Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Deltacow am 19.08.2018 | 13:29

Titel: [Software?] Spielleiter wirft Dungeonpläne, NSCs, Symbolbilder auf einem Monitor
Beitrag von: Deltacow am 19.08.2018 | 13:29
Liebes :T:

Wir spielen seit Neuesten mit einem Monitor am Spieltisch, der steht sozusagen mit der Front zur Spielrunde vor dem Spielleiter, er wirft dort NSC-Bilder, Umgebungsbilder, tw. Dungeons etc. drauf.
Ein Spieler hatte noch eine Software namens Display Fusion, die funktioniert aber mit Abstrichen (obwohl es keine Freeware war), man kann zwar Fenster spiegeln - aber es ist frickelig, braucht Konzentration, on the fly ist es umständlich.

Jetzt wollte ich die Frage in die Runde stellen, gibt es diesbezüglich Empfehlungen? Eine einfache Software die nicht ablenkt (also v.a. den SL :)), vll. etwas das auch Bilder aus dem Netz direkt Vollbild rüberzaubert?

Toll wäre auch eine Software die nicht unbedingt spiegelt, sondern "erweitert" auf den anderen Monitor schiebt. Ich leite mit einem Surface Pro 4 per Display Port und Videos ruckeln wenn ich Sie spiegle. Ziehe ich sie fummelig rüber laufen sie wie geschmiert.

Vll. hat ja wer auch dieses Problem und kann mir helfen!

Danke!
Titel: Re: [Software?] Spielleiter wirft Dungeonpläne, NSCs, Symbolbilder auf einem Monitor
Beitrag von: schneeland am 19.08.2018 | 13:54
Das sollte mit Windows-Bordmitteln gehen. Wenn der Monitor angeschlossen ist, per Windows + P die Bildschirmkonfiguration aufrufen und auf Erweitern stellen. Danach kann man das Fenster einfach rüberschieben.
Titel: Re: [Software?] Spielleiter wirft Dungeonpläne, NSCs, Symbolbilder auf einem Monitor
Beitrag von: Deltacow am 19.08.2018 | 14:44
Ja eh, aber wenn der zweite Monitor mit dem "Rücken" zu mir steht, ist das schwer, v.a. das "zurückbekommen" des Fensters.

Titel: Re: [Software?] Spielleiter wirft Dungeonpläne, NSCs, Symbolbilder auf einem Monitor
Beitrag von: schneeland am 19.08.2018 | 14:50
Theoretisch sollte Windows + Shift + Links/Rechts das Fenster verschieben, aber klar, wenn man den Monitor im Rücken hat, kann das trotzdem fummelig werden.
Titel: Re: [Software?] Spielleiter wirft Dungeonpläne, NSCs, Symbolbilder auf einem Monitor
Beitrag von: KhornedBeef am 19.08.2018 | 14:56
Du brauchst also eine Software, um Picture-in-picture mit dem erweiterten Desktop zu machen? also, dass du das auf dem ersten z.B. in klein in der Ecke siehst?
Titel: Re: [Software?] Spielleiter wirft Dungeonpläne, NSCs, Symbolbilder auf einem Monitor
Beitrag von: Deltacow am 19.08.2018 | 15:19
Ja genau,
ein Stück weit funktioniert das mit Display Fusion, also ich kann tatsächlich mein Fenster auf den Monitor spiegeln, aber es ist mir trotzdem noch etwas zu unbequem das Ganze. Deswegen, vielleicht hat da ja wer tolle Ideen?
Titel: Re: [Software?] Spielleiter wirft Dungeonpläne, NSCs, Symbolbilder auf einem Monitor
Beitrag von: Selganor [n/a] am 19.08.2018 | 17:24
Was fuer Medien sollen denn auf dem "Spieler-Bildschirm" zu sehen sein?

Einfach nur Bilder? Die sollten ja wohl im Zweifelsfall durch eine Slideshow-Liste (z.B. im Irfanview) machbar sein. Dann packst du den Irfanview in Slideshow auf Vollbild auf den Spieler-Bildschirm und die Bilder der Slideshow holst du aus einem Verzeichnis das du nach Bedarf mit den Bildern fuellst die du den Spielern zeigen willst.

Dann koenntest du wenn nix konkretes ansteht auch einfach vorher zusammengestellte "Standard-Listen" (mit Bildern der Szenerie usw.) laufen lassen...
Titel: Re: [Software?] Spielleiter wirft Dungeonpläne, NSCs, Symbolbilder auf einem Monitor
Beitrag von: First Orko am 19.08.2018 | 17:46
FastStone image viewer hat die Möglichkeit, die hauptansicht eines Bildes auf Monitor 2 anzuzeigen, auf dem Hauptmonitor sind dann die thumbnails und das Programm selbst.
Titel: Re: [Software?] Spielleiter wirft Dungeonpläne, NSCs, Symbolbilder auf einem Monitor
Beitrag von: Selganor [n/a] am 19.08.2018 | 17:51
Und gleich mal der Download-Link dazu: http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm
Titel: Re: [Software?] Spielleiter wirft Dungeonpläne, NSCs, Symbolbilder auf einem Monitor
Beitrag von: Deltacow am 19.08.2018 | 18:22
Oh Danke. Das ist gar nicht mal übel, v.a. Freeware und fühlt sich polished an.

Aber gibts jetzt konkret die Möglichkeit live zu "zeichnen" oder nur statisch Bilder rüber zu legen? Weil Letztes hab ich hinbekommen.

Was ich grundsätzlich "rüber tun mag"? Videos, Battlegrid bzw. Maps wo ich drauf rummalen kann, .. sowas halt
Titel: Re: [Software?] Spielleiter wirft Dungeonpläne, NSCs, Symbolbilder auf einem Monitor
Beitrag von: Selganor [n/a] am 19.08.2018 | 21:52
Da du mit dem ImageViewer auch Kram Bearbeiten kannst sollten wohl einfache "Kritzeleien" machbar sein.

Ansonsten vielleicht einfach in 2 Browsern (einen pro Monitor) - einmal als SL hinterm Schirm und einmal als Spieler vor dem Schirm - den Kram ueber eine Plattform die dafuer gedacht ist (Roll20, MapTool, ...) laufen lassen.

Haette dann sogar den Vorteil, dass sogar Spieler die nicht physisch anwesen sein koennen (wenn ihr noch einen sinnvollen Voice-Chat mitlaufen habt) von "sonstwo" mitspielen koennten ;)
Titel: Re: [Software?] Spielleiter wirft Dungeonpläne, NSCs, Symbolbilder auf einem Monitor
Beitrag von: Deltacow am 20.08.2018 | 14:02
Gibt es bei roll20 eine Möglichkeit das Spieler tatsächlich "nur" das Grid sehen und nicht diese fuchtbar rudimentär wirkende rechte Frameleiste mit dem Chat usw.?

Die Idee find ich aber super, ich werde das glaube ich einfach mal probieren. Maptool pers. gar keine Erfahrungen, ich glaube ich habe das wegen "Komplexität" mal wieder verworfen als ich es in anderer Sache probieren wollte.
Titel: Re: [Software?] Spielleiter wirft Dungeonpläne, NSCs, Symbolbilder auf einem Monitor
Beitrag von: Sarakin am 20.08.2018 | 15:57
Die Frameleiste mit dem Chat bei Roll20 kann man einklappen. Das muss aber jeder Spieler für sich selbst machen.
Titel: Re: [Software?] Spielleiter wirft Dungeonpläne, NSCs, Symbolbilder auf einem Monitor
Beitrag von: Deltacow am 20.08.2018 | 17:05
Danke. Die roll20 Variante so eben getestet. Das könnte mir gefallen. Konkret werden wir uns vll. die Battlemap ganz sparen, da ich die Maps sowieso mit Dungeon Painter Studio erstelle haben die ein Alphabetisch/Zahlen-Raster das die Spieler dann eben ansagen. Mal sehen. Danke jdf. für die vielen zielführenden Tipps!