei Lenovo auf der Homepage nachgesehen: Das Modell hat zwei Festplattenschächte. Im Zweifel kannst du also erstmal das Modell mit der SSD nehmen und später noch einen HDD-Massespeicher nachrüsten. (Die selbe Frage wurde bei Lenovo auch explizit auf der Produkt-Seite gestellt und vom Unternehmen positiv beschieden. Und man braucht nur die Festplatte; Einbaumaterial soll bereits im Schacht beiliegen.)
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Weltengeist am 14.04.2018 | 08:31
Ne, Videos mache ich keine, und ich werde wohl auch nie in die Verlegenheit kommen.

Für den Anspruch gilt bei mir auch Layouten > Bildbearbeitung, das mache ich zwar auch, aber nicht so viel und nicht im Umfang eines Mediengestalters/Grafikdesigners (dann würde ich auch eher zu einem Mac tendieren).

Was ich nicht verstehe ist, wieso du, wenn du Bildbearbeitung machst, nicht wenigstens mal darüber nachdenkst, einen Convertible zu nehmen. Ja, die sind teuer, aber dafür kriegst du ein Gerät mit Touchscreen, auf dem du mit dem Stift arbeiten kannst. Gerade wenn man häufiger mit Grafik arbeitet, finde ich das eine extrem schicke Option.
Titel: Re: Empfehlt mir ein neues Notebook
Beitrag von: Niniane am 14.04.2018 | 09:39
Ich bearbeite Fotos, ich bin keine Illustratorin. Ansonsten hätte ich sowas schon längst.