Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Tintenteufel am 9.11.2018 | 23:52

Titel: Outlaw King (netflix)
Beitrag von: Tintenteufel am 9.11.2018 | 23:52
Gerade Outlaw King auf Netflix angesehen. Muss sagen ich wurde gut unterhalten. Natürlich ein starkes Braveheart-Fealing bei der Story (Outlaw King = Robert Bruce) und dem Cast, der sich vereinzelt mit dem Klassiker deckt. Die Geschichtsschreibung weicht teilweise von der Braveheart's ab, aber der andere Blickwinkel und die unterschiedliche "Interpretation" der Ereignisse finde ich sehr interessant. Ich kenne jedoch auch nicht wirklich den wahren Geschichtsverlauf. Was meint ihr?
Titel: Re: Outlaw King (netflix)
Beitrag von: lowfyr am 19.11.2018 | 09:35
Da Braveheart mit der wahren Historie nun wirklich so gut wie nichts am Hut hatte, würde ich sagen, das dem jetzigen Film eventuelle Freiheiten da zu verzeihen sind ;)

Was man so hört, ist Outlaw King da wohl etwas genauer. Allein das nicht unterschlagen wird, das die jeweilige Hauptfigur mehrmals die Seiten gewechselt hat, ist da schnon was wert. Und natürlich das Wallace vieles war, aber kein Bauer.
Titel: Re: Outlaw King (netflix)
Beitrag von: JollyOrc am 19.11.2018 | 10:35
Es war kurzweilig, aber irgendwie auch unspannend. Ich kann nicht den Finger drauf legen, aber an keiner Stelle hatte ich das Gefühl, dass hier aktiv eine Geschichte vorangetrieben wird. Stattdessen plätscherten da Ereignisse und Schlachten vor sich hin und irgendwann war halt fertig.

Und hab ich es nur verpasst, oder wurde die Tochter einfach nur von der Nonne aus der Story rausgeholt und dann nie wieder erwähnt?