Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Fate => Thema gestartet von: Supersöldner am 17.03.2018 | 19:41
-
Welche Geister von Menschen könnte oder sollte man den so in London und Paris an siedeln ? Mir fallen bei London nur Klischee hafte Sachen ein wie der Ripper der versucht zu beweisen das er ein Held war der Böse hexen gejagt hat . Und er kann erst ruhe finden wenn das bewiese wird geht dafür aber über Leichen . Oder ein Hingerichtet König/Königin die den Palast heim sucht. In Paris fällt mir gar nichts ein . Vielleicht noch ein Toter widerstand s Kämpfer aus dem Zweite Weltkrieg der jeden angreift der andre Sprachen als Französisch spricht weil er denkt die Eroberer sein wieder da . hat jemand ein Paar Vorschläge ? danke.
-
Gerade bei Geistern sind Klischees Gold.
London:
- Der Butler, der von einer Droschke umgenietet wurde, als er gerade im Auftrag seines Herrn irgendeinen Botengang erledigte. Jetzt spukt er durch das Anwesen und wird erst aufgeben, bis der Botengang erledigt wurde, den er vor über 100 Jahren antrat.
- Der kleine Junge, der als Kaminfeger im Schornstein stecken blieb und elendig verreckte. Erst wenn die Nachkommen des Schornsteinfegers seine Knochen zur Ruhe betten und um Verzeihung bitten, wird er aufhören in dem Anwesen zu spuken, in dem er starb.
- Der Geist von Mr. Punch (https://de.wikipedia.org/wiki/Punch_and_Judy) im Kampf gegen die Obrigkeit für umfassendes Chaos. Der ist allerdings geklaut. (https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Flüsse_von_London)
- Guy Fawkes (https://de.wikipedia.org/wiki/Guy_Fawkes) ist auch immer für einen Spaß gut. Spreng Westminster (https://de.wikipedia.org/wiki/Gunpowder_Plot), lächle recht freundlich (https://de.wikipedia.org/wiki/V_wie_Vendetta_(Comic)#Guy-Fawkes-Maske).
Paris:
- In der Bartholomäusnacht (https://de.wikipedia.org/wiki/Bartholomäusnacht) gab es reichlich Tote. Vielleicht hat ein Hugenotte da noch eine Rechnung offen und die Nachkommen des Mörders sind wieder in der Stadt.
- Gewalt in den Banlieues (https://de.wikipedia.org/wiki/Banlieue). Jetzt verfolgt der Geist eines erschlagenen Jungen des Polizeioffizier, der dafür verantwortlich ist.
- Franz Reichelt (https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Reichelt)
- Katoucha Niane (http://www.spiegel.de/panorama/leute/tod-in-der-seine-das-traurige-ende-der-schwarzen-prinzessin-a-538789.html)
- Pantomimen sind auch ganz groß. So schön schwarzweiß mit Baskenmütze. Gib ihm seine Stimme zurück!
- Robespierre hat für so viele Tote auf dem Schafott (https://de.wikipedia.org/wiki/Terrorherrschaft) gesorgt, dass die Geister eigentlich nie ausgehen sollten.
-
Gerade Paris hat so viele schöne Tote. ;)
Für den Auftritt von "Gaststars" ist der Pere Lachais besonders gut geeignet: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjForibxPjZAhUNDOwKHY2oCs0QFghoMAM&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FP%25C3%25A8re_Lachaise&usg=AOvVaw2cLjXZ2llZMi9ILY8KI0Jm (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjForibxPjZAhUNDOwKHY2oCs0QFghoMAM&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FP%25C3%25A8re_Lachaise&usg=AOvVaw2cLjXZ2llZMi9ILY8KI0Jm)
-
Napoléon ist ja nicht in Paris gestorben . Aber vielleicht könnte sein Geist dort hin gebracht worden sein ?
-
In den Katakomben von Paris (https://de.wikipedia.org/wiki/Katakomben_von_Paris) geht ein untoter Totengräber namens Isaac Laquedem (https://de.wikipedia.org/wiki/Ewiger_Jude) um. Ein Nekromant aus früher Zeit, der für seine grauenhaften Taten im Leben nun in Ewigkeit büßen muss und sich um die Überreste der Toten dort kümmert.
Er kennt Namen und Geschichte jedes einzelnen Schädels (Woher? Wer weiß... ein weiteres Geheimnis!) und ist in der Lage und bereit, gegen ein Spiel / gute Geschichte / Beantwortung absurder Rätselfragen (such dir was aus oder überleg dir eigene Preise) die Geister der Verstorbenen für eine kurze Unterhaltung wieder in die Schädel zu bannen.
Die Katakomben sind (a) älter als man denkt und werden (b) von einigen Geheimkulten usw. bis heute genutzt. Daher findet katz Zeitzeugen zu allen möglichen Begebenheiten in der Geschichte der Stadt.
Quasi eine Geister-Bibliothek. Wären da nicht die Ratten, die den Untergrund zu ihrem Territorium gemacht haben... und selbst düstere Riten vollzuiehen unter Anleitung des Totengräbers.