Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Thema gestartet von: Buddz am 7.01.2019 | 19:19

Titel: Cleric / Paladin wider Willen
Beitrag von: Buddz am 7.01.2019 | 19:19
Hey, wollte mal fragen ob das im Titel genannte Konzept möglich ist bzw. ob es evtl. relativ häufig vorkommt?
Titel: Re: Cleric / Paladin wider Willen
Beitrag von: Rhylthar am 7.01.2019 | 19:24
Was meinst Du denn mit "wider Willen"?  wtf?

Dass Dich (den SC) eine Gottheit dazu zwingt?
Titel: Re: Cleric / Paladin wider Willen
Beitrag von: nobody@home am 7.01.2019 | 19:29
Na ja, es gibt ja so den klassischen "Okay, ohne Heiler können wir nicht ins Abenteuer -- Buddz, du bist an der Reihe, du spielst den Kleriker!"-Ansatz. Wenn's also nur darum geht, ja, das soll Gerüchten zufolge schon vorgekommen und einer der Gründe für das dezente Im-Lauf-der-Zeit-Hochbuffen der Klasse gewesen sein... ;)
Titel: Re: Cleric / Paladin wider Willen
Beitrag von: Buddz am 7.01.2019 | 19:31
Mir schwebt so der klassische Anti-Held (a la Han Solo) vor, inkl. niederen Absichten, unkeuscher Lebensführung, usw. und aus irgendeinem unerklärlichen Grund wird er von dem absolut weißesten und gutesten Gott mit Kräften gesegnet um in der Welt Gutes zu tun. Er verflucht sein Glück/Pech und sein morgendliches Gebet ist eher so etwas wie "Irgendwann werde mich an dir rächen!". Denn die Leute haben das natürlich auch mitbekommen und bringen ihm ihre Kinder zum segnen vorbei und die Alten und Kranken, dabei will er doch eigentlich in der nächsten Hafenkneipe ein krummes Ding drehen und leichte Mädchen mit Münzen beglücken.
Titel: Re: Cleric / Paladin wider Willen
Beitrag von: Rhylthar am 7.01.2019 | 19:31
Naja, Kleriker konnten immer schon mehr als nur "Heilen". Eher war der Weg so, dass entweder andere Klassen auch Heilen konnten oder aber Heilung im Kampf eher die Ausnahme war.

Edit:
Das Konzept könnte man ja durchaus so aufziehen und muss es auch gar nicht so "heftig" machen. Gibt ja auch Gottheiten, die nicht strahlend "weiss" sind. Bei Paladinen klappt das wohl erst seit der 5E, aufgrund der Gesinnungsbeschränkungen früherer Editionen.
Titel: Re: Cleric / Paladin wider Willen
Beitrag von: Bildpunkt am 7.01.2019 | 19:32
Ich finde die Idee prima! da gibt es ein weites Spektrum an Rollen : von Marvin (Hitchhikers Guide), Saulus/Paulus bis hin zu Petrus.

Cyric hatte mal ein Buch mit uebertriebenen Angebergeschichten ueber sich das jeden konvertierte die es lasen. Bis er es selbst laß...u an seine eigenen Luegen glaubte...
Titel: Re: Cleric / Paladin wider Willen
Beitrag von: Rhylthar am 7.01.2019 | 19:36
Wenn es um Figuren aus der D&D-Literatur geht: Erevis Cale und Drasek Riven. Ich glaube, Cale hat seinen Gott (Mask) sogar mal niedergeschlagen.
Titel: Re: Cleric / Paladin wider Willen
Beitrag von: Bildpunkt am 7.01.2019 | 19:37
PS oder wie der LKW Fahrer aus Hitchhikers Guide der nicht wusste das er ein Regengott war... ;D
Titel: Re: Cleric / Paladin wider Willen
Beitrag von: Mr Grudenko am 7.01.2019 | 19:49
Oder man nimmt den Klassiker vom drittgeborenen Sohn, der Mama zuliebe einem Orden beitritt, sich eigentlich nur einen auf lau machen will und dummerweise feststellen muss, dass er mehr Talent für den Beruf / die Berufung hat, als im lieb ist und damit die Aufmerksamkeit der Gottheit auf sich zieht.
Titel: Re: Cleric / Paladin wider Willen
Beitrag von: schneeland am 7.01.2019 | 19:52
Lustiger fänd' ich ja, wenn die entsprechende Gottheit sich einfach geirrt hat - Namensgleichheit, unter dem gleichen Stern geboren, was auch immer. Und deshalb läuft da jetzt ein weitgehend untalentierter Typ rum, der blöderweise der auserwählte Paladin von X ist ;).
Wäre aber zugebenermaßen wohl nur für einen One Shot lustig und dann schnell sehr nervig.
Titel: Re: Cleric / Paladin wider Willen
Beitrag von: nobody@home am 7.01.2019 | 20:06
Grundsätzlich würde so etwas am ehesten noch in der 4. Edition funktionieren, in der Kleriker und Paladine ihre Kräfte ausdrücklich nur einmal bei ihrer Weihe erhalten und dann damit im Prinzip machen können, was sie wollen -- da kann dann die Gottheit im Gegensatz zu früheren Versionen (keine Ahnung im Moment, wie die 5. das macht) nicht mahnend den Zeigefinger heben und die einmal verliehenen Gaben wieder zurücknehmen, sondern da muß ein "abtrünnig" gewordener Auserwählter ggf. mit härteren Mitteln angegangen werden, wenn er denn zum Problem werden sollte.

Umgekehrt bedeutet das natürlich auch, daß eine eher spitzbübisch veranlagte Gottheit schon mal jemanden, der absolut nichts davon hält, zumindest theoretisch einfach mal so zum Kleriker oder Paladin "schlagen" und sich dann zurücklehnen und das Spektakel genießen könnte, klar. ;)
Titel: Re: Cleric / Paladin wider Willen
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 7.01.2019 | 20:37
https://www.baen.com/oath-of-swords.html

Oath of Swords

https://www.baen.com/readonline/index/read/sku/0671876422
Titel: Re: Cleric / Paladin wider Willen
Beitrag von: Maarzan am 7.01.2019 | 21:42
Griechisch angehauchte Götter gehen ja manchmal auch betrunken Wetten mit ihren Kumpels ein ... .
Titel: Re: Cleric / Paladin wider Willen
Beitrag von: Feuersänger am 7.01.2019 | 22:03
Die Idee klingt schon lustig. Wenn auch nicht ganz unerhört. Ich muss da spontan an JourneyQuest denken, wo sich anfangs gleich mehrere SCs für "Auserwählt" halten das magische Schwert zu führen, und dann fasst es dummerweise ausgerechnet der Magier als erstes an, und Zack haben sie den Salat.

Prinzipiell wär es schon witzig, wenn der SC z.B. nicht nur gegen seinen Willen von der Gottheit erwählt worden ist, sondern auch noch überhaupt keine Ahnung hat was er da eigentlich macht, so zaubertechnisch. Sprich, spielmechanisch läuft alles wie gewohnt, aber der Spieler stellt es halt so dar, als ob der Charakter sich bloß irgendwie schützend die Arme vors Gesicht schlägt, zack, Shield of Faith.

Demletzt hab ich auch so ein Spielbuch mit dem Thema gespielt, da hatte der Protagonist ein Amulett gefunden und umgelegt, nicht wissend, dass in demselben eine junge (völlig unbekannte) Gottheit wohnt - der es obendrein auch noch diebische Freude macht, ihn zu verarschen.
Titel: Re: Cleric / Paladin wider Willen
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 8.01.2019 | 00:17
https://www.baen.com/readonline/index/read/sku/0671876422?chapter=13
Titel: Re: Cleric / Paladin wider Willen
Beitrag von: Buddz am 8.01.2019 | 02:04
@Lichtschwerttänzer: danke für den Link. Ich liebe die Sachen aus dem Honorverse und werde mir das Buch auf jeden Fall mal durchlesen.

@Maarzah: Ja, sowas zum Beispiel. Oder auch ein Lehrbeispiel. Vielleicht aber auch einfach nur um den Charakter mit Gewalt und Spucke auf den richtigen Weg zu bringen.

@schneeland: das klingt auch lustig. In meiner Vorstellung ist es dann auch so, dass wenn die Gottheit einmal den Charakter mit Macht gesegnet hat, ist es auch nicht unbedingt so einfach diese wieder zu entfernen. Zumal es ja auch ein echtes PR Debakel ist. Erst sagt man den Leuten so: "dies ist euer neuer Heiland." und später gibt's dann den Scheidungskrieg auf RTL2.

@Feuersänger: Woah, JourneyQuest ist irgendwie total an mir vorbei gegangen. Danke für diesen Fund.
Titel: Re: Cleric / Paladin wider Willen
Beitrag von: Vigilluminatus am 23.01.2019 | 22:23
Unser Paladin war ne große Glücksspielerin. Als ein alter Knacker daherkam und sie provoziert hat, hat sie sich auf eine Wette eingelassen - wenn sie verliert (und das hat sie), dann würde sie sich den Paladinen des Großen Goldenen anschließen (13th Age). Spielschulden waren für sie schon immer Ehrenschulden, also hat sie ihr Leben komplett danach ausgerichtet, die Werte ihres Glaubens zu verbreiten, auch wenn sie selber nicht daran glaubt. Später hat sie dann noch herausgefunden, dass der alte Knacker ihr Großvater war, der sie vor einem unmoralischen Leben bewahren wollte, also musste sie dann auch noch den Wunsch nach Rache aufgeben ...