Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: Mr. Ohnesorge am 23.05.2018 | 23:06

Titel: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 23.05.2018 | 23:06
Ich suche Ideen für ein Steppenvolk. Es gibt ein paar nicht verhandelbare Eckdaten: EDO-Fantasy, das Volk ist besteht hauptsächich aus Menschen. Mir fällt gerade nichts, was nicht ein lahmer Hunnen- under/ oder Mongolenabklatsch ist. Blöd.
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Don Kamillo am 23.05.2018 | 23:21
Ich habe ein Setting, da sind die Steppenvölker Nomaden, in mehreren großen Clans, die jeweils Totemtiere haben ( Antilope, Fuchs, Löwe, Büffel usw. auch übernatürliche Tiere sind möglich wie Greife o.ä. ) und dann halt eher mal aggressiv sind oder harmlose Viehzüchter und Händler, alle mit ihren Eigenheiten. Sind alle recht abergläubisch und wollen Attribute ihrer Totemtiere verkörpern. Es ist kein Reitervolk dabei.
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: schneeland am 23.05.2018 | 23:28
Gibt's ein paar Stichpunkte der Welt? Wenn in Deiner Steppe genug Ruinen einer untergegangenen Zivilisation rumstehen, könnte man sich vielleicht vorstellen, dass Dein Volk bspw. alten Überlieferungen, deren Ursprung wahlweise bereits vergessen oder mythisiert wurde, folgt und zwischen den Ruinen umherzieht, um dort irgendetwas mehr oder weniger nützliches zu tun. Oder, wenn das Magieniveau in der Welt hoch genug ist, dass ein Teil des Volkes in den Ruinen wohnt, während immer wieder größere Gruppen aufbrechen, um irgendwelche Spezialressource aus großen, aber seltenen Monstern zu extrahieren, die durch die Steppen ziehen.
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Runenstahl am 23.05.2018 | 23:30
Wenn die Reiter langweilig sind, dann mach doch die Tiere interessant.
Hirsche, Wölfe, Bären, Tiger, Raptoren, prähistorische Laufvögel...
oder halt Flugtiere: Riesentiere (Fledermäuse, Adler, Kraniche, Flamingos oder Geier), Manticore, Lindwürmer, Pterodactyle...
oder auch Tiere die eher als Lasttiere taugen: Elephanten / Mammuts (je nach Klima), Riesentiere (Bären, Schildkröten), Triceratopse...

Wie wäre es denn außerdem wenn die eine ganz besondere (Magisch-Mythische) Beziehung zu ihren Tieren haben ? Z.B. sich per Telepathie verständigen können oder zumindest empathisch Gefühle austauschen können. Oder sich vorrübergehend Fähigkeiten ihres Tieres ausleihen können (Ausdauer, Sicht, Geschwindigkeit) ?

Oder du gibst ihnen eine ungewöhnliche Lebenseinstellung / Kultur. Z.B. Pazifismus (sie können Konflikten aus dem Weg gehen weil sie als Reitervolk/Nomanden halt mobiler sind).
Weil sie nicht sesshaft sind ist aber vielleicht auch ihr ganzes Wesen sehr Wankelmütig und ihr Wort ist ihnen alles andere als Heilig (Ehrhafte Krieger gibt es in den meisten Kampagnen genug).
Oder mach sie Ehrbar, aber mit einem Twist. Z.B. sind sie äußerst Ehrbar und befolgen ihre Schwüre so fanatisch das es schon lästig ist.
"Ihr dürft dem Evil Overlord nicht helfen ! Wenn er Erfolg hat wird er die Welt vernichten !"
"Das verstehen wir, aber unser Vorfahren gelobten ihm Treue bis zu seinem Tod. Das können wir nicht mißachten."
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Antariuk am 23.05.2018 | 23:30
Bei sowas lasse ich mich gerne von Kulturen inspirieren, die mit dem gesuchten Thema ursprünglich (und in den meisten EDO-Verwurstungen) nichts zu tun haben. Also statt an Hunnen oder Mongolen vielleicht das antike Griechenland? Oder ozeanische Kulturen? Am besten so weit wie möglich weg vom originalen Thema, und dann einen Bezug entwerfen wie diese Einflüsse im neuen Kontext aussehen könnte. Wenn man bei dem Beispiel der alten Griechen bleibt, kämpft das Steppenvolk vielleicht in Phalanxen um die geliebten und teuren Pferde nicht zu verletzen (was für historische Kavallerie ja kein abnormales Verhalten war). Oder die bauen nach dem Umzug in jedem Lager eine Agora auf, wo das Handelsleben stattfindet.
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Uisge beatha am 23.05.2018 | 23:57
Wie wäre es denn hiermit (https://de.wikipedia.org/wiki/Indigene_Reiterkulturen_S%C3%BCdamerikas) als Inspiration?

Indianer, die mit Bolas auf Lama- oder Nandujagd gehen reiten, klingen für mich gar nicht mal so unsexy...  :D

Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Isegrim am 24.05.2018 | 00:01
Wenn schon Steppe, warum dann nicht Hunnen oder Mongolen? Oder Perser, Parther, Araber, you name it. Was kann den cooler sein? Never change a winning team... ;)

Ansonsten, wenn du andere historische Vorlagen willst: Nordamerika, great plains. In Südamerika gibts auch interessante Beispiele. Afrika bietet Anregungen, wenn, wenn man Steppenbewohner ohne Reittiere haben wiill. (Drachen/Pegasi/fliegende Maulwürfe kann man ja immer noch für die Herrscher-Klasse einfügen.)

Australien besteht fast nur aus Steppe und Wüste, wenn man ein Szenario auf Steinzeit-Niveau will.

Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Nørdmännchen am 24.05.2018 | 01:08
Wenn Du Reittiere und evtl. auch Nomadentum vermeiden willst, könntest Du nach anderen Lösungen für das Problem der weit verteilten Ressourcen suchen.

Meine Idee:
Dem Volk wird nachgesagt, dass es magische Fähigkeiten hat. Sie scheinen sich in Luft auflösen und wieder erscheinen zu können.

Was dahinter steckt:
Unter der Steppe lebt eine Spezies gigantischer Nacktmulle (wahlweise auch Würmer/Käfer/Maulwürfe) die riesige Gangsysteme schaffen. Einige dieser Gänge sind Jahrhunderte alt und "versteinert", andere frisch und durchaus auch vom Einsturz bedroht.
Das Steppenvolk hat diese Tiere gezähmt und lebt in einer Art Symbiose mit ihnen. (Sie versorgen sie z.B. mit Pflanzen, die von der Oberfläche geerntet werden müssen.) So finden sich unter der Erde die Zufluchten, Zisternen und heiligsten Orte dieser Menschen. All zu weite Reisen unter Tage meiden sie, da auf buddelnden Nacktmullen schlecht reiten ist - und da die meisten Gänge gefährlich instabil sind. (Die Landschaft müsste evtl. entsprechende Erdverwerfungen aufweisen.)

Die Kultur des Volkes wäre also geprägt von einer Mythologie und Ritualen der Tiefe. Die Kleidung müsste sich beider Lebenswelten schnell anpassen können und dürfte seltsames Leder nutzen. (Vielleicht haben sie sich auch von den Tasthaaren der Mulle inspirieren lassen?) Und die Kunst würde vermutlich viel mit Hell-Dunkel-Kontrasten, Ring- und Röhrenmotiven oder Wurzelgeflechten arbeiten (?).

PS: Blöde Schlaflosigkeit
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 24.05.2018 | 07:24
Ist halt die Frage, was du unter Steppenvolk verstehst. Eine Stepper bietet normalerweise nicht viel, daher ist Nomadentum naheliegend. Aber wenn es ein paar "Oasen" gibt, dann können auch sesshafte Kulturen an diesen existieren...

Meine Idee: Riesenlandschildkröten. Die sind so groß, dass die Menschen darauf ihre Häuser bauen und das gesamte Dorf damit mobil ist, ohne abgebaut zu werden.
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: aikar am 24.05.2018 | 07:51
Schau dir mal die Ban Bargui von Myranor an. Die bauen ihre Siedlungen auf den Rücken von Riesentausendfüßlern und der Großteil des Materials, das sie handwerklich verarbeiten, hat insektischen Ursprung.

Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Aedin Madasohn am 24.05.2018 | 08:19
wie soll denn deine Steppe dazu aussehen?

- ehemals blühende Landschaften (Flussoase) verwandelten sich in eine öde-karge Steppe, als

* die böse Himmelsschlange XXX die Regenwolken stahl, welche den Gletscher YYY versorgten, dessen ganzjähriges Tauwasser den Fluss ZZZ speiste

inmitten der Ruinen einer Antik/Fäntelalter Hochzivilisation ziehen die ehemaligen Oasenbauern jetzt als Weidetier-Nomaden in der Wüste herum und fristen voller Hass auf "*die gleichgültigen Götter" für diese Vetreibung aus dem Paradies ein karges, entbehrungsreiches Leben.
("einst König der Könige in steinernen Palasten, jetzt Stammeshäuptling, der in Zelten lebt!")

Inspiration für die Ruinen vielleicht mal Felsstadt Petra in der Wiki anschauen (kam auch schon bei Indianaer Jones vor) bzw. diverse Ruinen von Karawanenstationen in den Zentralasiatischen Wüsten.

halb vergessene magische Mysterien in den Städten

uralte (verbotene!) Schriftrollensammlungen (*Totes Meer) von *Endzeitsekten in Höhlen versteckt 

wenig Respekt vor den Göttern ("mehr als DAS JETZT können sie uns nicht antuen!"). Skeptisch gegenüber Priestern aus anderen Ländern

tückische (Todes)-Salzsümpfe/Salztonebenen (wenn der spärliche Regen kommt, pappt der durch und verschlinkt Mensch und Tier - im Hochsommer hingegen betonfeste Piste für Karawanen), wo ehemals liebliche Süßwasserseen waren   

Relikte wie extrem fester *Sternenstahl (Meteoreisen), unzerstörbare *Blut der Götter - Obsidan-Klingen etc.pp.   
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: The_Nathan_Grey am 24.05.2018 | 08:40
Also ich persönlich fand ja die Dinosaurier reitenden Halblinge aus Eberron immer super cool. Also falls es nicht unbedingt Menschen sein sollen. Oder (auch Eberron) wilde Elfen, die magische Pferde (oder andere Reittiere) reiten.
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Medizinmann am 24.05.2018 | 09:00
Wasserbüffel oder Rhino-Reiter ....

Zitat
Meine Idee: Riesenlandschildkröten. Die sind so groß, dass die Menschen darauf ihre Häuser bauen und das gesamte Dorf damit mobil ist, ohne abgebaut zu werden.
Cool.
Die Glauben, das die Erde Flach ist und auf dem Rücken einer Schildkröte durchs All reist und das die Sonne diese Scheiben....erde umkreist.... ;)

der in der Steppe tanzt
Medizinmann

Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Boba Fett am 24.05.2018 | 09:20
Die Steppennomaden könnten von ihrem ursprünglichen Land vertrieben worden sein.
Und sie träumen von der Rückkehr.
Natürlich wird das ursprüngliche Heimatland inzwischen längst nostalgisch idealisiert.
Vielleicht wurden sie ja auch gar nicht vertrieben, sondern Nahrrungs- und Wassermangel hat sie in die "Völkerwanderung" getrieben.
Dementsprechend gibt des den Kult, dass ein Mann (oder Frau) kommen wird, alle Stämme vereinigen wird und die Stämme dann in die "Freiheit" führen wird.
Vielleicht sitzt aber auch ein evil Overlord in der Region.

Im Winter treffen sich alle Stämme im Tiefland, wo ein milderes Klima herrscht und veranstalten da ein großes Treffen aller Stämme.
Natürlich sind nicht alle dabei, einige Hardliner weigern sich, so verweichlichte Riten abzuhalten.
Neben der Überwinterung dient dieses Treffen dem Handel, den kulturellen (und genetischen) Austausch, dem Heiratsmarkt und dem Informationsaustausch.
Es gibt Wettkämpfe und jede Menge Zerstreuung. Die jungen Stammesmithglieder erhalten dort ihre Weihe zum erwachsenen.
Natürlich reisen viele Händler zu diesem Ort um ihre Ware anzubieten.

Durch das Steppengebiet führt eine wichtige Karavanenroute (sowas wie die Seidenstraße).
Die Reise durch das Land ist gefährlich, weil einige Nomadenstämme räuberische Methoden an den Tag legen, ihren Besitz zu mehren.
Trotzdem kann ein Treffen mit den Nomaden eine Bereicherung sein, denn normalerweise sind sie sehr Gastfreundlich und bieten einige Waren an (Pflanzen, die gesammelt werden [Drogen?], pflanzliche Färbestoffe, Heilkräuter, ..),
die man sonst nirgends findet.
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Suro am 24.05.2018 | 09:30
Das Bild, das man von Hunnen und Mongolen hat - und das du vermeiden willst - hat ja zentral das umherziehende Reitervolk zum Thema (zumindest für mich). Wenn das nicht das Bild sein soll, sollte man sich überlegen, was denn dann zentrales Element der Kultur sein soll. Was gibt es in Steppen, das als Besonderheit gelten soll? Offene Fläche, wenig Ackerbau, flaches Gelände, Gras, Weidetiere. Vermutlich kann man aus allem was machen, Weidetiere in die Mitte zu stellen verleitet aber zu "Indianer-Abklatsch" und das will ja auch keiner. Wie wäre es mit Gras? Wir sind in einer Fantasywelt, also gefährliches, mysteriöses "Klingengras" in lustigen Farben? Das Steppenvolk als druidenzentriert, die dem Gras Opfern und dafür von ihm Zugang zu Beute oder gar direkt Photosynthese bekommen, Symbiose? Steppenkämpfer die auf wogendem Gras reiten?
Hm. Noch nicht völlig überzeugt.
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Antariuk am 24.05.2018 | 09:41
Die Steppennomaden könnten von ihrem ursprünglichen Land vertrieben worden sein.
Und sie träumen von der Rückkehr.
Natürlich wird das ursprüngliche Heimatland inzwischen längst nostalgisch idealisiert.

Da musste ich sofort an die Rover, oder Rhowari, aus dem PC-Spiel Grim Dawn denken, ein fahrendes Volk und die Nachkommen des untergegangenen Reiches Arkovia sind (dessen Ruinen noch besichtigt werden können). Das fand ich schon immer einen spannenden Ansatz :d
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 24.05.2018 | 11:22
Die Steppennomaden könnten von ihrem ursprünglichen Land vertrieben worden sein.
Und sie träumen von der Rückkehr.
Natürlich wird das ursprüngliche Heimatland inzwischen längst nostalgisch idealisiert.
Vielleicht wurden sie ja auch gar nicht vertrieben, sondern Nahrrungs- und Wassermangel hat sie in die "Völkerwanderung" getrieben.

Verdrängung ist ein Element, um eine wenig angepasste Lebensweise zu erklären. Allerdings finde ich Nahrungs- und Wassermangel als Grund IN die Steppe auszuweichen wenig plausibel. Beides sind nach meinem Verständnis Charakteristika von Steppen.
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Greifenklause am 24.05.2018 | 11:31
Vierarmige Drac-Trolle:
Haben zwei kleine Frontaugen, die durch Knochenzapfen leidlich geschützt sind, daneben noch je ein großes schwarzes an jeder Seite, dass sich durch dicke ledrige Augenlider schützen lässt. Die Viecher sind leidlich gepanzert und etwas größer als Menschen.
Als Einzelgänger sind sie unsicher und fahrig. In der Gruppe sind sie perfekt aufeinander abgestimmte Jäger und machen Jagd auf die Mammute der Steppe und Riesen.
Ursprünglich wurden sie mal von Drachen gezüchtet, um Jagd auf ihre Erzfeinde, die Riesen zu machen.
Jeder Drac-Troll hat eine individuelle Resistenz oder Immunität.

Jetzt kommt's. Der letzte Jagdausflug verlief desaströs, Anführer und Koordinatoren sind tot. - Ist schon dutzende Jahre her -
Gleichzeitig hat man es gehäuft mit Gegnern zu tun, bei der "Rudel gegen GROß" einfach nicht funktioniert. Eine Horde Goblins zum Beispiel.
Die menschlichen Siedlungen hatten wiederum genau das umgekehrte Problem.
Und nach Katastrophe X hat man sich dann zusammengerauft.
Und irgendwann sind auch mehrere Goblinstämme übergelaufen.
Nach und nach bildete sich so ein gut aufeinander abgestimmter Schwarm, bei denen die Menschen der Kitt zwischen den Exoten sind.
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Anro am 24.05.2018 | 11:37
Vielleicht sind sie halbjährlich sesshaft und ziehen nur im Frühling und Herbst über die Steppe.

Der Sommersitz am Berg, der Wintersitz im Süden der Steppe.
An diesen verabreden die Clans, welche Wegpunkte, Sie abgehen werden, damit alle erreicht werden.

Es gibt Wegpunkte, wo traditionell die Pflanzen geschnitten werden, gekocht und getrunken - halluzinogene Effekte.
An bestimmten Tagen, wo sich mehrere Clans treffen.
Hier steht es frei, ob diese Wegpunkte etwas Bannendes oder sonst etwas sind, was gepflegt werden muss, oder einfach nur die Party ansteht. Wenn die Pflanzen falsch abgekocht werden -> Giftig?

An den Fixpunkten gibt es immer ein paar, die permanent leben und notwendige Arbeiten übernehmen oder einfach zu alt sind, um sich noch auf den Weg zu machen.

Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Boba Fett am 24.05.2018 | 11:39
In den Codex Alera Romanen von Jim Butcher kommt auch ein Nomadenvolk vor.
Dieses ist in Stämme unterteilt und jeder Stamm hat ein bestimmtes Tier als "Totem".
Jedes Stammesmitglied kann eine mentale Verbindung zu seinem Tier aufbauen.
Das verändert beide, das Stammesmitglied wird "tierhafter" mit den charakteristischen Eigenschaften des Totems und das Tier nimmt sich einige Eigenheiten des Menschen (charakterliche Merkmale) raus.
Dementsprechend werden die Stämme auch "Stamm der Wölfe", "Stamm der Pferde"... genannt.

Im Ritus des Erwachsenen-werdens kann jeder Jugendliche entscheiden, ob er bei seinem Stamm bleiben möchte, oder zu einem anderen Stamm wechseln möchte.
Erst als Erwachsener darf er zu einem Tier eine Verbindung aufbauen.
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Aedin Madasohn am 24.05.2018 | 11:40

Dementsprechend gibt des den Kult, dass ein Mann (oder Frau) kommen wird, alle Stämme vereinigen wird und die Stämme dann in die "Freiheit" führen wird.


auf riesigen Sandwürmern reitend, die rotblonden *Wikinger-Invasoren vertreibend, die für kiffende Hochseelotsen steppenländ´sche Drogen (für die besondere Sicht, um auch bei blendenden Sonnenschein nach den Sternen navigieren zu können)  ausbeuten wollten ~;D ~;D ~;D

aus den fernen Wasserländer wird er/sie kommen

sein/ihr Name ist bereits eine Waffe, deren Klang vernichtet  >;D

ahmmmm....klauen ist nur blöd, wenn man sich erwischen lässt

 :btt:
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Boba Fett am 24.05.2018 | 11:42
Das Messias Thema ist nun nicht wirklich spezifisch, oder? ::)
Insofern kann man da wohl kaum von "klauen" reden, insbesondere wenn wir über ein nomadisches Steppenvolk reden, das an sich ja schon nichts originelles ist.
Und wenn Du weiterliest, liest Du auch "von Wassermangel" vertrieben - was Klimaveränderungen (siehe Inkas) bedeuten könnte.
Oder Völkerwanderung, oder, oder.
Einzelne Klischees sind langweilig.
Interessant werden sie nur durch eine originelle Mischung...
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Greifenklause am 24.05.2018 | 11:45
Das Messias Thema ist nun nicht wirklich Dune-Spezifisch, oder? ::)

ne, aber durchgekaut ohne Ende.
Selbst in meinen Lieblingsfilmen nervt mich Messiasgedöns mittlerweile per se.
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Aedin Madasohn am 24.05.2018 | 12:04
ähhh Bobba, bevor du dir den falschen Stiefel anziehst

der Klauenabsatz bezog sich auf meinen Text - zu dem mich nur der zitierte Satz von dir inspiriert hatte - , wo ich wohl sehr deutlich 5 Anleihen von Dune genommen habe

bei so vielen Anleihen darf ich wohl in eigener Sache den Klauenabsatz selbst zitieren, bevor andere es mir vorwerfen

 

Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Issi am 24.05.2018 | 12:19
Zitat
Ich suche Ideen für ein Steppenvolk. Es gibt ein paar nicht verhandelbare Eckdaten: EDO-Fantasy, das Volk ist besteht hauptsächich aus Menschen. Mir fällt gerade nichts, was nicht ein lahmer Hunnen- under/ oder Mongolenabklatsch ist. Blöd.

Riesige menschenähnliche Kellerasseln, die 2 Meter groß sind, und ganz schnell auf ihren Hinterfüssen laufen.  ~;D Scherz

Idee- Mix it up!
Nimmt halt ein paar Aspekte von verschiedenen irdischen Vorbildern. z.B. "Reitervolk". oder auch nur "Fußvolk"
Dann  gibst Du ihnen noch ein besonderes Aussehen.-Bestimmte Kleidung (Knochenschmuck? Irokesen-Schnitt? Tattoos?, Besondere Rüstungen, Hüte, Speere Bögen, Schleudern)
Bei der Religion kannst Du Dir war Spezielles einfallen lassen
(Es müssen ja nicht unbedingt "Pastafaris " sein)

Welche Waffe beherrschen sie gut?
Bögen? Blasrohrpfeile? Speere? Schleudern?

Haben sie irgend einen Ehrenkodex?
(Töte deinen Gast nie vor dem Abendessen? >;D)

Wer sind ihre Feinde? (Und warum?)

Wovon leben sie?
Von der Büffeljagd? Von der Menschenjagd?
Von sonst einer Jagd?

Magie? Wenn ja welche?- Vielleicht ja auch eine besondere.

Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: bobibob bobsen am 24.05.2018 | 12:22
Wie wäre es wenn sie ein Teil der Steppe sind und diese so nutzen können wie ihren eigenen Körper.
Gleiten auf dem Steppengras, versinken im Steppensand um an anderer Stelle wieder zu erscheinen, können durch Steine sprechen etc. Im Gegenzug können sie die Steppe nur für beschränkte Zeit verlassen.

Alternativ könnte man ihnen auch sonderbare Riten verpassen. Sie glauben das ihre Vorfahren in Kristallen weiterleben die man in der Steppe finden kann etc.

Cool interpretiere ich als interessant.
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Greifenklause am 24.05.2018 | 12:28
Und ganz wichtig:
-- Was ist vorherrschender Aspekt? (Kommt bei fast allen vor)
-- Was ist ein erstaunlich häufiger Aspekt? (Kommt nicht bei den meisten vor, aber häufiger als in anderen Völkern)
-- Was ist eine erstaunliche Skurilität, die zwar selten, aber bekannt ist (und bei andern Völkern noch seltener vorkommt)?
-- Was ist die zum vorherrschenden Aspekt oder einem häufigen Aspekt wichtigste gegenläufige Bewegung innerhalb dieses Volkes?
-- Was kommt bei diesem Volk erstaunlich selten vor? Und warum zur Hölle eigentlich?
-- Wo sind in der Zukunft Veränderungen zu erwarten?
-- Wo ereignen sich in der Zukunft überraschende Veränderungen?

EDIT:
Im Zweifel positiv beschreiben " Viele Enheri BEVORZUGEN blah !" und Begriffe wie ALLE oder NIE vermeiden.
Und am Besten auch mal explizit kulturverbreitete Ausnahmen zur kulturverbreiteten Norm kommunizieren wie zB
"Auch wenn die meisten Krieger, ach herjeh auch viele Barden und Magier, der Mnudraschim, die was auf sich halten, auf einem Pferd reiten, je schneller, desto besser,
gibt es da noch die Knurbal'heri, die besonders kräftige und bulkige Reittiere wie Bullen, Ankylosaurier oder gar Stahlstiere bevorzugen.
Und dann gibt es, neben den ohnehin eher selten reitenden Draktrollen, unter den Hammerträgern von Zyrka extrem viele Fußgänger, was einen religiösen Grund hat.... allerdings ist man sich über die historischen Wurzeln nicht immer einig.

Es mag auch noch andere verbreitetet Strömungen geben. Wir reden beim Nomadenvolk der Mnudraschim immerhin von einer Horde von 1.000.000 inkl Kinder und Alte. Nicht mitgezählt die Sklaven und verbündeten Stämme, die insgesamt noch mal 500.000 ausmachen und oft ganz eigene, eigenartige oder andersartige Traditionen pflegen. Die im Krieg von 27 Köbl unterworfenen "Assassine von Masinoa" unterscheiden sich nicht nur in Mode und Habitus grundsätzlich von den eher zu Hitzigkeit tendierenden Mnudraschim. Auch ihr Kriegerkodex unterscheidet sich an vielen Stellen diametral (hat bei Schusswaffen aber überraschende Überschneidungen). Dennoch hat der Khan Kligore, der II, anders als sein Vater Kligor, der I gen. "der Gestrenge Stier", ihnen als notwendiges Übel allerhand kulturelle Freiheiten gewährt.
In der Handelsoase St Kavall (bzw Estara) hat sich darüber hinaus ein erstaunlicher kultureller Austausch bis hin zum Synkretismus entwickelt."

"Witzige Anekdote zu den Hämmerern von Zyrka. Auch wenn ihnen der Kriegshammer als Krone mnudrischer Schmiedekunst gilt, ist ihnen herausragende Schmiedekunst per se heilig.
Man mag also auch auf 'Hämmerer' treffen, die eine erbeutete Flamberge der verfeindeten Oblacha tragen oder das Sichelschwert der eigenen Reiterelite.
Vereinzelt mag man auch einen mit den sonst verpönten Fechtwaffen der Hychelaner antreffen, inbesondere zB einem Degen aus der Meisterschmiede von Nova-Hycheli.
Und man solle nicht glauben ein Hämmerer wisse so eine fremde Waffe nicht zu führen...
Auch gelten die meisten mnudrischen Waffenge- und verbote (an die sich eh nicht jeder, aber hinreichend viele halten) eben nicht für den Orden Hämmerer.
Wenn man also einen mnudrischen Krieger mit einer Muskete sieht (Feuerwaffen sind fast per se verboten oder verpönt), wird das mit ziemlicher Sicherheit ein mnudrischer Krieger des Ordens der Hämmerer von Zyrka sein!"
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: tartex am 24.05.2018 | 15:49
EDIT:
Im Zweifel positiv beschreiben " Viele Enheri BEVORZUGEN blah !" und Begriffe wie ALLE oder NIE vermeiden.

 :d


Wer es gerne abgefahrener mag: der Tanelorn-Hexcrawl hat auch ein Steppengebiet und da gibt es z.B. die Schädelreiter, die in fliegenden Drachenschädeln durch die Steppe jagen (https://ragnarssandkasten.lima-city.de/tcrawl/#1215).

Der Däumlingsstamm, der auf normal großen Wildpferden lebt (https://ragnarssandkasten.lima-city.de/tcrawl/#3020), ist eigentlich auch recht cool IMO.
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Greifenklause am 25.05.2018 | 07:53
"I'm a Mnudric warrior of the Holy Hammer Order of Zyrka! And now my dear foe, I'll kill you with this excellent ladypistol!!!"
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Luxferre am 22.06.2018 | 07:37
Wie cool ist denn Dein Steppenvolk geworden?

Ich hätte noch eine Idee:
Das Steppenvolk reitet auf Pferden und kämpft bevorzugt mit Speer und Bogen, sie sind eine Einheit mit ihrem Tier, was man regelseitig sicherlich über eine druidische oder Waldläuferfertigkeit abbilden kann.
Das Erwachsenwerden wird mit der Nacht der Hufjagd besiegelt. Ab einem gewissen Alter kann der/die Steppenvolkmensch ausziehen und sich ein Wildpferd suchen und dies zähmen. Das sind Seelentiere, die vom Ansehen genauso hoch gehandelt werden, wie Menschen. Eine besondere Rasse, intelligenter als Standardpferde. Mit diesem Pferd wird ein Seelenbund geschlossen und es bildet sich ein tieferes Verständnis zwischen den Beiden (siehe o.g. Fähigkeiten).
Das Steppenvolk ist zudem tief religiös. Sie beten einen wütenden Feuergott an, der in seiner Wut alles Verschlingt und sich vom Leben nährt. Dementsprechend hat feuer eine ganz besondere Bedeutung bei dem Volk: Verbrennungsriten, Feuernarben, Feuermagie ...
Jedes Jahrzehnt wird ein Kind (m oder w egal) geboren, welches eine besondere Feuergabe besitzt. Diesem Kind ist es vorbestimmt zu herrschen zwischen dem 20 und 30 Lebensjahr. Die Zeichen bei der Geburt und in der frühesten Kindheit sind sehr ausgeprägt und daher ist es einfach, diesen Herrscheranwärter zu finden.
Sollte mal eine/r ums Leben kommen, gibt es noch andere, die wieder, länger oder früher herrschen.
Allen diesen Herrschern ist gemein, dass sie immun gegen die Wut des Feuergottes sind und ihn bändigen/zähmen können.
Mit 30 Jahren übergibt man sein Amt an den 20 jährigen Nachfolger und wird ein Priester des Feuers, was nachwievor eine große Respektsperson darstellt. Die Herrscherinsignien sind eine einfach gestaltete Krone aus rotem Gold, ein Speer mit rotem Holzschaft und einer orangenen Kristallspitze, sowie ein linker Handschuh aus einem tiefdunkelroten Drachenhautleder.
Wie sich vielleicht schon herauskritallisiert hat, gibt es ständisch keinen Unterschied zwischen Mann und Frau. Sie sind komplett gleichgestellt und bekleiden gleichermaßen alle Ämter. Auch in Sachen Liebe ist das Steppenvolk sehr offen. Es gibt keine Ehe, aber man kann einen Feuerschwur miteinander ablegen, der auch nur durch Feuer wieder gebrochen werden kann. Um Kinder kümmern sich ältere Jugendliche, die ihre Nacht der Hufjagd noch nicht absolviert haben, sowie ältere oder versehrte Leute, die andere Aufgaben nciht mehr erfüllen können. Wissen wird nur im gesprochenen Wort weitergegeben, es existiert keine Schrift, lediglich Bilder (die an Höhlenmalereien erinnern).
Dispute werden in Gruppen beigelegt. Jeder trägt sein Ansinnen vor und die Mehrheit der Anwesenden entscheidet. Wird das von einer Seite nicht akzeptiert, wird der Feuerlauf ausgerufen ... ein befremdliches und archaisches Ritual ...

Soweit mal mein kurzes Brainstorming ;)
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: Rorschachhamster am 22.06.2018 | 07:47
Kurze Ideenmüllhalde:
Langgrassteppe - Seile, Bolas, Bondage (Könnte auch nur Propaganda/falsche Idee von sexy Wilden sein)
Angst vor Feuer - Feuerpriester irgendwie gefürchtete Respektspersonen
Riesengrashüpfer als Reittiere
Portable Grashütten - Nomaden
Riesengrashüpfer sterben im Herbst, Überwinterung unter der Erde. Frühling zureiten der neuen Brut.
Titel: Re: Macht mein Steppenvolk cool!
Beitrag von: felixs am 23.06.2018 | 15:34
Historische türkische bzw. mongolische Zivilisationen dürften da doch eigentlich jede Menge Material bieten - man muss ja nicht die Klischees nehmen, sondern kann auch mal die sonst unterbelichteten Aspekte mit reinnehmen. Vor allem könnte man den Aspekt der Reiter ein bißchen zurückfahren und den Aspekt der Reisewagen weiter ausbauen. "Fahrende Städte" fände ich interessant.
Michael Weiers: Die Mongolen und Heisig: Die Mongolen sind preisgünstig zu bekommen und beide sehr gut.

Wenn Du eine Zivilisation zu Fuß haben möchtest, sind die frühen Araber und die tungusischen Völker (Russland, Nordchina: Mandschu, Ewenken, Nanai, Orotschen etc.) recht interessant.
Indianer sind vielleicht auch interessant. Es gibt da übrigens gute Ideen bei Runequest.

Ansonsten vielleicht auch Inspiration durch technologisch sehr archaische Kulturen wie die der verschiedenen Maori oder ähnliches.