Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Star Wars => Thema gestartet von: Blitzcrank am 2.03.2019 | 15:45

Titel: Hyperdrive überall einsetzbar?
Beitrag von: Blitzcrank am 2.03.2019 | 15:45
Hi,
für ein Einstiegs-Abenteuer hätte ich gerne folgende Szene: die Rebellen haben einen Auftrag auf einem Planeten erfolgreich erledigt. Um jetzt noch ein bisschen Schiffskampf reinzubringen hätte ich gerne, dass wenn sie den Planeten verlassen, sie von imperialen Jägern angegriffen werden und sich eine kleine Verfolgungsjagd mit ihnen liefern bevor sie abhauen können.

Aber so wie ich den Hyperdrive verstehe, könnten sie ihn jederzeit benutzen und einfach aus dem System springen? Also es gibt keine Beschränkung wie "du darfst nicht nahe an Planeten sein wenn du den benutzt" oder?

Habt ihr Ideen wie ich das storymäßig umsetzen könnte? Also eine kleine Fluchtszene, vielleicht auch noch durch das obligatorische Asteroidenfeld bevor sie wegspringen können..
Titel: Re: Hyperdrive überall einsetzbar?
Beitrag von: Boba Fett am 2.03.2019 | 16:03
Da die Interdictor Sternzerstörer andere Schiffe durch ein Feld künstlicher Gravitation daran hindern konnten, in den Hyperraum zu fliehen, verhindert Gravitation (zb das Schwerefeld eines Sterns oder Planeten) den Flug in oder durch den Hyperraum.
Titel: Re: Hyperdrive überall einsetzbar?
Beitrag von: Jeordam am 2.03.2019 | 16:08
Nach Weltbeschreibung Stand ca. 2000 gibt es sehr wohl Einschränkungen, nämlich alle nennenswerten Gravitationsquellen. Alles ab Sternenzerstörer aufwärts erzeugt genügend Masseschatten in den Hyperraum hinein, das man ihm ausweichen muss oder in den Normalraum zurückgeholt wird, vom Rausspringen ganz zu schweigen.
Die Grösse hängt dabei von der Masse ab. So ein erdähnlicher Planet blockiert bis über die Mondumlaufbahn hinaus, Jupiter schafft wesentlich mehr und von Sternen oder Schwarzen Löchern will ich gar nicht anfangen. Wobei die Sonne nicht bis zur Erdumlaufbahn kommen würde, endlos geht es auch nicht.
Titel: Re: Hyperdrive überall einsetzbar?
Beitrag von: Alexandro am 2.03.2019 | 16:30
Außerdem muss man noch einen genauen Kurs berechnen: große Objekte werfen einen Masseschatten in den Hyperraum, wenn man also "durch" einen Planeten oder eine Sonne fliegt, dann ist das Raumschiff Schrott (die meisten Schiffe haben Sicherheitsvorkehrungen, die das Schiff kurz vor der Kollision in den Realraum ausspucken). In Systemen mit vielen Planeten/Asteroiden kann es daher eine Weile dauern, bis der Astromech einen sicheren Kurs aus dem System raus berechnet hat... und in dieser Zeit muss man die Verfolger irgendwie hinhalten.
Titel: Re: Hyperdrive überall einsetzbar?
Beitrag von: Flamebeard am 2.03.2019 | 19:31
und das kann sich wirklich hinziehen, wenn so ein armer kleiner Stöpsel unter Druck gesetzt wird  >;D

Wenn man das Zeug nicht noch von Hand in den Bordcomputer reinklopfen muss... Frag' mal Chewie.
Titel: Re: Hyperdrive überall einsetzbar?
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 2.03.2019 | 20:19
Ob die Masse eines Planeten ausreichend ist, um einen Sprung zu verhindern weiß ich aber nicht. Bin nicht so der Freund es bis ins Detail zu regeln.
In einem gewissen Bereich schon, aber man kann in der Regel schon recht nah an Planeten ran springen.

Habt ihr Ideen wie ich das storymäßig umsetzen könnte? Also eine kleine Fluchtszene, vielleicht auch noch durch das obligatorische Asteroidenfeld bevor sie wegspringen können..
In einem Asteroidenfeld kann man vermutlich auch nicht in den Hyperraum springen, da man dafür je erst mal ein Stück geradeaus beschleunigen muss.