Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => GURPS => Thema gestartet von: OldSam am 1.12.2018 | 14:45

Titel: Social Engineering... Back to school u.a.
Beitrag von: OldSam am 1.12.2018 | 14:45
Hey,
jetzt bin ich grad ein wenig angefixt mal eine Social Engineering Kampagnenidee wie "Back to school (http://www.sjgames.com/gurps/books/backtoschool/)" anzuspielen... Vielleicht Studenten an der IOU (https://en.wikipedia.org/wiki/GURPS_Illuminati_University) Illuminaten-Uni oder sowas  :P

Hat jemand von Euch mit Soc. Engineering schon Erfahrungen gesammelt? Wie lief's bei Euch? Tipps, die sich aus der Erfahrung ergeben haben?
Titel: Re: Social Engineering... Back to school u.a.
Beitrag von: RPGFan am 6.12.2018 | 18:01
Ne, noch gar nix.


(Eigentlich schreibe ich nicht, wenn ich gar nichts Sinnvolles beitragen kann - aber so GAR KEINE Antwort zu bekommen, finde ich so frustierend)
Titel: Re: Social Engineering... Back to school u.a.
Beitrag von: Flamebeard am 6.12.2018 | 18:22
Was mich interessiert: Ist GURPS: Social Engineering als Zusatz zu anderen Regelwerken gedacht oder steht das alleine?
Titel: Re: Social Engineering... Back to school u.a.
Beitrag von: Woodman am 6.12.2018 | 18:30
Das ist eine Regelerweiterung für GURPS 4. Edition.

und Zum Thema, bisher nicht, das letzte mal als ich was gespielt hab wo das ein sinnvolles Modul gewesen wäre gabs das Buch noch nicht.
Titel: Re: Social Engineering... Back to school u.a.
Beitrag von: Imion am 6.12.2018 | 18:54
Was mich interessiert: Ist GURPS: Social Engineering als Zusatz zu anderen Regelwerken gedacht oder steht das alleine?

Um aus dem Vorwort zu zitieren:

Zitat
(...)
GURPS Social Engineering expands the Basic Set’s rules for social situations and behavior.
Titel: Re: Social Engineering... Back to school u.a.
Beitrag von: Onkl am 7.12.2018 | 21:22
Punktell eingesetzt:

Social Engineering - Da finde ich z.B. die Regeln um den erweiterten Reaction Roll nice. Nicht "nur" ne good reaction, sondern MoS abhängig. Ausserdem habe ich die Regeln zum handeln in mein "standard Regelwerk" übernommen.
Social Engineering - Pulling Rank: In vielen cinematischen Kampagnen verwendet, also eigentlich seit es in Action! vorgestellt wurde.

Aber Back To School, besitze ich zwar, aber hatte bisher nicht das Bedürfnis dies einzusetzen.

Grüsse
Titel: Re: Social Engineering... Back to school u.a.
Beitrag von: OldSam am 10.12.2018 | 00:45
(Eigentlich schreibe ich nicht, wenn ich gar nichts Sinnvolles beitragen kann - aber so GAR KEINE Antwort zu bekommen, finde ich so frustierend)

Dann trotzdem danke für das "Keepalive" des Threads ;)
Titel: Re: Social Engineering... Back to school u.a.
Beitrag von: OldSam am 10.12.2018 | 00:49
Social Engineering - Da finde ich z.B. die Regeln um den erweiterten Reaction Roll nice. Nicht "nur" ne good reaction, sondern MoS abhängig. Ausserdem habe ich die Regeln zum handeln in mein "standard Regelwerk" übernommen.

Thanks, genau auf solche Erfahrungswerte war ich aus!  :d

Aber Back To School, besitze ich zwar, aber hatte bisher nicht das Bedürfnis dies einzusetzen.

np, die Frage war ja v.a. allgemein gedacht... Für ne sehr kurze Kampagne würde mich das spezielle Setting schon mal reizen, speziell in Kombi mit der IOU dürfte es auch einfach sehr witzig sein und ist halt mal was ganz anderes vom Ansatz her.
Titel: Re: Social Engineering... Back to school u.a.
Beitrag von: OldSam am 10.12.2018 | 01:09
Übrigens auch noch spannend zum Thema Social Engineering ist Pyramid 3-54, wo einige Extras dazu in entsprechende Artikel verpackt wurden... z.B. analog zu Martial Arts usw. ganz spezielle "techniques" für soziale Skills. Ein simples Beispiel (auf Savoir Faire basierend) wäre sowas wie "elevated speech" wo man sich gezielt spezialisiert, um stilvolle, eindrucksvolle Reden an ein Publikum der upper class zu richten und die Zuhörer für sich einzunehmen.
Titel: Re: Social Engineering... Back to school u.a.
Beitrag von: Onkl am 17.12.2018 | 21:29
Übrigens auch noch spannend zum Thema Social Engineering ist Pyramid 3-54, wo einige Extras dazu in entsprechende Artikel verpackt wurden... z.B. analog zu Martial Arts usw. ganz spezielle "techniques" für soziale Skills. Ein simples Beispiel (auf Savoir Faire basierend) wäre sowas wie "elevated speech" wo man sich gezielt spezialisiert, um stilvolle, eindrucksvolle Reden an ein Publikum der upper class zu richten und die Zuhörer für sich einzunehmen.

Stimmt, wir hatten mal einen Social Engineer der diese Techniques in einem "silly" Game genutzt hat... besonders die Technique wo alle zu singen und zu tanzen anfangen hat's ihm angetan.