Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: Samaritan am 19.09.2018 | 22:52
-
Hallo!
Wie würden gottgleiche Wesen Menschen nennen, die, zufällig oder auch als Gabe der Götter, übernatürliche Fähigkeiten erhalten haben?
Es handelt sich nicht um Halbgötter, da keine Blutsverwandtschaft zu den Göttern besteht.
Danke!
-
In was für einem Setting? Wie sind die Götter diesen Menschen gegenüber eingestellt? Sprache?
Relativ neutraler Standard wäre ja Paladin, Erwählter, Erwachter, ...
-
Wie wärs mit Funkenträger (von "göttlicher Funke")
-
In was für einem Setting? Wie sind die Götter diesen Menschen gegenüber eingestellt? Sprache?
Relativ neutraler Standard wäre ja Paladin, Erwählter, Erwachter, ...
Das Setting ist unsere Welt aber mit relativ kürzlich aufgetauchten Superhelden. Die Einstellung der Götter gegenüber diesen Menschen kann positiv, neutral oder negativ sein. Das göttliche Wesen, dass den Ausdruck verwendet ist allerdings freundlich gesinnt, sieht diese Leute aber nicht als gleichwertig an.
Eine frühere Gruppe von Superhelden wurde von dem oben genannten göttlichen Wesen als "Nephilim" bezeichnet, da sie tatsächlich noch ein paar göttliche Erbanlagen in sich trugen, eine neue Gruppe erhielt ihre Kräfte aber von einem antiken Artefakt, in dem die Kräfte von Göttern eingeschlossen waren.
Die Sprache kann Deutsch oder auch gerne z.B. Hebräisch sein.
-
- Adepten
- Novizen
- Dilettanten
- Eleven
- Günstlling
-
Wie würden gottgleiche Wesen Menschen nennen, die, zufällig oder auch als Gabe der Götter, übernatürliche Fähigkeiten erhalten haben?
Je nach Kultur würden die Menschen diese Wesen erst mal unterschiedlich bezeichnen.
Und dann kommt es darauf an, wie eine Bezeichnung entsteht. Wenn die Medien lang und breit und global und andauernd eine Bezeichnung für diese Wesen ersinnen und festlegen, wird sich diese Benennung dann etablieren.
-
Nephalem ;D
-
Semideus oder einfach Meta-Menschen!
-
Exalted…
-
Sentinel (https://www.youtube.com/watch?v=vrHyfExNjBU :))
Avatar (Inkernation des Göttlichen)
-
"Electi" -die "Erwählten"
Edit.
"Übermensch" heißt auf lateinisch übrigens "superman" ~;D
-
Das Setting ist unsere Welt aber mit relativ kürzlich aufgetauchten Superhelden.
Aha. Unsere Welt mit...Moment mal. Wann sind überhaupt erst mal diese "Götter" aufgetaucht, um deren Jargon wir uns jetzt Gedanken machen sollen? Hab' ich da ein Memo verpaßt? :o
-
Die "Berührten"
"Gnadenträger"
-
Kommen die Fähigkeiten wirklich von Göttern?
Wie ist die "Sprache" im Setting sonst? Also es ist "unsere Welt" - aber nutzen sie auch die selbe Sprache? Wenn ja, würde ich eher weg von so Sachen wie "Göttliche" oder sonst was ... wenn hier in der heutigen Welt plötzlich Leute mit Superkräften auftauchen würden, würde man sie vermutlich eher "wissenschaftlich" betiteln ... "Mutanten" wie bei Marvel z.B. ... oder einfach "Supers" ... oder sowas ...
Es sei denn, Götter sind real und es ist bekannt, dass Götter real sind. Dann wäre das vermutlich anders.
-
Sind "die Götter" eine kohärente Gruppe mit einer gemeinsamen Sprache --- weltweit?
Götter in Japan werden wohl andere Bezeichnungen haben wie in den USA, Europa, Russland und dem Rest der Welt.
Blöder Vergleich, aber Muggel in England und Nomage in USA für die Magieunbegabte im Potterverse.
Wenn die Götter schon seit Urzeiten auf Erden weilen, dann werden die Bezeichnungen wohl antiken Ursprungs sein etwa in Assyrisch bis Kirchenlatein. Kamen sie erst in modernen Zeiten dann wurden sie "wissenschaftlich" bezeichnet, also von arabisch über kirchenlatein bis englisch, was so in den letzten 500+ Jahren in den "Wissenschaften" Norm war.
-
Heutzutage?
Unfall
Mensch+
Mensch 2.0
-
Übermensch?
-
X-Men
Freaks
Bessermenschen
Übermenschen
Erste-unter-Gleichen
-
X-Men
Freaks
Bessermenschen
Übermenschen
Erste-unter-Gleichen
Gutmenschen
~;D
Primaten ;D
PS: oder Primatoren wenn Übermensch zu Nietzsche ist.
-
Das Setting ist unsere Welt aber mit relativ kürzlich aufgetauchten Superhelden. Die Einstellung der Götter gegenüber diesen Menschen kann positiv, neutral oder negativ sein. Das göttliche Wesen, dass den Ausdruck verwendet ist allerdings freundlich gesinnt, sieht diese Leute aber nicht als gleichwertig an.
Eine frühere Gruppe von Superhelden wurde von dem oben genannten göttlichen Wesen als "Nephilim" bezeichnet, da sie tatsächlich noch ein paar göttliche Erbanlagen in sich trugen, eine neue Gruppe erhielt ihre Kräfte aber von einem antiken Artefakt, in dem die Kräfte von Göttern eingeschlossen waren.
Die Sprache kann Deutsch oder auch gerne z.B. Hebräisch sein.
Okay. Danke für die weiteren Infos!
Ma'lach, als hebräisch für Engel fände ich ziemlich cool.
Ansonsten denke ich ich nach deiner Beschreibung eher an was kurzes, verniedlichendes. Klingt ja so, als ob der Gott der diesen Spitznamen prägt diese Superhelden als putzige Dinger betrachtet.
Von daher als Alternative Gigs, kurz für Giganten. Weil sie eben "größer" sind als normale Menschen (zuerst dachte ich an Titanen, aber da war die Abkürzung...ähm...)
-
- Aufgestiegene
- Emporgestiegene
- Erleuchtete
- Fortgeschrittene
- Hochentwickelte
-
Die entscheidende Frage wäre für mich: wie diese Wesen bewertet werden? Bei negativer Bewertung wäre sowas wie Mutanten, Aberranten oder Verdorbene denkbar, für positive Bewertungen wurden hier ja schon einige gute Beispiele gebracht.
-
Je nach Kultur würden die Menschen diese Wesen erst mal unterschiedlich bezeichnen.
Und dann kommt es darauf an, wie eine Bezeichnung entsteht. Wenn die Medien lang und breit und global und andauernd eine Bezeichnung für diese Wesen ersinnen und festlegen, wird sich diese Benennung dann etablieren.
Es geht mir ja aber nicht darum, wie die Menschen bzw. Medien diese "Superwesen" bezeichnen, sondern wie Götter oder gottgleiche Wesen sie nennen würden.
Ich muss aber zugeben, dass die Medien in meiner Kampagnenwelt auch noch keinen Namen für sie haben... Da schon alles belegt ist denke ich momentan über "Hypers" nach.
-
Sentinel (https://www.youtube.com/watch?v=vrHyfExNjBU :))
Avatar (Inkernation des Göttlichen)
Ein PC heißt bereits "Sentinel" aber "Avatar" ist eine Überlegung wert.
-
Da selbst die "nettesten" Götter traditionell zur Arroganz gegenüber Sterblichen neigen, läge so etwas wie "Emporkömmlinge" nahe.
-
Aha. Unsere Welt mit...Moment mal. Wann sind überhaupt erst mal diese "Götter" aufgetaucht, um deren Jargon wir uns jetzt Gedanken machen sollen? Hab' ich da ein Memo verpaßt? :o
Keine Panik, Du hast nichts verpasst. Die tatsächliche Existenz der Götter ist nur einigen Wenigen bekannt, da sie erst seit kurzem wieder mit einer handvoll Leuten quatschen und das bisher auch nur ein einziges Mal. ;)
-
Die "Berührten"
"Gnadenträger"
"Die Berührten" gefällt mir eigentlich ganz gut, weil es nicht wertend ist. Leider kann ich schon jetzt die anzüglichen Bemerkungen hören... :-\
-
Magier,Superhelden,Freaks ,.
-
Begabte, Nicht Unbegabt
-
"Die Berufenen", lat. "evocati".
Oder einfach "Anfänger... >;D
-
Ich gehe mal etwas weg von den Göttern:
Die Gezeichneten
"Drachen"malträger
Splitterträger
Funkenträger / Funken
Elemetare / Elementaristen / Elemente
Fae / Feenberührte / Feengezeichnete
-
Ultra
-
Richter
-
Anomalien [emoji41]
Paranaturale
-
Nemesis
-
die "Aimorragia ", (die Blutenden)
-
In dem Kontext hört sich Erhabene etwas besser an..
-
Das Szenario hört sich so heftig nach X-Men Thema an, also warum nicht "Mutanten"?
Ich bin kein Freund davon das Rad neu zu benennen nur damit es sich neu anhört.
Elfen sollten Elfen sein, Zwerge sollten Zwerge sein und nun Mutanten sollten einfach Mutanten heißen.
Jeder weiß was gemeint ist und gut ist.
Der DC Begriff Meta-Wesen hört sich einfach richtig bescheuert an.
-
Genies oder Genien.
-
Okay. Danke für die weiteren Infos!
Ma'lach, als hebräisch für Engel fände ich ziemlich cool.
Ansonsten denke ich ich nach deiner Beschreibung eher an was kurzes, verniedlichendes. Klingt ja so, als ob der Gott der diesen Spitznamen prägt diese Superhelden als putzige Dinger betrachtet.
Von daher als Alternative Gigs, kurz für Giganten. Weil sie eben "größer" sind als normale Menschen (zuerst dachte ich an Titanen, aber da war die Abkürzung...ähm...)
Niedlich sollte es nicht klingen, da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. :D
Aber "Ma'lach" gefällt mir gut. Da es häufig als "Engel" übersetzt wird, die eigentliche Bedeutung aber wohl eher "Bote" oder "Gesandter" ist, passt es ziemlich gut. Und da es wohl auch mit dem Wort für "Arbeit" verwandt ist, ist der Schritt bis "Diener" nicht weit.
Danke, Orok und auch danke an alle anderen! :)
-
Genies oder Genien.
Genasi :d
-
Genasi :d
Gesundheit. ~;D