Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Tegres am 17.10.2018 | 19:23

Titel: Systeme, die sich besonders für Online-Runden eignen
Beitrag von: Tegres am 17.10.2018 | 19:23
Hallo zusammen,

da ich im Moment gerade im Ausland verweile, kann ich leider nicht mit meiner Tischrunde spielen. Dementsprechend weiche ich auf Online-Runden aus. Ich bin auch momentan Spieler in einer, würde aber auch gerne Runden leiten.

Die Frage ist nur: Welche System eignen sich eurer Meinung nach am besten für Online-Runden (und zwar rein über Voice-Chat ohne Plattformen wie Roll20)?

Meiner Meinung nach fallen dann alle Systeme, die großen Gebrauch von Battlemaps und Karten machen, raus.

Ich hatte zunächst an Fate gedacht, da es mit seinen Zonen recht abstrakt ist. Mit Fate möchte auch auf jeden Fall eine Runde ausprobieren.
Außerdem liegt Cthulhu nah, da dort der Kampf nicht im Fokus steht und es storylastig zugeht. So kann man hinreichend genau mit einfachen Beschreibungen arbeiten. Nur die Verfolgungsjagden wären schwierig, da die zwar eine abstrakte Positionierung nutzen, aber auch die am besten mit Stift und Papier dargestellt wird (und ich persönlich mag die Verfolgungsjagdregeln sehr, also die der 7. Edition wohlgemerkt), aber gut, es geht zur Not auch ohne.
Wie sieht es eurer Meinung nach mit den pbtA-Spielen aus?
An was habe ich gar nicht gedacht? Habt ihr weitere Vorschläge?

Schöne Grüße
Tegres
Titel: Re: Systeme, die sich besonders für Online-Runden eignen
Beitrag von: KhornedBeef am 17.10.2018 | 19:32
Fate baut ein bisschen auf physisch präsente Aspekte und Fatepunkte. Ein einfaches D100-System ist gar keine schlechte Idee, und Delta Green oder Ftaghn! sind da vielleicht sogar einfacher, und trotzdem Cthulhu. PbtA klappt vermutlich auch, kenne mich aber nicht aus. Generell geht aber alles was nicht auf Pöppel angewiesen ist.
Edit :Autokorrektur
Titel: Re: Systeme, die sich besonders für Online-Runden eignen
Beitrag von: eldaen am 17.10.2018 | 19:39
Frage: scheiden collaborative web whiteboards auch aus?
Titel: Re: Systeme, die sich besonders für Online-Runden eignen
Beitrag von: Faras Damion am 17.10.2018 | 19:58
Ich finde Horror-Systeme sehr stark. Im dunklen Zimmer sitzen. Bildschirm aus! Alleine. Nur mit den Stimmen der Mitspieler.  :cthulhu_smiley:

Aber sonst gilt wie immer das Gebot. Man spielt das, für das man Mitspieler findet.
Titel: Re: Systeme, die sich besonders für Online-Runden eignen
Beitrag von: Tegres am 17.10.2018 | 20:02
Prinzipiell würde ich sagen, ja, da ich einfach nicht so schnell schreiben kann und auch keine Lust auf's schreiben (an der Tastatur) hätte. Dazu muss man wissen, dass ich gerne handschriftlich viel mitschreibe (als SL), da ich später gerne Spielberichte verfasse. Deswegen ist reines Audio-Spiel für mich besser zum leiten.
Zum Spielen ist es mir Wurscht.
Titel: Re: Systeme, die sich besonders für Online-Runden eignen
Beitrag von: eldaen am 17.10.2018 | 20:09
Ich bezog das nur darauf, schnell mal Skizzen (mit der Maus oder dem Stift am Grafiktablett etc) zu machen. Das macht die Sache deutlich einfacher. Ich persönlich bin von Awwapp.com ziemlich begeistert.

Damit wären dann auch etwas mehr spiele drin, die mit groben Karten etc arbeiten: Conan, FFG Star Wars...
Titel: Re: Systeme, die sich besonders für Online-Runden eignen
Beitrag von: Tegres am 17.10.2018 | 20:25
Tablet zum schnellen Zeichnen wäre ok, hab ich aber leider nicht. Zeichnen per Maus wäre eher meh.
Titel: Re: Systeme, die sich besonders für Online-Runden eignen
Beitrag von: Weltengeist am 17.10.2018 | 20:34
Aber sonst gilt wie immer das Gebot. Man spielt das, für das man Mitspieler findet.

Das kann man nicht oft genug betonen, auch beim Online-Spiel!
Titel: Re: Systeme, die sich besonders für Online-Runden eignen
Beitrag von: Timberwere am 8.11.2018 | 13:29
Hast du dir schon die Online-Spieltische wie z.B. Roll20 (https://roll20.net/) angeschaut? Da sind sehr viele sehr komfortable Möglichkeiten zum Abbilden auch komplexer Systeme enthalten, und für sehr viele Systeme gibt es bereits voreingestellte Charakterbögen und Regelsätze.

Wir spielen zum Beispiel regelmäßig Fate über Roll20, aber auch Der Eine Ring und Warhammer, die One Roll Engine oder Fiasko habe ich schon damit bespielt, und es gibt jede Menge Leute, die DSA, D&D und dergleichen darüber abwickeln - Tokens und detaillierteste Battlemaps inklusive.
Titel: Re: Systeme, die sich besonders für Online-Runden eignen
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 8.11.2018 | 13:49
Er will ja nur Voice Chat.

Meiner Meinung nach sind Spiele die dauerhaft gar keine visuellen Elemente haben, also nicht mal Bilder oder Karten oder so, nicht attraktiv. Das geht mal für ne Runde, oder auch 2, aber wie eine Stadt, die Umgebung oder ein NSC aussehen sollten schon alle wissen damit man die gleichen Vorstellungen hat.
Titel: Re: Systeme, die sich besonders für Online-Runden eignen
Beitrag von: Faras Damion am 8.11.2018 | 13:59
Man kann Bilder ja auch per WhatsApp oder Email rumschicken. So spiele ich schon ewig mit viel Vergnügen DSA, Cthulhu und weitere Systeme.

Wer am Tisch keine Pläne und Figuren verwendet, braucht das auch Online nicht.
Titel: Re: Systeme, die sich besonders für Online-Runden eignen
Beitrag von: Antariuk am 8.11.2018 | 14:09
Er will ja nur Voice Chat.

Meiner Meinung nach sind Spiele die dauerhaft gar keine visuellen Elemente haben, also nicht mal Bilder oder Karten oder so, nicht attraktiv. Das geht mal für ne Runde, oder auch 2, aber wie eine Stadt, die Umgebung oder ein NSC aussehen sollten schon alle wissen damit man die gleichen Vorstellungen hat.

Fürs reine Spielen geht das aber mit nur Voice Chat. Man kann Karten ja auch via Email teilen, oder sie sind Teil der Bücher.

In meiner Blades in the Dark Runde (via Skype) haben wir erst kürzlich angefangen, für komplexe Szenen ein Karte oder ein Whiteboard zu benutzen, etliche Begegnungen inklusive Verfolgung oder komplexer Positionierung einzelner Charaktere haben wir rein mündlich gespielt. Das geht schon, es erfordert aber Disziplin von allen Teilnehmern.

Ab einer gewissen Fitzeligkeit des Systems (oder Abenteuers) tut man sich dabei natürlich keinen Gefallen mehr.
Titel: Re: Systeme, die sich besonders für Online-Runden eignen
Beitrag von: Timberwere am 8.11.2018 | 14:46
Sorry, das mit dem "nur Voice Chat" war mir tatsächlich entgangen, da habe ich sehr unaufmerksam gelesen, mea culpa!

Aber Monsterhearts bzw. generell PbtA spielen wir auch nur über Voice Chat ohne sonstige Hilfsmittel.
Titel: Re: Systeme, die sich besonders für Online-Runden eignen
Beitrag von: Shin Chan am 8.11.2018 | 14:52
Hatten das mit Barbarians of Lemuria eine zeitlang gemacht, funktionierte wunderbar.