Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Chiarina am 6.08.2018 | 00:30

Titel: Setting gesucht
Beitrag von: Chiarina am 6.08.2018 | 00:30
Heute haben wir unsere "Apocalypse World" Kampagne abgeschlossen und beschlossen, dass wir eine Archipelago-Kampagne folgen lassen. Das Spiel funktioniert ohne Spielleiter und besitzt kein vorgegebenes Setting. Daher mussten wir uns heute selbst überlegen, was wir eigentlich erleben wollen.

Nach einigem Hin und Her gibt es inzwischen einen hart erarbeiteten Gruppenkonsens: Wir wollen so etwa in den 1920ern spielen. Zentrales Thema soll Archäologie sein. Naheliegenderweise ging es erstmal um das Gebiet von Ägypten bis zum mittleren Osten. Später war aber auch mal Indien oder Südostasien im Gespräch. Gewünscht ist zumindest ein bisschen Action (also nicht nur alte Steine bürsten) und die Möglichkeit, dass es da irgendwelche mysteriösen, mythischen oder okkulten Erfahrungen zu machen gibt, wollen wir uns immerhin offenhalten.

Jetzt brauche ich vor der ersten Sitzung noch ein paar Inspirationen. Gibt es eine Möglichkeit um Lovecraft und Indiana Jones herum zu kommen? Das Medium (Buch, Film... ?) ist mir relativ egal. Gibt es gute, spannende und nicht zu abgelutschte Alternativen in diesem Bereich? Für Hinweise wäre ich dankbar.
Titel: Re: Setting gesucht
Beitrag von: Scimi am 6.08.2018 | 02:23
Ich verstehe das jetzt so, dass ihr eher ein historisches Setting wollt, ja?

Lovecraft hat mit Ägypten eigentlich kaum etwas am Hut, aber es ist ein beliebtes Setting für das Cthulhu-Rollenspiel. Von Abenteuern und Hintergrund her finden sich hier wahrscheinlich die ergiebigsten Bücher und Artikel im Rollenspielbereich, auch wenn man den ganzen Mythoskram weglässt.

An Indiana Jones direkt kommt man in den 1920ern relativ einfach vorbei, weil 10 Jahre vor der Filmhandlung. Aber die Filme sind alle inspiriert von Pulp-Abenteuern aus der Zeit, wenn man jede Deckung mit irgendwelchen Filmelementen vermeiden will, fallen da jede Menge Tropes weg, auf die ich nicht verzichten wollte — Fallen, Artefakte, geheime Botschaften, Infiltration, Verfolgungsjagden… Ich würde mich da inspirieren lassen als zu versuchen, um Filmklassiker herumzukommen, die sowieso jeder kennt.

Ansonsten würde ich mir auf jeden Fall "Die Mumie" reinziehen, der alte Schinken mit Boris Karloff von 19sonstwasunddreißig. Der guckt sich ganz launig und lässt ein bisschen erahnen, wie die Welt damals Ägypten und Archäologie gesehen hat.

Die Dokureihe "Planet Ägypten" (mit den Teilen "Geburt einer Nation" und "Sehnsucht nach Unsterblichkeit") fand ich eigentlich ganz nett. Geht natürlich vom heutigen Erkenntnisstand aus, aber macht das ganze Thema mit eloquenten Experten, schönen Aufnahmen von Ruinen und Grabungsstätten, umfangreichen Computeranimationen und aufwändigem Reenactment extrem zugänglich und interessant.

"Adèle und das Geheimnis des Pharaos" ist ein überdrehter Kinderfilm irgendwo zwischen "Tim und Struppi" und "Nachts im Museum", der auf französischen Comics aus den 70ern basiert. Spielt Anfang des 20. Jh. und hat ein paar nette Ideen für abgedrehte Actionszenen und eine ungewöhnliche weibliche Hauptrolle.

Und was ich für historische Kampagnen immer empfehle: Die David Rumsey Map Collection (https://www.davidrumsey.com) mit einer Menge historischer Karten aus aller Welt, die sich gratis in abartiger Auflösung herunterladen lassen.
Titel: Re: Setting gesucht
Beitrag von: Flamebeard am 6.08.2018 | 08:08
Und wenn du Inspiration für's Flair der Zeit benötigst (gerade in den 20ern und nicht USA): Schau' dir mal "Miss Fisher's Murder Mysteries (https://www.imdb.com/title/tt1988386/?ref_=nv_sr_5)" an. Gibt es momentan noch vollständig auf Netflix (Wenn sich das zum Monatswechsel nicht geändert hat...).
Titel: Re: Setting gesucht
Beitrag von: Tom am 6.08.2018 | 08:25
Keine Änderung, es laufen immer noch alle 3 Staffeln auf Netflix.
Titel: Re: Setting gesucht
Beitrag von: Kardinal am 6.08.2018 | 08:43
GURPS Cliffhangers + Places of Mystery dürfte für den Anfang alles abdecken ;)
Titel: Re: Setting gesucht
Beitrag von: Pyromancer am 6.08.2018 | 17:25
Wie wäre es mit der Erich-von-Däniken-Schiene? Da könnte man dann später auch Richtung Stargate oder Men in Black gehen.