Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: Raven am 25.02.2019 | 10:13

Titel: [S&W] Volkboni für Menschen
Beitrag von: Raven am 25.02.2019 | 10:13
Hallo, ich würde gerne bei Swords & Wizardry (Complete) die Stufenbeschränkungen für Nichtmenschliche Völker streichen. Damit der Mensch trotzdem noch einen Grund hat gewählt zu werden soll der jetzt ebenfalls spezielle Boni bekommen.

Bis jetzt habe ich über folgendes Nachgedacht:

Glücklich bin ich mit diesen Überlegungen nicht wirklich, da sie mir einfach zu Schwach im Vergleich erscheinen. Was würdet ihr vorschlagen? Wie kann man Menschen sinnvoll als Volk abbilden?
Titel: Re: [S&W] Volkboni für Menschen
Beitrag von: CK am 25.02.2019 | 10:19
Basic Fantasy, welches ebenfalls allen Rassen/Klassen den selben MaxLevel zuspricht, gewährt Menschen einen immer gültigen 10% EP-Bonus.
Titel: Re: [S&W] Volkboni für Menschen
Beitrag von: Raven am 25.02.2019 | 10:28
Danke für den Hinweis, Basic Fantasy hab ich schon durchgepflügt aber dieser Punkt ist mir gar nicht aufgefallen.

Reicht dieser Bonus um die Boni der anderen Völker auszugleichen? Würdet ihr aufgrund dessen zu einem Menschen greifen anstatt z.B. zu einem Elfen (von Persönliche Vorlieben mal abgesehen)?
Titel: Re: [S&W] Volkboni für Menschen
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 25.02.2019 | 11:40
Kommt drauf an. Meine Auffassung ist ja,  dass man bei der Auswahl der Charakterklasse auch einen Schwierigkeitsgrad für die niedrigen, mittleren und hohen Stufen wählt und einen Handel abschließt bzw. zockt. Das macht aber nur Sinn,  wenn auch kontinuierlich und über einen längeren Zeitraum gespielt wird.
Titel: Re: [S&W] Volkboni für Menschen
Beitrag von: CK am 25.02.2019 | 13:21
@Raven: Bei Basic Fantasy definitiv - was die Nichtmenschen als Alternative haben (Darkvision, Surprise bei 1-2 etc.) ist imho ziemlich lame (ausgleichbar, nicht immer von Nöten) gegen einen lebenslangen, dauerhaft wirksamen EP-Bonus.
Die Spieler finden das jedenfalls ziemlich töfte, ich selber finde es auch "inhaltlich" eine ganz gute Lösung, den vielseitigen, kurzlebigen Menschen das zuzugestehen.
Titel: Re: [S&W] Volkboni für Menschen
Beitrag von: Fezzik am 25.02.2019 | 18:20
Was CK sagt, die 10% Regel benutz ich ziemlich oft in meinen OSR Runden, die ist gut. Man beachte auch das bei Basic Fantasy die Charaktere keine Bonus XP für hohe Attributwerte bekommen, da merkt man es dann halt noch mehr.
Titel: Re: [S&W] Volkboni für Menschen
Beitrag von: Raven am 25.02.2019 | 19:05
Dann deckt sich das mit dem was ich mir ausgemalt habe. Also die Bonus EP für hohe Attributswerte nur Menschen zu geben. Dann lass ich die Abhängigkeit vom Attribut weg und gebe Menschen generell 10% und anderen Völkern gar keinen EP Bonus durch hohe Attributswerte. Danke euch!
Titel: Re: [S&W] Volkboni für Menschen
Beitrag von: General Kong am 6.03.2019 | 15:29
Stufenbegrenzung für Nichtmenschen finde ich auch Quark.
1) Inhaltlich: Logo, ein Zwerg hat als Kämpfer, ein Elf als Magier schnell ausgelernt (nämlich wie ein Mensch), nur viel früher eben. Und die nächsten Jahrhunderte sieht er dem Gras beim Wachsen zu ...
2) Wegen der Spielbalance: In den unteren Stufen haben die Halbmenschen dieselben Fähigkeietn wie Menschen derselben Klasse UND noch die ganzen anderen Gudis obendrauf. Und wenn die Kampagne dann früh einschläft, hatte man keinen Nachteil.
3) Weden des Spielspaßes: Auf den unteren Stufen bin ich als mensch gekniffen. Und geht es mit der Kampagen gut voran, dann kann ich mir meinen Zwerg/ Elf/ Halling/ Grubengnom auf der 10. Stufe (oder so) einrahmen lassen.

Bonus EP +10% für Menschen! Die lernen schnell und sterben früh(er)!
Titel: Re: [S&W] Volkboni für Menschen
Beitrag von: Gunthar am 6.03.2019 | 16:32
Bei AD&D 1 waren die Levelrestriktionen der Halbmenschen auch noch unlogisch. Zwergenkrieger, Elfenmagier usw. waren eingeschränkt. Aber als Dieb dürfen sie unbeschränkt aufsteigen. Bei AD&D 2nd wurden die Restriktionen aufgehoben.
Titel: Re: [S&W] Volkboni für Menschen
Beitrag von: Fezzik am 6.03.2019 | 16:44
Bei AD&D 2nd wurden die Restriktionen aufgehoben.
Nicht richtig, die wanderten in den Spielleiterband und wurden auf durchschnittlich Stufe 12 angehoben. Ein Zwergenkämpfer hatte ein Levelcap von 15, ein Elfenkämpfer eins von 12 usw. Dazu gabs noch Alternativen wie man das umgehen kann wenn die Gruppe will, z.B. das Nichtmenschen für jede Stufe die doppelten XP brauchen, oder das hohe Hauptattributwerte das Levelcap hochsetzen.
Titel: Re: [S&W] Volkboni für Menschen
Beitrag von: Gunthar am 6.03.2019 | 17:04
Dann war das in Dragonlance, wo es für gewisse Rassen keine Restriktionen gab? Mann, eindeutig zulange nicht mehr gespielt.
Titel: Re: [S&W] Volkboni für Menschen
Beitrag von: Raven am 6.03.2019 | 19:49
Dann war das in Dragonlance, wo es für gewisse Rassen keine Restriktionen gab? Mann, eindeutig zulange nicht mehr gespielt.

Nein Dragonlance hat ebenfalls Begrenzungen (Siehe Tales of the Lance). Zumindest in AD&D 2nd.

Ich habe die Restriktionen generell nie Verstanden. Da gibt es Zwerge die hunderte Jahre Alt werden, genau wie die Elfen, und dabei lernen sie aber nur einen Bruchteil dessen was Menschen mit ihrer kurzen Lebensdauer lernen können. Eine mögliche Erklärung wäre das nichtmenschliche Völker aufgrund ihrer langen Lebensdauer einfach viel weniger trainieren. Der z.B.: Elfenmagier hat eben Zeit. Da wird dann nur 2 mal pro Monat ins Zaubereilehrbuch geschaut anstatt wie der Mensch jeden Tag. Man deckt mit seiner Kampagne ja meist nur wenige Jahre ab und nicht ganze Jahrhunderte, wodurch der Mensch dann eben mehr lernt in der selben Zeit. Ist zumindest das einzig logische was mir einfällt.
Titel: Re: [S&W] Volkboni für Menschen
Beitrag von: Rorschachhamster am 6.03.2019 | 20:18
Ich tendiere stark dazu, Humanozentrik als Anreiz zu machen... so frei nach dem Motto: "Was du bist ein ____? Du kannst bei uns nicht einkaufen/mitmachen/Aufträge bekommen. Geh zurück wo du herkommst." Rassismus halt. Muß natürlich vorher klar sein und einen Spieler nicht überraschen oder so...  >;D

Allerdings denke ich andererseits auch, scheiß drauf, wen interessiert das denn schon, schließlich sind die SC schon sowieso speziell, wenn sie alle Halbgnorke sein wollen, sollen sie doch...  ~;D
Titel: Re: [S&W] Volkboni für Menschen
Beitrag von: General Kong am 7.03.2019 | 19:32
Nein Dragonlance hat ebenfalls Begrenzungen (Siehe Tales of the Lance). Zumindest in AD&D 2nd.

Ich habe die Restriktionen generell nie Verstanden. Da gibt es Zwerge die hunderte Jahre Alt werden, genau wie die Elfen, und dabei lernen sie aber nur einen Bruchteil dessen was Menschen mit ihrer kurzen Lebensdauer lernen können. Eine mögliche Erklärung wäre das nichtmenschliche Völker aufgrund ihrer langen Lebensdauer einfach viel weniger trainieren. Der z.B.: Elfenmagier hat eben Zeit. Da wird dann nur 2 mal pro Monat ins Zaubereilehrbuch geschaut anstatt wie der Mensch jeden Tag. Man deckt mit seiner Kampagne ja meist nur wenige Jahre ab und nicht ganze Jahrhunderte, wodurch der Mensch dann eben mehr lernt in der selben Zeit. Ist zumindest das einzig logische was mir einfällt.
[/u]

Aber das unlogische ist, dass sie eben nicht langsamer steigen, sondern genauso schnell wie ein Mensch! Und dann ist plötzlich Schluss und kein Lerngewinn mehr da.

Da lobe ich mir das alte BECMI-D&D, da haben Halbmenschen Sonderfähigkeiten bzw sind Kämpfer-Zauberer (Elfen) und steigen weniger schnell als ihre menschlichen Pendants (Elfen kriecehn durch die Stufen, Zwerge brauchen mehr als Menschenkämpfer usw.). Insbesondere bei Elfen macht sich das bemerkbar, wenn der Elf so Stufe 3-4 hat und die Menschen alles Stufe 7 (Dieb), 6 (Kleriker) oder 5 (Kämpfer und Zauberer):
Man freut sich über seine 18-20 TP - der Kämpfer hat 35-40+ (und trifft besser) und selbst der Dieb hat mehr.
Dafür kann man ja zaubern - Sprüche bis zur 2. (toll!). Der Magier schleudert da schon seinen ersten Feuerball.

DAS sind dann echte Beschränkungen, die auch Sinn ergeben (zaubern und kämpfen lernen kostets eben mehr Zeit).
Da ist die Sache mit "aber nur bis Stufe 10" ein Lacher - außerdem hat man dann schon so viel EP wie die anderen auf Stufe 13-15.
Titel: Re: [S&W] Volkboni für Menschen
Beitrag von: Raven am 7.03.2019 | 20:03
Aber auch BECMI hat diese Restriktionen. Der Halbling z.B.: endet bei Stufe 8 mit ca. 120.000 EP. Da ist er recht gleichauf mit den mensch. Klassen die mit diesen EP auch ca. auf dieser Stufe sind. Der Elf hinkt dem Magier auch nur eine Stufe hinterher, der ist mit 600.000 bei Stufe 10 und der Magier erreicht damit Stufe 11. (Quelle: D&D Experten Set)
Im Endeffekt ist es bei beiden Systemen recht ähnlich. Die nicht mensch. Völker sind da ziemlich im Nachteil wenns in die höheren Stufen geht. Das gleichen auch die Sonderfertigkeiten nicht wirklich aus.
Titel: Re: [S&W] Volkboni für Menschen
Beitrag von: Gunthar am 7.03.2019 | 20:35
Irgendwann gab es noch diese Attackränge für die Halbmenschen. Sie stiegen nicht mehr im Level auf, aber im Attackrang. Sie konnten so besser kämpfen.
Titel: Re: [S&W] Volkboni für Menschen
Beitrag von: General Kong am 8.03.2019 | 15:32
Ja, das hebt den Nachteil für Zwerge und Halblinge in etwa auf (denn ab der 10. Stufe bekommen auch Menschen bei BECMI nur noch einen fixen TP-Zuschlag ohne Kon-Bonus, der bei 1 oder 2 TP liegt), bei Elfen bleibt jedoch der Nachteil, dass sie sich spruchmäßig nicht mehr verbessern.

@ Raven: Im Prinzip hats du recht, der Nachteil bei Halbmenschen ist jedoch, dass sie auch weniger oft Bonus-EP bekommen, da sie in mehr als nur einem Attribut die Mindestanforderungen erfüllen müssen. So hat ein Kämpfer oder ZAK mit Stärke bzw. Intelligenz 16 einen +10%, ein Elf mit einem Attribut 16 und einem auf 13 nur +5%. Gerade auf hohen Stufen läppert sich das.