Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Supersöldner am 16.08.2018 | 14:51

Titel: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Supersöldner am 16.08.2018 | 14:51
Weiter Serien im Arrowverse ?  Mit Batwomen ist ja nun Serie Nummer 5 bestätigt.   Schön und Gut.   Aber ist das wirklich schon das Ende ? Kommt doch sicher noch eine Nummer 6. Oder was meint ihr ? Welche könnt das sein ? welche wäre erwünscht ?   ich hoffe ja Persönlich auf Legion der Superhelden .  (falls die in Supergirl Staffel 3 sterben habe ich die Folge noch nicht gesehen )   Oder vielleicht eine Serie über Schurken .
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Tarin am 17.08.2018 | 08:38
Ich fände Batman Inc. ja cool ^^
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Noir am 17.08.2018 | 08:40
Batwoman als Serie ist - soviel ich weiß - noch gar nicht bestätigt. Sie taucht erst einmal im Crossover auf und dann soll, glaub ich, erst einmal ein Pilot gedreht werden. Staffeln bestellt wurden bisher noch nicht. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.

/EDIT:

Um die Ausgangsfrage des Threads zu beantworten: Da ich das Arrowverse sehr mag, würde ich mich über weitere Serien natürlich freuen. Allerdings müsste man mal gucken, welche Nischen noch ausgefüllt werden können, ehe man weitere Dopplungen macht (deshalb finde ich es auf eine bestimmte Weise sogar doof, dass Batwoman auftaucht - weil der Arrow des Arrowverse schon sehr Batmanmässig ist. Aber Batwoman ist cool ... deshalb seh ich darüber hinweg ;) ).

Also mal schauen. Wir haben:

Green Arrow (Keine Superkräfte, Gadgets)
Flash (Speedster)
Supergirl (Kryptonier)
Legends of Tomorrow (Verschiedenste Power)

Was noch fehlt, wäre irgendwas Monstermässiges. Vielleicht Swamp Thing. Das fänd ich schon cool.
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 19.08.2018 | 09:37
Wenn man sich mal ansieht wo die aktuellen Serien laufen, wäre ich skeptisch ob eine fünfte Serie es überhaupt ins Deutsche Fernsehen schaffen würde.

Was Legion der Superhelden angeht bezweifle ich ziemlich das sie das Geld haben um das angemessen um zusetzen, schon der Trailer für die Titans Serie (ok die gehört nicht zum Arrowverse) sah ja jetzt nicht so überwältigend aus.

Ich wunder mich eh ein bisschen was sie jetzt in eine Batwoman show  würden machen können, die bekanntesten Schurken können sie vermutlich nicht nutzen, viele der unbekannteren schon bei Arrow benutzt wurden.

Bzw. eigentlich gab es ja schon 5 Serien wenn man Constantine mit zählt.

Was Swamp Thing angeht, die Serie soll ja iirc wie Titans (und eventuell noch ein paar mehr) auf DCs streaming Service kommen.

Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Supersöldner am 19.08.2018 | 10:02
Constantine gehört doch zu den Legends. ?
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Flamebeard am 19.08.2018 | 12:15
Als nächstes kommt noch Batwoman (https://www.imdb.com/title/tt8712204/?ref_=nv_sr_1).

Edit: Gerade gesehen, dass das oben schon erwähnt wurde... Auch interessant: Einen Comic-Charakter für eine Serie zu nehmen, dessen eigene Serie vor 4 Jahren eingestellt wurde...  wtf?
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: am 19.08.2018 | 12:20
Ja.  schon im eingangs Post erwähnt. Wort Nummer 5 glaube ich.
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Flamebeard am 19.08.2018 | 12:23
Jau, deswegen der Edit.

Gerade bei DC bietet sich ja an, einiges in Fernsehserien auszulagern. Viele Nischen-Themen, viele Einzelkämpfer und kleinere Gruppierungen. Allesamt untereinander (mehr schlecht als recht) vernetzt, von da her viel Crossover-Potential. Und es tut nicht weh, wenn mal eine Serie floppt...
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Supersöldner am 19.08.2018 | 12:28
Ja es gibt ja (ein mal im Jahr?) ein Großes Crossover der Bisherigen Serien.   Das werden sie sicher bei behalten .   Die Frage ist halt ob sie Neue wie Batwoan dann jedes mal dazu holen.    sie soll ja über ein Crossover ein geführt werden .   
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Supersöldner am 20.08.2018 | 10:23
Ich würde mir Ja wirklich eine Serie über Schurken Wünschen . Aber dazu fehlt den ja der Mut. 
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Noir am 20.08.2018 | 10:26
Zitat
Was Legion der Superhelden angeht bezweifle ich ziemlich das sie das Geld haben um das angemessen um zusetzen, schon der Trailer für die Titans Serie (ok die gehört nicht zum Arrowverse) sah ja jetzt nicht so überwältigend aus.

Ich fand den Trailer für die Titans extrem stark.
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Teylen am 20.08.2018 | 12:46
Gerade gesehen, dass das oben schon erwähnt wurde... Auch interessant: Einen Comic-Charakter für eine Serie zu nehmen, dessen eigene Serie vor 4 Jahren eingestellt wurde...  wtf?
Das Arrowverse sammelt doch alles an B bis D Helden aus dem DC Universum ein was nicht bei drei auf den Bäumen ist XD

Ich mein man hat:
Arrow (Arrow, Black Canary, Mr. Terrific, Ragman, Wild Dog, Spartan...)
Flash (Flash, Killer Frost, Vibe...)
Supergirl (Supergirl, Martian Manhunter, Man-El, Legion of Heroes...)
Legends of Tomorrow (Atom, Hawkgirl, White Canary, Firestorm, Constantine, Rip Hunter, Captain Cold/Heat Wave, Vixen, The Ray, Kid-Flash...)

Wobei es auch noch ein paar Webserien (Vixen, The Ray, Constantine) losgekalbt hat.
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Noir am 20.08.2018 | 12:55
Wobei da durchaus auch einige A-helden bei sind ;)
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Teylen am 20.08.2018 | 12:58
Naja, DC A-Helden sind bei mir halt nur Batman, Superman und Wonder Woman ^^;
Vielleicht dann so The Flash und mit viel Vertrauen noch so Green Lantern...
Kurz danach kommen Helden wo ggf. meine Nicht-Nerd Familie (also err Blutverwandte) nimmer wissen das es Superhelden sind oder es für die weibliche Kopie halten ^^;
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Noir am 20.08.2018 | 13:02
Martian Manhunter und Flash sind auf jeden Fall absolute A-Riege. Beides neben Batman, Superman, Wonderwoman und Aquaman Justice League Gründer.

Und Captain Cold und Heat Wave würde ich jetzt durchaus auch in die bekanntere Ecke Stellen ... aber okay, das ist dann wohl nur bei Comiclesern der Fall.

Nicht-Comicleser kennen vermutlich nicht so viele Charaktere.

Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Rhylthar am 20.08.2018 | 16:01
Wenn ich mir das Bild so anschaue, kenne ich außer den vorderen Charakteren keinen/kaum einen.  ^-^

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Oberkampf am 20.08.2018 | 16:10
Von meiner Seite aus finde ich es super, dass die B- und C- und meinetwegen auch D-Prominenz unter den Superhelden mal Fernsehzeit bekommt. So sehr ich Batman liebe, immer nur den dunklen Ritter oder den Mann aus Stahl (von DC auf Leinwand/TV-screen) sehen zu müssen, ödet doch stark an. Batman und Superman sind nunmal die bekanntesten Helden von DC.


Wonder Woman würde ich aus verschiedenen Gründen eher zur B-Prominenz zählen. Klar wird immer behauptet, die drei wären gleichwertig, aber das ist doch Augenwischerei, wenn man sich z.B. anguckt, wie DC über die Jahre mit diesem Charakter umgegangen ist.

Die erfolgreichsten/bekanntesten weiblichen Charaktere von DC scheinen mir übrigens Catwoman und seit ca. 15 Jahren Harley Quinn zu sein. Die würde ich mir auch beide im Arrowverse wünschen - Harley Quinn hatte sogar mal einen angedeuteten Auftritt - aber eben weil sie A-Liga sind, wird es dafür keine (bezahlbare) umfangreiche Zulassung geben. Vielleicht kriegen sie aber so einen Gastauftritt wie den von Superman in der Supergirl-Serie hin.

Ganz klarer Favorit für mich persönlich wäre natürlich eine rehabilitierte Huntress. Vielleicht als Mitglied einer - zumindest am Anfang - sehr, sehr fragwürdigen Birds of Prey-Truppe in Zusammenarbeit mit der Black Canary von Erde-2. Da könnte auch evtl. Nightwing, Question oder Spoiler eine Rolle finden. Allerdings deckt Arrow den Bereich der Superhelden auf Straßenniveau schon gut ab.

Von den Helden mit starken Superkräften gefielen mir immer Captain Marvel (heute Shazam), Green Lantern, Dr. Fate und Zatanna sehr gut. Zumindest Zatanna war glaub ich auch schon mal in Arrow dabei, wenn ich mich nicht irre?
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Supersöldner am 20.08.2018 | 17:17
Green Lantern wären cool von den gab es ganz wage Andeutungen auf Erde 2 aber bisher weiß man nicht ob oder auf welchen Erden es sie Gibt.
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Teylen am 20.08.2018 | 17:41
Wonder Women hat den Vorteil einen echt guten Film gemacht zu haben.
Wobei ja, wäre dann mehr so beim Flash und vielleicht etwas über der Grünen Laterne.

Ansonsten, einen Großteil der Helden hatte ich vor dem Arrowverse nicht auf dem Schirm, so aus meiner Manga & Comic Zeit. Im Grunde die Justice League (WW, Bats, Supes, Flash, Aquaman), der Batsanhang gemäß Burton plus Constantine. Vielleicht noch den Martian Manhunter, weil der bei Sandman aufgetaucht ist.
Wenn ich in meiner Familie rumfrage bin ich relativ sicher das da kaum wer Harley kennen wird. Vielleicht noch einer meiner beiden Brüder ^^;

Allgemein bin ich eh gespannt wie sie mit dem Batsverse umgehen wenn nun Batwoman reinkommt...
Shazam kriegt gerade einen eigenen Film und Zatanna kam iirc nicht vor, vielleicht mal bei Flash als ne Nebenbemerkung?
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 20.08.2018 | 19:01
Martian Manhunter und Flash sind auf jeden Fall absolute A-Riege. Beides neben Batman, Superman, Wonderwoman und Aquaman Justice League Gründer.
Kimmt drauf an was man mit A-Riege meint.
Wenn es um die Popularität/Verkaufzahlen geht ist Flash nicht auf dem Niveau von Batman oder Superman, aber duraus vergleichbar mit Wonder Woman (vielleicht sogar etwas vor ihr).

Manhunter ist zwar einer der Orginalen Gründer der Justice League,  wenn es um Popularität/Verkaufzahlen oder überhaupt Relavanz für das DC mythos abseits seiner Rolle in der Justice League geht, weit abgeschlagen. Er hat als Solocharcter nicht weit unter Hundert Hefte (seine Längste Serie hatte gerade mal 38 Hefte) während die andreren quasi jeden monat mindestens ein Heft raus kommt. Selbst die meisten der Spin-off Chartere  von Batman und Superman sind deutlich erfolgreicher als Martian Manhunter.


Btw. das sie ja eh schon die JSA in Legends of Tomorow eingeführt haben fände ich ja sowas wie "All-Star Squadron" (das ist quasi ein Team aller Golden Age Helden, das während dem Zweiten Weltkrieg gegen die Nazis Kämpft) cool, aber das dürfte wenn man nah am Orginal bleibt allein schon durch die Team Größe Komplett den Rahmen sprengen.

Und "Scare Tatics (http://dc.wikia.com/wiki/Scare_Tactics_Vol_1)" (extrem obskure Comic über ein Paar Teenage-Monster, die als Rock-Band auf der Flucht vor irgendwelchen Regierungs-Agenten sind) würde sich meiner Meinung nach super ein paar momentan populäre   Teenager Serien (Teen Wolf, Riverdale, ...) auf die Schippe zu nehmen.
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 22.08.2018 | 13:02
Einen Comic-Charakter für eine Serie zu nehmen, dessen eigene Serie vor 4 Jahren eingestellt wurde...  wtf?
Sie hatte noch eine weite Serie die gerade diesen Monat erst eingestellt wurde.
Das heiß aber eh nicht viel, im Fernsehn können durch aus Dinge erfolgreich sein die es im Comic nicht sind und anders herum. Ich mein für Legeds of Tomorrow gibt es nicht mal eine Comicvorlage, und die Comic-Gegenparts der Charaktere aus der Show (so sie den überhaupt eins haben), sind auch alle keine großen Verkaufsschlager.
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: BobMorane am 22.08.2018 | 13:29
Als nächstes kommt noch Batwoman (https://www.imdb.com/title/tt8712204/?ref_=nv_sr_1).

Edit: Gerade gesehen, dass das oben schon erwähnt wurde... Auch interessant: Einen Comic-Charakter für eine Serie zu nehmen, dessen eigene Serie vor 4 Jahren eingestellt wurde...  wtf?

Nö Batwoman hat seit New 52 durchgehend ihre eigene Serie und seit Rebirth ist sie auch ein Regular in Detective Comics.

https://en.wikipedia.org/wiki/Batwoman#2010–2015:_New_52_self-titled_series
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 23.08.2018 | 13:27
Nö Batwoman hat seit New 52 durchgehend ihre eigene Serie und seit Rebirth ist sie auch ein Regular in Detective Comics.
Nicht Wirklich, ihre New52 Serie lief für 40 Ausgaben. Dann war sie für ca 1 Jahr ohne Buch. Dann kam sie mit Rebirth in Detective Comics unter und ca 1 halbes Jahr nach Rebirth bekam sie ein neues Buch das jetzt nach 18 Ausgaben eingestellt wurde, und in Detective Comics ist sie seit der Autor vor ein paar Monaten gewcselt wurde auch nicht mehr, die serie wurde jetzt erstmal als "Back Door Pilot" für die nächste Outsiders Serie Benutzt und wird danach wohl wieder ein Batman Solobuch. Während Batwoman jetzt zumindest für die absehbare Zukunft erstmal im Limbo ist.
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Supersöldner am 21.10.2018 | 11:12
Gerüchte über Supermann als einigende Serie verbreiten sich.  Glaube es aber nicht so recht wäre Supergirl einfach zu ......Ähnlich .
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Supersöldner am 26.10.2019 | 22:33
Was ich mir Persönlich auch wünschen würde (ja ich weiß zu teuer ) wehre Injustice und so. Als Serie.
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Supersöldner am 27.10.2019 | 14:55
hat in dem Comic s ja 6 Jahre umfasst oder so. Sollte also genug Material für 6 Staffeln geben und dann könnte man weiter sehen. Aber ja wehre wohl einfach zu Teuer.
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 28.10.2019 | 10:23
Ich denke das wär ehr was fürs Kino, die Scheinen schon generell ihre Großen Charactere (Batman, Superman, Wonder Woman) nicht als Hauptcharactere für TV Serien her zu geben, alle drei in eine Serie scheint mir arg unwahrscheinlich.

Dazu kommt das sie, wenn sie bei ihrer "bur eine Live Action Version pro Character" Politik bleiben, sie dann eine Ganze Menge anderer Serien nicht machen könnten, da bei Injustice Quasie alle Halbwegs relevanten Charactere vorkommen.

Und das Superman und Wonder Woman in  Injustice die Haupschurken sind, könnte auch dagegen sprechen das umzusetzen.

Wobei ich würde mir je eigendlich ehr wüsche das sie Young Justice um ein paar Spinn Off Serien zu einem neuen DCAU erweitern.
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 28.10.2019 | 10:34
Dazu kommt das sie, wenn sie bei ihrer "bur eine Live Action Version pro Character" Politik bleiben,
Wo bitte schoen ist die denn?

Schauen wir mal wer schon mehrfach "gleichzeitig" (aber von anderen Darstellern) da war:
- Flash (Justice League und Flash-Serie)
- Superman (Filme und Supergirl-Serie)
- Batman (Filme und Titans-Serie)
- Cyborg (Justice League und Doom Patrol-Serie)
Was mir jetzt mal so spontan eingefallen ist ohne jetzt noch die Liste der "Gaststars" bei Arrow oder Legends durchzugehen
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Alexandro am 29.10.2019 | 10:59
Gerüchte über Supermann als einigende Serie verbreiten sich.  Glaube es aber nicht so recht wäre Supergirl einfach zu ......Ähnlich

Wurden bestätigt:
https://tvline.com/2019/10/28/superman-lois-lane-series-in-development-the-cw/

Soll vom Stil her in die Richtung der "Die Abenteuer von Lois & Clark"-Serie aus den 90ern gehen (die tatsächlich ziemlich gut war, allerdings hauptsächlich wegen der Dynamik Hatcher/Cain und weiteren großartigen Schauspielern (Lex Luthor war toll, trotz fehlender Glatze) - ob die neue Serie da mithalten kann, wird sich zeigen).
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Teylen am 29.10.2019 | 11:17
Wo bitte schoen ist die denn?
Es gibt sie bezogen auf die Live-Action Serien.
Die Filme sowie Zeichentrickserien haben nichts mit den Live-Action Serien zu tun.
Das heißt, es sind nicht nur andere Darsteller, sondern im Grunde andere Figuren.
Die einzige Ausnahme, im Sinne das sie separat war, war Gotham.
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Alexandro am 29.10.2019 | 11:38
Das war allerdings nicht immer so: früher mussten sich sogar die Zeichentrickserien an die Realfilme angleichen (siehe Batman TAS und The Batman von 2004). Zum Glück konnten sich die Macher dann allmählich aus dem Schatten der Filme lösen.
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 29.10.2019 | 11:57
Soweit ich das verstanden hab war das einer der Gründe warum es Gotham statt einer Echten Batman Serie gab, das sie keinen zweiten Live Action Batman wollten, aus dem selben Grund kann Gotham Glaub ich auch den Joker nicht (offziell) benutzen.

Bei Smallville gabs wohl was ähnliches mit Superman.

Den im Arrowverse eingeführen Suicide Squad durften mWn auch nicht benutzen sobald klar was das Sie einen Suicide Squad Film machen.

Die haben das auch bei den Trickfilmen gemacht, z.B. durfte Robin erst in "The Batman" auftauchen nach dem "Teen Titans" geendet ist.

Kann natürich sein das sie da Mittlerweile Ausnahmen für kleinere Charactere und Cameos machen, und jetzt Kino von TV Trennen.

Aber z.B. sind werder Wally West noch Roy Harper (beide im Arrowverse) in Titans und ich glaub nicht das Batman in Batwoman zusehen sein wird.

Ist wahr scheinlich auch so das es da eine Gewisse Rechteverteilung gibt und das CW keine Charctere benutzen kann die DC für seine Streaming Shows (Titans, Doom Patrol) benutzt und Umgekehrt.


Achja und was Cyborg angeht, ich denk das DC sich mittlerweile von dem Gedanken verabschiedet hat ihn groß rauszubringen. Die haben jahrelang probiert ihn zu pushen ohne irgendwelchen Erfolg.
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Teylen am 3.11.2019 | 12:34
Vielleicht als kleine Beobachtung, alle Serien haben einen Deadshot.
Arrowverse hat einen Deadshot, Titans hat einen Deadshot und die Filme (Suicide Squad, einer der Superman Filme) haben einen Deadshot. Alle von unterschiedlichen Schauspielern ^^;
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: am 28.01.2020 | 13:39
Green Lanter sind auf Erde 12 bestätigt. also das es sie gibt dort.  keine Serie.
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Sequenzer am 28.01.2020 | 15:45
Vielleicht als kleine Beobachtung, alle Serien haben einen Deadshot.
Arrowverse hat einen Deadshot, Titans hat einen Deadshot und die Filme (Suicide Squad, einer der Superman Filme) haben einen Deadshot. Alle von unterschiedlichen Schauspielern ^^;

Du meinst Deathstroke ? ;)
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Teylen am 28.01.2020 | 18:07
Du meinst Deathstroke ? ;)
Stimmt ^^
Wobei es auch mindestens zwei Deadshots gibt ^^; (Suicide Squad und Arrow)
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 29.01.2020 | 07:32
Stimmt ^^
Wobei es auch mindestens zwei Deadshots gibt ^^; (Suicide Squad und Arrow)
Wobei sie den Arrow Deadshot iirc getötet haben bevor Suicide Squad rauskam.

Das war ja gerade der Punkt, sie hatten in Arrow den Suicide Squad bzw. Task Force X eingeführt (inklusive Charakteren wie Deadshot, Captain Boomereang und Amanda Waller), und mussten das dann einstampfen als der Film raus kam.
Titel: Re: Weiter Serien im Arrowverse ?
Beitrag von: Alexandro am 29.01.2020 | 12:03
Sie hatten vorher bei Arrow auch eine Harley Quinn angeteasert (nur die Stimme hinter einer Zellentür), daraus wurde dann nach Suicide Squad auch nichts mehr.