Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Marcian am 27.05.2018 | 19:20

Titel: D&D 5e abseits der klassischen Settings
Beitrag von: Marcian am 27.05.2018 | 19:20

Die letzten Tage des D&D sales im Mai laufen aus und zu vielen Dingen liest/hört man einfach nichts...
Titel: Re: D&D 5e abseits der klassischen Settings
Beitrag von: JohnnyPeace am 27.05.2018 | 19:49
Hab grade das AiME-Spielerhandbuch bekommen und bin ganz angetan. Eigentlich hab ich eher micht mit D&D5 auseinandergesetzt um AiME auszuprobieren. Nicht andersrum.
Titel: Re: D&D 5e abseits der klassischen Settings
Beitrag von: Rhylthar am 27.05.2018 | 19:52
Primeval Thule kann ich empfehlen.
Titel: Re: D&D 5e abseits der klassischen Settings
Beitrag von: Weltengeist am 27.05.2018 | 20:10
*subscribe*
Titel: Re: D&D 5e abseits der klassischen Settings
Beitrag von: Galotta am 27.05.2018 | 20:11
Adventures in Middleearth ist echt nett...  :d
das Lektorat hätte besser sein können, aber es ist auch kein Totalausfall.

Wenn jetzt die anderen Bände schnell nachkommen. kann das echt was werden.
Titel: Re: D&D 5e abseits der klassischen Settings
Beitrag von: General Kong am 27.05.2018 | 20:27
Primeval Thule kann ich empfehlen.

Was macht das Setting deiner Meinung nach besonders reizvoll?
Titel: Re: D&D 5e abseits der klassischen Settings
Beitrag von: Rhylthar am 27.05.2018 | 20:35
Ich mag es, weil es ein wenig "dreckiger"/"erdiger" ist als die anderen Fantasy-Settings für die 5E.
Wenn ich mich richtig erinnere, keine Paladine und keine Monks...und Wizards sind auch eher rar.

Müsste aber nochmal genauer reingucken, aber wird seinen Grund haben, warum ich sowohl die 5E als auch die PF-Fassung hier stehen habe.  ~;D
Titel: Re: D&D 5e abseits der klassischen Settings
Beitrag von: Antariuk am 27.05.2018 | 20:43
Eine Empfehlung weil a) tolles Worldbuilding, b) tolles Artwork und c) kostenlos sind die Ebenen aus Magic the Gathering. Abseits von den frei zugänglichen Infos online sind speziell für 5E die Plane Shift Dokumente (https://mtg.gamepedia.com/Plane_Shift) interessant, weil man quasi sofort loslegen könnte (der Link bietet eine Übersicht aller bisherigen Plane Shifts). Wer zusätzlich Lust aufs Basteln von mehr Optionen hat, weiß dann auch, was sich anbieten würde. Als Begleitung/Ergänzung bieten sich die ebenfalls hervorragenden Art of Magic the Gathering Bände (https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=art+of+magic+the+gathering) an, die es zwar nicht als PDF gibt, die aber preislich echt OK und allesamt nicht nur reine Fotoalben sondern echte Kampagnenbände (ohne Regelmechaniken) sind.
Titel: Re: D&D 5e abseits der klassischen Settings
Beitrag von: afbeer am 27.05.2018 | 23:59
Langjährige Kampagne von AD&D 2nd auf 5e umgestellt in Dark Sun mit dem Fluff der vorhandenen AD&D Produkte.
Rulings wurden für die Crunchspezifika genutzt.
Titel: Re: D&D 5e abseits der klassischen Settings
Beitrag von: Marcian am 29.05.2018 | 06:20

Hm, schade. Sieht so aus, als würde kaum einer etwas anderes als "offizielles" D&D 5e in den Forgotten Realms spielen... Bis auf die 2 Spieler, die Thule verwenden...
Titel: Re: D&D 5e abseits der klassischen Settings
Beitrag von: Rhylthar am 29.05.2018 | 07:00
Naja, die Sachen der Drittanbieter (abgesehen von AimE und evtl. Thule) sind jetzt auch nicht sooo der Bringer für mich bzw. schwer erhältlich/teuer (Midgard - Kobold Press)

Abgesehen davon, dass man eben auch mit der 5E relativ einfach älteres Material spielen kann. Ob Golarion, Greyhawk, mit Abstrichen auch Planescape und Eberron.
Titel: Re: D&D 5e abseits der klassischen Settings
Beitrag von: Bildpunkt am 29.05.2018 | 07:24
Ich hab ja auch oft den Eindruck es muss im 5e Layout daherkommen famit es "authentisch" ist. Also einfach selbstgemachtes o alte Settingbeschreibung ins 5e Layout ueberfuehren und fertig ist die Chose ( WotC macht es ja auch so ;D)..
Titel: Re: D&D 5e abseits der klassischen Settings
Beitrag von: Antariuk am 29.05.2018 | 07:28
Schwer ist das ja nicht. (https://homebrewery.naturalcrit.com/) ;)
Titel: Re: D&D 5e abseits der klassischen Settings
Beitrag von: Weltengeist am 29.05.2018 | 07:30
Müsste aber nochmal genauer reingucken, aber wird seinen Grund haben, warum ich sowohl die 5E als auch die PF-Fassung hier stehen habe.  ~;D

Na, da hast du doch gleich mal was für deinen Rezi-Thread! :d
Titel: Re: D&D 5e abseits der klassischen Settings
Beitrag von: Lasercleric am 29.05.2018 | 09:57
Wizards' offizielle Adaption des Magic the Gathering Settings für D&D. Artwork und Umsetzung (durch D&D Veteran James Wyatt) sind natürlich ganz vorne mit dabei, bei den Beteiligten kein Wunder.

https://mtg.gamepedia.com/Plane_Shift (https://mtg.gamepedia.com/Plane_Shift)

In Komination mit den "The Art of Magic..." Büchern hat man wirklich alles was man sich wünschen könnte.