Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Hören => Thema gestartet von: Pyromancer am 10.03.2018 | 15:27

Titel: Unheimliche Musik
Beitrag von: Pyromancer am 10.03.2018 | 15:27
Ich will mal wieder ein bisschen Stimmungsspiel betreiben und beim Rollenspiel Hintergrund-Musik laufen lassen. Szenario ist ein unheimlicher, mittelalterlicher Wald, eine unheimliche, mittelalterliche Stadt und in dieser Stadt unheimliche Gebäude. Was gäbe es denn da an passender Musik?
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: Infernal Teddy am 10.03.2018 | 15:36
Ich empfehle für unheimlich immer Zwölftonmusik, aber das ist vermutlich weniger was du brauchst, oder?
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: Shihan am 10.03.2018 | 15:48
Such mal nach der Musik des Computerspiels Thief Deadly Shadows. Daraus hatte ich damals für einen Geisterdungeon einen Soundtrack gemacht, der so effektiv war, dass irgendwann ein Mitspieler das Spiel unterbrach und mich bat, die Musik auszumachen, sie würde ihn verrückt machen  ~;D

Speziell der Titel "The Pagans" ist hilfreich. Da hatte ich einige leise Schreie eingemixt, die ab und an aufkamen, bzw. Türen knarren oder Kettengeklirr. Sehr effektiv!
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: Thandbar am 10.03.2018 | 17:00
The Mothman Prophecies  (https://www.youtube.com/watch?v=xO8scJ5grhQ&index=3&list=PLcA24CJzjey2yUXlKU7MMujCgp-a8jET2)

Sleepy Hollow (https://www.youtube.com/watch?v=R0PyIGPacy0) (hier könnten verschiedene Tracks gut sein ... Tree of Death, The Story oder auch das Hauptthema.)

Children of the Corn (https://www.youtube.com/watch?v=xOXZbvF1UUk)

Der Name der Rose (https://www.youtube.com/watch?v=-eL9nEGZwQU&list=PLH9C08qrQ7S67j83iF2LvTg_Awt0XR9HR)

The Thing (https://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=QPWiYcYx6Ow)

Darkest Dungeon - Weald (https://www.youtube.com/watch?v=3bMAF_C1rbA)

D. Schostakowitsch 14. De Profundis (https://www.youtube.com/watch?v=AOR7RGcRRA4)

Rachmaninov: Isle of the Dead (https://www.youtube.com/watch?v=dbbtmskCRUY)

The VVitch (https://www.youtube.com/watch?v=cC6tIWFu3Ug) (müsste einige passende Stücke darin geben, habe es aber selber noch nicht durchgehört)
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: GossenPrinz am 16.03.2018 | 11:30
Ich empfehle für unheimlich immer Zwölftonmusik, aber das ist vermutlich weniger was du brauchst, oder?

In diesem Zusammenhang: Igor Strawinsky - "Le Sacre du Printemps". Sehr empfehlenswert.

Ansonsten würde ich zu Sephiroth tendieren. Dark Ambient aus Schweden. Immer wieder gern genommen.
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: aikar am 16.03.2018 | 11:40
Mein Alltime-favorite für Grusel: Der Soundtrack von Alice - Madness Returns
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: Faras Damion am 16.03.2018 | 11:47
Hast Du Spotify?

Da haben Leute coole Listen zusammengestellt, die du einfach durchlaufen lassen kannst (=faule Variante) oder durchhören und einzelne Tracks auswählen (=fleißige Variante).

Ich verwende Computersoundtracks lieber als Filmmusik, da erstere dezenter und weniger schwankend in der Atmosphäre sind.
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: Roach am 16.03.2018 | 12:01
Wenn es sehr unterschwellig-minimalistisch sein darf, empfehle ich immer Bohren und der Club of Gore

Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: schneeland am 16.03.2018 | 12:14
Cryo Chamber (http://cryochamber.bandcamp.com/) hat immer ganz nette Sachen. Für eine Stadt wäre evtl. "The Old City" (http://cryochamber.bandcamp.com/) ganz gut geeignet. Ich mag auch die Lovecraft-Sachen (bisher: Cthulhu, Azathoth, Nyalarthotep, Yog-Sothoth) recht gern, würde aber tippen, dass da auf Anhieb wahrscheinlich keins direkt für Dich passt (wobei sie alle eine subtil bedrohliche Stimmung haben).
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: eldaen am 16.03.2018 | 12:36
Der Soundtrack zu Monster 1983 - Track 4: "The Nachtmahr"
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: Sir Mythos am 16.03.2018 | 12:44
Hmm... hier muss ich mal ein Auge drauf haben.
Vielleicht kann ich davon ja mal was gebrauchen.
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: tartex am 16.03.2018 | 12:49
Ich empfehle für unheimlich immer Zwölftonmusik, aber das ist vermutlich weniger was du brauchst, oder?

Werde doch ein wenig konkreter!

Das wäre natürlich Arnold Schönberg, mit z.B. Quintett für Bläser, Opus 26 (https://www.youtube.com/watch?v=6pdJRPuoT8g).

Aber ein paar Anspieltipps wären nett.

Generell ist zeitgenössische, avantgardistische Musik ja super, aber spätestens seit Shining ist sie auch in der Popkultur angekommen.

Ich finde ja z.B.  Krzysztof Pendereckis "Threnody for the Victims of Hiroshima (https://www.youtube.com/watch?v=Dp3BlFZWJNA)" super.

Zwölftonmusik ist das dann doch nicht.

Offtopic:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Der Soundtrack von The VVitch (https://www.youtube.com/watch?v=cC6tIWFu3Ug) wäre aber sicher genau richtig für dich. Ab 2:20 geht es richtig los/ab.
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: Thandbar am 16.03.2018 | 12:53
Schostakowitschs 14. (oben verlinkt) verwendet 11-Tonreihen. Überhaupt eine tolle Symphonie.
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: Noir am 20.03.2018 | 11:49
Einige Songs aus Vampire the Masqurade: Bloodline sind absolut genial und erzeugen bei mir heute noch Gänsehautschauer:

Creepy Ambience 1: https://www.youtube.com/watch?v=opP2YIW0vPs
Creepy Ambience 2: https://www.youtube.com/watch?v=ZW0qt28_Hag (mein Favorit! Dieses "Atmen" zwischendurch ist der Knaller und hat eine Cthulhu Runde vor ein paar Jahren absolut Legendär werden lassen - vor allem, wenn man zusätzlich noch mit Sounds spielt...dann denken die Spieler ständig, Gott weiß was lauere auf sie :D )
Creepy Ambience 3: https://www.youtube.com/watch?v=TH9vN4QdJMk
Disturbed and Twisted: https://www.youtube.com/watch?v=ZrGmuInMc0o (richtig kranker Scheiß!)
Dangerous Places: https://www.youtube.com/watch?v=NBxH8TyVEDs
Dark Asia: https://www.youtube.com/watch?v=P9XOete5e1k
Moldy Old World: https://www.youtube.com/watch?v=Urbvj2wpyR0 (Schön passend für einen Hafen)
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: Tütenclown am 20.03.2018 | 12:30
Such mal nach der Musik des Computerspiels Thief Deadly Shadows. Daraus hatte ich damals für einen Geisterdungeon einen Soundtrack gemacht, der so effektiv war, dass irgendwann ein Mitspieler das Spiel unterbrach und mich bat, die Musik auszumachen, sie würde ihn verrückt machen  ~;D

Alter Falter. Ich finde das schon im Hellen während der Arbeit effektiv. Wie muss das dann bei Kerzenschein und einer PnP-Runde sein  :cthulhu_smiley:
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: felixs am 20.03.2018 | 12:38
Ich finde die meisten hier vorgestellten Sachen einfach nur nervig. Nicht unheimlich, aber ich könnte mich dabei auf nichts anderes konzentrieren, als auf das Gequietsche.

Was - finde ich - atmosphärisch gut funktioniert, ist Hintergrundrauschen. Also das bekannte "weiße Rauschen" in verschiedenen Modulationen.
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: Lichtbringer am 20.03.2018 | 12:42
Wenn du sie ein paar Minuten lang völlig quälen willst, empfehle ich eine fallende Shepard-Folge (https://youtu.be/u9VMfdG873E).
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: Antariuk am 20.03.2018 | 12:55
Wenn es unspezifisch und evtl. endlos laufende Sachen sein sollen, ich benutze quasi ausschließlich diese beiden Sachen:

- myNoise (https://mynoise.net/). Meiner Meinung nach der absolut beste generische Soundgenerator im Netz was die Qualität und die Möglichkeiten für Endlos-Tracks angeht. Im freien Modus sind nicht alle Tracks sichtbar und man kann nur einen Track pro Minute öffnen, aber für einen Eindruck reicht das. Viele Tracks sind kalibriert und haben Presets für bestimmte Frequenzbereiche, und man kann bei allen selber am Equalizer rumspielen. Ich nutze die Seite wenn ich am Schreibtisch oder Rechner arbeite sehr intensiv und habe extrem viele Sachen für meine Spielrunden damit produziert.

- das Custom Soundpad von TabletopAudio (https://tabletopaudio.com/custom_sp.html) (linke Seite). Wenn man sich die Kategorien und Sounds vorher in Ruhe reinzieht, ist das übersichtlich genug um auch mitten im Abenteuer noch schnell was Passendes zusammenzuklicken. Für unheimliche Sachen eignet sich einiges aus den Sparten Dungeon (z.B. Intrigue), Old Forest (z.B. Ethereal) oder Old Town (z.B. Eerie Tone). Für anspruchsvollere Sachen mische ich mir selber Tracks indem ich andere Sachen im Hintergrund laufen lasse während TabeltopAudio läuft und das Ganze dann mit Audacity mitschneide. Ist wirklich einfach.

Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: ManuFS am 20.03.2018 | 13:28
Alles was Iron Cthulhu Apocalypse (https://ironcthulhuapocalypse.bandcamp.com/) machen. Ja, die haben 100 Tracks pro Album (und das sind keine 20 Sekünder!). :)
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: Maischen am 20.03.2018 | 23:19
Aus der cthuloiden Praxis: Fargo, Season 1 - hatte ich schon einmal an anderer Stelle erwähnt. Das funktioniert als Hintergrund, stellenweise gruselig, ohne zu nerven oder sich zu sehr in den Vordergrund zu drängen.
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: psycho-dad am 20.03.2018 | 23:24
MMn. funktioniert klassische Musik ausgezeichnet, wenn man sie um 70-98% langsamer ablaufen lässt. :)
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: Niniane am 22.03.2018 | 00:24
Mein Monster of the Week-CoSL schwört auf den "Silent Hill"-Soundtrack

Ich persönlich mag Dargaard, die finde ich sehr stimmungsvoll: Dargaard - Down to the halls of the blind (https://www.youtube.com/watch?v=boImot66fN8)
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: psycho-dad am 22.03.2018 | 00:25
Mein Monster of the Week-CoSL schwört auf den "Silent Hill"-Soundtrack

Ich persönlich mag Dargaard, die finde ich sehr stimmungsvoll: Dargaard - Down to the halls of the blind (https://www.youtube.com/watch?v=boImot66fN8)

 ;D Dagaard hat Teile zum Soundtrack für das erste Silent-Hill Spiel beigesteuert. (Only the Blind can see (https://youtu.be/uR44fiFMo8Q) // Lisa's Death Scene (https://youtu.be/LJHP4MK9CtY)) :d [/klugschiss]
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: Niniane am 22.03.2018 | 00:41
Da ich die Spiele nie gespielt habe und den Film nicht kenne, mag das so sein. Das, was ich geschickt bekommen habe (ich muss nochmal die Links raussuchen) war immer Dargaard-frei ;)
Titel: Re: Unheimliche Musik
Beitrag von: psycho-dad am 22.03.2018 | 01:01
Ich fand's Faszinierend, wie sich manchmal dinge im Kreis drehen und konnte das einfach nicht für mich behalten. *SCNR*, quasi.  :D :btt: