Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rezensionen => Thema gestartet von: Thallion am 28.01.2019 | 12:55

Titel: Narrenball (Cthulhu) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Thallion am 28.01.2019 | 12:55
Hier könnt ihr eure Meinung zum Abenteuer Narrenball abgeben und nach Punkten bewerten.

(https://www.cthulhu-webshop.de/bilder/sammler/narrenball_cthulhu_laurin.jpg)

Shop-Artikel
Narrenball  (https://www.cthulhu-webshop.de/cthulhu_rollenspiel_narrenball_cthulhu_laurin.html)

Abenteuer-Übersicht
Hier gelangt ihr zu der Auswertung und Übersicht bereits bewerteter Abenteuer:
https://rollenspiel-bewertungen.de/tanelorn/abenteuer/

Klappentext: 
Das Abenteuer beginnt auf einem Ball bei einem Berliner Bühnenautor.
Aber was ein Freudenfest sein sollte¸ wandelt sich schnell zu einem Alptraum. - Ein unheimlicher Mörder geht um!

Ein Abenteuer in den 1920er Jahren. Mit einer Einladung zu einem harmlosen Kostümball fängt alles an. Aber nur allzu bald schlägt das fröhliche Treiben auf dem Fest des berühmten Berlin Regisseurs und Bühnenautors um in eine mörderische Farce.

Ein Geist nach dem anderen fällt einem unheimlichen Mörder zum Opfer. Und ein noch unmenschlicheres Grauen folgt, denn der König in Gelb fordert sein Opfer. Die einzige Rettung mag es sein, den König selbst zu treffen, doch dieser residiert nicht auf unserer Welt.
Titel: Re: Narrenball (Cthulhu) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Tegres am 28.01.2019 | 13:03
Kleiner Hinweis: Im Englischen heisst das Abenteuer "Tatterdemalion" und findet sich in der Abenteuersammlung "Fatal Experiments (https://www.drivethrurpg.com/product/1641/Fatal-Experiments?it=1)".
Titel: Re: Narrenball (Cthulhu) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Der Läuterer am 28.01.2019 | 13:23
NARRENBALL ist sicherlich einer der Klassiker unter den dt. und engl. Cthulhu Szenarien.

Sowohl gespielt als auch wiederholt geleitet, hat es mir immer wieder Spass gemacht.

Ob man den zweiten Teil, Carcosa, weglässt ist sicherlich Geschmacksache; m.M.n. gibt das Kapitel nicht viel her.
Das Fest im Haus wird dafür aber lange im Gedächtnis bleiben.

Mittlerweile ist das Szenario mit 30 Jahren sicherlich nicht mehr auf der Höhe der Zeit, aber immer noch GUT.