Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Gast am 20.04.2004 | 00:30
-
Was ist bei der Charaktererschaffung seine Punkte wert? Was habt ihr gern von Anfang an, und wieso?
-
Meist lege ich den Fokus auf Attribute und Fertigkeiten, weil das die Stärken und Schwächen des Charakters am besten wiedergibt.
Attribute entwickle ich am Anfang gerne bis auf einen Stand, den ich nicht mehr steigern muß, bei Fertigkeiten gebe ich mich auch mit Ansätzen zufrieden.
Wenn die Charakter-Idee einen bestimmten Vorteil, Ausrüstung oder anderes braucht, kommt das dazu, klar, habe ich aber nicht bei jedem Char.
Beschreibung darf natürlich nicht fehlen, aber das handle ich nicht über Punkte ab.
-
Da ich ein absoluter Vollprofi bin, investiere ich meist in Fertigkeiten und Hintergrund.
-
Äh, alles gleichmäßig?
-
Haengt vom Konzept ab.
Es gibt Charaktere die sind auf "Powers" aufgebaut, aber auch Charaktere die auch "nicht greifbare" Dinge wie Persoenlichkeitsmerkmale o.ae. aufgebaut sind.
-
hab jetzt mal Fertigkeiten und besondere Eigenschaften gewählt..
aber es ist nicht so, dass die anderen Punkte völlig vernachlässigt werden, aber es ist durchaus so, dass diese zwei Punkte meist eine primäre Bedeutung in der Charerschaffung haben (also für mich versteht sich)
-
Meistens: Geld und Status. Damit kann man sehr viel ausrichten.
-
Das kommt doch schon darauf an, was für ein System man spielt - in DSA z.B. bauen Talentproben extrem auf den grundwerten auf, die dadurch sehr wichtig werden. In SR z.B. ist das nicht so.
-
Besondere Eigenschaften, da sie oft mehr über den Char aussagen als Attribute und Fertigkeiten und Hintergrund/ Status weil auch hier der Char mehr geformt wird als durch die grundsätzlichen Werte.
Anzumerken bleibt jedoch, das mit den Nachteilen und Schwächen mehr schindluder getrieben wird, als mit den Vorteilen und Stärken (blind und taub, aber Wahrnehmung auf alle Sinne plus 10)
-
Mein Hauptaugenmerk lege ich auf die Fertigkeiten, da sich Ausbildung und Werdegang des Charakters doch imho am stärksten in seinen erlernten Fertigkeiten wiederspiegeln. Besonder Eigenschaften sidn auch gerne genommen, weils einfach steilisch ist ;D
Hintergrund und Status sollte (im Idealfall) im Spiel erlangt werden, hängt aber auch stark vom System ab - wie alles andere auch, weshalb die gemachten Angaben nur ne grobe Tendenz darstellen.
-
Hmmm... Also ich kann die Frage so echt nicht beantworten.
Es gibt Systeme, in denen es einige der angesprochenen Punkte gar nicht gibt. Es gibt Systeme, in denen gute Attribute regeltechnisch viel wichtiger sind als gute Fertigkeiten, und umgekehrt. Es gibt Systeme, in denen man da überhaupt keine Schwerpunkte setzen kann, weil man separat Punkte auf Attribute, Fertigkeiten sowie Vor- und Nachteile verteilt. (WoD, Unisystem, DSA4 fallen mir spontan ein, ok, es gibt Freebies, breitgefächerte Bildung etc., aber trotzdem.)
Im übrigen kann "hübsch" sowohl ein Vorteil (z.B. GURPS, Unisystem, DSA4) als auch Teil eines Attributs (z.B. WoD, CoC) sein. Gleiches gilt für "Kampfreflexe". "Beidhändig" ist z.B. bei DSA3 eine Fertigkeit. Auch insofern hängt's also vom System ab.
Wenn ich die freie Auswahl habe, wo ich meine Prioritäten setze, lautet die klare Antwort: Kommt drauf an. Ich versuche bei der Charaktererschaffung, das Konzept umzusetzen, dass ich mir vorher überlegt habe. Je nachdem, was dazu am besten passt, wähle ich auch die Schwerpunkte bei den einzelnen Spielwerten.
Oh, und außerdem schaue ich natürlich auch ein bisschen auf Effektivität. Nicht dass ich nachher einen super stimmigen Charakter habe, der aber leider nichts reißt, weil das System unausgewogen ist und man bestimmte Werte einfach hoch haben muss.
-
So hab mal Fertigkeiten und besondere Eigenschaften gewählt. Als drittes hätte ich noch attribute hinzugenommen aber die ersten beiden sind für mich schon die wichtigsten.
Ich denke darum geht es hier und nicht unbedingt ums Punkte verteilen oder?
Wenn ich also Punkte verteilen sollte würde diesen beiden (dreien) ein Gros zukommen.
Warum?
Hintergrund, Status, Ausrüstung und Geld entstehen für mich aus dem Spiel heraus bzw. aus der Charakter (Vor-) Geschichte und sollten nicht "gekauft" werden. (Meine Meinung)
Auf übernatürliche Kräfte lege ich persönlich eher weniger Wert.
Die Fertigkeiten und Attribute legen regeltechnisch den Char fest über besondere Fähigkeiten läßt er sich interessanter gestalten. Daher spielen sie für mich eine wichtigere Rolle.
-
Hab mir schon gedacht, dass diese Frage nicht so ganz eindeutig zu beantworten ist. Wenn man, wie z.B. Boba, Ausgeglichenheit praktiziert, fällt es schwer, 2 Punkte anzukreuzen.
Diese Umfrage ist aber vor allem an jene gerichtet, die da halt eindeutige Vorlieben haben, ob sie nun durch ein spezielles System geprägt sind oder nicht.
Ich muss gestehen, dass ich bei der Charaktererschaffung auch so ein kleines Auge darauf habe, wie teuer die Eigenschaften am Anfang im Verhältnis zur Steigerung im Spiel sind. Wenn das System da keine Entwicklung bevor- oder benachteiligt, mach ichs frei nach Schnauze, gibt es da allerdings Diskrepanzen, versuche ich am Anfang, eine gute Basis dafür schaffen, wie ich den Charakter irgendwann mal haben will.
Nach meiner Erfahrung sind das vor allem Attribute und besondere Eigenschaften, die später sehr teuer oder nicht mehr zu bekommen sind (z.T. völlig logisch), daher habe ich mal die beiden Punkte gewählt. Dass heißt natürlich nicht, dass die anderen Bereiche unnütz oder zu vernachlässigen sind, aber irgendwie muss man ja Prioritäten setzen.
@ Verminaad
Die Beispiele oben sind doch nur genau eben dies, Beispiele. Aussehen ist in der WoD ein Attribut, schon klar, aber dafür gibts da andere Vor- und Nachteile, die nichts mit den Attributen zu tun haben. Sei doch nicht so kleinlich ;)
-
Da ich fast nur noch GURPS spiele, Attribute und Fertigkeiten. Vor- und Nachteile gleichen sich bei mir immer aus damit sind die "umsonst". Ich versuche eigentlich ein Konzept umzusetzten, wie andere auch schon angemerkt habe und investiere auch mal ordentlich Punkte in "sinnlose" Fertigkeiten, für das spiel, aber weil der Charakter einfach das ist, z.b. Musiker.
-
Ich achte eigentlich darauf, dass der Charakter ausgewogen erschaffen wird, will heißen: alle Aspekte werden je nach Konzept einigermaßen gleichbedeutend behandelt. Dabei kommt es jedoch oft vor, dass mehr wert auf besondere Eigenschaften (übernatürliche Feats) gelegt wird.
-
Wenn ein System Werte hat, die man von vorneherein nehmen muß, um sie zu haben, dann lege ich da natürlich im Grenzfall mehr Wert drauf als auf Sachen, die ich mir später noch holen kann. Übernatürliche Fähigkeiten zum Beispiel...
Ansonsten müssen die Werte / Fertigkeiten / Attribute natürlich zum Char passen. Im Grenzfall hab ich aber lieber ein gutes Attribut als eine gute Fertigkeit (jaja, ich alter Powergamer - Fertigkeiten sind natürlich viel billiger zum Steigern... ;))
-
Erste Wahl: Fertigkeiten
Immer schön ausgewogen, weil ich am Amfang keine Lust hab gleich ein kleiner King zu sein. Allerdings ist es das, was ich am ehesten steiger
Zweite Wahl: Besondere Eigenschaften
Da wird bei der Charerschaffung allerdings drauf gehauen, weil das dann die Dinge sind, die manchmal unterschätzt werden und mir schon oft die Haut gerettet haben und auf der anderen Seite charakterisieren sie schon von allein den Char und sagen viel über das Konzept aus.
-
Fertigkeiten und Besondere Eigenschaften.
letzeres, weils meine Char eben am besten beschreibt. Außerdem sind die später im Spiel, wenn ich unter nem anderen SL spiel immer nur in Form von "Nachteilen" zu haben gewesen.
Fertigkeiten, weil sie genau abstecken was der Char kann, was nicht und ebenfalls das Konzept vertiefen.
IdR hab ich die Erfahrung, das sich Attribute recht wenig lohnen, weil zu teuer.
-
Auf Attribute und Fertigkeiten muß man sicher achten, doch steigern die sich im Laufe der Abenteuerzeit.
Geld und besondere Artefakte und alles ähnliche kann man in späterer Folge noch immer bekommen.
Besondere Fertigkeiten/Eigenschaften und Hintergrund sind mir vor allem deshalb wichtig, da man das entweder von Anfang an hat oder man hat das nie.
-
Und wieder so eine wundervolle Frage, die in der Luft hängt.
1.) Kommt auf das Spiel an.
2.) Kommt auf den Charakter an.
-
Dem kann ich mich nur anschließen. Bei einem 7te See-Charakter kommt den Attributen halt weniger Aufmerksamkeit zu als bei einem d20-Charakter. Und letztendlich geht es mir immer darum, ein Charakterkonzept in Werte zu gießen. Und der Stellenwert von Attributen/Fertigkeiten/Hintergründen/usw hängt halt auch mit dem Charakterkonzept zusammen.
-
Übernatürliches (ich mag magier etc) und Specials....
aber das kommt darauf an... bei SR sinds Attribute und Geld :P
-
Kann mich 1of3 nur anschließen!
-
@ 1of3@aera, ragnar, und Gleichgesinnte
Niemand zwingt Euch, auf eine Umfrage zu antworten, zu der Ihr keine Stellung beziehen könnt. Für genug andere gibt es aber anscheinend genug Präferenzen, um eine Stimme abgeben zu können. Für mich als SL ist es allemal interessant, vor allem, wenn ich an meinem eigenen System arbeite, inwieweit Spieler Vorlieben haben oder wie sie über bestimmte Bereiche der Charaktererschaffung denken.
Es geht hier nicht um einen einzelnen Charakter oder eine bestimmte Kampagne, mir ist völlig klar, dass die Punkteverteilung Mittel zum Zweck der eigentlichen Charaktererschaffung ist, sondern es geht darum, worin Spieler gerne gut sind, was sie als wichtig oder interessant empfinden, welche Stärken gerne gewählt werden etc.
Bevor man sich also über die angenommene Sinnlosigkeit einer Frage aufregt, wäre es vielleicht angeraten, sie zu überdenken, hinterfragen, oder einfach zu ignorieren!
MfG Kane garou