Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: K3rb3r0s am 1.07.2018 | 21:23
-
Ich wurde auf den Blog Spielleiter-wissen.de hingewiesen und fand dort folgendes eBook: Wie Du das perfekte Reiseabenteuer schreibst und leitest (https://www.amazon.de/perfekte-Reiseabenteuer-schreibst-leitest-Spielleiter-Handbuch-ebook/dp/B07DMWSVQC/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1529153235&sr=8-4&keywords=spielleiterhandbuch)
Kennt das jemand von euch?
Lohnt es sich?
-
Würde mich durchaus interessieren, zumal das aus meiner Sicht ein ziemlich selbstbewusster Titel ist. Reiseabenteuer sind IMO notorisch schwierig und "perfekt" ist in diesem Zusammenhang ein großes Wort. Ich wäre ja schon froh, wenn ich zuverlässig dazu in der Lage wäre, Reisen im RPG in einer Form zu präsentieren, dass es nicht stinkt.
-
MHH, vielleicht hätte ich um Theorieboard mehr Glück gehabt.
Oder kennt das einfach keiner?
-
Wurde neulich auf Facebook beworben -- mehr weiß ich auch nicht darüber. Anscheinend versucht die Autorin gerade, es etwas aggressiver zu vermarkten.
Ich hasse Reiseabenteuer sowieso. ;)
-
Und die einzige Rezension auf Facebook liest sich so, als wäre sie ... naja, sie liest sich komisch, und der Rezensent hat bisher auch nur ein einziges Produkt, und zwar dieses hier, rezensiert und bewertet. Für einen Rollenspieler, der sich mit der Materie beschäftigt und sicherlich auch mehrere Bücher zu diesem Thema im Schrank hat, sehr mager und merkwürdig halt. Der Ton in der Buchbeschreibung ist für mich auch sehr oberlehrerhaft, ich fühle mich davon leider nicht weiter angesprochen.
-
Uff..
Der Vorschautext ist recht ausführlich und verdeutlicht vlt. ganz gut, worauf man sich mit diesem Buch einlässt. Die ersten Seiten lesen sich leider für mich nach:
- sehr viel blumig ausgeschmückter Rede
- wenig Inhalt, der über Allgemeinplätze hinausgeht
- fragwürdigen Tipps (Lass die Spieler Langeweile erleben, Wie zwinge ich die SC auf eine bestimmte Route, ...)
- Hartwurst (Speisenlisten in ausgearbeiteten Gasthöfen, etliche Beispiele für sinnloses Klein-Klein (Was macht mein Krieger morgens nach dem Aufstehen? Rüstung polieren.), ...)
Vielleicht kommt ja noch ein interessanter Part weiter hinten (der sich tatsächlich auch mit Abenteuerdesign beschäftigt) - Mein Eindruck ist aber eher: Wie du ein perfektes Abenteuer in 90er-Jahre DSA-Meister-Stil leitest.
-
"Erzeuge Langeweile"? Ernsthaft? DAS steht da als Tip drin? oÔ
Also, wer sowas beim Lesen gut findet, braucht die Tips nicht mehr, die befolgt er bestimmt immer schon ganz automatisch.
-
"Erzeuge Langeweile"? Ernsthaft? DAS steht da als Tip drin? oÔ
Also, wer sowas beim Lesen gut findet, braucht die Tips nicht mehr, die befolgt er bestimmt immer schon ganz automatisch.
~;D
-
Der Vorschautext wäre natürlich auch keine schlechte Idee gewesen um dick eine Meinung zu bilden. [emoji16]
Aber Langeweile erzeugen hatte ich schonmal als Tipp bei dsa3 gelesen, so mag ich nicht mehr leiten.
-
Wofür soll "Langeweile erzeugen" deren Meinung nach gut sein? Damit die spannenden Passagen um so spannender wirken? Um die Charaktere in einem Gefühl falscher Sicherheit zu wiegen, bevor der Kracher kommt? Ich kann die Sinnhaftigkeit hinter diesem Gedanken nicht nachvollziehen.
-
Es geht der Autorin dabei hauptsächlich um Immersion: "Diese Länge, Ungewissheit und das elende Gefühl ihrer Charaktere dürfen Deine Spieler ruhig miterleben, um sich in ihre Spielfigur hineinversetzen zu können."
Aber ich möchte nicht den falschen Eindruck erwecken: Es wird auch erwähnt, dass es nicht immer sinnvoll ist, lange Reisen auszuspielen - und es werden auch Tipps gegeben, interessante Vorfälle einzubauen. Leider steht zumindest in der Vorschau nichts darüber, wann genau man solche Schindereien auswälzen sollte und wann nicht.
Ich habe mir ja auch nur die Vorschau durchgelesen, weshalb es durchaus sein kann, dass noch konkrete Hilfestellungen im Hauppteil folgen (sind immerhin stolze 334 Seiten). Allerdings macht mir der Preview-Text nicht gerade Lust darauf, den Rest auch noch durchzugehen.
Edit: Hier mal ein Link zu einer Rezension, die mMn leider etwas zu knapp ausfällt, um daraus mehr über das Buch zu erfahren, als die Vorschautexte bereits liefern:
https://www.facebook.com/Rollenspielnerds/posts/1922759677767529
-
Weil ich gerade darüber gestolpert bin: die Teilzeithelden haben das Buch hier (https://www.teilzeithelden.de/2018/09/19/ersteindruck-wie-du-das-perfekte-reiseabenteuer-schreibst-und-leitest/) besprochen. Das Fazit ist - im Einklang mit der Diskussion hier - nicht übermäßig enthusiastisch.
-
Kennt das jemand von euch?
Nein.
Habe auch gerade leider keine Zeit das zu lesen.
Eine Reise nur um der Reise willen, macht vermutlich wenig Sinn.
Es gibt aber viele Plots die von Natur aus "Reiseabenteuer" sind. (Im weitesten Sinne.. >;D)
Wenn man z.B. vor jmd flieht oder jmd. verfolgt -ist man ja auch unterwegs. Oder wenn man in ein feindliche Gebiet muss ,.
Ist dann auch nicht ganz so langweilig
~;D