Hast Du Pläne das zu publizieren?Prinzipiell ja. Langsam aber sicher sammeln sich die Texte für ein Regelbuch an. Dazu würde ich aber eben auch selbst Illustration und Layout machen, und dementsprechend kann das Ganze wohl noch eine Weile dauern.
Ich muss unbedingt die Tage das Material noch genauer sichten, nächste Woche sollte es gehen. Ich drucke es schonmal aus und lege es mir bereit.Cooles Ding! Und gut dass du das sagst. Es gibt nämlich einen Haufen leicht-farbiger Hintergrundblöcke die beim Privatdrick unnötige Tinte verbrauchen – ich werd bis Freitag nochmal eine druckerfreundlichere Version hochladen.
Mechaniker sind erfinderische Techniker und Saboteure.
Interessant. Ich mag die Übersetzung von "GM Moves" als "Reaktionen", das trifft es deutlich besser als das Original.Wenn ich mich recht erinnere kam der Wechsel von MC Moves zu Reactions ursprünglich von Monsterhearts 2e. Fand ich auch sehr viel sinnvoller.
Die Playbooks finde ich mehrheitlich interessant; nur den Mechaniker etwas lahm im Vergleich. Vielleicht wäre einfach ein coolerer Name eine Idee.Ich wollte den Archetypen alternativ Techniker nennen – das impliziert zumindest, dass er mehr macht, als Motoren zu reparieren.
Ich würde tatsächlich in die andere Richtung gehen: Schrauber.Also erstmal dacht ich ja, "Schrauber? Geht ja gar nicht."
Die sehen auf den ersten Blick echt gut aus.
Ich überlege, ob ich Starborn als Vorlage für meine kommende Mindjammerkampange (Fate Core) nehmen sollte...Ich kenn Mindjammer jetzt nicht besonders gut. An was für Modifikationen hast du speziell gedacht? Ich hab vor ein paar Monaten mal eine Dark Heresy Kampagne mit Starborn gespielt, für die ich ein paar neue Playbook- und Crew-Varianten geschrieben hab - durch ein paar kleine Änderungen kann man schon viel machen.
Allerdings mit einigen Modifikationen, da das Setting sehr differenziert ist.
Ich frag mal vorsichtg an, ob es hier Neuigkeiten gibt. Ich würde es ja gerne mal leiten, was mit einem Regelbuch schon deutlich leichter wäre. Ich hoffe die Bachelorarbeit ist gut ausgefallen, falls sie schon abgegeben ist.
Hut ab, das ist echt großartig geworden!Noch nicht, ne. Bin da immer etwas gun-shy. Wär aber auf jeden Fall mal ein Ding.
Hast Du mal einen unserer einschlägigen Verlag gefragt, ob sie das veröffentlichen würden?
Stark! Werde ich mal einsetzen, wenn Offlinerunden wieder möglich sind. Vielen Dank dafür.
Bei dem Archetyp Gauner unter Hintergrund hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen.Vielen Dank für den Hinweis! Hab ich glatt mal geupdated.
"Andere würden ja behaupten, du wärst ein Verbecher."
Vieleicht magst du das "r" ins nächste Update mit einfließen lassen. :)
Das ist so cool und sieht super aus! Ich wollte mir ja pbtA umbauen für Coriolis, aber die Arbeit kann ich mir jetzt dankenswerter weise sparen, denn du hast das ja schon gemacht! :dVielen Dank! Sollte für Coriolis funktionieren! Und Verlag wär wie gesagt tatsächlich sehr cool. Vielleicht seh ich mir als ersten Schritt mal an, wie man Verlägen diesbezüglich überhaupt schreibt :q
Und ich bin schwer dafür, dass du dir einen Verlag suchst, das Buch sieht so gut aus, allein deswegen sollte es gedruckt werden :)
Aktuelle Version (September 2024)
Hier ist das Regelbuch und der Drive-Ordner mit den Spieldokumenten:
- Regelbuch (https://drive.google.com/file/d/1nas3dPIQZohOc0Iu9ADhEEtXranoVkxZ/view?usp=sharing)
- Drive-Ordner (https://drive.google.com/drive/folders/1OM9ZfKu9QtpGQT0inlD-q0BW6VqbzPHd?usp=sharing)
Oder auch die einzelnen Links zu den PDFs im Ordner:
- Spielbogen (knappe Übersicht, Grundspielzüge, Sektorbogen) (https://drive.google.com/file/d/1Oc_ecvPktF3y1ydzrWnb876jt59uKQel/view?usp=sharing)
- Crewtypen (Schmuggler, Söldner, Entdecker) (https://drive.google.com/file/d/1bSap00f9AmqJSPhDGF9pLQiXkirMhkYl/view?usp=sharing)
- Archetypen (Gauner, Sternfahrer, Maschinist, Veteran, Agent, Visionär, Experte, Jäger, Nemesis, Adept) (https://drive.google.com/file/d/1jXq_Td_1kvlM087Jmjh-BXFrPjDJqYMy/view?usp=sharing)
- Weltenkarten (https://drive.google.com/file/d/1-qC5EWgUcCIkLQvoLQAGGddv8-qZz6kS/view?usp=sharing)
- Fraktionskarten (https://drive.google.com/file/d/1Hlq8XzTdxL5sUeEuqBrngz3Sk9GH1Zf8/view?usp=sharing)
- Auftragsbogen (Transport, Eskorte, Jagd, Erkundung, Bergung, Angriff) (https://drive.google.com/file/d/1PeNmTHOt4HWhL30PTYnz5GFCycyLk4KG/view?usp=sharing)
Stark! :)
Du schreibst auf Deutsch. Macht ein deutscher Titel dann Sinn?
Nach den Sternen
Wo das Licht der Sterne schwindet
Uff!
Ich habe dein Werk erst jetzt entdeckt und bin begeistert.
Tolles Artwork.
Aufgeräumtes und gelungenes Layout.
Wenn es einen Print (oder PoD) gäbe, wäre ich wohl dabei.
Was den Namen angeht:
Zuerst war mein Gedanke " Ein deutsche Werk sollte einen deutschen Titel tragen."
Dann habe ich aber erkannt, das STARBORN sofort hängen bleibt und sehr prägnant ist.
Jetzt denke ich;
STARBORN . Nach den Sternen
(als Untertitel)
macht es Perfekt für mich, weil es prägnant ist und mit dem Zusatz auf deutsch eine gewisse Sehnsucht beinhaltet.
Stark war eben auf die schnelle die Kurzversion ... weil ich mich so gefreut habe ging es nicht länger. ;D
Nein wirklich, ich freue mich sehr und habe das Projekt nie aus den Augen verloren und immer gewartet ob da nochmal was kommt. :)
Ein deutscher Titel muss dann auch klingen. Oft klingt es (für mich) zu niedlich, nach Trash, wenn es um SF geht. Vielleicht bin ich mit der Meinung aber auch ganz alleine. ;)
Ich habe dein Werk erst jetzt entdeckt und bin begeistert.
Tolles Artwork.
Aufgeräumtes und gelungenes Layout.
Wenn es einen Print (oder PoD) gäbe, wäre ich wohl dabei.
Was den Namen angeht:
Zuerst war mein Gedanke " Ein deutsches Werk sollte einen deutschen Titel tragen."
Dann habe ich aber erkannt, das STARBORN sofort hängen bleibt und sehr prägnant ist.
Jetzt denke ich:
STARBORN . Nach den Sternen
(als Untertitel)
macht es perfekt für mich, weil es prägnant ist und mit dem Zusatz auf Deutsch eine gewisse Sehnsucht beinhaltet.
Find ich gut, ich mag "Starborn" auch sehr gerne.
Starborn - Zwischen den Sternen
Starborn - Zwischen den Welten
Starnborn - Ewige Weiten
Bezüglich den Prints werde ich die Seiten des Regelbuchs vielleicht erst noch entfärben müssen – ich weiß nicht, ob DrivethruRPGs Print on Demand damit klar kommt, oder ob die Seiten dann alle nass und wabbelig werden.
Gibt es da denn iregndwelche Erfahrungen? Ich habe schon an so vielen Stellen sehr farbige Seiten drucken lassen und diese waren nie wabbelig. Womit ich es aber auch nicht auschliessen kann, deshalb frage ich voller Interesse ob es sowas schonmal gab.
Beispiel:
Doppelseitiger Vollfarbdruck S. 97/98 oder 25/26 in
The Lair of the Leopard Empresses:
sieht für mich TippTopp aus.
@rockston: Wow... ich bin gerade auf der Suche nach interessanten Regelwerken und habe auch schon pbta-hacks gebastelt... wirklich DICKES fettes Lob! Das werde ich 100% demnächst mal leiten!
Frage: Unter welcher Lizenz ist das veröffentlicht? Ist es erlaub das Regelwerk drucken zu lassen für den Selbstgebraucht? (Bspw. Wir-machen-druck)
Servus, ich habe mir die Starborn Sachen jetzt mal näher angesehen und bin sehr davon angetan. Das gefällt mir richtig gut. Also so wirklich richtig gut!Freut mich, dass es dir gefällt! Falls du mal dazu kommen solltest, es zu spielen kannst du mir gerne Bescheid geben, wie es gelaufen ist!
Vielen Dank für die Arbeit, das wollte ich nur einmal gesagt haben.
Wird daran noch weiter gearbeitet?Kurze Anwort: Ja
[...] einen 10er für die PDFs, und 25 für Print + PDF [...]
Bei PDF-Preisen bin ich ein Geizhals und daher wohl nicht repräsentativ, aber Starborn - was ich schon heruntergeladen und Werbung für gemacht habe - als POD, vor allem mit PDF ist sicherlich mehr wert als 25 Euro - just my two cents
Das ist schon ein echt cooles Produkt - vielleicht erst mal: Danke dafür :d