Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Brett- und Gesellschaftsspiele => Thema gestartet von: Greifenklaue am 29.01.2019 | 18:20

Titel: Escape the dark castle
Beitrag von: Greifenklaue am 29.01.2019 | 18:20
Kleiner Bericht vom DinG:

(https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/49042997_2498572933547697_6421587100977594368_o.jpg?_nc_cat=102&_nc_ht=scontent-frt3-2.xx&oh=9fa0e2af04fb84ca50cb26f047fec26b&oe=5CD8B6A6)

Zitat von: Argamae
Woo-hoo! Noch vor Jahresende eingetroffen: die Auslieferung meines Kickstarters zu "ESCAPE THE DARK CASTLE".

(https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/49042997_2498572933547697_6421587100977594368_o.jpg?_nc_cat=102&_nc_ht=scontent-frt3-2.xx&oh=9fa0e2af04fb84ca50cb26f047fec26b&oe=5CD8B6A6)

ESCAPE THE DARK CASTLE ist ein kooperatives Abenteuerspiel mit sehr einfachen Regeln, dessen Ablauf stark von den Fighting-Fantasy-Spielbüchern der 80er Jahre inspiriert wurde. Dementsprechend verströmt es auch ein ordentliches Retroflair. Zwischen 1 bis 4 Spieler brechen in Rolle einfacher Bürger (etwa Koch, Schmied oder Abt) aus dem Verlies der "dunklen Burg" aus und müssen versuchen, am Leben zu bleiben, bis sie den "Boss" und damit den Ausgang finden. Standardmäßig durchläuft man dabei 15 sogenannte "Kapitelkarten", die aus 45 Stück zufällig gezogen werden und die "Geschichte" bilden. Zuunterst liegt die "Boss"-Karte. Auf den einzelnen Kapitelkarten sind großformatige Illustrationen und ein kleiner Stimmungstext, ähnlich den Abschnitten in Spielbüchern. Dann folgen Instruktionen, was die Spieler tun müssen, um diese Begegnung zu absolvieren. Manchmal erfordert dies Würfelproben auf eine von drei Eigenschaften, die jeder Charakter hat: Might, Wisdom und Cunning. Oder man muss einer Falle entgehen. Oder Monster bekämpfen. Oder gemeinsam schwierige Entscheidungen treffen.
Stirbt einer der Charaktere, verlieren alle das Spiel.

Wie gesagt, lebt das Spiel von der Stimmung (es gibt auch einen Soundtrack zum Download) und dem "Geschichtenerzählen" - und natürlich den Bildern, die bei den Begegnungen vor dem inneren Auge entstehen. Und es ist knüppelhart, man wird wohl öfter scheitern als obsiegen. Doch darin soll wiederum auch der Reiz liegen, um es wieder und wieder zu versuchen. Denn ESCAPE THE DARK CASTLE dauert vielleicht 30 Minuten, ist also schnell mal zwischendurch gespielt.

In meinem Kickstarter-Pledge sind noch zahlreiche Extras enthalten. Etwa eine Spielmatte für jeden Spieler, ein Lebenspunkte-Tracker mit kleinem Metallschädel als Markierungsstein, zusätzliche Begegnungs- und Bossmonster-Karten, 3 umfangreiche Abenteuerpacks mit vielen neuen Kapitelkarten, Charakteren und Endgegnern, massig Zusatzwürfeln, neuen Gegenständen und Artefakten, etc. pp. Zu guter Letzt ist noch eine riesige, schwarze Sammelbox dabei gewesen, in der man alle Extras und das Grundspiel sauber (und ziemlich schick) verstauen kann.

Bin schon tierisch gespannt drauf!  :D

Die erste Gruppe bestehend aus Näherin, Abt, Müller und Schmied schaffte es zu entkommen, überwand Hunde, Werwölfe, div. alte Tanten und Hexen, Banditen und am Ende einen Shape Shifter. Der Fluchtversuch lief ganz gut und am Ende hatte man genug LP für den Endkampf.

Die zweite Gruppe bestehend aus Pfeilmacherin, Schäferin, Fleischer und Koch suchten sich die dritte Erweiterung aus, Blight of the Pague Lord aus und schon nach drei, vier (von 15) Karten sah es schlecht aus. Erstunlicherweise erholte man sich aber, ein Trick war ein Speer, mit dem ich bei Erfolg blocken konnte. Da der Gegner alle drei Sorten Symbole hatte, konnte es gar nicht schiefgehen und der Rest einige Rzunden ruhen. Ich bekam zum Schluß noch ein Wiederbelebungsstein (5/6tel-Chance), der dann auch im Endkampf, den wir recht taktisch gegen den Plague Lord bestritten, Anwendung fand.

Argamae hat rund 100 Euro für alles im Kickstart (https://www.kickstarter.com/projects/1998318065/escape-the-dark-castle-the-legend-grows?lang=de) gezahlt, für 35 Euro gibt es das Grundspiel bei deutschen Händlern. Ich bin interessiert, zumal das ein nettes Spiel ist, was man nebenbei zum GKshop spielen kann.
Titel: Re: Escape the dark castle
Beitrag von: Grummelstein am 29.01.2019 | 20:51
Ich habe auch beim ersten und zweiten Kickstarter mitgemacht. Es ist ein unterhaltsames Spiel und die Produktionsqualität ist auch gut. Beim Spielen kommt immer etwas "Abenteuer Spielebuch Gefühl" auf.
EDIT: Wir haben es noch nicht einmal lebend aus dem dunklen Schloss geschafft.
Titel: Re: Escape the dark castle
Beitrag von: Greifenklaue am 29.01.2019 | 23:48
Auf den zweiten Blick gibt res da einiges an taktischen Optionen.

Ich hatte z.B. einen Speer gefunden, der blockt, wenn er trifft. Beim Monster lagen je zweimal die drei Symbole. Daher allein angegriffen und die anderen drei haben ausgeruht - und das klappte mehrere Runden. Sonst hätten wir die zweite Party auch nicht überlebt ...
Titel: Re: Escape the dark castle
Beitrag von: korknadel am 30.01.2019 | 07:30
Ich habe am Sonntag gleich am Anfang, wenn man die Ausrüstungskarten zieht, einen Death Curse gezogen (wir haben den Cult Knight gespielt), und schon nach dem zweiten Kampf kam bei mir der Curse Die zum Einsatz, deshalb hatte sich dieser Fluchtversuch ziemlich schnell erledigt.

Tolles Spiel!
Titel: Re: Escape the dark castle
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 30.01.2019 | 10:55
Tolles Spiel!
In Anbetracht des ersten Teil deines Posts: Sarkasmus?
Titel: Re: Escape the dark castle
Beitrag von: korknadel am 30.01.2019 | 10:58
In Anbetracht des ersten Teil deines Posts: Sarkasmus?

Hihi, nein. Das Spiel ist auf eine ganz herrliche Art düster und bitter, da geht man ganz gerne drauf.  ~;D
Titel: Re: Escape the dark castle
Beitrag von: Greifenklaue am 30.01.2019 | 14:24
In Anbetracht des ersten Teil deines Posts: Sarkasmus?
Man muss definitiv Oldschool mögen, dann wird man das oldschoolige, lioebevolle Design lieben.

Titel: Re: Escape the dark castle
Beitrag von: Megavolt am 30.01.2019 | 14:29
Wir haben das letzte Woche gespielt, es hat uns prima gefallen.

Da es von der Atmosphäre lebt, ist die Tatsache, dass das Spiel in englischer Sprache gehalten ist, ein gewisser Minuspunkt. Das Kampfsystem ist sehr reduziert, aber immerhin spannend. Dem Spiel fehlt meinem Geschmack nach und soweit ich das nach drei Durchgängen absehen kann ein bisschen die operative Varianz, da die Figuren zum Beispiel einfach nicht genügend stats haben.

Mega cool sind solche spektakulären Gags wie die goldene Axt, der einzige nicht total schäbige Ausrüstungsgegenstand, der sich dann auch in einem eigenen (dem einzigen farbigen) Würfel manifestiert und der einfach der ultimative Joker im Spiel ist. 
Titel: Re: Escape the dark castle
Beitrag von: Greifenklaue am 30.01.2019 | 14:32
Die Axt ist nett, aber der Speer ist der eigentliche Hammer.
Titel: Re: Escape the dark castle
Beitrag von: Megavolt am 30.01.2019 | 14:32
Den Speer kenne ich nicht, ich habe immer nur gammelige Äpfel und morsche Schilde gelootet.  ~;D
Titel: Re: Escape the dark castle
Beitrag von: Grummelstein am 30.01.2019 | 15:20
...habe immer nur gammelige Äpfel und morsche Schilde gelootet.  ~;D
Das ging uns ganz genau so.  >;D
Titel: Re: Escape the dark castle
Beitrag von: Greifenklaue am 30.01.2019 | 19:18
Den Speer kenne ich nicht, ich habe immer nur gammelige Äpfel und morsche Schilde gelootet.  ~;D


Der Speer ist zweihändig und wenn Du triffst, dann blockst Du zugleich. Daher, wenn das Monster keine Sonderfähigkeit hat, nimmst Du keinen Schaden, wenn alle Symbole liegen, und der Rest kann ausruhen.

Das auch ggf. mehrere Runden oder, wenn nicht alle liegen, zumindest mit einer gut berechenbaren Wahrscheinlichkeit.